Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde: ein Handbuch für die zahnärztliche Praxis 1 Anatomie, Physiologie, Pathologie
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Urban u. Schwarzenberg
1958
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 1023 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006778323 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120623 | ||
007 | t | ||
008 | 930405s1958 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)631994035 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006778323 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-37 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde |b ein Handbuch für die zahnärztliche Praxis |n 1 |p Anatomie, Physiologie, Pathologie |c hrsg. v. Karl Häupl, Wilhelm Meyer, Karl Schuchardt |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Urban u. Schwarzenberg |c 1958 | |
300 | |a XVI, 1023 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Häupl, Karl |d 1893-1960 |0 (DE-588)1013083121 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV002393001 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004298133&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201206 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004298133 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120991068061696 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Topographische und praktische Anatomie
des Mundhöhlenbereiches
Von E. Pernkopf, Wien
I. Das Exterieur des Mundbereiches 1
Allgemeine Charakterisierung; Abgrenzung der Regionen, Messungspunkte und
Maße 1
Die Gebilde der Oberfläche (Lippen, Wangen, Kinn und äußere Nase) 7
Die Beschaffenheit und das Aussehen der Haut des Mundbereiches 15
II. Die skelettös-muskulöse Wandgrundlage der Mundhöhle (des Cavum oris) und des
Nachbarbereiches (der benachbarten Höhlen) 20
A. Die in der Wandung des Cavum oris liegenden Skeletteile und Muskeln, der Mund¬
höhlenboden und das Dach der Mundhöhle (als Boden der Nasenhöhle) .... 21
Der Boden der Mundhöhle (Die Wandung unterhalb der Kauebene) und die an¬
schließenden Skelettmuskeln 21
Das Dach der Mundhöhle (Die Wandung oberhalb der Kauebene) und das Skelett
der darüberliegenden Höhlen 28
B. Die mimische Muskulatur des Mundbereiches und die Wandgrundlage des Vesti-
bulum oris 35
Die skelettöse Grundlage der Vestibulumwandung 35
Die muskulöse Grundlage der Wandung (die mimische Muskulatur des Mund-
bereiches) 36
C. Das Kiefergelenk, dessen Mechanik und Muskulatur 41
Das Kiefergelenk -4-1
Die Mechanik (Funktion des Kiefergelenkes) 45
Der funktioneile Bau des Kieferschädels 51
Die Muskulatur des Kiefergelenkes (die Kaumuskulatur und der durch sie aus¬
gelöste Kaudruck) 53
III. Die Fascienverhältnisse und Bindegewebsräume in der Nachbarschaft des Mund¬
bereiches 57
Das suprahyale Spatium paraviscerale, im besonderen das Spatium interfasciale
submandibulare und das Spatium sublinguale submucosum 60
Die Fossa retromandibularis 66
Das Spatium parapharyngicum nasale 67
Das Spatium interfasciale infratemporale 69
yjjj Inhaltsverzeichnis
IV. Die Sehleimhautverhältnisse innerhalb des Mund- und Nasenbereiches 71
A. Die Sehleimhautverhältnisse der Mundhöhle 73
Die Sehleimhautverhältnisse des Vestibulum oris, Bau der Lippen und Wangen . . 75
Die Sehleimhautverhältnisse des Cavum proprium und des Isthmus faucium ... 79
B. Die Schleimhautverhältnisse der Nasenhöhle und der benachbarten Nebenhöhlen . 102
V. Die Zähne des Dauer- und Milchgebisses 107
Der einzelne Zahn und seine Einpflanzung 108
Die Reihe der Zähne im Ober-und Unterkiefer 121
Das Gebiet als Ganzes, das Verhalten der beiden Zahnreihen zueinander in Ruhe
und Bewegung 133
VI. Die Gefäße und Nerven des Mundbereiches, insbesondere der Zähne 143
Die Arterien des Mund- und des benachbarten Bereiches 144
Die Venen des Mund- und des benachbarten Bereiches 148
Die Lymphgefäße des Mund- und des benachbarten Bereiches 150
Die Nerven des Mund- und des benachbarten Bereiches 154
Schrifttum 167
Anatomie der Zähne
Von Th. E. de Jonge, Amsterdam
Vorbemerkung 169
Allgemeine Betrachtungen 169
Die feinere Anatomie der Wurzelkanäle 179
Die Schneidezähne 182
Der obere mittlere Schneidezahn 183
Der obere seitliche Schneidezahn 187
Die unteren Schneidezähne 190
Die Eckzähne 192
Der obere Eckzahn 192
Der untere Eckzahn 194
Die Praemolaren 195
Die oberen Praemolaren 196
Die unteren Praemolaren 199
Die Molaren . 203
Der obere erste Molar 203
Der obere zweite Molar 207
Inhaltsverzeichnis JX
Der obere dritte Molar 209
Der untere erste Molar 211
Der zweite und der dritte Molar 214
Die Milchzähne 216
Der obere mittlere Schneidezahn 219
Der obere seitliche Schneidezahn 219
Die unteren Schneidezähne 220
Der obere Eckzahn 220
Der untere Eckzahn 221
Der obere erste Molar 222
Der obere zweite Molar 223
Der untere erste Molar 224
Der untere zweite Molar 225
Durchbruchzeiten der Zähne 226
Die Dauer des äußerlich wahrnehmbaren Durchbruchs der bleibenden Zähne bei
Jungen und Mädchen 229
Processus alveolares et alveoli 229
Schrifttum 231
Histologie der Mundhöhle, von W. Meyer, Göttingen 233
Schrifttum 251
Histologie der Zähne und des Gebisses
Von W. Meyer, Göttingen
Allgemeines 253
Der Schmelz 254
Zahnbein, Dentin, Substantia eburnea 263
Zahnmark - Pulpa dentis 271
Halteapparat des Zahnorgans (Parodontium oder Paradentium) 278
Die Wurzelhaut (Periodontium) 278
Das Zement (Caementum, Substantia petrosa s. ossea) 282
Der Alveolenknochen 288
Die physiologische Wanderung der Zähne 289
Der Zahnfleischsaum (Gingiva propria marginalis) 291
Schrifttum 294
Die Entwicklung der Mundhöhle, von G.Politzer, Wien 297
Schrifttum 306
X Inhaltsverzeichnis
Entwicklung der Zähne und des Gebisses
Von W. Meyer, Göttingen
Allgemeines 307
Zahnleiste und Zahnkeime bis zur Bildung von Dentin und Schmelz 309
Die Frontzähne 309
Die Seitenzähne 313
Mitbeteiligung des Bindegewebes bei der Formierung der Zahnkeime 320
Bildung der Krone 321
Bildung der Alveolen 325
Bildung der Wurzel und Durchbruch der Zähne 327
Bildung und Durchbruch der Ersatzzähne, Ausfall der Milchzähne 333
Histogenese des Dentins 335
Histogenese des Schmelzes 337
Histogenese des Halteapparates 339
Dentitionen 341
Schrifttum 346
Ernährung und Verdauung. Innere Sekretion.
Die chemische Untersuchung der Zähne
Von H. D. Cremer, Mainz
Ernährung 347
Die einzelnen Nährstoffe 348
Kohlehydrate 348
Fett 349
Eiweiß 350
Die essentiellen Aminosäuren 352
Ergänzungsnährstoffe 353
Säuren-Basen-Gleichgewicht 354
Die einzelnen Mineralstoffe 354
Spurenelemente 357
Vitamine 361
Fettlösliche Vitamine 362
Wasserlösliche Vitamine 364
Die einzelnen Vitamine des B-Komplexes 365
Antivitamine 369
Verdauung und Ausnutzung der Nahrung 369
Ernährung und Zahnkrankheiten 371
Künstliche Düngung 374
Innere Sekretion 375
Schilddrüse 376
Thyreotropes Hormon 378
Inhaltsverzeichnis XI
Antihormone 379
Epithelkörperchen 379
Thymus 380
Stereoid-Hormone 381
Sexualhormone 382
Weibliche Sexualhormone 383
Männliche Sexualhormone 385
Gonadotrope Hormone 385
Nebennieren 386
Pankreas 389
Hypophyse 391
Epiphyse (Zirbeldrüse) 393
Zeil- und Gewebshormone 393
Schrifttum 393
Die chemische Untersuchung der Zähne 393
Bestimmung anorganischer Bestandteile 396
Bestimmung der einzelnen Mineralien 396
Organische Bestandteile 400
Stoffwechsel und Permente 402
Zahnpulpa 403
Anwendung radioaktiver Meßmethoden bei der chemischen Untersuchung der
Zähne 403
Schrifttum 404
Mechanismus der Nahrungsaufnahme
Von R. Bolle, Göttingen
Allgemeines 405
Erste Phase: Das Erlassen der Nahrung und ihre Beförderung in die Mundhöhle . . . . 405
Zweite Phase: Der Kauakt 406
Das Kiefergelenk 406
Die Bewegungen des Unterkiefers 410
Die Öffnungs- und Schließungsbewegungen des Unterkiefers 411
Die Vor- und Rückschubbewegung des Unterkiefers 414
Die Seitwärtsbewegung des Unterkiefers 419
Der Kauakt als Rundbiß 425
Die Kraftentfaltung des Kauapparates 426
Die Funktion der einzelnen Zahngruppen beim Kauen 429
Okklusion und Artikulation der Zahnreihen 430
Die mechansiche Bedeutung des Speichels 434
Dritte Phase: Der Schluckakt 434
Schrifttum 435
XII Inhaltsverzeichnis
Zur Physiologie von Stimme und Sprache, von E. A. Doubek, Graz 437
Schrifttum 446
Sinnesempfindung in der Mundhöhle
Von H. Hensel, Heidelberg
I. Die Bedeutung der Sinnesempfindungen in der Mundhöhle 447
II. Der Geschmackssinn 449
Empfindungsqualitäten des Geschmackssinnes 449
Topographie der Geschmacksempfindungen 449
Neurophysiologie des Geschmacksinnes 450
Reizbedingungen der Geschmacksempfindung 451
Krankhafte und pharmakologische Veränderungen der Geschmacksempfindungen 452
Durch den Geschmackssinn ausgelöste Reflexe 452
III. Der Drucksinn 453
Empfindungsqualitäten des Drucksinnes 453
Topographie der Druckempfindung 453
Neurophysiologie des Drucksinnes 454
Reizbedingungen der Druckempfindung 455
Räumliche Unterscheidung mittels des Drucksinnes 456
Krankhafte und pharmakologische Veränderungen der Druckempfindung .... 456
Durch den Drucksinn ausgelöste Reflexe 456
IV. Der Kraftsinn 457
Empfindungsqualitäten des Kraftsinnes 457
Neurophysiologie des Kraftsinnes 457
Reizbedingungen des Kraftsinnes 457
Durch den Kraftsinn ausgelöste Reflexe 457
V. Der Temperatursinn 458
Empfindungsqualitäten des Temperatursinnes 458
Topographie des Temperatursinnes 458
Neurophysiologie des Temperatursinnes 459
Reizbedingungen des Temperatursinnes 460
Krankhafte und pharmakologische Veränderungen der Temperaturempfindung . . 460
Durch den Temperatursinn ausgelöste Reflexe 461
VI. Der Schmerz 461
Allgemeines 461
Empfindungsqualitäten des Schmerzes 461
Topographie der Schmerzempfindung an der Haut und Schleimhaut 462
Schmerzempfindlichkeit der Zähne und der übrigen Gewebe 463
Neurophysiologie des Schmerzes 464
Inhaltsverzeichnis XIII
Reizbedingungen der Schmerzempfindung 465
Krankhafte und pharmakologische Veränderung der Schmerzempfindung .... 466
Durch Schmerzreize ausgelöste Reflexe 466
Schrifttum 466
Pathologie der Zähne und des Gebisses
Von W. Meyer, Göttingen
Schädigung der Zahnkeime 467
Rachitische Schädigung der Zahnkeime 467
Entzündliche Schädigung der Zahnkeime 469
Syphilitische Schädigung der Zahnkeime 471
Traumatische Schädigung der Zahnkeime 472
Sekundäres, irreguläres Dentin und Dentikel 474
Atrophie und Degeneration der Pulpa 488
Metaplasie der Pulpa 494
Zahncaries 494
Die Ätiologie der Zahncaries 495
Die Bakteriologie der Caries 546
Die konditionalen Faktoren der Caries 549
Pulpitis 561
Die seröse Pulpitis 564
Die eitrige Pulpitis 570
Die geschwürige Pulpitis 574
Die vermeintliche Ausheilung der Pulpitis 583
Die Bakteriologie der Pulpitis 585
Die Diagnostik der Pulpitis 585
Apicale Parodontitis 586
Marginale Parodontitis (Parodontopathia marginalis) 612
Zahnfraktur 647
Extraktions wunde und Wurzelreste 650
Resorption bleibender Zähne 660
Resorption von außen her 660
Resorption von innen her 664
Anomalien der Größe ganzer Gebisse oder einzelner Gebißabschnitte 666
Anomalien der Zahl der Zähne 667
Zahnüberzahl, Hyperodontie 667
Zahnunterzahl 675
XIV Inhaltsverzeichnis
Anomalien der Größe und Form einzelner Zähne 683
Anomalien der Stellung einzelner Zähne 701
Anomalien der Stellung, insbesondere der Retention ganzer Zahnreihen 706
Anomalien des Entwieklungsablauies des Zähne 707
Die nicht umweltbedingten, ererbten Strukturanomalien der Zähne 712
Schrifttum 715
Die Vererbung der Anomalien der Zahnzahl, der Zahnform und der Zahnstruktur, von
Chr. Schulze, Göttingen 721
Die Unterzahl von Zähnen 721
Die Erblichkeit der Hypodontie 722
Über Erblichkeit des Fehlens von Einzelzähnen, das nicht unter den Begriff
Hypodontie fällt 735
Die Erblichkeit der Oligodontie 735
Die Überzahl von Zähnen 740
Anomalien der Zahnform 744
Erbbedingte Strukturanomalien der Zähne 745
Erbbedingte Schmelzhypoplasien 745
Erbbedingte Dentinhypoplasie 748
Schrifttum 750
Pathologische Anatomie des Mundhöhlenbereiches
Von W. Rotter und H. Läpp, Gießen
Entzündungen 755
Allgemeine Pathologie der Entzündungen 755
Entzündungserzeugende Faktoren 755
Die entzündliche Grundreaktion 756
Die Gefäßreaktionen der terminalen Strombahnen 756 - Das entzündliche Exsudat 758 -
Die Lage des Exsudates 760 — Die chronische, produktiv-prohferative Entzündung 761 — Die
spezifische Entzündung 768 - Der Zeitfaktor. Akute und chronische Entzündung 768 - Die
Abhängigkeit der entzündlichen Grundreaktion von der Reaktionslage des Organismus 769 -
Fernwirkungen des Entzündungsherdes auf den Organismus 777 - Begriffliche Definition der
Entzündung 780
Schrifttum 780
Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis) 781
Unspezifische Stomatitis 781
Stomatitis simplex s. catarrhalis 781 - Stomatitis vesiculosa s. bullosa; Stomatitis pustulosa
783 - Stomatitis diphtheriea s. pseudomembranacea; Stomatitis aphthosa 790 - Eitrige
Stomatitis 792 - Putride Stomatitis 796 - Chronische hyperplastische Stomatitis 802 -
Chronische atrophierende Stomatitis 804
Spezifische Stomatitis 805
Stomatitis tubereulosa 805 - BoECKsches Sarkoid 813 - Stomatitis syphilitica 814 - Sto¬
matitis bei Lepra 816 - Tularämie 817 - Katzenkrallenkrankheit 818 - Rhinosklerom 819
Mykosen der Mundhöhlenschleimhaut 819
Aktinomykose 819 — Blastomykosen 821 — Soor 824
Inhaltsverzeichnis XV
Entzündungen der Kieferknochen 825
Unspezifische Entzündungen 825
Periostitis 826 - Osteomyelitis 827
Spezifische Entzündungen 831
Tuberkulose 831 - Syphilis 833
Schrifttum 835
Entzündungen der großen Mundspeicheldrüsen 835
Unspezifische Entzündungen 835
Spezifische Entzündungen 837
Schrifttum 837
Störungen des Eiweißstoffwechsels 838
Hyalinosis cutis et mucosae 838
Amyloid, Amyloidose 838
Paramyloid bzw. Paramyloidose; atypisches, primäres Amj Ioid bzw. Amyloidose;
systematisierte Haut-Muskel-Amyloidose; Skleroderma amyloidosum 838
Multiple Myelome, Plasmocytom, KAHLERSche Krankheit 839
Kieferdystrophien 841
Chondrodystrophia fetalis 841
Osteogenesis imperfecta 842
Rachitis 843
Osteomalazie 845
MÖLLER-BARLOWsche Krankheit 846
Atrophien 846
Hypertrophie, Hyperostose und Osteosklerose 849
Osteodystrophia deformans Paget 851
Osteofibrosis deformans juvenilis 854
Osteodystrophia fibrosa generalisata 856
Schrifttum 859
Cysten des Mundhöhlenbereiches 860
Dysontogenetische Cysten 860
Retentionscysten 862
Solitäre Knochencysten 864
Odontogene Cysten s. W. Meyer S. 604 und 705.
Schrifttum sß6
Hyperplasien und Geschwülste «66
Allgemeine Pathologie der Hyperplasien und der Geschwülste 866
Begriffliche Definition der Geschwülste S66
Allgemeine Morphologie der Geschwülste 870
Wachstum und Ausbreitung der Geschwülste 874
Hinweise zur Geschwulstgenese 878
Einteilung und Abgrenzung geschwulstmäßiger Wachstumsstörungen 883
XVI Inhaltsverzeichnis
Abhängige, reaktive Wachstumsexzesse (Hyperplasien) 890
Lokale und generalisierte Hyperplasien mesenchymaler Gewebe 890
Reticulome, Histiocytome, Granulome 892 - Essentielle Reticulosen, Reticulosen unbe¬
kannter Ätiologie 899 - Granulomatosen unbekannter Ätiologie 899
Epitheliale Hyperplasien 904
Schwarze Haarzunge 904 - Leukoplakie - Leukokeratose - Pachydermie 905 - Erythro-
plasie; BowENSche Dermatose 908 — Carcinoma in situ 909
Hypertrophie der Lippen (Makrocheilie), der Zunge (Makroglossie) und des
Zahnfleisches (Makrulie) 909
Die Geschwülste des Mundhöhlenbereiches 911
Gutartige nichtepitheliale mesodermale Geschwülste 911
Fibrom 911 - Myxom 919 - Lipom 920 - Chondxom 921 - Osteom 923 - Der solitäre
gutartige Riesenzelltumor und das zentrale Riesenzellgranulom der Kiefer 926 — Riesen-
zellepulis 932 - Chordom 936 - Die Geschwülste des Gefäßbindegewebes 936 - Die gutartigen
Geschwülste des Muskelgewebes 942
Die bösartigen, nichtepithelialen Geschwülste 942
Sarkome der Weichteile 942 — Die osteogenen Kiefersarkome 944
Die gutartigen epithelialen Geschwülste 950
Die Papillome 950 — Die Adenome und Cystadenome 954 — Die Basalzellensgeschwülste 957
Die bösartigen epithelialen Geschwülste 979
Carcinome der Gesichtshaut 983 - Lippencarcinom 984 - Zungencarcinom 986 - Carcinome
der übrigen Mundhöhlenschleimhaut 989 — Oberkieferhöhlencarcinom 990 — Das zentrale
Kiefercarcinom 991 - Vom Drüsenepithel ausgehende Caroinome 991
Die Geschwülste der zahnbildenden Gewebe 991
Die Adamantimone 992 — Die mesodermal-mesenchymalen. odontogenen Tumoren 999 — Die
gemischt ektodermal-mesodermalen odontogenen Tumoren oder die Odontome 1001
Neuroektodermale Geschwülste 1006
Neurome 1007 - Sympathicoblastome und Ganglioneurome 1010 - Das sogenannte Ampu¬
tationsneurom 1010
Melanome und maligne Melanome 1011
Die Geschwülste des lymphoreticulären und des myeloreticulären Gewebes . . . 1014
Das Lymphosarkom der Mundhöhlenweichteile 1014 - Das Retikulosarkom und das EwiNG-
Sarkom der Kiefer 1015
Die metastatischen Geschwülste des Mundhöhlenbereiches 1018
Schrifttum 1021
Quellenhinweise 1023
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Häupl, Karl 1893-1960 |
author2_role | edt |
author2_variant | k h kh |
author_GND | (DE-588)1013083121 |
author_facet | Häupl, Karl 1893-1960 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006778323 |
ctrlnum | (OCoLC)631994035 (DE-599)BVBBV006778323 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01160nam a2200277 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV006778323</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120623 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930405s1958 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631994035</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006778323</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde</subfield><subfield code="b">ein Handbuch für die zahnärztliche Praxis</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Anatomie, Physiologie, Pathologie</subfield><subfield code="c">hrsg. v. Karl Häupl, Wilhelm Meyer, Karl Schuchardt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Urban u. Schwarzenberg</subfield><subfield code="c">1958</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 1023 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häupl, Karl</subfield><subfield code="d">1893-1960</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013083121</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV002393001</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004298133&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201206</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004298133</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006778323 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:50:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004298133 |
oclc_num | 631994035 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-37 DE-29 DE-11 DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-37 DE-29 DE-11 DE-12 |
physical | XVI, 1023 S. Ill. |
psigel | HUB-ZB011201206 |
publishDate | 1958 |
publishDateSearch | 1958 |
publishDateSort | 1958 |
publisher | Urban u. Schwarzenberg |
record_format | marc |
spelling | Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ein Handbuch für die zahnärztliche Praxis 1 Anatomie, Physiologie, Pathologie hrsg. v. Karl Häupl, Wilhelm Meyer, Karl Schuchardt München [u.a.] Urban u. Schwarzenberg 1958 XVI, 1023 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Häupl, Karl 1893-1960 (DE-588)1013083121 edt (DE-604)BV002393001 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004298133&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ein Handbuch für die zahnärztliche Praxis |
title | Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ein Handbuch für die zahnärztliche Praxis |
title_auth | Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ein Handbuch für die zahnärztliche Praxis |
title_exact_search | Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ein Handbuch für die zahnärztliche Praxis |
title_full | Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ein Handbuch für die zahnärztliche Praxis 1 Anatomie, Physiologie, Pathologie hrsg. v. Karl Häupl, Wilhelm Meyer, Karl Schuchardt |
title_fullStr | Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ein Handbuch für die zahnärztliche Praxis 1 Anatomie, Physiologie, Pathologie hrsg. v. Karl Häupl, Wilhelm Meyer, Karl Schuchardt |
title_full_unstemmed | Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ein Handbuch für die zahnärztliche Praxis 1 Anatomie, Physiologie, Pathologie hrsg. v. Karl Häupl, Wilhelm Meyer, Karl Schuchardt |
title_short | Die Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde |
title_sort | die zahn mund und kieferheilkunde ein handbuch fur die zahnarztliche praxis anatomie physiologie pathologie |
title_sub | ein Handbuch für die zahnärztliche Praxis |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004298133&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002393001 |
work_keys_str_mv | AT hauplkarl diezahnmundundkieferheilkundeeinhandbuchfurdiezahnarztlichepraxis1 |