Die Kranken im Mittelalter:

Abhandlung über Kranksein im europäischen und orientalischen Mittelalter. Über den ganzheitlichen, Natur, Geist, Leib und Seele umfassenden mittelalterlichen Krankheitsbegriff, gesunde Lebensführung und Prophylaxe. Dargestellt wird das Spektrum der Krankheiten vom Kopfschmerz bis Geschwülsten, die g...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schipperges, Heinrich 1918-2003 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Beck 1993
Ausgabe:3., erg. Aufl.
Schlagworte:
Zusammenfassung:Abhandlung über Kranksein im europäischen und orientalischen Mittelalter. Über den ganzheitlichen, Natur, Geist, Leib und Seele umfassenden mittelalterlichen Krankheitsbegriff, gesunde Lebensführung und Prophylaxe. Dargestellt wird das Spektrum der Krankheiten vom Kopfschmerz bis Geschwülsten, die grossen Seuchen sowie Therapien bei psychischen Erkrankungen. Der Teil über das öffentliche Gesundheitswesen beleuchtet die Rolle der Frauen im Gesundheitsdienst, die Organisation der Spitäler und der Krankenpflege, Pflege von psychisch Kranken und Altersfürsorge.
Beschreibung:252 S. Ill.
ISBN:3406336035

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!