Die hessische Gemeindeordnung und die hessische Landkreisordnung: Handausgabe
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Boorberg
1952
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 136 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006681784 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220317 | ||
007 | t | ||
008 | 930406s1952 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)633036927 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006681784 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a PN 325 |0 (DE-625)137408: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Die hessische Gemeindeordnung und die hessische Landkreisordnung |b Handausgabe |c mit einer ausführlichen Einführung von Ministerialrat Dr. Buch |
246 | 1 | 3 | |a Hessische Gemeindeordnung |
246 | 1 | 3 | |a Hessische Landkreisordnung |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Boorberg |c 1952 | |
300 | |a 136 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Hessen |t Hessische Landkreisordnung |0 (DE-588)4207074-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Hessen |t Hessische Gemeindeordnung |0 (DE-588)4156510-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Hessen |t Hessische Landkreisordnung |0 (DE-588)4207074-0 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Hessen |t Hessische Gemeindeordnung |0 (DE-588)4156510-1 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Buch, Friedrich |d 1906-1992 |e Sonstige |0 (DE-588)1110089198 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004253151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004253151 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120928709246976 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
EINFUEHRUNG
SEITE
I. DIE KOMMUNEN IN DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG 5
II. DIE AUFGABE DER KOMMUNALEN VERFASSUNGSGESETZE 6
III. DIE GRUNDLAGEN DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG ..... 7
1) SELBSTVERWALTUNG UND STAAT 7
2) SELBSTVERWALTUNG ALS INNERES ORDNUNGSPRINZIP ....... 8
IV. DIE SELBSTVERWALTUNG DER GEMEINDE 9
A. DIE GRUNDLAGEN 9
1) RECHTLICHE UND TATSAECHLICHE GRUNDLAGEN . . . . 9
2) DIE GEMEINDE ALS GEBIETSKOERPERSCHAFT 10
3) DER AUFGABENKREIS 13
4) DIE SICHERUNG DER GEMEINDLICHEN RECHTSSPHAERE . . . . . .17
5) DER GENEHMIGUNGSVORBEHALT 18
B. DIE INNERE ORDNUNG DER GEMEINDE 19
1) DIE GEMEINDEVERFASSUNG NACH DER HGO 1945 19
2) DIE GRUNDZUEGE DER NEUEN GEMEINDEVERFASSUNG 20
3) DIE GEMEINDEVERFASSUNG IM EINZELNEN 20
A) MITTELBARE DEMOKRATIE 20
B) EINHEITLICHE VERFASSUNG 21
C) STELLUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG 21
D) STELLUNG DES GEMEINDEVORSTANDS 22
( E) UNTERSCHIED DER VERFASSUNGSFORM 24
F) STELLUNG DES BUERGERMEISTERS .25
G) BEANSTANDUNG, ABBERUFUNG . 26
H) VERFAHREN . 27
I) EHRENAMTLICHE BETAETIGUNG, GEMEINDEDIENST 28
4) DIE FOERDERUNG DER SELBSTVERWALTUNG 32
A) ANSATZPUNKTE 32
B) FOERDERUNGSMASSNAHMEN IN GROESSEREN GEMEINDEN 33
C) FOERDERUNGSMASSNAHMEN IN KLEINEN GEMEINDEN 34
SEITE
C. DIE GEMEINDEWIRTSCHAFT . 35
1) DIE GESETZGEBERISCHE AUFGABE 35
2) DIE GESETZLICHE REGELUNG 36
A) WIRTSCHAFTSGRUNDSAETZE . . 36
B) WIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG 37
C) SCHULDEN 38
D) HAUSHALTS-, KASSEN- UND RECHNUNGSWESEN 38
V. DIE SELBSTVERWALTUNG DES KREISES 40
A. KREIS UND GEMEINDE ALS SELBSTVERWALTUNGSKOERPERSCHAFTEN ... 40
B. DIE GRUNDLAGEN 42
1) ALLGEMEINES . 42
2) DER KREIS ALS KOERPERSCHAFT DES OEFFENTLICHEN RECHTS ..... 42
3) DER AUFGABENKREIS 43
A) KREIS UND GEMEINDE 43
B) KREIS UND STAAT 45
4) DIE SICHERUNG DER RECHTSSPHAERE DES KREISES 47
C. DIE INNERE ORDNUNG DES KREISES 47
1) DIE GRUNDZUEGE DER KREISVERFASSUNG 47
2) DIE KREISVERFASSUNG IM EINZELNEN 48
A) MITTELBARE DEMOKRATIE 48
B) STELLUNG DES KREISTAGS 48
C) STELLUNG DES KREISAUSSCHUSSES 49
D) STELLUNG DES LANDRATS 50
E) BEANSTANDUNG, ABBERUFUNG . 50
F) VERFAHREN * 51
G) EHRENAMTLICHE BETAETIGUNG, KREISDIENST 51
D. DIE KREISWIRTSCHAFT 53
VI. DIE LANDESVERWALTUNG IM KREISE 54
1) DIE EINGLIEDERUNG DES LANDRATS IN DIE LANDESVERWALTUNG - * 54
2) DIE AUFGABEN DES LANDRATS ALS BEHOERDE DER LANDESVERWALTUNG 56
3) DIE BEHOERDE DER LANDESVERWALTUNG 57
TEXTE
HESSISCHE GEMEINDEORDNUNG VOM 25. FEBRUAR 1952 59
(GENAUE INHALTSUEBERSICHT SIEHE SEITE 59)
HESSISCHE LANDKREISORDNUNG VOM 25. FEBRUAR 1952 105
(GENAUE INHALTSUEBERSICHT SIEHE SEITE 105)
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1110089198 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006681784 |
classification_rvk | PN 325 |
ctrlnum | (OCoLC)633036927 (DE-599)BVBBV006681784 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01502nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006681784</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220317 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930406s1952 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633036927</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006681784</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 325</subfield><subfield code="0">(DE-625)137408:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die hessische Gemeindeordnung und die hessische Landkreisordnung</subfield><subfield code="b">Handausgabe</subfield><subfield code="c">mit einer ausführlichen Einführung von Ministerialrat Dr. Buch</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hessische Gemeindeordnung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hessische Landkreisordnung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">1952</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">136 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="t">Hessische Landkreisordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207074-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="t">Hessische Gemeindeordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156510-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="t">Hessische Landkreisordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207074-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="t">Hessische Gemeindeordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156510-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buch, Friedrich</subfield><subfield code="d">1906-1992</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1110089198</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004253151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004253151</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006681784 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:49:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004253151 |
oclc_num | 633036927 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 136 S. |
publishDate | 1952 |
publishDateSearch | 1952 |
publishDateSort | 1952 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
spelling | Die hessische Gemeindeordnung und die hessische Landkreisordnung Handausgabe mit einer ausführlichen Einführung von Ministerialrat Dr. Buch Hessische Gemeindeordnung Hessische Landkreisordnung Stuttgart Boorberg 1952 136 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hessen Hessische Landkreisordnung (DE-588)4207074-0 gnd rswk-swf Hessen Hessische Gemeindeordnung (DE-588)4156510-1 gnd rswk-swf Hessen Hessische Landkreisordnung (DE-588)4207074-0 u DE-604 Hessen Hessische Gemeindeordnung (DE-588)4156510-1 u Buch, Friedrich 1906-1992 Sonstige (DE-588)1110089198 oth SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004253151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die hessische Gemeindeordnung und die hessische Landkreisordnung Handausgabe Hessen Hessische Landkreisordnung (DE-588)4207074-0 gnd Hessen Hessische Gemeindeordnung (DE-588)4156510-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4207074-0 (DE-588)4156510-1 |
title | Die hessische Gemeindeordnung und die hessische Landkreisordnung Handausgabe |
title_alt | Hessische Gemeindeordnung Hessische Landkreisordnung |
title_auth | Die hessische Gemeindeordnung und die hessische Landkreisordnung Handausgabe |
title_exact_search | Die hessische Gemeindeordnung und die hessische Landkreisordnung Handausgabe |
title_full | Die hessische Gemeindeordnung und die hessische Landkreisordnung Handausgabe mit einer ausführlichen Einführung von Ministerialrat Dr. Buch |
title_fullStr | Die hessische Gemeindeordnung und die hessische Landkreisordnung Handausgabe mit einer ausführlichen Einführung von Ministerialrat Dr. Buch |
title_full_unstemmed | Die hessische Gemeindeordnung und die hessische Landkreisordnung Handausgabe mit einer ausführlichen Einführung von Ministerialrat Dr. Buch |
title_short | Die hessische Gemeindeordnung und die hessische Landkreisordnung |
title_sort | die hessische gemeindeordnung und die hessische landkreisordnung handausgabe |
title_sub | Handausgabe |
topic | Hessen Hessische Landkreisordnung (DE-588)4207074-0 gnd Hessen Hessische Gemeindeordnung (DE-588)4156510-1 gnd |
topic_facet | Hessen Hessische Landkreisordnung Hessen Hessische Gemeindeordnung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004253151&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buchfriedrich diehessischegemeindeordnungunddiehessischelandkreisordnunghandausgabe AT buchfriedrich hessischegemeindeordnung AT buchfriedrich hessischelandkreisordnung |