Harmonisierung der Kapitalaufbringung im englischen und deutschen Kapitalgesellschaftsrecht: vergleichende Studie zur zweiten gesellschaftsrechtlichen EG-Richtlinie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1992
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1281 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXX, 191 S. |
ISBN: | 3631452845 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006612438 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110601 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1992 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631452845 |9 3-631-45284-5 | ||
035 | |a (OCoLC)32133971 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006612438 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC2432.G36 1996 | |
082 | 0 | |a 346.42/0668 344.206668 20 | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3780 |0 (DE-625)139789: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1542 |0 (DE-625)139923: |2 rvk | ||
084 | |a PU 4364 |0 (DE-625)140570: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gansen, Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Harmonisierung der Kapitalaufbringung im englischen und deutschen Kapitalgesellschaftsrecht |b vergleichende Studie zur zweiten gesellschaftsrechtlichen EG-Richtlinie |c Georg Gansen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1992 | |
300 | |a XXX, 191 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 1281 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1992 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |t Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2 |0 (DE-588)4329883-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2 |0 (DE-588)4417242-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Kapitaalverschaffing |2 gtt | |
650 | 7 | |a Sociétés - Droit européen |2 ram | |
650 | 7 | |a Sociétés de capitaux - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Sociétés de capitaux - Grande-Bretagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Uitbreidingen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vennootschapsrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- Great Britain | |
650 | 4 | |a New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- European Economic Community countries | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalaufbringung |0 (DE-588)4201958-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten | |
651 | 4 | |a Großbritannien | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kapitalaufbringung |0 (DE-588)4201958-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kapitalaufbringung |0 (DE-588)4201958-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 1 | 3 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Kapitalaufbringung |0 (DE-588)4201958-8 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Kapitalaufbringung |0 (DE-588)4201958-8 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Europäische Gemeinschaften |t Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2 |0 (DE-588)4329883-7 |D u |
689 | 3 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Kapitalaufbringung |0 (DE-588)4201958-8 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Europäische Union |t Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2 |0 (DE-588)4417242-4 |D u |
689 | 4 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1281 |w (DE-604)BV000000068 |9 1281 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004224986&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004224986 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120888554029056 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsübersicht
Seite
Inhaltsverzeichnis II
Literaturverzeichnis I XI
Literaturverzeichnis II XVI
Literaturverzeichnis III XXV
Abkürzungsverzeichnis I XXVI
Abkürzungsverzeichnis II XXIX
Einleitung 1
I. Die Funktion des Kapitals 3
II. Einführung in das englische Recht 10
III. Die Einlageregeln 30
IV. Die Verstoßfolgen 89
V. Umgehungen 11
1 91
VI. Zusammenfassung
VIII
2. Umgehung der Einlageleistung 132
a) Englisches Recht 132
aa) Verbot der finanziellen Hilfe zum Anteils¬
erwerb 132
bb) Gesetzlich geregelte Sachverhalte 133
(1) Überbewertung der Inferentenleistung 135
(2) Hilfszweck 135
(3) Verhältnis der beiden Voraussetzungen 136
(4) übergreifendes Gesellschaftsinteresse 137
dd) Rechtsfolge des Verstoßes 137
ee) Ausnahmen für die private Company 138
b) Rechtsvergleich 140
aa) Verbot der Hilfe zum originären Anteils¬
erwerb 140
bb) Verbot der Hilfe zum derivativen Erwerb
teileingezahlter Anteile 141
cc) Regelungsbereich des S 71a Abs. 1 AktG 142
dd) GmbH Recht 144
ee) Rechtsfolgen finanzieller Hilfen 145
ff) Ergebnis 146
3. Umgehungen der Sacheinlageregeln 147
a) Umwandlung 147
aa) Englisches Recht 147
bb) Rechtsvergleich 149
b) Verdeckte Sacheinlagen 152
aa) Deutsches Recht 152
(1) Kapitalschutzinteresse 153
(2) Gesetzliche Grundlagen 155
(a) Das Tatbestandsmerkmal der freien
Verfügung 155
(b) Das Aufrechnungsverbot 156
(c) Sachverhaltsauslegung 157
(3) Abgrenzung 158
(a) Sachlicher Zusammenhang 159
(b) Zeitlicher Zusammenhang 160
(4) Abweichende Literaturmeinungen 161
(a) Unzumutbarkeit für den Inferenten 162
(b) Verschiebung gesetzlicher Ent¬
scheidungskompetenzen 162
IX
(c) Abschließender Regelungscharakter
der SS 52 f. AktG 162
(d) Abschließender Regelungscharakter
der SS 27 Abs. 1 AktG, 19 Abs. 5
GmbHG 165
(5) Rechtsfolgen verdeckter Sacheinlagen 166
(a) Verstöße bei Gründung der Aktien¬
gesellschaft 168
(aa) Zweitverträge innerhalb
zweier Jahre seit Eintragung
mit einer Gegenleistung in
Höhe von mehr als 10 % des
Grundkapitals 168
(bb) Zweitverträge innerhalb
zweier Jahre seit Eintragung
mit einer Gegenleistung in
Höhe von 10 % des Grund¬
kapitals oder weniger 169
(cc) Zweitverträge nach mehr als
zwei Jahren seit Eintragung 170
(b) Verstöße bei Kapitalerhöhung der
Aktiengesellschaft 170
(aa) Verträge innerhalb zweier
Jahre seit Eintragung der
Gesellschaft mit einer Gegen¬
leistung in Höhe von mehr als
10 % des Grundkapitals 171
(bb) Verträge innerhalb zweier
seit Eintragung der Gesell¬
schaft mit einer Gegenlei¬
stung in Höhe von 10 % des
Grundkapitals oder weniger 172
(cc) Verträge nach mehr als zwei
Jahren seit Eintragung der
Gesellschaft 172
(c) Verstöße im GmbH Recht 17 2
bb) Englisches Recht 173
(1) Definition der Sacheinlage 17 4
(2) Scheinverträge 17 4
X
(3) Verstöße gegen allgemeine Rechts
Institute 175
(a) Die consideration Doktrin 175
(b) Verstöße gegen die öffentliche
Sicherheit und Ordnung 175
(c) Die Ultra vires Lehre 176
(d) Das Gleichbehandlungsgebot 177
(4) Auslegung der englischen Sacheinlage¬
regeln 177
(a) Die englischen Auslegungsregeln 178
(b) Akerhielm v De Mare 179
(c) Hinweise der englischen
Literatur 179
(5) Vorlage an den EuGH gemäß Art. 177 EWGV 180
(a) Auslegung von EG Richtlinien im
allgemeinen 181
(b) Auslegung der Zweiten EG Richt¬
linie im besonderen 182
(c) Das Urteil des BGH vom 15. Januar
1990 (IBH) 183
(d) Vorlagepflicht gemäß Art. 177 Abs.
3 EWGV 185
(e) Vorlagemöglichkeit gemäß Art. 177
Abs. 2 EWGV 185
(f) Ergebnis 186
(6) Verfahren gemäß Art. 169 EWGV 186
VI. Zusammenfassung
II
Inhaltsverzeichnis
Seite
Literaturverzeichnis I XI
Literaturverzeichnis II XVI
Literaturverzeichnis III XXV
Abkürzungsverzeichnis I XXVI
Abkürzungsverzeichnis II XXIX
Einleitung 1
I. Die Funktion des Kapitals
1. Gläubigerschutz 3
a) Kontinentale Rechtsauffassung 3
b) Englische Rechtsauffassung *
c) Folgen der Differenzen 5
2. Eignerschutz 7
3. Betriebsmittelfunktion 8
4. Kapitalaufbringungsschutz im besonderen 8
II. Einführung in das englische Recht
1. Die englische Company 10
a) Systematische Einordnung 10
b) Rechtsvergleich 1]
2. Die gesetzlichen Typen 12
a) Private Company 12
b) Public Company 13
c) Rechtsvergleich 1
3. Der Gründungsvorgang l^
a) Registrierungsverfahren 16
b) Stufenweise Gründung 17
c) Aufnahme der Geschäftstätigkeit 1?
d) Rechtsvergleich 18
4. Der englische Kapitalbegriff 20
a) Allotted capital 21
b) Nominal capital und authorised capital 22
c) Rechtsvergleich 23
5. Das Mindestkapital 23
a) Mindestzeichnung 23
m) Coropanies Act 1948 23
III
bb) Minimum subscription 24
cc) Companies Act 1985 24
b) Mindestleistung 26
aa) Companies Act 1948 26
bb) Companies Act 1985 27
c) Rechtsvergleich 27
III. Die Einlageregeln
1. Bareinlage 30
a) Englisches Recht 30
b) Rechtsvergleich 31
aa) Leistungsarten allgemein 31
bb) Devisenzahlung und Fremdwährungsforderungen
im besonderen 32
cc) Ausblick 33
2. Aufrechnung 35
a) Englisches Recht 35
aa) Anrechnungsvereinbarung 36
bb) Anrechnung im Wege des Vergleichs 37
b) Rechtsvergleich 38
aa) Grundsätzliche Übereinstimmung 38
bb) Einschränkungen im deutschen Recht 38
(1) Sachübernahme 38
(a) Aktiengesellschaft 38
(b) GmbH 39
(2) Altforderungen 40
(a) Oberblick 40
(b) Die Ansicht Lutters und des BGH 41
(c) Rechtssicherheitsargument 42
cc) Vergleich der Rechtsentwicklungen 44
dd) Schutzzweck der Zweiten EG Richtlinie 48
(1) Erläuterungen der EG Kommission 49
(2) Stellungnahme des Wirtschafts und
Sozialausschusses 50
(3) Stellungnahme des Europäischen
Parlaments 50
ee) Ergebnis SO
IV
3. Sacheinlage 51
a) Englisches Recht 51
aa) Sacheinlagegegenstand 52
(1) Common law 52
(a) Ultra vires Doktrin 52
(b) Consideration Lehre 53
(c) Eigene Anteile 53
(2) Statute law 54
(a) Dienstleistungen 55
(b) Good will und know how 56
(3) Bareinlageobliegenheit für Gründungs¬
gesellschafter 56
bb) Bewertung 57
(1) Common law 57
(a) Offenkundige Überbewertungen 59
(b) Mangelnde Bewertung 59
(c) Mangelnde Bestimmbarkeit der
Gegenleistung 60
(d) Zusammenfassung 60
(2) Statute law 61
(a) Ausnahmen von der Prüfungs¬
obliegenheit 62
(aa) Take over Sachverhalte 62
(bb) Verschmelzungen 63
(cc) Kapitalerhöhung aus Gesell¬
schaf tsmitteln 63
(b) Qualifikation des Prüfers 64
(c) Delegationsrecht des Prüfers 64
(d) Erforderlicher Inhalt des Gutachtens 64
(e) Erforderliche Zustellung 65
b) Rechtsvergleich 66
aa) Vergleich der Rechtsentwicklungen 66
bb) Werthaftigkeit 67
cc) Verwertbarkeit 68
dd) Dingliche und obligatorische Nutzungsrechte 69
ee) Dienstleistungen 69
ff) Leistungsversprechen 70
gg) Prüfungsobliegenheit 71
hh) Qualifikation des Prüfers 72
VI
bb) Nachmännerhaftung 95
(1) Recht der Publikums Kapitalgesellschaften 95
(2) Recht der personalistischen Kapital¬
gesellschaften 97
cc) Ergebnis 93
3. Verstoß gegen Sacheinlageregeln 99
a) Englisches Recht 99
aa) conunon law 99
bb} Statute law 101
(1) Barleistungsobliegenheit 101
(2) Differenzhaftung 102
cc) Verhältnis von common und Statute law 102
dd) Anfechtung wegen arglistiger Täuschung 103
ee) Nachmännerhaftung 103
ff) Haftung der directors 103
gg) Schicksal der Leistungsvereinbarung 104
(1) Beiderseitige Durchsetzbarkeit 104
(2) Einseitige Durchsetzbarkeit 105
(3) Gerichtliche Freistellungsbefugnis 105
hh) Verstoß gegen Nachgründungsregeln 107
b) Rechtsvergleich 108
aa) Verstoß gegen das Verbot der Unterpariemission 108
bb) Verstoß gegen spezielle Sacheinlageregeln 110
cc) Schicksal der Leistungsvereinbarung 110
V. Umgehungen
1. Umgehung der Mindestzeichnung 112
a) Englisches Recht 112
aa) Originärer Erwerb eigener Anteile 112
bb) Derivativer Erwerb eigener Anteile 114
(1) Unentgeltlicher Erwerb 114
(2) Satzungsgemäßer entgeltlicher Erwerb 114
(3) Erwerb rückkaufbarer Anteile (redee
mable shares) 114
(4) Erwerb im Rahmen einer Kapital¬
herabsetzung 114
(5) Erwerb im Wege der Einziehung 115
VII
(6) Erwerb gemäß gerichtlicher Anordnung 115
(a) In der Folge einer Satzungsänderung 115
(b) In der Folge einer Umwandlung 116
(c) In der Folge eines Verstoßes gegen
den Minderheitsschutz 116
cc) Konzernsachverhalte 116
(1) Relevante Beteiligungsverhältnisse 117
(2) Beherrschungssachverhalte 117
(3) Treuhandregelungen 118
(4) Altbeteiligungen 119
dd) Rückkaufbare Anteile (redeemable shares) 119
b) Rechtsvergleich 122
aa) Originärer Erwerb eigener Anteile 122
(1) Aktiengesellschaft 122
(2) GmbH 123
bb) Derivativer Erwerb eigener Anteile 124
(1) Erwerb im Wege der Kaduzierung 124
(2) Erwerb zur Abwendung bevorstehenden
Schadens 124
(3) Erwerb zum Zweck der Aktionärsabfindung 125
(4) Erwerb im Rahmen einer Kapital¬
herabsetzung 125
(5) Erwerb im Wege der Gesamtrechtsnachfolge 126
(a) Im Rahmen einer Verschmelzung 126
(b) Im Rahmen einer Erbschaft oder
Unternehntensübernahme 126
cc) Zwischenergebnis 127
dd) Konzernsachverhalte 128
(1) Abhängigkeit 128
(a) Stimmenmehrheit 128
(b) Beherrschungsvertrag 128
(c) Bestimmungsrecht hinsichtlich des
Vorstands 128
(2) Mehrheitsbesitz 129
(3) Schicksal der Anteilsübernahme 129
(a) Originärer Erwerb 129
(b) Derivativer Erwerb 130
(c) GmbH Anteile 131
ee) Rückkaufbare Anteile 132
V
ii) Erforderlicher Inhalt des Gutachtens 74
WO Ergebnis und Ausblick 74
4. Nachgründung 7 5
a) Englisches Recht 75
aa) Voraussetzungen 75
bb) Verkehrsgeschäfte 76
cc) Geltung der Sacheinlageregeln 77
dd) Keine Geltung für spätere Zeichner und Dritte 77
b) Rechtsvergleich 77
5. Rechtsfolgen der Nichtleistung 79
a) Englisches Recht 79
aa) Einziehung (forfeiture) 79
bb) Verzicht (surrender) 81
cc) Pfandrecht an Anteilen 81
b) Rechtsvergleich 83
aa) Kaduzierung 83
(1) Vormännerhaftung 84
(2) Ausfallhaftung des Kaduzierten 85
(3) Ausfallhaftung der Mitgesellschafter 86
bb) Verzicht 86
cc) Pfandrecht an Anteilen 87
dd) Ergebnis 88
IV. VerstoBfolgen
1. Das Verbot der Unterpariemission 89
a) Ooregum Gold Mining Company of India v Roper 89
b) Kommissionszahlung 90
c) Wandelschuldverschreibung (convertible bond) 90
2. Verstoß gegen Bareinlageregeln 90
a) Englisches Recht 90
aa) Differenzhaftung 90
bb) Verhältnis zum comtion law 92
cc) Unwirksamkeit der Zeichnung 94
dd) Haftung der directors 94
b) Rechtsvergleich 94
aa) Verbot der Unterpariemission 94
|
any_adam_object | 1 |
author | Gansen, Georg |
author_facet | Gansen, Georg |
author_role | aut |
author_sort | Gansen, Georg |
author_variant | g g gg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006612438 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC2432 |
callnumber-raw | KJC2432.G36 1996 |
callnumber-search | KJC2432.G36 1996 |
callnumber-sort | KJC 42432 G36 41996 |
classification_rvk | PE 380 PS 3780 PU 1542 PU 4364 |
ctrlnum | (OCoLC)32133971 (DE-599)BVBBV006612438 |
dewey-full | 346.42/0668344.20666820 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.42/0668 344.206668 20 |
dewey-search | 346.42/0668 344.206668 20 |
dewey-sort | 3346.42 3668 3344.206668 220 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04622nam a2201009 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV006612438</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110601 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1992 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631452845</subfield><subfield code="9">3-631-45284-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32133971</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006612438</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC2432.G36 1996</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.42/0668 344.206668 20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3780</subfield><subfield code="0">(DE-625)139789:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1542</subfield><subfield code="0">(DE-625)139923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4364</subfield><subfield code="0">(DE-625)140570:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gansen, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Harmonisierung der Kapitalaufbringung im englischen und deutschen Kapitalgesellschaftsrecht</subfield><subfield code="b">vergleichende Studie zur zweiten gesellschaftsrechtlichen EG-Richtlinie</subfield><subfield code="c">Georg Gansen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXX, 191 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">1281</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="t">Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329883-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4417242-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kapitaalverschaffing</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sociétés - Droit européen</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sociétés de capitaux - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sociétés de capitaux - Grande-Bretagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Uitbreidingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vennootschapsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- Great Britain</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalaufbringung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201958-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalaufbringung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201958-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalaufbringung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201958-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalaufbringung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201958-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalaufbringung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201958-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="t">Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4329883-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalaufbringung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201958-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4417242-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1281</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">1281</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004224986&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004224986</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Großbritannien Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd England (DE-588)4014770-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Großbritannien England |
id | DE-604.BV006612438 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:49:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3631452845 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004224986 |
oclc_num | 32133971 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XXX, 191 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Gansen, Georg Verfasser aut Harmonisierung der Kapitalaufbringung im englischen und deutschen Kapitalgesellschaftsrecht vergleichende Studie zur zweiten gesellschaftsrechtlichen EG-Richtlinie Georg Gansen Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1992 XXX, 191 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 1281 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1992 Europäische Gemeinschaften Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2 (DE-588)4329883-7 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Europäische Union Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2 (DE-588)4417242-4 gnd rswk-swf Kapitaalverschaffing gtt Sociétés - Droit européen ram Sociétés de capitaux - Allemagne ram Sociétés de capitaux - Grande-Bretagne ram Uitbreidingen gtt Vennootschapsrecht gtt Recht New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- Germany New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- Great Britain New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- European Economic Community countries Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd rswk-swf Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Kapitalaufbringung (DE-588)4201958-8 gnd rswk-swf Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Großbritannien Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf England (DE-588)4014770-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Kapitalaufbringung (DE-588)4201958-8 s Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 s DE-604 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b England (DE-588)4014770-8 g Europäische Gemeinschaften Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2 (DE-588)4329883-7 u Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2 (DE-588)4417242-4 u Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1281 (DE-604)BV000000068 1281 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004224986&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gansen, Georg Harmonisierung der Kapitalaufbringung im englischen und deutschen Kapitalgesellschaftsrecht vergleichende Studie zur zweiten gesellschaftsrechtlichen EG-Richtlinie Europäische Hochschulschriften Europäische Gemeinschaften Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2 (DE-588)4329883-7 gnd Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Europäische Union Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2 (DE-588)4417242-4 gnd Kapitaalverschaffing gtt Sociétés - Droit européen ram Sociétés de capitaux - Allemagne ram Sociétés de capitaux - Grande-Bretagne ram Uitbreidingen gtt Vennootschapsrecht gtt Recht New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- Germany New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- Great Britain New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- European Economic Community countries Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Kapitalaufbringung (DE-588)4201958-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4329883-7 (DE-588)35439-9 (DE-588)4417242-4 (DE-588)4048849-4 (DE-588)4129472-5 (DE-588)4201958-8 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4014770-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Harmonisierung der Kapitalaufbringung im englischen und deutschen Kapitalgesellschaftsrecht vergleichende Studie zur zweiten gesellschaftsrechtlichen EG-Richtlinie |
title_auth | Harmonisierung der Kapitalaufbringung im englischen und deutschen Kapitalgesellschaftsrecht vergleichende Studie zur zweiten gesellschaftsrechtlichen EG-Richtlinie |
title_exact_search | Harmonisierung der Kapitalaufbringung im englischen und deutschen Kapitalgesellschaftsrecht vergleichende Studie zur zweiten gesellschaftsrechtlichen EG-Richtlinie |
title_full | Harmonisierung der Kapitalaufbringung im englischen und deutschen Kapitalgesellschaftsrecht vergleichende Studie zur zweiten gesellschaftsrechtlichen EG-Richtlinie Georg Gansen |
title_fullStr | Harmonisierung der Kapitalaufbringung im englischen und deutschen Kapitalgesellschaftsrecht vergleichende Studie zur zweiten gesellschaftsrechtlichen EG-Richtlinie Georg Gansen |
title_full_unstemmed | Harmonisierung der Kapitalaufbringung im englischen und deutschen Kapitalgesellschaftsrecht vergleichende Studie zur zweiten gesellschaftsrechtlichen EG-Richtlinie Georg Gansen |
title_short | Harmonisierung der Kapitalaufbringung im englischen und deutschen Kapitalgesellschaftsrecht |
title_sort | harmonisierung der kapitalaufbringung im englischen und deutschen kapitalgesellschaftsrecht vergleichende studie zur zweiten gesellschaftsrechtlichen eg richtlinie |
title_sub | vergleichende Studie zur zweiten gesellschaftsrechtlichen EG-Richtlinie |
topic | Europäische Gemeinschaften Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2 (DE-588)4329883-7 gnd Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Europäische Union Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2 (DE-588)4417242-4 gnd Kapitaalverschaffing gtt Sociétés - Droit européen ram Sociétés de capitaux - Allemagne ram Sociétés de capitaux - Grande-Bretagne ram Uitbreidingen gtt Vennootschapsrecht gtt Recht New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- Germany New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- Great Britain New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- European Economic Community countries Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Kapitalaufbringung (DE-588)4201958-8 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2 Europäische Gemeinschaften Europäische Union Gesellschaftsrechtliche Richtlinie 2 Kapitaalverschaffing Sociétés - Droit européen Sociétés de capitaux - Allemagne Sociétés de capitaux - Grande-Bretagne Uitbreidingen Vennootschapsrecht Recht New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- Germany New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- Great Britain New business enterprises -- Finance -- Law and legislation -- European Economic Community countries Rechtsvereinheitlichung Kapitalgesellschaft Kapitalaufbringung Deutschland Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Großbritannien England Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004224986&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT gansengeorg harmonisierungderkapitalaufbringungimenglischenunddeutschenkapitalgesellschaftsrechtvergleichendestudiezurzweitengesellschaftsrechtlichenegrichtlinie |