Der Fortsetzungszusammenhang im Steuerstrafrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1990
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 984 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 145 S. |
ISBN: | 3631427573 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006610093 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20031204 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1990 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631427573 |9 3-631-42757-3 | ||
035 | |a (OCoLC)30817999 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006610093 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK7491 | |
084 | |a PH 4120 |0 (DE-625)136113: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bongartz, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Fortsetzungszusammenhang im Steuerstrafrecht |c Wolfgang Bongartz |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1990 | |
300 | |a XIX, 145 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 984 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990 | ||
650 | 4 | |a Compound offenses |z Germany | |
650 | 4 | |a Tax evasion |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Steuerstrafrecht |0 (DE-588)4057465-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fortgesetzte Handlung |0 (DE-588)4155072-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fortgesetzte Handlung |0 (DE-588)4155072-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuerstrafrecht |0 (DE-588)4057465-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 984 |w (DE-604)BV000000068 |9 984 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004223129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004223129 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120885910568960 |
---|---|
adam_text | 1
Gliederung Seite
A. Einleitung 1
B. Die Voraussetzungen für die Annahme des Fortsetzungs¬
zusammenhangs bei den Steuerstraftaten 9
I. Gleichartigkeit des Rechtsguts 9
1. Zur Höchstpersönlichkeit von Rechtsgütern bei
den Steuerstraftaten 10
2. Die einzelnen Steuerstrafgesetze und ihre
Rechtsgüter 11
a) Das Rechtsgut bei der Steuerhinterziehung
gemäß § 370 AO 11
aa) Zur Identität verschieden bezeichneter
Steuern 13
bb) Zur nahen Verwandtschaft von Steuern 14
aaa) Nahe Verwandtschaft von unter¬
schiedlich bezeichneten Steuern
innerhalb eines Gesetzeswerks 15
bbb) Nahe Verwandtschaft von in ver¬
schiedenen Gesetzeswerken geregel¬
ten Steuern 16
(1) Einkommen und Körperschaft¬
steuer 16
(2) Steuern vom Einkommen und
Umsatzsteuer 17
(3) Steuern vom Einkommen und
Gewerbesteuer 17
(4) Steuern vom Einkommen und
Vermögensteuer 19
(5) Gewerbe und Vermögensteuer 19
(6) Grund , Vermögen und Erb¬
schaftsteuer 20
(7) Verbrauchsteuern und Zölle 20
(8) Verkehr und Verbrauch¬
steuern 22
b) Die Rechtsgüter bei den anderen Steuer¬
strafvorschriften 23
aa) Bannbruch (§ 372 AO) 23
II
Seite
bb) Steuerhehlerei (§ 374 AO) 24
cc) Steuerzeichenfälschung und deren Vor¬
bereitung (§§ 148 und 149 StGB i.V.m.
§ 369 Abs. 1 Nr. 3 AO) 25
dd) Begünstigung nach einer Steuerstraf¬
tat (§ 257 StGB I.V.m. § 369 Abs. 1
Nr. 4 AO) 26
ee) Das Steuerdelikt nach § 23 RennwLottG 27
ff) Das Steuerdelikt nach § 13 WStG 27
3. Zum Verhältnis der Rechtsgüter der Steuer¬
strafvorschriften 28
Zusammenfassung 29
II. Gleichartigkeit der Begehungsweise 31
1. Zum Inhalt der Gleichartigkeit der Begehungs¬
weise 31
a) Der rechtliche Gehalt des Merkmals 31
b) Zur Ähnlichkeit der Tatausführung als
Kriterium für die Gleichartigkeit der
Begehungsweise 34
c) Zum räumlichen und zeitlichen Zusammen¬
hang bei der begehungsmäßigen Gleich¬
artigkeit 36
aa) Räumlicher Zusammenhang 36
bb) Zeitlicher Zusammenhang 37
2. Die Gleichartigkeit der Begehungsweise bei
den einzelnen Steuerstraftaten 40
a) Steuerhinterziehung (§ 370 AO) 40
aa) Die Begehungsformen der Steuerhinter¬
ziehung gemäß § 370 AO im Hinblick
auf die Unterschiedlichkeit der
Steuern 40
bb) Die Begehungsformen des positiven Tuns
und Unterlassens nach § 370 Abs. 1
Ziff. 1 3 AO 41
cc) Zu den besonders schweren Fällen des
§ 370 Abs. 3 AO 45
dd) Der schwere Schmuggel durch Hinter¬
ziehung von Eingangsabgaben gemäß
§ 373 AO 45
III
Seite
b) Bannbruch (§ 372 AO) 45
c) Steuerhehlerei (§ 374 AO) 46
d) Steuerzeichenfälschung und deren Vorberei¬
tung (§§ 148 und 149 StGB i.V.m. § 369
Abs. 1 Nr. 3 AO) 47
e) Begünstigung nach einer Steuerstraftat
(§ 257 StGB i.V.m. § 369 Abs. 1 Nr. 4 AO) 48
f) Das Steuerdelikt nach § 23 RennwLottG 48
g) Das Steuerdelikt nach § 13 WStG 48
3. Zur Verwirklichung desselben Delikts in
sonst verschiedenen Formen 49
a) Versuch und Vollendung 49
b) Allein und Mittäterschaft 49
c) Täterschaft und Teilnahme 50
4. Zum Verhältnis der Verbote bzw. Gebote der
Steuerstrafvorschriften 50
a) Steuerhinterziehung und Bannbruch 50
b) Steuerhinterziehung und Steuerhehlerei 51
c) Steuerhinterziehung und die Steuerdelikte
nach §§ 23 RennwLottG und 13 WStG 51
d) Bannbruch und Steuerhehlerei 52
e) Bannbruch und die Steuerdelikte nach
§§ 23 RennwLottG und 13 WStG 52
f) Steuerzeichenfälschung und deren Vorberei¬
tung und die anderen Steuerstraftaten 53
g) Begünstigung nach einer Steuerstraftat
und die anderen Steuerstraftaten 53
Zusammenfassung 53
III. Einheitlichkeit des Vorsatzes 56
1. Zur gesetzlichen Handhabe für den einheit¬
lichen Vorsatz 56
2. Zu den wesentlichen in Schrifttum und Recht¬
sprechung vertretenen Ansichten zum einheit¬
lichen Vorsatz 57
3. Der Gesamtvorsatz bei den Steuerdelikten 62
IV
Seite
a) Der originär gebildete Gesamtvorsatz 62
aa) Zu den im voraus gebildeten Täter¬
vorstellungen 62
bb) Der Gesamterfolg als angestrebtes
Produkt der Einzelhandlungen 64
aaa) Zum Gesamterfolg bei der Hinter¬
ziehung von periodischen Steuern 66
(1) Die Tätervorstellungen vom
Rechtsgut und dessen Träger 66
(2) Die Vorstellungen vom Ort der
Einzelhandlungen 67
(3) Die Vorstellungen vom Zeit¬
punkt der Einzelhandlungen 67
(4) Die Vorstellungen von der
ungefähren Ausführungsart 69
bbb) Zum Gesamterfolg bei der Hinter¬
ziehung von Einzelfallsteuern 72
(1) Verbrauchsteuern und Zölle 72
(2) Verkehrsteuern 74
ccc) Zum Gesamterfolg bei den ande¬
ren Steuerstraftaten 75
(1) Bannbruch (§ 372 AO) 75
(2) Steuerhehlerei (§ 374 AO) 76
(3) Steuerzeichenfälschung und
deren Vorbereitung (§§ 148
und 149 StGB i.V.m. § 369
Abs. 1 Nr. 3 AO) 76
(4) Begünstigung nach einer
Steuerstraftat (§ 257 StGB
i.V.m. § 369 Abs. 1 Nr. 4 AO) 77
(5) Die Steuerdelikte gemäß §§ 23
RennwLottG und 13 WStG 77
cc) Die stückweise Verwirklichung des
Gesamterfolgs durch Einzelhandlungen 77
b) Der sukzessiv gebildete Gesamtvorsatz 79
aa) Die Erweiterung zum Gesamtvorsatz 79
bb) Die Ausdehnung des Gesamtvorsatzes 83
V
Seite
cc) Zur tatsächlichen Beendigung der ein¬
zelnen Steuerstraftaten 84
aaa) Beendigung bei der fortgesetzt
begangenen Steuerstraftat 85
bbb) Beendigung der Steuerhinter¬
ziehung bei Verkürzung von Ver¬
anlagungsteuern 85
(1) Periodische Steuern 85
(2) Einzelfallsteuern 86
ccc) Beendigung bei der Hinterziehung
von Fälligkeitsteuern 89
(1) Periodische Steuern 89
(2) Einzelfallsteuern 90
ddd) Beendigung bei Erlangung von
nicht gerechtfertigten Steuer¬
vorteilen 90
eee) Beendigung bei pflichtwidrig
unterlassener Verwendung von
Steuerzeichen und Steuerstemplern 91
fff) Beendigung bei den anderen Steuer¬
straftaten 92
(1) Bannbruch (§ 372 AO) 92
(2) Steuerhehlerei (§ 374 AO) 92
(3) Steuerzeichenfälschung und
deren Vorbereitung (§§ 148
und 149 StGB i.V.m. § 369
Abs. 1 Nr. 3 AO 93
(4) Begünstigung nach einer Steuer¬
straftat (§ 257 StGB i.V.m.
§ 369 Abs. 1 Nr. 4 AO) 93
(5) Die Steuerdelikte gemäß §§ 23
RennwLottG und 13 WStG 93
c) Zur Bedeutung des Zweifelssatzes in dubio
pro reo für den Gesamtvorsatz 94
d) Anhaltspunkte für eine Unterbrechung des
Gesamtvorsatzes 97
aa) Zeitweilige Rückkehr zu deliktsfreiem
Verhalten 98
bb) Änderungen in der deliktischen Ausfüh¬
rung bzw. dem vordeliktischen Verhalten 99
VI
Seite
cc) Entdeckung sowie sonstige Ereignisse
als Maßnahmen der Finanz und Straf¬
verfolgungsbehörden 101
dd) Ereignisse, die die Lebensumstände
des Täters betreffen 102
Zusammenfassung 102
C. Zu den Rechtsfolgen des Fortsetzungszusammenhangs
bei den Steuerstraftaten 109
I. Persönliche Strafaufhebungsgründe bei den fort¬
gesetzt begangenen Steuerstraftaten 109
1. Der Rücktritt vom fortgesetzten Versuch
einer Steuerstraftat nach den Vorschriften
des § 24 StGB 109
a) Zur Anwendbarkeit der Rücktrittsgründe
auf den fortgesetzten Versuch einer
Steuerhinterziehung 11°
b) Die Wirkung des Rücktritts beim fortge¬
setzten Versuch einer Steuerstraftat 113
2. Die Selbstanzeige des § 371 A0 bei der
fortgesetzten Steuerhinterziehung 114
a) Die vor Abschluß der fortgesetzten
Steuerhinterziehung erstattete Selbst¬
anzeige 114
b) Zur Bedeutung der sog. Teilselbstanzeige 117
c) Der sachliche und zeitliche Umfang der
Ausschlußgründe des § 371 Abs. 2 A0 117
aa) Erscheinen eines Amtsträgers zur
steuerlichen Prüfung (Nr. 1 a I.Alt.) 118
bb) Erscheinen eines Amtsträgers zur Er¬
mittlung einer Steuerstraftat oder
Steuerordnungswidrigkeit (Nr. 1 a
2.Alt.) 121
cc) Bekanntgabe der Einleitung des Straf
oder Bußgeldverfahrens wegen der Tat
(Nr. 1 b) 123
dd) Entdeckung der Tat ganz oder zum
Teil (Nr. 2) 125
Zusammenfassung 126
II. Zur Anwendung eines Straffreiheitsgesetzes 128
VII
Seite
III. Über den Beginn der Verfolgungsverjährung 130
IV. Der Strafklageverbrauch bei der fortgesetzten
Steuerstraftat 136
|
any_adam_object | 1 |
author | Bongartz, Wolfgang |
author_facet | Bongartz, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Bongartz, Wolfgang |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006610093 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7491 |
callnumber-raw | KK7491 |
callnumber-search | KK7491 |
callnumber-sort | KK 47491 |
classification_rvk | PH 4120 |
ctrlnum | (OCoLC)30817999 (DE-599)BVBBV006610093 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01764nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV006610093</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20031204 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1990 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631427573</subfield><subfield code="9">3-631-42757-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)30817999</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006610093</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7491</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4120</subfield><subfield code="0">(DE-625)136113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bongartz, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Fortsetzungszusammenhang im Steuerstrafrecht</subfield><subfield code="c">Wolfgang Bongartz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 145 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">984</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Compound offenses</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tax evasion</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057465-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fortgesetzte Handlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155072-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fortgesetzte Handlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155072-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057465-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 984</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">984</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004223129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004223129</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV006610093 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:49:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3631427573 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004223129 |
oclc_num | 30817999 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | XIX, 145 S. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Bongartz, Wolfgang Verfasser aut Der Fortsetzungszusammenhang im Steuerstrafrecht Wolfgang Bongartz Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1990 XIX, 145 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 984 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990 Compound offenses Germany Tax evasion Germany Steuerstrafrecht (DE-588)4057465-9 gnd rswk-swf Fortgesetzte Handlung (DE-588)4155072-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fortgesetzte Handlung (DE-588)4155072-9 s Steuerstrafrecht (DE-588)4057465-9 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 984 (DE-604)BV000000068 984 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004223129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bongartz, Wolfgang Der Fortsetzungszusammenhang im Steuerstrafrecht Europäische Hochschulschriften Compound offenses Germany Tax evasion Germany Steuerstrafrecht (DE-588)4057465-9 gnd Fortgesetzte Handlung (DE-588)4155072-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057465-9 (DE-588)4155072-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Fortsetzungszusammenhang im Steuerstrafrecht |
title_auth | Der Fortsetzungszusammenhang im Steuerstrafrecht |
title_exact_search | Der Fortsetzungszusammenhang im Steuerstrafrecht |
title_full | Der Fortsetzungszusammenhang im Steuerstrafrecht Wolfgang Bongartz |
title_fullStr | Der Fortsetzungszusammenhang im Steuerstrafrecht Wolfgang Bongartz |
title_full_unstemmed | Der Fortsetzungszusammenhang im Steuerstrafrecht Wolfgang Bongartz |
title_short | Der Fortsetzungszusammenhang im Steuerstrafrecht |
title_sort | der fortsetzungszusammenhang im steuerstrafrecht |
topic | Compound offenses Germany Tax evasion Germany Steuerstrafrecht (DE-588)4057465-9 gnd Fortgesetzte Handlung (DE-588)4155072-9 gnd |
topic_facet | Compound offenses Germany Tax evasion Germany Steuerstrafrecht Fortgesetzte Handlung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004223129&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT bongartzwolfgang derfortsetzungszusammenhangimsteuerstrafrecht |