Umsteigen in die Marktwirtschaft: Antworten für Existenzgründer und Unternehmer in der DDR
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Haar bei München
Markt & Technik-Verl.
1990
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 154 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3890909345 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006584092 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120801 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1990 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3890909345 |9 3-89090-934-5 | ||
035 | |a (OCoLC)75159655 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006584092 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-521 | ||
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Nauroth, Dieter M. |e Verfasser |0 (DE-588)17087298X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umsteigen in die Marktwirtschaft |b Antworten für Existenzgründer und Unternehmer in der DDR |c Dieter M. Nauroth |
264 | 1 | |a Haar bei München |b Markt & Technik-Verl. |c 1990 | |
300 | |a 154 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004202337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004202337 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120855437901824 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 11
1 Einführung 13
1.1 Unterschied zwischen Marktwirtschaft und Planwirtschaft 13
1.1.1 Absatzorientierung anstelle Produktionsorientierung : . . . . 14
1.1.2 Preisbildung durch Angebot und Nachfrage 14
1.1.3 Grundsatz der Selbstverantwortung 15
1.2 Ziel der Unternehmenstätigkeit in der Marktwirtschaft 15
1.2.1 Erwirtschaftung von Ertrag 16
1.2.2 Ausbau des Unternehmens 16
13 Gemeinwohlaspekte in der Marktwirtschaft 16
1.3.1 Arbeitsrecht 17
1.3.2 Sozialversicherung 17
1.3.3 Gewerberecht 18
1.3.4 Vertragsrecht 18
1.4 Arten unternehmerischer Tätigkeit 19
1.4.1 Warenproduktion und Verarbeitung 19
1.4.2 Handel 19
1.4.3 Handwerk 20
1.4.4 Vermietung 20
1.4.5 Dienstlei stungen/Werkleistungen 20
1.4.6 Informationen über Möglichkeiten unternehmerischer Tätigkeit 21
2 Fünf Schritte zur erfolgreichen Unternehmensplanung . . .23
2.1 Ist Analyse der individuellen Faktoren 23
2.1.1 Know how der Untemehmensführung 24
2.1.2 Personelle Ressourcen 26
2.1.3 Sachliche Ressourcen 26
2.1.4 Kontakte, Vertriebswege 26
5
2.2 Ist Analyse der äußeren Faktoren 27
2.2.1 Produkt/Leistung und Bedarf 27
2.2.2 Beschaffung von Personal 29
2.2.3 Beschaffung von sachlichen Ressourcen
(Betriebsausstattung, Rohstoffe, Waren, Energie) 29
2.3 Entwicklung eines Sollkonzepts 30
2.3.1 Entscheidung über das Produkt/die Leistung 30
2.3.2 Feinplanung der Ressourcen (Herkunft/Kosten) 30
2.3.3 Werbung 32
2.3.4 Absatzweg 32
2.3.5 Investitionsplanung 33
2.3.6 Anlaufkosten/Geschäftskosten für die ersten drei Monate des Betriebs ... 33
2.3.7 Finanzierung 34
2.3.8 Herkunft der Finanzmittel 34
2.3.9 Kostenrechnung, Kalkulation 35
2.3.10 Erstellung eines Ablaufplans 36
2.4 Test der unternehmerischen Tätigkeit 36
2.5 Realisierung 36
3 Rechtsfragen bei der Unternehmensgründung 39
3.1 Das Recht der Kaufleute 39
3.1.1 Kaufmannseigenschaft und Unternehmen 40
3.1.2 Firma des Kaufmanns 44
3.1.3 Das Handelsregister 45
3.1.4 Vertretung des Kaufmanns durch Mitarbeiter 48
3.1.5 Handelsvertreter 50
3.1.6 Wettbewerbsverbote 51
3.2 Wahl der richtigen Unternehmensform 52
3.2.1 Übersicht über Unternehmensformen 53
3.2.2 Kriterien für die Auswahl der Unternehmensform 55
3.2.3 Zusammenfassung 59
3.3 Die Unternehmensformen im einzelnen 59
3.3.1 Einzeluntemehmen 61
3.3.2 Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) 62
3.3.3 Offene Handelsgesellschaft (oHG) 65
6
3.3.4 Kommanditgesellschaft (KG) 68
3.3.5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) 71
3.3.6 Aktiengesellschaft (AG) (Überblick) 74
3.3.7 Sonderform: GmbH Co KG (Überblick) 74
3.3.8 Sonderfall: Stille Gesellschaft (Übersicht) 75
3.3.9 Sonderfall: Genossenschaft (Übersicht) 75
3.4 Checkliste: Inhalt des Gesellschaftsvertrags 76
/(Q) Unternehmensbeteiligung/Kooperation mit Unternehmen aus der
Bundesrepublik Deutschland 80
3.5.1 Vor und Nachteile von Kooperationen 80
3.5.2 Formen und Ziele einer Kooperation 81
3.5.3 Zusammenarbeit mit Unternehmen aus dem Gebiet der Bundesrepublik
Deutschland 82
3.5.4 Rechtlicher Rahmen für die Zusammenarbeit mit bundesdeutschen
Unternehmen 86
3.6 Franchise Systeme 87
3.6.1 Leistungen des Franchise Gebers 88
3.6.2 Tätigkeit des Franchise Nehmers 89
3.6.3 Qualifikation des Franchise Nehmers 89
3.6.4 Auswahl des richtigen Franchise Gebers 89
3.6.5 Prüfung des Franchise Vertrages 90
3.6.6 Checkliste: Franchise System 91
3.7 Gewerberechtliche Fragen 92
3.7.1 Gewerbearten 92
3.7.2 Anzeigepflichten/Erlaubnispflichten 93
3.7.3 Entziehung der Gewerbeerlaubnis/Gewerbeuntersagung 95
3.7.4 Zuständige Gewerbebehörden 96
4 Rechtsfragen bei der Unternehmensführung 99
4.1 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 99
4.1.1 Das AGB Gesetz 100
4.1.2 Bedeutung des AGB Gesetzes 100
4.1.3 Anwendbarkeit des AGB Gesetzes 101
4.1.4 Einbeziehung von AGB in den Vertrag 102
4.1.5 Überraschende Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ... 104
7
4.1.6 Einschränkungen der Leistungen durch Allgemeine
Geschäftsbedingungen 104
4.1.7 Unwirksame AGB Klauseln 105
4.1.8 Gestaltung eigener AGB 106
fä ij Finanzierungsverträge 107
^Zl Bankkredite 107
4.2.2 ERP Finanzierung 112
4.2.3 Lieferantenkredit 114
4.2.4 Wechsel 115
4.2.5 Factoring 116
4.2.6 Leasing 117
4.2.7 Weitere Finanzierungsformen 119
4.3 Mietverträge über Betriebsräume/Betriebsgelände 120
4.3.1 Checkliste für gewerbliche Mietverträge 121
4.3.2 Richtiger Vertragspartner 122
4.3.3 Nutzungsänderung bei gewerblicher Nutzung von Wohnraum 122
4.3.4 Anrechnung von Mieterleistungen auf die Miete 122
4.4 Arbeitsverträge 122
4.4.1 Begründung und Inhalt von Arbeitsverhältnissen 123
4.4.2 Bestimmungen in Tarifverträgen 123
4.4.3 Beendigung von Arbeitsverhältnissen 124
4.4.4 Tätigkeit von Betriebsräten nach dem Betriebsverfassungsrecht 126
4.4.5 Mitbestimmung über Organe von Unternehmen
(Mitbestimmungsgesetze) 128
4.5 Betriebliche Versicherungen 129
4.5.1 Versicherungssystem nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz 129
4.5.2 Abschluß von betrieblichen Versicherungsverträgen 130
4.5.3 Checkliste für ein betriebliches Versicherungskonzept 131
4.5.4 Versicherbare Risiken 133
4.6 Fragen der Besteuerung 134
4.6.1 Umsatzsteuer 134
4.6.2 Einkommens und Körperschaftssteuer 138
Stichwortverzeichnis 143
• 8
|
any_adam_object | 1 |
author | Nauroth, Dieter M. |
author_GND | (DE-588)17087298X |
author_facet | Nauroth, Dieter M. |
author_role | aut |
author_sort | Nauroth, Dieter M. |
author_variant | d m n dm dmn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006584092 |
classification_rvk | QP 230 |
ctrlnum | (OCoLC)75159655 (DE-599)BVBBV006584092 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01566nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006584092</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1990 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3890909345</subfield><subfield code="9">3-89090-934-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75159655</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006584092</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nauroth, Dieter M.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)17087298X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umsteigen in die Marktwirtschaft</subfield><subfield code="b">Antworten für Existenzgründer und Unternehmer in der DDR</subfield><subfield code="c">Dieter M. Nauroth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Haar bei München</subfield><subfield code="b">Markt & Technik-Verl.</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">154 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004202337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004202337</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV006584092 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:48:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3890909345 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004202337 |
oclc_num | 75159655 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-N2 DE-83 DE-188 DE-521 |
owner_facet | DE-739 DE-N2 DE-83 DE-188 DE-521 |
physical | 154 S. graph. Darst. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Markt & Technik-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Nauroth, Dieter M. Verfasser (DE-588)17087298X aut Umsteigen in die Marktwirtschaft Antworten für Existenzgründer und Unternehmer in der DDR Dieter M. Nauroth Haar bei München Markt & Technik-Verl. 1990 154 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004202337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nauroth, Dieter M. Umsteigen in die Marktwirtschaft Antworten für Existenzgründer und Unternehmer in der DDR Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078599-3 (DE-588)4011890-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Umsteigen in die Marktwirtschaft Antworten für Existenzgründer und Unternehmer in der DDR |
title_auth | Umsteigen in die Marktwirtschaft Antworten für Existenzgründer und Unternehmer in der DDR |
title_exact_search | Umsteigen in die Marktwirtschaft Antworten für Existenzgründer und Unternehmer in der DDR |
title_full | Umsteigen in die Marktwirtschaft Antworten für Existenzgründer und Unternehmer in der DDR Dieter M. Nauroth |
title_fullStr | Umsteigen in die Marktwirtschaft Antworten für Existenzgründer und Unternehmer in der DDR Dieter M. Nauroth |
title_full_unstemmed | Umsteigen in die Marktwirtschaft Antworten für Existenzgründer und Unternehmer in der DDR Dieter M. Nauroth |
title_short | Umsteigen in die Marktwirtschaft |
title_sort | umsteigen in die marktwirtschaft antworten fur existenzgrunder und unternehmer in der ddr |
title_sub | Antworten für Existenzgründer und Unternehmer in der DDR |
topic | Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd |
topic_facet | Unternehmensgründung Deutschland DDR Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004202337&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT naurothdieterm umsteigenindiemarktwirtschaftantwortenfurexistenzgrunderundunternehmerinderddr |