Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen: am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft 2
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Göttingen
1985
|
Schriftenreihe: | Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte
9,2 Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte 9 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 554 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006532613 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121102 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1985 d||| |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)633554934 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006532613 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-739 |a DE-473 |a DE-188 | ||
245 | 1 | 0 | |a Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen |b am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft |n 2 |c Götz Wienold ... |
264 | 1 | |c 1985 | |
264 | 1 | |a Göttingen | |
300 | |a V, 554 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte |v 9,2 | |
490 | 0 | |a Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte |v 9 | |
700 | 1 | |a Wienold, Götz |d 1938- |e Sonstige |0 (DE-588)10625782X |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV006532611 |g 2 |
810 | 2 | |a Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte |t Universität <Göttingen> |v 9,2 |w (DE-604)BV001896632 |9 9,2 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004161454&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004161454 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120799959842816 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Seite
4. Organisation der Hypothesen - Hinweis auf die Darstellung
der Auswertung 1
5. Lernobjekt und partielle Neukonstruktion von Lernmatenal 6
5.1 Zur Einführung: Voraussetzungen und vorausgegangene
Arbeiten
б
5.1.1 Ausbau der lexikalischen Komponente der
syntaktischen Beschreibung 9
5.1.2 Ausbau der phonologischen Komponente 13
5.1.3 Zur Analyse von Satztypen von EfT 1 15
5.2 Die erste Unterrichtsbeobachtung (1975):
Analyse der Lernschwierigkeiten im Blick auf die
partielle Neukonstruktion 24
5.2.1 Untersuchungsplan 24
5.2.2 Vorgegebenes Lernmaterial und Lernobjekte des
Unterrichts 25
5.2.3 Analyse der Lernschwierigkeiten 28
5.2.4 Aufbereitung der Lernschwierigkeiten für die
partielle Neukonstruktion des Lernmaterials 32
5.2.5 Linguistische Auswertung des Sprachtests für
die partielle Neukonstruktion 35
5.3 Die partielle Neukonstruktion für die zweite
Unterrichtsbeobachtung 40
5.3.1 Anforderungen an die Neukonstruktion 40
5.3.2 Die Eingriffe der Neukonstruktion 42
5.3.3 Ergänzungsübungen 47
5.3.4 Vergleich der partiellen Neukonstruktion mit
dem vorgegebenen Lernmaterial 48
5.3.4.1 Umfang: Satzmenge 48
5.3.4.2 Umfang: Regelmenge 49
5.3.4.3 Grammatikumfang 50
5.4.
Analyse
der Lernschwierigkeiten in der zweiten
Untern chtsbeobachtung :
Evaluation der Neukonstruktion 59
5.4.1 Klassifikation von Lernschwierigkeiten nach
sprachlichen Eigenschaften 60
5.4.2 Auswertung der Lernschwierigkeiten unter
erklärungsrelevanten Gesichtspunkten 67
5.4.2.1 Abweichung 69
5.4.2.2 Konstruktion 76
5.4.2.3 Patternwechsel 83
5.4.2.4 Bedeutung 83
5.4.2.5 Nichtverstehen des Schülers in bezug
auf den Unterrichtsverlauf 85
5.4.2.6 Lehrerfehler 88
5.4.2.7 Lehrerungeschicklichkeiten 89
5.4.2.8 Unterschiede zwischen Lehrern und
Klassen 93
5.4.2.9
Persi
stenzfehler 94
5.4.2.10 Vermeidung 96
5.4.2.11 Lernschwierigkeiten ohne Zuordnung 97
5.4.2.12 Zusammenfassung 99
5.5. Sprachtest: Linguistische Auswertung
Ю1
5.5.1 Syntaktische Fehleranalyse mittels SYNTAKO, am
Beispiel des
Items
8 des LOT 1 103
5.5.2 Analyse weiterer
Items
Ю7
5.5.3 LOT 1976: Evaluation der Neukonstruktion los
5.6 Eingriff in den Vorkurs des Lehrwerks
G
1 (1979/1980)
П6
5.6.1 Übersicht über die Analyseschritte bis zum
Eingriff in den
G
1 - Vorkurs
^6
5.6.2 Die Konzeption von
G
1 117
5.6.3 Aufbereitung des Lehrbuches
G
1 für die Analyse 119
5.6.4 Kriterien zur Beurteilung des untersuchten
Lernmaterials ^9
5.6.5 Ergebnisse der Analyse von
G
1 - Vorkurs 121
5.6.6 Auswahl und Begründung der Eingriffe in
G
1
- Vorkurs 12fi
6. Untersuchungen zum Lehrer- und Schülerverhalten 129
6.0 Theoretische Abklärungen und Organisation des
Kapitels 129
6.1 Charakterisierung der untersuchten Klassen und
Lehrer 134
6.2 Prüfung der Hypothese zur Stabilität, Konsistenz
und Generalisierbarkeit von Untersuchungen des
Lehrer- und Schülerverhaltens 165
6.3 Prüfung der Hypothese zur Wirkung der Unterrichts¬
theorie des Lehrers 202
6.3.0 Hypothese zur Wirkung der Unterrichtstheorie
des Lehrers: Theoretische Abklärungen 202
6.3.1 Klassenübergreifende Analysen 208
6.3.1.0 Struktur der Analysen 208
6.3.1.1 Faktorenanalysen zu den Lehrerurteilen 222
6.3.1.2 Faktorenanalysen zu den Schülerurteilen 239
6.3.1.3 Faktorenanalysen zu ausgewählten
Verhaltensvariåblen
252
6.3.1.4 Prädiktionsanalysen 300
6.3.1.5 Zusammenfassung der klassenübergreifenden
Analysen 358
6.3.2 Klassenspezifische Analysen 362
6.3.3 Schülergruppenspezi
fi
sehe Analysen 386
6.3.3.0 Zur Vorgehensweise 386
6.3.3.1 Gruppenbildung nach der Häufigkeit von
Regeln und EAU-Kategorien 389
6.3.3.2 Gruppenbildung nach der Fremd-
sprachenlerneignung ■ ·-■
6.3.4 Schülerindividuelle Analysen 461
7. Eingriffe in das unterrichtliche Handeln von Lehrern 499
7.0 Zur Vorgehensweise 499
7.1 Beschreibung des Projekts unter dem Aspekt des
Eingriffes in das unterrichtliche Lehrerhandeln 500
7.2 Theoretische Vorüberlegungen und Darstellung der
Beobachtungsphase bis zum Eingriff in das
unterrichtliche Lehrerhandeln 503
7.2.1 Theoretische Vorüberlegungen 503
7.2.2 Vorgehen bei der Identifikation ungünstiger
Lehrerverhaltensweisen 508
7.3 Begründung und Darstellung des Eingriffs in das
Korrekturverhalten eines Lehrers (L09) 511
7.3.1 Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen dem
Korrekturverhalten des Lehrers und dem
Lernerfolg der Schüler 513
7.3.2 Charakterisierung des Korrekturverhaltens
von L09 525
7.3.3 Art des Eingriffs in das Korrekturverhalten
von L09 528
7.4 Darstellung und Begründung des Eingriffs in das
Bekräftigungsverhalten eines Lehrers (L10) 530
7.4.1 Überblick über die Literatur zum Bekräftigungs¬
verhalten von Lehrern 531
7.4.2 Charakterisierung des Bekräftigungsverhaltens
von L10 546
7.4.3 Art des Eingriffs in das Bekräftigungs¬
verhalten von L10 548
7.5 Darstellung des Eingriffs in das Verhalten der
Lehrer L09 und L10 549
7.6 Auswertung der Ergebnisse 554
-
IV
-
7. Eingriffe in das unterrichtliche Handeln von Lehrern
7.0 Zur Vorgehensweise
7.1 Beschreibung des Projekts unter dem Aspekt des
Eingriffes in das unterrichtliche Lehrerhandeln
7.2 Theoretische Vorüberlegungen und Darstellung der
Beobachtungsphase bis zum Eingriff in das
unterrichtliche Lehrerhandeln
7.2.1 Theoretische Vorüberlegungen
7.2.2 Vorgehen bei der Identifikation ungünstiger
Lehrerverhaltensweisen
7.3 Begründung und Darstellung des Eingriffs in das
Korrekturverhalten eines Lehrers (L09)
7.3.1 Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen dem
Korrekturverhalten des Lehrers und dem
Lernerfolg der Schüler
7.3.2 Charakterisierung des Korrekturverhaltens
von L09
7.3.3 Art des Eingriffs in das Korrekturverhalten
von L09
7.4 Darstellung und Begründung des Eingriffs in das
Bekräftigungsverhalten eines Lehrers
(LIO)
7.4.1 Überblick über die Literatur zum Bekräftigungs¬
verhalten von Lehrern
7.4.2 Charakterisierung des Bekräftigungsverhaltens
von
LIO
7.4.3 Art des Eingriffs in das Bekräftigungs¬
verhalten von
LIO
7.5 Darstellung des Eingriffs in das Verhalten der
Lehrer L09 und
LIO
7.6 Auswertung der Ergebnisse
499
499
500
503
503
508
511
513
525
528
530
531
546
548
549
554
-
V
-
Band 9 - 1 enthält die Kapitel:
1. Entwicklung und Begründung des Forschungsprojekts
2. Zum Stand der fremdsprachlichen Forschung
3. Ablauf der Untersuchung und Aufbau der Untersuchungsinstrumente
Band 9-3 enthält die Kapitel :
1. Zur Konzeption des
Materi
al bandes
2. Verbale EAU-Kategorien
3. Nonverbale EAU-Kategorien
4. SYNTAKO-Regeln
5. Innere Konsistenzen
6. EfT 1-Original und EfT 1-Neukonstruktion
7. LOT
I
und LOT
II
8. Lehrer- und Schülerfragebogen
9. Literaturverzeichnis
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)10625782X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006532613 |
ctrlnum | (OCoLC)633554934 (DE-599)BVBBV006532613 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01454nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV006532613</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121102 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1985 d||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633554934</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006532613</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen</subfield><subfield code="b">am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="c">Götz Wienold ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 554 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte</subfield><subfield code="v">9,2</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wienold, Götz</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10625782X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV006532611</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte</subfield><subfield code="t">Universität <Göttingen></subfield><subfield code="v">9,2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001896632</subfield><subfield code="9">9,2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004161454&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004161454</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006532613 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:47:50Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004161454 |
oclc_num | 633554934 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | V, 554 S. graph. Darst. |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
record_format | marc |
series2 | Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte |
spelling | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft 2 Götz Wienold ... 1985 Göttingen V, 554 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte 9,2 Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte 9 Wienold, Götz 1938- Sonstige (DE-588)10625782X oth (DE-604)BV006532611 2 Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte Universität <Göttingen> 9,2 (DE-604)BV001896632 9,2 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004161454&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft |
title | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft |
title_auth | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft |
title_exact_search | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft |
title_full | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft 2 Götz Wienold ... |
title_fullStr | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft 2 Götz Wienold ... |
title_full_unstemmed | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft 2 Götz Wienold ... |
title_short | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen |
title_sort | lehrerverhalten und lernmaterial in institutionalisierten lehr lern prozessen am beispiel des englisch anfangsunterrichts abschlußbericht fur die deutsche forschungsgemeinschaft |
title_sub | am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004161454&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006532611 (DE-604)BV001896632 |
work_keys_str_mv | AT wienoldgotz lehrerverhaltenundlernmaterialininstitutionalisiertenlehrlernprozessenambeispieldesenglischanfangsunterrichtsabschlußberichtfurdiedeutscheforschungsgemeinschaft2 |