Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen: am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Göttingen
1985
|
Schriftenreihe: | Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte
9,1 Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte 9 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 518 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006532612 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121102 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1985 d||| |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)633554912 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006532612 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-739 |a DE-473 |a DE-188 | ||
245 | 1 | 0 | |a Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen |b am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft |n 1 |c Götz Wienold ... |
264 | 1 | |c 1985 | |
264 | 1 | |a Göttingen | |
300 | |a XIII, 518 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte |v 9,1 | |
490 | 0 | |a Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte |v 9 | |
700 | 1 | |a Wienold, Götz |d 1938- |e Sonstige |0 (DE-588)10625782X |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV006532611 |g 1 |
810 | 2 | |a Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte |t Universität <Göttingen> |v 9,1 |w (DE-604)BV001896632 |9 9,1 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004161453&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004161453 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120799949357056 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Seite
1. Entwicklung und Begründung des Forschungsprojekts 1
1.1 Zum Entstehen des Projekts 1
1.2 Erstes Teilprojekt·. Rolle des Lernmaterials in
institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen - am
Beispiel des Englischunterrichts 9
1.2.1 Stand der Forschung vor Aufnahme der
Projektarbeiten (1974) 9
1.2.2 Zusammenfassung unserer bis 1974 geleisteten,
für das Projekt einschlägigen Arbeiten 14
1.2.3 Ziele des Teilprojekts 18
1.2.4 Arbeitsprogramm 21
1.3 Zweites Teilprojekt: Lehrerverhalten und Lern¬
material in institutionalisierten Lehr-Lern-
Prozessen - am Beispiel des Englischunterrichts 24
1.3.1 Bemerkungen zum Forschungsstand 25
1.3.1.1 Beschreibung des Lernmaterials 25
1.3.1.2 Beschreibung des Lehrer- und
Schülerverhaltens 34
1.3.1.3 Beschreibung von Lernobjekten in der
Lehrer-Schüler-Interaktion 38
1.3.1.4 Pragmalinguistik und Fremdsprachen¬
unterricht 42
1.3.2 Projektbeschreibung 45
1.3.2.1 Vorbemerkungen 45
1.3.2.2 Einsatz des Instrumentariums 49
1.3.2.3 Hinwegs auf Erklärungsskizzen 53
2. Zum Stand der fremdsprachlichen Forschung 65
2.0 Einleitung 65
2.1 Anregungen aus der Erforschung des kindlichen
Spracherwerbs 70
2.2 Die Erforschung des natürlichen Zweitsprachenerwerbs 93
2.2.0 Einleitung 93
2.2.1 Erwerbssequenzen im natürlichen Zweitsprachen-
erwerb 97
2.2.2 Lernwege und Stadien im natürlichen
Zweitsprachenerwerb 100
2.2.3 Natürlicher Zweitsprachenerwerb bei Erwachsenen 105
2.2.4 Didaktische Gesichtspunkte aus der Erforschung
des natürlichen Zweitsprachenerwerbs 108
2.3 Fremdsprachenlernen und Sprachlernfähigkeit 115
2.3.0 Einleitung 115
2.3.1 Fortsetzung des Erstsprachenerwerbs über das
frühe Kindesalter hinaus 117
2.3.2 Entfaltung des Spracherwerbs und Entwicklung
der Sprachlernfähigkeit 125
2.3.3 Carrolls Konzept der Sprachlerneignung 132
2.3.4 Das Alter des Lerners und die Zeit zum Lernen 137
2.3.5 Motivation 141
2.3.6 Kognitive Aspekte des Sprachlernens 148
2.3.7 Zwei- und Mehrsprachigkeit 153
2.4 Die Erforschung der Lernersprache 155
2.4.0 Einleitung 155
2.4.1 Konzepte der Lernersprache 157
2.4.2 Zur kontrastiven Grammatik 167
2.4.3 Fehler und Defizite 168
2.4.4 Schwierigkeiten 173
2.4.5 Transfer und Interferenz: Einfluß und
Ausgangssprachen 179
2.4.6 Strategien der Lerner 186
2.4.7 Verlauf des Spracherwerbs, Stadien und
individuelle Züge 195
2.4.8 Zu einigen didaktischen Handlungsempfehlungen,
insbesondere aus der Erforschung des Sprach¬
erwerbs ausländischer Arbeiter 200
2.5 Lernziel Kommunikationsfähigkeit 202
2.6 Sprachliche Interaktion im Fremdsprachenunterricht 218
2.7 Methoden und Techniken 232
2.7.0 Einleitung 232
2.7.1 Zum Einfluß von Unterrichtsmethoden und Unter-
richtstechniken im Fremdsprachunterricht 234
2.7.2 Total
Physical Response
240
2.7.3
Silent Way
248
2.7.4
Community Language Learning
259
2.7.5
Total Physical Response, Silent May
und
Community Language Learning
267
2.7.6 Eintauchprogramme 271
2.7.7 Verfahren der kognitiven Strukturierung des
Lernobjekts, insbesondere in Anlehnung an das
Konzept der Sprechfähigkeit 272
2.7.8 Methoden
vs.
Techniken 276
2.8 Lernmaterial
analyse
278
2.8.0 Einleitung 278
2.8.1 Arten der Studien 279
2.8.2 Kriterien zur Beurteilung von Lernmaterialien 281
2.8.3 Lehrwerkkritik 285
2.8.4 Deskriptive Studien zu sprachlichen Inhalten 286
2.8.5 Erhebung von Daten über Lernmaterialien 291
2.8.6 Studien zu einzelnen Wirkungen von
Lernmaterialien 294
2.8.7 Voraussetzungen für die Erarbeitung von Lern¬
material 296
2.8.8 Linguistik und Lernmaterialien 300
2.9 Pädagogische Grammatik 301
2.9.1 Konzept einer Pädagogischen Grammatik 301
2.9.2 Aufgaben einer Pädagogischen Grammatik 309
2.9.3 Art und Bedeutung linguistischer Informationen
für die Pädagogische Grammatik 314
2.9.4 Pädagogische Grammatik und Textlinguistik 320
2.9.5 Zur kontrastiven Grammatik 323
2.9.6 Das Verhältnis einer Pädagogischen Grammatik
zu Modellen der Sprachbeschreibung 328
2.9.7 Konstruktion von Fremdsprachenlernmaterial als
Aufgabe der Pädagogischen Grammatik 334
2.9.8 Entwicklung von Instrumenten 341
3. Ablauf der Untersuchung und Aufbau der Untersuchungs¬
instrumente 344
3.1 Ablauf der Untersuchung 344
3.2 Erhebung der Daten 350
3.3 Darstellung der Erhebungsinstrumente 357
3.3.1 Darstellung des Unterrichtsanalyseinstrumentes
EAU-Schema 357
3.3.1.1 Die Konstruktionsprinzipien des
EAU-Schemas 358
3.3.1.2 Vergleich der Versionen des EAU-Schemas 365
3.3.1.3 Ausführliche Darstellung der Version
III
des EAU-Schemas 381
3.3.2 Das qualitative Unterrichtsanalyseinstrument
QualEAU 393
3.3.2.1 Begründung des Schemas 397
3.3.2.2 Wahl der Analyseeinheit 399
3.3.2.3 Die Kategorien des Schemas 399
3.3.2.4 Eine Beispieltranskription 413
3.3.3 Darstellung des Lehrer- und Schülerfragebogens 417
3.3.3.1 Der Lehrerfragebogen 417
3.3.3.2 Der Schulerfragebogen 420
3.3.4 Erfassung ausgewählter Lernermerkmale 422
3.3.4.1 Der Fremdspracheneignungstest FTU 4 - 6 422
3.3.4.2 Der Angstfragebogen AFS 423
3.3.5 Erfassung der Lernleistung der Schüler mit
Hilfe zweier Abschlußtests 424
3.3.5.1 Darstellung des lernzielorientierten
Tests LOT
I
424
3.3.5.2 Darstellung des offenen Tests LOT
II
429
3.3.5.3 Testtheoretische Untersuchungen des
lernzielorientierten Tests (LOT
I)
434
3.3.6 SYNTAKO 447
3.3.6.1 Linguistische Charakterisierung 447
3.3.6.2 SYNTAKO in der Lernmaterialanalyse 454
3.3.6.3 Validierung von SYNTAKO in anderen
Arbeitsbereichen 462
3.3.7 Vom Unterricht zu den Zahlen 466
3.3.8 Beschreibung von Computerprogrammen 501
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)10625782X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006532612 |
ctrlnum | (OCoLC)633554912 (DE-599)BVBBV006532612 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01457nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV006532612</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121102 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1985 d||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633554912</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006532612</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen</subfield><subfield code="b">am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">Götz Wienold ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 518 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte</subfield><subfield code="v">9,1</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wienold, Götz</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10625782X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV006532611</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte</subfield><subfield code="t">Universität <Göttingen></subfield><subfield code="v">9,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001896632</subfield><subfield code="9">9,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004161453&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004161453</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006532612 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:47:50Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004161453 |
oclc_num | 633554912 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | XIII, 518 S. graph. Darst. |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
record_format | marc |
series2 | Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte |
spelling | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1 Götz Wienold ... 1985 Göttingen XIII, 518 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte 9,1 Universität <Göttingen> / Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte 9 Wienold, Götz 1938- Sonstige (DE-588)10625782X oth (DE-604)BV006532611 1 Seminar für Wirtschaftspädagogik: Berichte Universität <Göttingen> 9,1 (DE-604)BV001896632 9,1 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004161453&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft |
title | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft |
title_auth | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft |
title_exact_search | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft |
title_full | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1 Götz Wienold ... |
title_fullStr | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1 Götz Wienold ... |
title_full_unstemmed | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1 Götz Wienold ... |
title_short | Lehrerverhalten und Lernmaterial in institutionalisierten Lehr-Lern-Prozessen |
title_sort | lehrerverhalten und lernmaterial in institutionalisierten lehr lern prozessen am beispiel des englisch anfangsunterrichts abschlußbericht fur die deutsche forschungsgemeinschaft |
title_sub | am Beispiel des Englisch-Anfangsunterrichts ; Abschlußbericht für die Deutsche Forschungsgemeinschaft |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004161453&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006532611 (DE-604)BV001896632 |
work_keys_str_mv | AT wienoldgotz lehrerverhaltenundlernmaterialininstitutionalisiertenlehrlernprozessenambeispieldesenglischanfangsunterrichtsabschlußberichtfurdiedeutscheforschungsgemeinschaft1 |