Jahrzehnte: in Reden, Aufsätzen, offenen Briefen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Verl. Das Viergespann
1971
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 246 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006470732 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19951120 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1971 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)9531856 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006470732 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-Bb23 |a DE-19 |a DE-M457 |a DE-M497 | ||
050 | 0 | |a PT2631.L55 | |
082 | 0 | |a 834.91 |b P727 | |
084 | |a GM 7651 |0 (DE-625)42411: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pleyer, Wilhelm |d 1901-1974 |e Verfasser |0 (DE-588)11886940X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jahrzehnte |b in Reden, Aufsätzen, offenen Briefen |c Wilhelm Pleyer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Verl. Das Viergespann |c 1971 | |
300 | |a 246 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004109398&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004109398 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK17270733 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120728236195840 |
---|---|
adam_text | WILHELM PLEYER
JAHRZEHNTE
IN
REDEN
AUFSÄTZEN
OFFENEN BRIEFEN
f - -
!
L
J
IM
VERLAG DAS VIERGESPANN
FRANKFURT AM MAIN
INHALTSVERZEICHNIS
11 Aus meinen sieben Jahrzehnten
19 Blut ist Geschichte
Leitartikel im »Gablonzer Tagblatt« vom 4 März 1929
23 Eine Muttertagsrede
Bei der Feier des Bundes der Deutschen in Böhmen
zu Gablonz a d Neiße 1931
28 Bismarck und Beethoven
Die Auflösung der Masaryk schen Gegensetzung »Bismarck-
Beethoven«
In der Zeitschrift »Der Weg«, Prag 1933
34 Schriftsteller im deutschen Grenzland
Ein Bekenntnis
In »Ausritt« 1934/35, Almanach des Verlages Albert
Langen — Georg Müller, München
39 Eine Selbstdarstellung
In »Deutsche Kultur im Leben der Völker«, Mitteilungen
der Deutschen Akademie, München, Zweites Heft, Jahr
gang 1938
45 Bleibt dem Grenzland treu!
In »Sudetendeutsche Monatshefte« Oktober 1938, verfaßt
im August 1938
52 An meinen kleinen Sohn
Aus Rußland 1942, an verschiedenen Stellen veröffentlicht
55 Abschied von einem Birkenhain
Aus Rußland 1942, an verschiedenen Stellen veröffentlicht
58 Das Beispiel der »Brüder Tommahans«
In »Hamburger Tageblatt«, 20 Februar 1943
64 Die Lehre des Grenzlandes
Rede zur Eröffnung der Deutschen Volkstage in Pilsen,
3 August 1943
81 Sudetendeutsche, erhaltet euch eure geistige Heimat!
In den Mitteilungen des »Adalbert-Stifter-Vereins für
Bayern« 1948
Nach der Vertreibung
Aus einer Rede auf dem »Sudetendeutschen Heimattag«
am 31 Juli 1949 im Kalkbergstadion in Bad Segeberg,
S chleswig-H oistein
Vom Reichtum der Verarmten
In »Stimmen deutscher Dichter«, Pretoria 1949, und
»New Yorker Staatszeitung und Herold«, 4 März 1951
Hermann Löns nach vierzig Jahren
In »Ludwigsburger Kreiszeitung«, 24 September 1954
Verlust der Heimat ist das Schwerste
In »Mitteilungen der Stiftung Soziales Friedenswerk«
Salzburg, November 1954
Brief an eine Abiturientin
In »Westfalenpost« Hagen, 11 März 1955
Denkmal eines Dorflehrers
In »Heimatbrief Saazerland«, 16 Juni 1955
Einmalige Gablonzer
In »10 Jahre Gablonzer Arbeit in Schwäbisch Gmünd«
Der Dichter im Dienste der Wiedervereinigung
In »Publikation« März 1956
Die Auslanddeutschen und die alte Heimat
In »Die Eiche«, Fort Hare/Südafrika, Mai 1956
Soldaten ohne Hackenknall
In »Ludwigsburger Kreiszeitung«, 18 März 1957
Schillers faule Äpfel
In »Ludwigsburger Kreiszeitung«, 26 März 1960
An der Grenze Böhmens
In »Deutsche Wochen-Zeitung«, Hannover, 12 November
Hans Grimm — E G Kolbenheyer — Will Vesper
Gedenkrede zum Lippoldsberger Dichtertag
am 15 Juli 1962 auf dem Klosterhofe von Lippoldsberg
Worte bei der Gedenkfeier für Walther Jantzen
auf dem Ludwigstein am 14 Oktober 1962
144 Die wichtigste Aufgabe deutscher Publizistik in dieser Zeit
Vortrag bei der Hauptversammlung der »Gesellschaft für
freie Publizistik« am 19 Mai 1963 in Heidelberg
165 Der Deutsdienhaß in England
In »Deutsche National-Zeitung«, 9 August 1963
169 Zum Tag der Heimat 1963
Rede im Reichstagssaal des Alten Rathauses von Regens
burg
184 Kolbenhey er ist nicht tot!
In »Deutsche National-Zeitung«, 3 Jänner 1964
190 Schnödheit und Unschnödheit des Mammons
Gedanken über eine Gedankenlosigkeit
In »Deutsche National-Zeitung«, 17 Jänner 1964
195 Olfener Brief an Außenminister Brandt
Deutsch und norwegisch
In »Deutsche National-Zeitung«, 16 Dezember 1966
201 Nationalhymnen und Deutschlandlied
»Das Lied aller Deutschen« meint alles Deutschland
In »Deutsche National-Zeitung«, 26 Mai 1967
207 Offene deutsche Antwort auf einen tschechischen Aufruf
In »Deutsche National-Zeitung«, 15 Dezember 1967
213 Gedenken an Kleo Pleyer zu seinem 70 Geburtstage
In »Heimatbrief für den Kreis Luditz-Buchau und
Deutsch-Manetin«, November 1968
219 Vor 50 Jahren: 4 März 1919
In »Deutsche National-Zeitung«, 28 Februar 1969
225 Folgen der Bonner Verzichtpolitik
In »ON (Oder-Neiße)«, Dezember 1969
229 Hans Watzlik, der große waldbairische Erzähler
In »Klüter Blätter«, Dezember 1969
236 Ansprache zur Wiederenthüllung des Gablonzer Nibelun
genbrunnens
in Kaufbeuren-Neugablonz am 30 August 1970
243 Wilhelm Pleyers Buchveröffentlichungen
245 Verzeichnis der Abbildungen
|
any_adam_object | 1 |
author | Pleyer, Wilhelm 1901-1974 |
author_GND | (DE-588)11886940X |
author_facet | Pleyer, Wilhelm 1901-1974 |
author_role | aut |
author_sort | Pleyer, Wilhelm 1901-1974 |
author_variant | w p wp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006470732 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT2631 |
callnumber-raw | PT2631.L55 |
callnumber-search | PT2631.L55 |
callnumber-sort | PT 42631 L55 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GM 7651 |
ctrlnum | (OCoLC)9531856 (DE-599)BVBBV006470732 |
dewey-full | 834.91 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 834 - German essays |
dewey-raw | 834.91 |
dewey-search | 834.91 |
dewey-sort | 3834.91 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01148nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006470732</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19951120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1971 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)9531856</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006470732</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT2631.L55</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">834.91</subfield><subfield code="b">P727</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 7651</subfield><subfield code="0">(DE-625)42411:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pleyer, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1901-1974</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11886940X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jahrzehnte</subfield><subfield code="b">in Reden, Aufsätzen, offenen Briefen</subfield><subfield code="c">Wilhelm Pleyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Verl. Das Viergespann</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">246 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004109398&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004109398</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK17270733</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006470732 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:46:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004109398 |
oclc_num | 9531856 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-384 DE-29 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M457 DE-M497 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-384 DE-29 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M457 DE-M497 |
physical | 246 S. Ill. |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Verl. Das Viergespann |
record_format | marc |
spelling | Pleyer, Wilhelm 1901-1974 Verfasser (DE-588)11886940X aut Jahrzehnte in Reden, Aufsätzen, offenen Briefen Wilhelm Pleyer Frankfurt am Main Verl. Das Viergespann 1971 246 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004109398&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pleyer, Wilhelm 1901-1974 Jahrzehnte in Reden, Aufsätzen, offenen Briefen |
title | Jahrzehnte in Reden, Aufsätzen, offenen Briefen |
title_auth | Jahrzehnte in Reden, Aufsätzen, offenen Briefen |
title_exact_search | Jahrzehnte in Reden, Aufsätzen, offenen Briefen |
title_full | Jahrzehnte in Reden, Aufsätzen, offenen Briefen Wilhelm Pleyer |
title_fullStr | Jahrzehnte in Reden, Aufsätzen, offenen Briefen Wilhelm Pleyer |
title_full_unstemmed | Jahrzehnte in Reden, Aufsätzen, offenen Briefen Wilhelm Pleyer |
title_short | Jahrzehnte |
title_sort | jahrzehnte in reden aufsatzen offenen briefen |
title_sub | in Reden, Aufsätzen, offenen Briefen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004109398&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pleyerwilhelm jahrzehnteinredenaufsatzenoffenenbriefen |