Die Harmonisierungsbestrebungen der EG auf dem Gebiet des technischen Arbeitsschutzes:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Chur [u.a.]
Rüegger
1991
|
Series: | Reihe Arbeits- und Sozialwissenschaft
13 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | XIV, 75 S. |
ISBN: | 3725303886 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006421815 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201105 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1991 sz m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 931361915 |2 DE-101 | |
020 | |a 3725303886 |9 3-7253-0388-6 | ||
035 | |a (OCoLC)27100175 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006421815 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PF 500 |0 (DE-625)135686: |2 rvk | ||
084 | |a PF 930 |0 (DE-625)135883: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3920 |0 (DE-625)139823: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 35 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Beglinger, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Harmonisierungsbestrebungen der EG auf dem Gebiet des technischen Arbeitsschutzes |c Michael Beglinger |
264 | 1 | |a Chur [u.a.] |b Rüegger |c 1991 | |
300 | |a XIV, 75 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Arbeits- und Sozialwissenschaft |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Magisterarbeit, 1990 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Industrial hygiene |z Law and legislation |z European Economic Community coutries | |
650 | 4 | |a Industrial safety |x Law and legislation |z European Economic Community countries | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitssicherheit |0 (DE-588)4068817-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Richtlinie |0 (DE-588)4137814-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitssicherheit |0 (DE-588)4068817-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Richtlinie |0 (DE-588)4137814-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeitssicherheit |0 (DE-588)4068817-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Arbeitssicherheit |0 (DE-588)4068817-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe Arbeits- und Sozialwissenschaft |v 13 |w (DE-604)BV000002702 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004067887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004067887 |
Record in the Search Index
_version_ | 1812454304027508736 |
---|---|
adam_text |
I
GLIEDERUNG
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.VI
LITERATURVERZEICHNIS.VIII
I. EG-BINNENMARKT UND SOZIALPOLITIK.
I
1. DER STELLENWERT DER EG-SOZIALPOLITIK IN DER BINNENMARKT-
PROGRAMMATIK .1
2. MOEGLICHE SOZIALE AUSWIRKUNGEN DES EG-BINNENMARKT-
PROGRAMMS.2
3. DIE SCHWERPUNKTE DER EG-SOZIALPOLITIK.4
II. DER TECHNISCHE ARBEITSSCHUTZ IM RECHT DER EG . . . 6
1. ZU DEN BEGRIFFEN ARBEITSSCHUTZ BZW. TECHNISCHER ARBEITS
SCHUTZ .6
2. DER TECHNISCHE ARBEITSSCHUTZ ALS REGELUNGSGEGENSTAND IM
RECHT DER EG.7
3. DIE QUELLEN DES TECHNISCHEN ARBEITSSCHUTZES IM RECHT DER EG 8
3.1. DER EWG-VERTRAG.8
3.1.1. BINNENMARKTFINALE KOMPETENZNORMEN.8
3.1.2. SOZIALPOLITISCHE KOMPETENZNORMEN.10
3.2. EG-RICHTLINIEN.12
3.3. SONSTIGE RECHTSAKTE.13
3.4. AUSSERRECHTLICHE REGELN DER TECHNIK (EUROPAEISCHE NORMUNG) 13
3.4.1. ZUR FUNKTION DER EUROPAEISCHEN NORMUNG.13
3.4.2. DIE STRUKTUREN DER EUROPAEISCHEN NORMUNG.14
3.4.3. DIE EUROPAEISCHE NORMUNG IM RECHT DER EG .15
3.4.3.1. DIE ALTE KONZEPTION!) .15
3.4.3.2. DIE NEUE KONZEPTION.16
III. WICHTIGE RICHTLINIEN UND RICHTLINIENVORHABEN
AUF DEM GEBIET DES TECHNISCHEN ARBEITSSCHUTZES
18
A. RICHTLINIEN MIT BESCHAFFENHEITSANFORDERUNGEN
HINSICHTLICH MASCHINEN UND GERAETEN.
18
1. VOR INKRAFTTRETEN DER EEA ERLASSENE RICHTLINIEN .18
1.1. RAHMENRICHTLINIE BETR. GEMEINSAME VORSCHRIFTEN FUER
DRUCKBEHAELTER UND UEBER DAS VERFAHREN ZU DEREN PRUEFUNG . 18
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/931361915
II
1
.
2
.
1
.
3
.
1
.
4
.
2
.
2
.
1
.
2
.
2
.
2
.
3
.
3
.
3
.
1
.
3
.
2
.
3
.
3
.
RAHMENRICHTLINIE BETR. GEMEINSAME VORSCHRIFTEN FUER
HEBEZEUGE UND FOERDERGERAETE. ]
RAHMENRICHTLINIE BETR. GEMEINSAME BESTIMMUNGEN FUER
BAUGERAETE UND -MASCHINEN. J,
RAHMENRICHTLINIE BETR. DIE ERMITTLUNG DES
GERAEUSCHEMISSIONSPEGELS VON BAUMASCHINEN UND -GERAETEN SAMT
ANDERUNGSRICHTLINIE. YYR
NLACH INKRAFTTRETEN DER EEA ERLASSENE RICHTLINIEN .' .' ' '
2[
EINZELRICHTLINIE UEBER EINFACHE DRUCKBEHAELTER 2C
RICHTLINIE BETREFFEND DIE SICHERHEIT VON SPIELZEUG
. 20
RICHTLINIE ZUR ANGLEICHUNG DER RECHTSVORSCHRIFTEN DER MITGLIED
STAATEN FUER MASCHINEN. 2|
HAENGIGE RICHTLINIENVORHABEN
. 23
RICHTLINIENVORSCHLAG BETR. PERSOENLICHE SCHUTZAUSRUESTUNGEN . 23
RICHTLIMENVORSCHLAG BETR. GASVERBRAUCHSEINRICHTUNGEN . 24
RICHTLINIEN VORSCHLAG BETR. HEBEFAHRZEUGE UND DEREN ZUBEHOER 24
B.
RICHTLINIEN, DIE SICH NICHT IN BESCHAFFENHEITS
ANFORDERUNGEN HINSICHTLICH MASCHINEN UND
GERAETEN ERSCHOEPFEN. 2
1. SCHUTZ DER ARBEITNEHMER VOR GEFAEHRLICHEN STOFFEN .
2,
1.1. RICHTLINIEN ZUR EINSTUFUNG, VERPACKUNG UND KENNZEICHNUNG VON
STOFFEN UND ZUBEREITUNGEN. 2'
1.2. RICHTLINIEN ZU HERSTELLUNGS- UND VERWENDUNGSVERBOTEN
2T
1.3. SCHUTZ DER ARBEITNEHMER VOR GEFAEHRDUNG DURCH CHEMISCHE,
PHYSIKALISCHE UND BIOLOGISCHE STOFFE BEI DER ARBEIT
. ,27
1.3.1. RAHMENRICHTLINIE BETR. DEN SCHUTZ DER ARBEITNEHMER VOR GE
FAEHRDUNG DURCH CHEMISCHE, PHYSIKALISCHE UND BIOLOGISCHE AR
BEITSSTOFFE BEI DER ARBEIT . 27
1.3.2. EINZELRICHTLINIEN. .
27
1.3.2.1. RICHTLINIE BETR. DEN SCHUTZ DER ARBEITNEHMER GEGEN GEFAEHR-
1-500
RJNL91DURCH METALLISCHES BLEI UND SEINE LONENVERBINDUNGEN . 27
1.3.2.2. RICHTLINIE BETR. DEN SCHUTZ DER ARBEITNEHMER VOR GEFAEHRDUNG
DURCH ASBEST AM ARBEITSPLATZ . 28
1.3.2.3. RICHTLINIE BETR. DEN SCHUTZ DER ARBEITNEHMER GEGEN GEFAEHR-
DUENG DURCH LAERM AM ARBEITSPLATZ . 28
M
1.3.2.4. RICHTLINIE BETR. DEN SCHUTZ DER ARBEITNEHMER DURCH EIN VERBOT
BESTIMMTER ARBEITSSTOFFE UND/ODER ARBEITSVERFAHREN
. 29
1.3.2.5. VORSCHLAG FUER EINE RICHTLINIE UEBER DEN SCHUTZ DER ARBEITNEH
MER GEGEN GEFAEHRDUNG DURCH BENZOL AM ARBEITSPLATZ . 29
1.3.2.6. VORSCHLAG FUER EINE RICHTLINIE DES RATES UEBER DEN SCHUTZ DER
ARBEITNEHMER GEGEN GEFAEHRDUNG DURCH KARZINOGENE AM AR
BEITSPLATZ .30
1.3.27. VORSCHLAG FUER EINE RICHTLINIE UEBER DEN SCHUTZ DER ARBEITNEH
MER GEGEN GEFAEHRDUNG DURCH BIOLOGISCHE ARBEITSSTOFFE BEI
DER ARBEIT.30
2. RICHTLINIE ZUR ANGLEICHUNG DER RECHTS- UND VERWALTUNGSVOR
SCHRIFTEN DER MITGLIEDSTAATEN UEBER DIE SICHERHEITSKENNZEICH
NUNG AM ARBEITSPLATZ.31
3. RICHTLINIE UEBER DIE GEFAHREN SCHWERER UNFAELLE BEI INDUSTRIE
TAETIGKEITEN .33
4. RICHTLINIEN-PAKET ARBEITSSCHUTZ (SECHSER-PAKET).
33
4.1. RAHMENRICHTLINIE UEBER DIE DURCHFUEHRUNG VON MASSNAHMEN ZUR
VERBESSERUNG DER SICHERHEIT UND DES GESUNDHEITSSCHUTZES DER
ARBEITNEHMER BEI DER ARBEIT.
33
4.2. EINZELRICHTLINIEN.
35
4.2.1. RICHTLINIE UEBER DIE MINDESTVORSCHRIFTEN FUER SICHERHEIT UND GE
SUNDHEITSSCHUTZ AN ARBEITSSTAETTEN.35
4.2.2. RICHTLINIE UEBER DIE MINDESTVORSCHRIFTEN FUER SICHERHEIT UND GE
SUNDHEITSSCHUTZ BEI DER BENUTZUNG VON ARBEITSMITTELN DURCH
ARBEITNEHMER BEI DER ARBEIT.
35
4.2.3. RICHTLINIE UEBER DIE MINDESTVORSCHRIFTEN FUER SICHERHEIT UND GE
SUNDHEITSSCHUTZ BEI DER BENUTZUNG PERSOENLICHER SCHUTZAUSRUE
STUNGEN DURCH ARBEITNEHMER BEI DER ARBEIT.36
4.2.4. RICHTLINIE UEBER DIE MINDESTVORSCHRIFTEN FUER SICHERHEIT UND GE
SUNDHEITSSCHUTZ BEI MANUELLER HANDHABUNG SCHWERER LASTEN,
DIE FUER DIE ARBEITNEHMER IBS. EINE GEFAEHRDUNG DER LENDENWIR
BELSAEULE MIT SICH BRINGT.
37
4.2.5. RICHTLINIE UEBER DIE MINDESTVORSCHRIFTEN FUER SICHERHEIT UND GE
SUNDHEITSSCHUTZ BEI DER ARBEIT AN BILDSCHIRMGERAETEN
. 38
5. WEITERE RICHTLINIENVORHABEN.
39
6
. EXKURS: VERBOT DES RAUCHENS AM ARBEITSPLATZ - KEIN BESONDE
RES SCHUTZANLIEGEN?.40
TV
IV. DIE EG-REGELUNG AUF DEM GEBIET DES
TECHNISCHEN ARBEITSSCHUTZES IN IHRER RECHTLICHEN
PROBLEMATIK. 42
1. DIE RICHTLINIE - RICHTIGES INSTRUMENT ZUR RECHTSHARMONISIERUNG
AUF DEM GEBIET DES TECHNISCHEN ARBEITSSCHUTZES? 42
2. DAS SPANNUNGSFELD ZWISCHEN ((BINNENMARKTFINALER UND SOZIAL
POLITISCH MOTIVIERTER RECHTSHARMONISIERUNG.
44
3. DIE ((NEUE KONZEPTION UND IHRE PROBLEMATIK .
44
3.1. DIE STRUKTUREN DER ((NEUEN KONZEPTION
.
4
^
3.1.1. DIE RICHTLINIE ALS ABSCHLIESSENDES ((UMSETZUNGSPROGRAMM
47
3.1.2. DIE VERKNUEPFUNG DER EUROPAEISCHEN NORMEN MIT DEM ((UMSET
ZUNGSPROGRAMM . ^
3.1.2.1. AUSGANGSLAGE. .
^
3.1.2.2. DAS EUROPARECHTLICHE VERBOT DER STATISCHEN VERWEISUNG AUF
EUROPAEISCHE NORMEN. ^
3.1.2.3. DAS EUROPARECHTLICHE VERBOT DER NORMERGAENZENDEN DYNAMI
SCHEN VERWEISUNG AUF EUROPAEISCHE NORMEN .
49
3.1.2 4. DAS EUROPARECHTLICHE GEBOT DER NORMKONKRETISIERENDEN DYNA
MISCHEN VERWEISUNG AUF EUROPAEISCHE NORMEN . 50
3.1.2.4.1. DER BEGRIFF DER NORMKONKRETISIERENDEN DYNAMISCHEN
VERWEISUNG. ^
3.1.2.4.2. DIE AUSGESTALTUNG DES EUROPARECHTLICHEN GEBOTS DER
NORMKONKRETISIERENDEN DYNAMISCHEN VERWEISUNG AUF
EUROPAEISCHE NORMEN . $
3.1.3. DIE VERDRAENGUNG NATIONALER TECHNISCHER NORMEN DURCH EURO-
PAEISCHE NORMEN. ^
3.1.4. DAS UEBERGANGSREGIME.
53
3.2. ZUR PROBLEMATIK DER ((NEUEN KONZEPTION
53
3
.
2
.
1
. WIDERSPRUECHLICHKEIT DER NEUEN KONZEPTION . .
53
3.2.2. UNZUREICHENDES UEBERGANGSREGIME.
55
3.2.3. ZUR ZULAESSIGKEIT DER VERWEISUNGSTECHNIK NACH DER NEUEN
KONZEPTION . ^
3.2.3.
1
. DIE ANFORDERUNGEN DES BESTIMMTHEITSGEBOTES UND DIE NEUE
KONZEPTION. ^
3.2.3.2. DIE INBEZUGNAHME DER EUROPAEISCHEN NORMEN IN IHRER RECHTLI
CHEN PROBLEMATIK.
57
V
V. MOEGLICHE AUSWIRKUNGEN DER HARMONISIERUNGS-
BESTREBUNGEN DER EG AUF DEM GEBIET DES
TECHNISCHEN ARBEITSSCHUTZES AUF DIE NATIONALEN
SCHUTZSTANDARDS
.60
1. SENKUNG DER SCHUTZSTANDARDS DURCH DIE EG-RICHTLINIEN? . 60
1.1. RICHTLINIEN NACH ART. 118A EWGV.60
1.2. RICHTLINIEN NACH ART. 100 BZW. 100A EWGV.61
2. SENKUNG DER SCHUTZSTANDARDS DURCH DIE EUROPAEISCHE NOR
MUNG? .62
3. SENKUNG DER SCHUTZSTANDARDS DURCH ANGLEICHUNG NACH UN
TEN? .63
4. BEEINTRAECHTIGUNG DER SCHUTZSTANDARDS DURCH UNZUREICHENDE
UMSETZUNG DER RICHTLINIEN UND VOLLZUGSDEFIZITE.64
VI. SCHLUSS.
66
ANHANG: ENDNOTENVERZEICHNIS
.67 |
any_adam_object | 1 |
author | Beglinger, Michael |
author_facet | Beglinger, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Beglinger, Michael |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006421815 |
classification_rvk | PF 500 PF 930 PS 3920 |
ctrlnum | (OCoLC)27100175 (DE-599)BVBBV006421815 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV006421815</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201105</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1991 sz m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">931361915</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3725303886</subfield><subfield code="9">3-7253-0388-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)27100175</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006421815</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)135686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 930</subfield><subfield code="0">(DE-625)135883:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3920</subfield><subfield code="0">(DE-625)139823:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">35</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beglinger, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Harmonisierungsbestrebungen der EG auf dem Gebiet des technischen Arbeitsschutzes</subfield><subfield code="c">Michael Beglinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Chur [u.a.]</subfield><subfield code="b">Rüegger</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 75 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Arbeits- und Sozialwissenschaft</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Magisterarbeit, 1990</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial hygiene</subfield><subfield code="z">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Economic Community coutries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial safety</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068817-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068817-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Richtlinie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137814-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068817-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068817-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Arbeits- und Sozialwissenschaft</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002702</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004067887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004067887</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV006421815 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:25:18Z |
institution | BVB |
isbn | 3725303886 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004067887 |
oclc_num | 27100175 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-703 DE-12 DE-706 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-703 DE-12 DE-706 DE-521 DE-188 |
physical | XIV, 75 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Rüegger |
record_format | marc |
series | Reihe Arbeits- und Sozialwissenschaft |
series2 | Reihe Arbeits- und Sozialwissenschaft |
spelling | Beglinger, Michael Verfasser aut Die Harmonisierungsbestrebungen der EG auf dem Gebiet des technischen Arbeitsschutzes Michael Beglinger Chur [u.a.] Rüegger 1991 XIV, 75 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Arbeits- und Sozialwissenschaft 13 Zugl.: Trier, Univ., Magisterarbeit, 1990 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Recht Industrial hygiene Law and legislation European Economic Community coutries Industrial safety Law and legislation European Economic Community countries Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 gnd rswk-swf Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd rswk-swf Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 s DE-604 Richtlinie (DE-588)4137814-3 s Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 s Reihe Arbeits- und Sozialwissenschaft 13 (DE-604)BV000002702 13 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004067887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beglinger, Michael Die Harmonisierungsbestrebungen der EG auf dem Gebiet des technischen Arbeitsschutzes Reihe Arbeits- und Sozialwissenschaft Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Recht Industrial hygiene Law and legislation European Economic Community coutries Industrial safety Law and legislation European Economic Community countries Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)35439-9 (DE-588)4068817-3 (DE-588)4048849-4 (DE-588)4137814-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Harmonisierungsbestrebungen der EG auf dem Gebiet des technischen Arbeitsschutzes |
title_auth | Die Harmonisierungsbestrebungen der EG auf dem Gebiet des technischen Arbeitsschutzes |
title_exact_search | Die Harmonisierungsbestrebungen der EG auf dem Gebiet des technischen Arbeitsschutzes |
title_full | Die Harmonisierungsbestrebungen der EG auf dem Gebiet des technischen Arbeitsschutzes Michael Beglinger |
title_fullStr | Die Harmonisierungsbestrebungen der EG auf dem Gebiet des technischen Arbeitsschutzes Michael Beglinger |
title_full_unstemmed | Die Harmonisierungsbestrebungen der EG auf dem Gebiet des technischen Arbeitsschutzes Michael Beglinger |
title_short | Die Harmonisierungsbestrebungen der EG auf dem Gebiet des technischen Arbeitsschutzes |
title_sort | die harmonisierungsbestrebungen der eg auf dem gebiet des technischen arbeitsschutzes |
topic | Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Recht Industrial hygiene Law and legislation European Economic Community coutries Industrial safety Law and legislation European Economic Community countries Arbeitssicherheit (DE-588)4068817-3 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd Richtlinie (DE-588)4137814-3 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Recht Industrial hygiene Law and legislation European Economic Community coutries Industrial safety Law and legislation European Economic Community countries Arbeitssicherheit Rechtsvereinheitlichung Richtlinie Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004067887&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002702 |
work_keys_str_mv | AT beglingermichael dieharmonisierungsbestrebungenderegaufdemgebietdestechnischenarbeitsschutzes |