Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer
1984
|
Ausgabe: | 2., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Grundkurs des Steuerrechts
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 139 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3820202900 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006344217 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110506 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1984 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 850462290 |2 DE-101 | |
020 | |a 3820202900 |9 3-8202-0290-0 | ||
035 | |a (OCoLC)17123669 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006344217 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 3020 |0 (DE-625)138471: |2 rvk | ||
084 | |a QL 500 |0 (DE-625)141731: |2 rvk | ||
084 | |a QL 612 |0 (DE-625)141742: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |c von Wolfgang Zenthöfer ; Gerd Leben |
250 | |a 2., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer |c 1984 | |
300 | |a XIV, 139 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Grundkurs des Steuerrechts |v 11 | |
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerbesteuer |0 (DE-588)4020866-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerbesteuerrecht |0 (DE-588)4113751-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4114247-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gewerbesteuer |0 (DE-588)4020866-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Körperschaftsteuer |0 (DE-588)4031597-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Körperschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4114247-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Gewerbesteuerrecht |0 (DE-588)4113751-6 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zenthöfer, Wolfgang |e Sonstige |0 (DE-588)129471216 |4 oth | |
700 | 1 | |a Leben, Gerd |e Sonstige |0 (DE-588)109992709 |4 oth | |
830 | 0 | |a Grundkurs des Steuerrechts |v 11 |w (DE-604)BV001902363 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004014652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004014652 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812454367712772096 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT.
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
SEITE
V
XIII
KOERPERSCHAFTSTEUER
1
.
1.1
1.2
1.3
2
.
3.
1
.
2
.
3.
4.
5.
6
.
7.
I.
I. 1
I. 2
I. 3
II.
II. 1
II. 1.1
II. 1.2
II. 1.3
II. 1.4
II. 1.5
II. 1.6
II. 2
II. 2.1
II. 2.2
II. 3
II. 3.1
II. 3.2
II. 3.3
II. 4
II. 4.1
II. 4.2
II. 4.3
II. 5
A. EINFUEHRUNG.
B. STELLUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUER IM STEUERSYSTEM
ANWENDUNGSGEBIET DES KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZES
IN ABGRENZUNG ZUM EINKOMMENSTEUERGESETZ.
ABGRENZUNG ZU DEN PERSONENGESELLSCHAFTEN .
MASSGEBLICHKEIT DER RECHTSFORM.
ABGRENZUNGSREGEL § 3 ABS. 1 KSTG.
ZIELSETZUNG DES KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZES.
LEMZIELKONTROLLE .
C. PERSOENLICHE STEUERPFLICHT UND STEUERBEFREIUNGEN.
BEDEUTUNG DER UNBESCHRAENKTEN UND BESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT
UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT.
BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT.
PERSOENLICHE STEUERBEFREIUNGEN.
BEGINN UND ENDE DER STEUERPFLICHT.
ZUSAMMENFASSENDER UEBERBLICK.
LEMZIELKONTROLLE .
D. SACHLICHE STEUERPFLICHT
16
GRUNDLAGEN DER BESTEUERUNG
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
VERANLAGUNGSZEITRAUM
ERMITTLUNGSZEITRAUM.
EINKOMMENSERMITTLUNG.
ABLEITUNG DES EINKOMMENSBEGRIFFS AUS DEM EINKOMMENSTEUERGESETZ .
GRUNDREGEL.
EINKUNFTSARTEN.
ZU- UND ABFLUESSE AUSSERHALB DER EINKUNFTSARTEN.
EINKUNFTSERMITTLUNG.
STEUERFREIE EINNAHMEN NACH DEM EINKOMMENSTEUERGESETZ.
NICHT ABZUGSFAEHIGE AUSGABEN NACH DEM EINKOMMENSTEUERGESETZ.- YY.
SONDERVORSCHRIFTEN DES KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZES ZUR
EINKOMMENSEMUTTLUNG .
ABZIEHBARE AUFWENDUNGEN NACH §9 KSTG.
NICHT ABZIEHBARE AUFWENDUNGEN GEMAESS § 10 KSTG.
EINKOMMENSERMITTLUNG BEI NACH DEM HGB ZUR FUEHRUNG VON BUECHERN
VERPFLICHTETEN KOERPERSCHAFTEN.YY YY.
EINKOMMENSERMITTLUNG ALS GEWINNERMITTLUNG.
HANDELSBILANZ-UND STEUERBILANZGEWINN.
YY
.
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE VERMOEGENSMEHRUNGEN UND -MINDERUNGEN.
ZUSAMMENFASSUNG.
ZUSAMMENFASSENDE DEFINITION.
AN DIE VORDRUCKE
KST 1 A/KST2 .
LEMZIELKONTROLLE .
VERKUERZTES EINKOMMENSSCHEMA . .
ERMITTLUNGSSCHEMA FUER KAPITALGESELLSCHAFTEN (IN ANLEHNUNG
17
17
17
17
18
18
18
18
19
19
23
25
25
25
26
26
26
27
28
29
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/850462290
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
E. BERECHNUNG UND FESTSETZUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUER. 30
1. TARIFLICHE KOERPERSCHAFTSTEUER. 30
2. ANRECHNUNGSVERFAHREN. 31
2.1 SYSTEM DER ENTLASTUNG BEI AUSSCHUETTUNGEN. 31
2.11 BESEITIGUNG DER DOPPELBELASTUNG. 31
2.12 ANWENDUNGSBEREICH DES VERFAHRENS. 34
2.2 HERSTELLUNG DER AUSSCHUETTUNGSBELASTUNG. 34
2.21 KOERPERSCHAFTSTEUER-MINDERUNGBEIUNGEMILDERTERTARIFBELASTUNG. 34
2.22 RECHENSCHEMATA BEI UNGEMILDERTER TARIFBELASTUNG. 35
2.23 KOERPERSCHAFTSTEUER-ERHOEHUNG BEI UNBELASTETEM EIGENKAPITAL. 36
2.24 RECHENSCHEMATA BEI UNBELASTETEM EIGENKAPITAL. 36
2.25 ZUSAMMENTREFFEN VON KOERPERSCHAFTSTEUER-MINDERUNG UND -ERHOEHUNG. 36
2.26 KOERPERSCHAFTSTEUER-AENDERUNG BEI ERMAESSIGT BELASTETEM EIGENKAPITAL.
38
2.3 ZEITPUNKT DER KOERPERSCHAFTSTEUER-AENDERUNG. 39
2.4 TARIFBELASTUNG. 39
2.5 TYPISCHE FRAGESTELLUNGEN IM ANRECHNUNGSVERFAHREN. 40
2.6 LEMZIELKONTROLLE . 41
F. FUER AUSSCHUETTUNGEN VERWENDBARES EIGENKAPITAL . 42
1. ALLGEMEINES. 42
2. BEGRIFFE. 43
2.1 EIGENKAPITAL. 43
2.2 FUER AUSSCHUETTUNGEN VERWENDBARES EIGENKAPITAL. 44
3. TEILBETRAEGE DES VERWENDBAREN EIGENKAPITALS (§30 KSTG). 45
3.1 ALLGEMEINES. 45
4. DURCHFUEHRUNG DER GLIEDERUNGSRECHNUNG . 48
4.1 SCHEMA. 48
4.2 VERWENDETES EIGENKAPITAL . 49
4.21 ZEITPUNKT DER VERWENDUNG. 49
4.22 ZUFLUSS DER OFFENEN AUSSCHUETTUNG ERST IN EINEM JAHR NACH ABLAUF DES
BESCHLUSSJAH
RES . 51
4.23 VERWENDUNGSFIKTION (§28 ABS. 3 KSTG). 51
4.24 HOEHE DES VERWENDETEN EIGENKAPITALS. 52
5. ZUGAENGE ZUM VERWENDBAREN EIGENKAPITAL. 53
5.1 MIT KOERPERSCHAFTSTEUER BELASTETES EINKOMMEN. 53
5.2 NICHT MIT KOERPERSCHAFTSTEUER BELASTETE VERMOEGENSMEHRUNGEN. 54
6. ZUORDNUNG NICHT ABZUGSFAEHIGER AUSGABEN (§31 KSTG). 55
6.1 ALLGEMEINES. 55
6.2 SONSTIGE NICHT ABZUGSFAEHIGE AUSGABEN (§31 ABS. 1 NR. 4 KSTG). 55
6.21 BEGRIFF. 55
6.22 WIRKUNG DES ABZUGS BEIM BELASTETEN VERWENDBAREN EIGENKAPITAL. 56
6.23 UEBERSTEIGENDE NICHT ABZIEHBARE AUSGABEN (§ 31 ABS. 2 KSTG). 57
6.3 KOERPERSCHAFTSTEUER-ERHOEHUNGSBETRAG (§31 ABS. 1 NR. 1 KSTG). 57
7. REIHENFOLGE DER BERUECKSICHTIGUNG VON VERAENDERUNGEN DES VERWENDBAREN
EIGENKA
PITALS . 59
8. GESONDERTE FESTSTELLUNG (§47 KSTG). 59
8.1 GLIEDERUNG DES VERWENDBAREN EIGENKAPITALS ALS FOLGEBESCHEID. 59
8.2 GLIEDERUNG DES VERWENDBAREN EIGENKAPITALS ALS GRUNDLAGENBESCHEID. 60
9. LEMZIELKONTROLLE . 61
G. KOERPERSCHAFTSTEUER-VERANLAGUNG UND GUEDERUNGSRECHNUNG. 62
1. REIHENFOLGE DER ARBEITSSCHRITTE. 62
1.1 ERMITTLUNG DER TARIFLICHEN KOERPERSCHAFTSTEUER. 62
1.2 GLIEDERUNGSRECHNUNG UND GESONDERTE FESTSTELLUNG. 63
1.3 NACHRICHTLICHER TEIL DER GLIEDERUNG. 64
1.4 FESTSETZUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUER. 64
2. UEBERSICHTEN. 65
2.1 ABHAENGIGKEITEN ZWISCHEN KOERPERSCHAFTSTEUER-VERANLAGUNG UND
GLIEDERUNG DES
VERWENDBAREN EIGENKAPITALS . 65
2.2 ARBEITSREIHENFOLGE . 66
3. LEMZIELKONTROLLE . 66
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
SEILE
H. VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN UND VORABAUSSCHUETTUNGEN IM
ANRECHNUNGSVERFAHREN. 66
1. BEGRIFF UND WIRKUNGEN EINER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG. 66
1.1 BEGRIFF. 66
1.2 WIRKUNGEN DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG. 68
1.21 BEI DER GESELLSCHAFT. 68
1.211 EINKOMMENS WIRKUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG. 68
1.212 AUSSCHUETTUNGSWIRKUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG. 68
1.213 ZEITLICHE ZUORDNUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUER-AENDERUNG
INFOLGE VON VERDECKTER GEWINNAUSSCHUETTUNG. 69
1.214 AUSWIRKUNGEN AUF DIE GLIEDERUNG DES VERWENDBAREN EIGENKAPITALS .
70
1.22 AUSWIRKUNGENVERDECKTERGEWINNAUSSCHUETTUNGENBEIMANTEILSEIGNER. 71
2. BEGRIFF UND WIRKUNGEN EINER VORABAUSSCHUETTUNG. 71
3. DIE VERRECHNUNG VON VORABAUSSCHUETTUNGEN UND VERDECKTEN
GEWINNAUSSCHUETTUN
GEN MIT DEM VERWENDBAREN EIGENKAPITAL (BISHERIGES UND NEUES RECHT) . 72
3.1 AENDERUNGDES§27 KSTG. 72
3.2 AENDERUNG DES §28 KSTG. 73
3.3 VERGLEICHENDES BEISPIEL ZUR ALTEN UND NEUEN RECHTSLAGE -
ZEITLICHE VERRECHNUNGEINERVERDECKTENGEWINNAUSSCHUETTUNG-. 73
4. AENDERUNG DES EIGENKAPITAL-BEGRIFFS (§29 KSTG) . 74
5. ZEITLICHEANWENDUNGDERGEAENDERTENVORSCHRIFTEN(§§27-29KSTG). 75
6. LEMZIELKONTROLLE . 76
I. ANRECHNUNG DER KOERPEISCHAFTSTEUER BEIM ANTEILSEIGNER. 78
1. ANRECHNUNGSGRUNDSATZ. 78
2. HOEHE DER ANRECHENBAREN KOERPERSCHAFTSTEUER. 78
3. ANRECHNUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUER BEI ZUGEHOERIGKEIT DER
GEWINNAUSSCHUETTUNGEN ZU DEN GEWINNEINKUENFTEN. 79
4. VORAUSSETZUNGEN DER ANRECHNUNG. 80
4.1 PERSOENLICHE ANRECHNUNGSBERECHTIGUNG. 80
4.2 VORLIEGEN STEUERPFLICHTIGER EINNAHMEN AUS § 20 ABS. 1 NR. 1 /2 ESTG.
81
4.3 KOERPERSCHAFTSTEUEREINERUNBESCHRAENKTSTEUERPFLICHTIGEN KOERPERSCHAFTIM
SINNE
DER §§27,43 KSTG. 81
4.4 STEUERBESCHEINIGUNG NACH §§ 44-46 KSTG. 81
4.5 KEIN VERGUETUNGSANTRAG. 82
4.6 KEIN AUSSCHLUSS DER ANRECHNUNG NACH § 36 A ESTG. 82
4.61 GRUNDSATZ. 82
4.62 AUSSCHLUSS DER ANRECHNUNG NACH § 36 A ESTG . 82
4.7 AUSSCHLIESSUNGSGRUENDE. 82
K. GROBZIELKONTROLLE. 83
L. LOESUNGEN ZU DEN LERNZIELKONTROLLEN. 85
ZUB.3. 85
ZUC.7. 85
ZU D. 2.5. 85
ZU E. 2.6. 88
ZUF.9. 89
ZUG. 3. 91
ZUH.6. 92
ZU K. (GROBZIELKONTROLLE). 94
ANHAENGE 1 BIS 4: UEBERSICHTEN ZUM ANRECHNUNGSVERFAHREN. 98
IX
INHALTSVERZEICHNIS
GEWERBESTEUER
SEITE
UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSGRUNDLAGEN . 102
A. EINFUEHRUNG. 103
1. WESEN UND BEDEUTUNG DER GEWERBESTEUER. 103
1.1 GEWERBESTEUER ALS REALSTEUER. 103
1.2 GEWERBESTEUER ALS GEMEINDESTEUER. 103
1.3 BEDEUTUNG DER GEWERBESTEUER FUER DIE GEMEINDEN . 103
1.4 BEDEUTUNG DER GEWERBESTEUER FUER DIE GEWERBEBETRIEBE. 103
1.5 VERHAELTNIS DER GEWERBESTEUER ZUR EST, KST UND VST. 104
1.6 VERHAELTNISDERGEWERBESTEUERZURGRUNDSTEUER. 104
1.7 GEWERBESTEUERAIS VERANLAGTE STEUER. 104
2. RECHTSGRUNDLAGEN UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN FUER DIE GEWERBESTEUER.
104
3. UEBERBLICK UEBER DIE FESTSETZUNG DER GEWERBESTEUER. 105
4. FAELLE (1-2). 106
B. STEUERGEGENSTAND. 106
1. ALLGEMEINES. 106
2. ARTEN DES GEWERBEBETRIEBS. 106
3. FORMEN DES GEWERBEBETRIEBS. 107
4. GEWERBEBETRIEB DES EINZELUNTEMEHMERS (§ 2 ABS. 1 GEWSTG). 107
4.1 SELBSTAENDIGKEIT. 107
4.2 NACHHALTIGKEIT . 108
4.3 GEWINNERZIELUNGSABSICHT. 108
4.4 BETEILIGUNG AM ALLGEMEINEN WIRTSCHAFTSVERKEHR. 108
4.5 KEINE LAND-UND FORSTWIRTSCHAFT. 109
4.6 KEINE SELBSTAENDIGE ARBEIT. 109
4.7 KEINE VERMOEGENSVERWALTUNG. 109
5. INLAENDISCHER GEWERBEBETRIEB. 109
6. DER GEWERBEBETRIEB DER PERSONENGESELLSCHAFTEN. 110
7. DER GEWERBEBETRIEB DER KAPITALGESELLSCHAFTEN. 110
8. GEWERBEBETRIEB KRAFT WIRTSCHAFTLICHEN GESCHAEFTSBETRIEBS. 110
9. VERPACHTUNG EINES GEWERBEBETRIEBS. 111
10. MEHRHEIT VON BETRIEBEN . 111
11. FAELLE (3-7). 112
C. SACHLICHE UND PERSOENLICHE STEUERPFLICHT. 112
1. ALLGEMEINES. 112
2. SACHLICHE STEUERPFLICHT. 113
2.1 BEGRIFF. 113
2.2 BEGINN UND ENDE DER SACHLICHEN STEUERPFLICHT. 113
2.21 EINZELGEWERBEBETRIEBE UND PERSONENGESELLSCHAFTEN. 113
2.22 BEI KAPITALGESELLSCHAFTEN. 113
2.3 SACHLICHE STEUERPFLICHT BEI UNTEMEHMERWECHSEL. 113
2.4 BEFREIUNGEN. 114
3. PERSOENLICHE STEUERPFLICHT. 114
3.1 BEGRIFF. 114
3.2 UNTERNEHMER ALS STEUERSCHULDNER . 114
3.3 STEUERSCHULDNER BEI UEBERGANG EINES GEWERBEBETRIEBS. 114
4. FAELLE (8-9). 115
D. BESTEUERUNG NACH DEM GEWERBEERTRAG. 115
1. ALLGEMEINES. 115
2. BEGRIFF DES GEWERBEERTRAGS. 115
3. GEWINN AUS DEM GEWERBEBETRIEB. 115
3.1 ERMITTLUNG DES GEWINNS. 115
3.2 GEWINN BEI MEHREREN GEWERBEBETRIEBEN EINER NATUERLICHEN PERSON. 116
3.3 ZEITLICHE ZUORDNUNG DES GEWINNS. 116
4. HINZURECHNUNGEN ZUM GEWERBEGEWINN. 116
4.1 SINN UND ZWECK DER HINZURECHNUNGEN . 116
X
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
4.2 ZINSEN FUER DAUERSCHULDEN . 116
4.21 BEGRIFF DER DAUERSCHULD. 117
4.22 VERSTAERKUNG DES BETRIEBSKAPITALS. 117
4.23 DAUERCHARAKTER DER VERSTAERKUNG. 117
4.24 SCHULDEN DES LAUFENDEN GESCHAEFTSVERKEHRS. 117
4.25 NICHT ZUM LAUFENDEN GESCHAEFTSVERKEHR GEHOERENDE SCHULDEN. 119
4.26 BEGRIFF DER ZINSEN FUER DAUERSCHULDEN. 119
4.3 RENTEN UND DAUERNDE LASTEN. 119
4.4 GEWINNANTEILE DES STILLEN GESELLSCHAFTERS . 120
4.5 MIET- UND PACHTZINSEN . 120
4.51 ALLGEMEINES. 120
4.52 FREMDE WIRTSCHAFTSGUETER DES ANLAGEVERMOEGENS AUSSER GRUNDBESITZ. 121
4.53 BEGRIFFE MIET-UND PACHTVERTRAG. 121
4.54 HINZURECHNUNG DER MIET-ODER PACHTZINSEN. 121
4.55 AUSSCHLUSS DER HINZURECHNUNG VON MIET-ODER PACHTZINSEN . 121
4.56 HINZURECHNUNG DER MIET- ODER PACHTZINSEN BEI DER VERMIETUNG ODER
VERPACHTUNG EINES BETRIEBS ODER TEILBETRIEBS. 122
5. KUERZUNGEN . 123
5.1 KUERZUNG BEI ZUM BETRIEBSVERMOEGEN GEHOERENDEM GRUNDBESITZ . 123
5.11 SINN UND ZWECK. 123
5.12 GRUNDBESITZ, DER ZUM BETRIEBSVERMOEGEN GEHOERT. 123
5.13 UMFANG DER KUERZUNG. 124
5.2 KUERZUNG UM MIET-UND PACHTZINSEN. 124
6. MASSGEBENDER GEWERBEERTRAG. 124
6.1 GRUNDSATZ. 124
6.2 ABWEICHENDES WIRTSCHAFTSJAHR. 124
6.3 KUERZERERODERLAENGERERBEMESSUNGSZEITRAUMALSEINJAHR . 125
7. GEWERBEVERLUST. 125
8. STEUERMESSZAHL UND STEUERMESSBETRAG. 126
8.1 STEUERMESSBETRAG. 126
8.2 STEUERMESSBETRAG BEI ZEITLICH BEGRENZTER STEUERPFLICHT. 127
E. BESTEUERUNG NACH DEM GEWERBEKAPITAL. 127
1. BEGRIFF UND BEDEUTUNG DES GEWERBEKAPITALS. 127
2. EINHEITSWERT DES GEWERBEBETRIEBS. 128
3. HINZURECHNUNGEN. 128
3.1 STICHTAGSPRINZIP . 128
3.2 DAUERSCHULDEN, RENTEN, LASTEN, VERMOEGENSEINLAGEN. 128
3.21 ALLGEMEINES. 128
3.22 KONTOKORRENTSCHULDEN. 129
3.3 FREMDE WIRTSCHAFTSGUETER, DIE DEM BETRIEB DIENEN. 129
4. KUERZUNGEN . 130
4.1 ALLGEMEINES. 130
4.2 EINHEITSWERT DER BETRIEBSGRUNDSTUECKE. 130
5. GEWERBEKAPITAL IN SONDERFALLEN. 130
5.1 EINTRITT IN DIE STEUERPFLICHT. 130
5.2 UNTEMEHMERWECHSEL. 131
6. STEUERMESSZAHL UND STEUERMESSBETRAG. 131
6.1 STEUERMESSBETRAG. 131
6.2 STEUERMESSBETRAG BEI ZEITLICH BEGRENZTER STEUERPFLICHT. 131
F. FESTSETZUNG DES EINHEITLICHEN STEUERMESSBETRAGS UND DER GEWERBESTEUER
UND DIE
ZERLEGUNG DES STEUERMESSBETRAGS. . 132
1. BEGRIFF DES EINHEITLICHEN STEUERMESSBETRAGS. 132
2. GEWERBESTEUER-MESSBESCHEID. 132
3. FESTSETZUNG UND ERHEBUNG DER GEWERBESTEUER. 132
4. ZERLEGUNG DES EINHEITLICHEN STEUERMESSBETRAGS. 133
5. FALL (10). 133
G. LOESUNGSHINWEISE ZU DEN FAELLEN 1-10. 133
STICHWORTVERZEICHNIS. 137
XI |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)129471216 (DE-588)109992709 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006344217 |
classification_rvk | PP 3020 QL 500 QL 612 |
ctrlnum | (OCoLC)17123669 (DE-599)BVBBV006344217 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV006344217</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110506</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1984 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">850462290</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3820202900</subfield><subfield code="9">3-8202-0290-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)17123669</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006344217</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3020</subfield><subfield code="0">(DE-625)138471:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 500</subfield><subfield code="0">(DE-625)141731:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 612</subfield><subfield code="0">(DE-625)141742:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Zenthöfer ; Gerd Leben</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 139 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grundkurs des Steuerrechts</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbesteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020866-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbesteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113751-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114247-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gewerbesteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020866-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Körperschaftsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031597-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Körperschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114247-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Gewerbesteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113751-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zenthöfer, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129471216</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leben, Gerd</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)109992709</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Grundkurs des Steuerrechts</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001902363</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004014652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004014652</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV006344217 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:26:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3820202900 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004014652 |
oclc_num | 17123669 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-188 |
physical | XIV, 139 S. graph. Darst. |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Schäffer |
record_format | marc |
series | Grundkurs des Steuerrechts |
series2 | Grundkurs des Steuerrechts |
spelling | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer von Wolfgang Zenthöfer ; Gerd Leben 2., neubearb. Aufl. Stuttgart Schäffer 1984 XIV, 139 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundkurs des Steuerrechts 11 Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd rswk-swf Gewerbesteuer (DE-588)4020866-7 gnd rswk-swf Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Gewerbesteuer (DE-588)4020866-7 s DE-604 Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 s Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 s 1\p DE-604 Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s 2\p DE-604 Zenthöfer, Wolfgang Sonstige (DE-588)129471216 oth Leben, Gerd Sonstige (DE-588)109992709 oth Grundkurs des Steuerrechts 11 (DE-604)BV001902363 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004014652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer Grundkurs des Steuerrechts Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd Gewerbesteuer (DE-588)4020866-7 gnd Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031597-6 (DE-588)4020866-7 (DE-588)4113751-6 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4114247-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4151278-9 |
title | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |
title_auth | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |
title_exact_search | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |
title_full | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer von Wolfgang Zenthöfer ; Gerd Leben |
title_fullStr | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer von Wolfgang Zenthöfer ; Gerd Leben |
title_full_unstemmed | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer von Wolfgang Zenthöfer ; Gerd Leben |
title_short | Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |
title_sort | korperschaftsteuer gewerbesteuer |
topic | Körperschaftsteuer (DE-588)4031597-6 gnd Gewerbesteuer (DE-588)4020866-7 gnd Gewerbesteuerrecht (DE-588)4113751-6 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Körperschaftsteuerrecht (DE-588)4114247-0 gnd |
topic_facet | Körperschaftsteuer Gewerbesteuer Gewerbesteuerrecht Steuerrecht Körperschaftsteuerrecht Deutschland Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004014652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001902363 |
work_keys_str_mv | AT zenthoferwolfgang korperschaftsteuergewerbesteuer AT lebengerd korperschaftsteuergewerbesteuer |