Storia critico-cronologica diplomatica del patriarca S. Brunone e del suo ordine Cartusiano: 4,[2] Appendices
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Italian |
Veröffentlicht: |
Salzburg
Inst. für Anglistik und Amerikanistik
1982
|
Ausgabe: | [Nachdr. der Ausg.] Napoli 1775 |
Schriftenreihe: | Analecta cartusiana
84,4,[2] |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | CCXCIX S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006343593 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190918 | ||
007 | t | ||
008 | 930210r1982uuuu |||| 00||| ita d | ||
035 | |a (OCoLC)632881173 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006343593 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ita | |
049 | |a DE-739 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-W91 |a DE-Y3 |a DE-12 |a DE-B220 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Tromby, Benedetto |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Storia critico-cronologica diplomatica del patriarca S. Brunone e del suo ordine Cartusiano |n 4,[2] |p Appendices |c comp. da Benedetto Tromby |
250 | |a [Nachdr. der Ausg.] Napoli 1775 | ||
264 | 1 | |a Salzburg |b Inst. für Anglistik und Amerikanistik |c 1982 | |
300 | |a CCXCIX S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Analecta cartusiana |v 84,4,[2] | |
490 | 0 | |a Analecta Cartusiana |v 84 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV000964369 |g 4,2 |
830 | 0 | |a Analecta cartusiana |v 84,4,[2] |w (DE-604)BV001889714 |9 84,4,2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004014201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004014201 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120591457845248 |
---|---|
adam_text | DAS SCHWEIZERISCHE GESUNDHEITSWESEN
REGISTER
1
1 IM DIENSTE DER BEVOELKERUNG
SEITE
2
1.1 BEVOELKERUNGSSTRUKTUR IN DER SCHWEIZ
2
1.1.2 BEVOELKERUNGSPYRAMIDE
2
1.1.3 STAENDIGE WOHNBEVOELKERUNG: ANTEILE DER ALTERSKLASSEN
3
1.2 LEBENSERWARTUNG UND GEBURTEN
4
1.2.1 LEBENSERWARTUNG
4
1.2.2 SAEUGLINGSSTERBLICHKEIT UND GEBURTEN
5
1.3
ENTWICKLUNG DER WELTBEVOELKERUNG UND EUROPAEISCHE GEGEBENHEITEN
6
1.3.1
VERHAELTNISSE IM NAHEN EUROPA
6
1.4 AUSWIRKUNGEN DER STATISTISCH BELEGTEN TATSACHEN
7
1.4.1 ARBEITSWELT UND BILDUNG
7
1.4.2
KOSTEN UND DEREN FINANZIERUNG
8
1.4.3 GENERATIONENABKOMMEN UND SOLIDARITAET IN GEFAHR
8
2 EXKURS: PRAEVENTION IN DER SCHWEIZ
9
2.1
DIE DREI BEREICHE DER PRAEVENTION
9
3 BUND, KANTONE UND GEMEINDEN
10
3.1 DIE ROLLE DES BUNDES
10
3.1.1
ZUSTAENDIGKEITEN DES BUNDES
10
3.2
DIE KANTONE
10
3.2.1 ZUSTAENDIGKEITEN DER KANTONE
11
3.3
DIE GEMEINDEN
11
3.4
KOORDINATION ZWISCHEN DEN POLITISCHEN EBENEN
11
3.4.1
VOR- UND NACHTEILE DES FOEDERALISMUS
12
3.4.2
MEHR MARKT UND UBERALISMUS
12
4
AKTUELLE GESETZGEBUNG
13
4.1
KRANKENVERSICHERUNGSGESETZ (KVG), INKRAFTSETZUNG PER 01.01.96
13
4.1.1 DAS KVG BRACHTE FOLGENDE NEUERUNGEN
13
4.2 EIDGENOESSISCHE SOZIALVERSICHERUNGEN
14
4.2.1
UNFALLVERSICHERUNGSGESETZ (UVG)
14
HTTP://D-NB.INFO/1043731636
4.2.2
INVALIDENVERSICHERUNG (IV)
15
4.2.3 MILITAERVERSICHERUNG (MV)
16
4.2.4
WOZU WIRD MEINE KRANKENKASSENPRAEMIE VERWENDET?
17
5 DIE MEDIZINISCHE VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG
18
5.1
GESUNDHEITSZUSTAND
18
5.2
VERSORGUNGSSTRUKTUREN ALLGEMEIN
19
5.2.1
UNTERSCHIEDLICHE EINTEILUNGSMOEGLICHKEITEN DER LEISTUNGSERBRINGER
19
5.2.1.1
ENTSPRECHEND IHREM TAETIGKEITSGEBIET
19
5.2.1.2
ENTSPRECHEND IHREM VERSORGUNGSAUFTRAG
20
5.2.1.3 MOEGLICHE RECHTSFORMEN
21
5.2.1.4 STRUKTUREN DER AMBULANTEN VERSORGUNG
21
5.3
MEDIZINISCHE VERSORGUNG
23
5.3.1 DIE DICHTE DER MEDIZINISCHEN VERSORGUNG
23
5.3.1.1
AERZTE
23
5.3.1.2
SPITAELER
24
5.4 TODESURSACHEN
28
5.5
HAEUFIGSTE EINGRIFFE UND BEHANDLUNGEN STATIONAER
29
6
PREISE UND QUALITAET
30
7 KOSTEN UND FINANZIERUNG
31
7.1
AUSGABENSTRUKTUR DER PRIVATEN HAUSHALTE IN %
31
7.2
KOSTENVERTEILUNG 2005
31
7.3
DIE KOSTENENTWICKLUNG
32
7.4
URSACHEN FUER DEN STETIGEN ANSTIEG DER GESUNDHEITSKOSTEN
33
7.5
MASSNAHMEN ZUR EINDAEMMUNG DER KOSTENSTEIGERUNG
33
7.6 DIE FINANZIERUNG
34
7.6.1
DIE FINANZSTROEME
36
SPITAL- UND HEIMBETRIEB
REGISTER 2
1 ALLGEMEINER TEIL
SEITE 40
1.1
GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG
41
1.2 UMFELD DER SPITAELER UND HEIME
43
1.3
TRAEGERSCHAFTEN UND LEITUNGSORGANISATIONEN
45
1.4
GRUNDSTRATEGIE UND LEITBILD
46
1.5 FUEHRUNGSSTRUKTUR
47
1.6 SPITAL-/HEIMLEITUNG (OPERATIVE FUEHRUNG)
48
1.7
LEISTUNGEN
49
1.7.1
SPITALLEISTUNGEN
49
.2
.3
.1
.2
.3
.4
.5
.6
.7
.8
.9
.10
.11
.12
.13
.14
.15
.16
.17
.1
.2
2.7
.3
.4
4.7
4.2
4.2.
4.2.
4.2.
.5
.1
51
52
54
56
58
58
60
64
64
66
67
67
67
68
69
70
71_
72
74
75
77
77
79
80
80
_81_
_81
_81
83
83
83
83
85
85
85
85
_87
_89
89
HEIMLEISTUNGEN
AUSWIRKUNGEN DES LEISTUNGSAUFTRAGS AUF DAS LEISTUNGSANGEBOT
KOOPERATIONEN ZWISCHEN UNTERNEHMEN UND FUSIONEN
DOKUMENTATION
FACHDIENSTE IM SPITAL UND IM HEIM
AERZTLICHER DIENST
PFLEGEDIENST
ANDERE MEDIZINISCHE FACHBEREICHE
SPITALAPOTHEKE
ANAESTHESIE
ERGOTHERAPIE
AKTIVIERUNGSTHERAPIE
GEBURTSHILFE/SAEUGLINGSBETREUUNG
ERNAEHRUNG UND DIAETETIK
LABORATORIEN
MEDIZINISCHE SEKRETARIATE
MEDIZINISCHE SPEZIALINSTITUTE
NOTFALLSTATION/OPERATIONSABTEILUNG
PHYSIOTHERAPIE
RADIOLOGIE
RETTUNGSDIENSTE/AMBULANZDIENST
SEELSORGE
SOZIALDIENST
ZENTRALMAGAZIN
ZENTRALSTERILISATION
VERWALTUNGSBEREICH
VERWALTUNGSLEITERA/ERWALTUNGSDIREKTOR
KAUFMAENNISCHER DIENST
TELEFONZENTRALE/EMPFANG/AUSKUNFT
PERSONALWESEN IM SPITAL- UND HEIMBETRIEB
OEKONOMIE-, HAUS- UND TRANSPORTDIENST
KUECHE/CAFETERIA/RESTAURANT
HAUSDIENST
UNTERKUNFT
REINIGUNG
WAESCHEVERSORGUNG/WAESCHEENTSORGUNG
TECHNIK
UEBRIGE BEREICHE
PERSONALUNTERKUNFT/LIEGENSCHAFTEN
2.5.2 SCHULEN
89
2.5.3 LANDWIRTSCHAFT
89
2.5.4
WALD 89
2.5.5 GAERTNEREI
89
3 KOORDINIERTER SANITAETSDIENST (KSD)
90
PATIENTENADMINISTRATION
REGISTER 3
1
EINFUEHRUNG
SEITE 94
1.1 BEGRIFFSUMSCHREIBUNG
94
1.2 SICHT DES PATIENTEN
94
1.3
MARKTBEZOGENE SICHT 95
1.4 INNERBETRIEBLICHE SICHT
95
2 PATIENTENAUFNAHME/-ENTLASSUNG
97
2.1 PATIENTENAUFNAHME
97
2.2 PATIENTENENTLASSUNG
100
2.3 MELDUNGEN AN DAS ZIVILSTANDSAMT
100
3
KOSTENGUTSPRACHE
101
4 LEISTUNGSERFASSUNG
102
5
FAKTURIERUNG, DEBITORENVERWALTUNG, INKASSO
103
5.1 FAKTURIERUNG
103
5.2
DEBITORENVERWALTUNG, INKASSO
104
5.3
VERWALTUNG VON PATIENTENGELDERN UND WERTGEGENSTAENDEN
106
6
KENNZAHLEN UND STATISTIKEN 107
6.1 KENNZAHLEN
107
6.2
STATISTIKEN (SIEHE KAPITEL RECHNUNGSWESEN)
107
7 PATIENTENRECHTE UND -PFLICHTEN, HAFTUNG
108
7.1 PATIENTENRECHTE
108
7.2 PATIENTENPFLICHTEN
109
7.3
HAFTUNG
109
TARIFE UND VERTRAEGE REGISTER 4
1 ENTSCHAEDIGUNGSSYSTEME
SEITE 112
1.1 DIE EINZELLEISTUNGSVERGUETUNG
113
1.1.1
BEMESSUNGSGRUNDLAGEN UND ZUSTANDEKOMMEN
113
1.1.2 FORTSCHREIBUNG DES PREISNIVEAUS
113
1.2
DIE TAGESPAUSCHALE
114
1.2.1
VOLLPAUSCHALE
114
1.2.2 DER ABTEILUNGSBEZOGENE PFLEGESATZ 116
1.3
DIE FALLPAUSCHALE 117
1.3.1 DIE PATIENTENPAUSCHALE 117
1.3.2 DIE ABTEILUNGSBEZOGENE FALLPAUSCHALE
118
1.3.3
DIE DIAGNOSE- ODER BEHANDLUNGSBEZOGENE FALLPAUSCHALE 118
1.3.3.1 PATIENTENKATEGORISIERUNGSSYSTEME 119
1.4 PLT (PROZESS- UND LEISTUNGSORIENTIERTE TARIFIERUNG)
124
2
TARIFBILDUNG, TARIFVERTRAEGE
126
2.1
TARIFIERUNGSORGANE
135
2.2 KRANKENVERSICHERUNG
136
2.2.1
STATIONAERE BEHANDLUNG 136
2.2.2 AMBULANTE BEHANDLUNG 136
2.2.3 PFLICHTLEISTUNGEN 137
2.2.4 TARIFBILDUNG FUER KANTONSEINWOHNER 137
2.2.5
TARIFE FUER AUSSERKANTONALE PATIENTEN (ART. 41 ABS. 3 KVG) 138
2.3 UNFALLVERSICHERUNG
138
2.3.1 AMBULANTE BEHANDLUNG
139
2.3.2 STATIONAERE BEHANDLUNG
139
2.3.3 TARIFBILDUNG DURCH BEHOERDLICHE TARIFFESTSETZUNG
139
2.4
INVALIDENVERSICHERUNG
139
2.5 MILITAERVERSICHERUNG
140
2.6 PFLEGEHEIME 140
RECHNUNGSWESEN
REGISTER 5
1 EINFUEHRUNG SEITE 147
1.1 UEBERSICHT UEBER DAS RECHNUNGSWESEN
147
1.2 AUFGABEN DES RECHNUNGSWESENS 148
2 FINANZBUCHHALTUNG
150
2.1 BILANZ
150
2.2 ERFOLGSRECHNUNG
151
2.3 MITTELFLUSSRECHNUNG
152
2.4
HILFSBUCHHALTUNGEN
152
2.5 H+-KONTENRAHMEN
153
3 BETRIEBSBUCHHALTUNG (KOSTENRECHNUNG)
157
3.1 ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 157
3.1.1 UNTERSCHIEDE UND ZUSAMMENHAENGE DER FINANZ- UND BETRIEBSBUCHHALTUNG
157
3.1.2
WICHTIGE BEGRIFFE
159
3.1.3
BETRIEBSABRECHNUNGSBOGEN (BAB)
160
3.2 H+-KOSTENRECHNUNG - REKOLE
161
4 ANLAGEBUCHHALTUNG
166
4.1 AUFGABEN DER ANLAGEBUCHHALTUNG
166
4.2
WELCHE ANLAGEN WERDEN IN DER ANLAGEBUCHHALTUNG ERFASST?
166
4.3
WELCHE INFORMATIONEN WERDEN IN DER ANLAGEBUCHHALTUNG BENOETIGT?
167
4.4 ANLAGEKATEGORIEN NACH REKOLE
168
4.5
ANLAGEKATEGORIEN NACH DER KOORDINATIONSGRUPPE LANGZEITPFLEGE SCHWEIZ
(KGL)
169
4.6
GESETZLICHE WARTUNGSANFORDERUNGEN VON ANLAGEN
170
5
PLANUNGSRECHNUNG
171
5.1 TEILPLAENE IN DER PLANUNGSRECHNUNG
171
5.2 DAS BUDGET
172
5.3 ZERO BASE BUDGETING
174
5.4
BEYOND BUDGETING
174
5.5 DER BUDGETPROZESS
174
5.6
GLOBALBUDGETS UND LEISTUNGSVERTRAEGE
176
6 KALKULATION UND TARIFE
180
6.1
AUFGABEN DER KALKULATION
180
6.2
ZEITPUNKT DER KALKULATION
180
6.3
KALKULATIONSMETHODEN
180
6.4
TARIFKALKULATION NACH KVG
182
7 BETRIEBSSTATISTIK
183
7.1 BETRIEBSSTATISTIK WOZU?
183
7.2 GESETZESGRUNDLAGE
183
7.3 DIE WICHTIGSTEN FUEHRUNGSDATEN IM SPITAL
186
7.4
DARSTELLUNG VON STATISTIKDATEN
187
7.5
WICHTIGE KENNZAHLEN IM SPITALBEREICH
192
7.6 WICHTIGE KENNZAHLEN IM HEIMBEREICH
193
MATERIAL- UND ANLAGEBEWIRTSCHAFTUNG,
ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG (ENTSORGUNG)
REGISTER
6
1
MATERIAL- UND ANLAGEBEWIRTSCHAFTUNG
SEITE 197
1.1
DEFINITION DER MATERIALWIRTSCHAFT
197
1.2
ZIELSETZUNG DER MATERIALWIRTSCHAFT
198
1.3
GLIEDERUNG DER GUETER IN DER MATERIALWIRTSCHAFT
199
1.4
BESCHAFFUNGSPROZESSE IN DER MATERIALWIRTSCHAFT
200
1.4.1
BETEILLIGTE AM BESCHAFFUNGSPROZESS
200
1.4.2
DER MODULSCHRANK
202
1.4.3
INVESTITIONSGUETER - BESCHAFFUNGSPROZESS
203
1.4.4
VERBRAUCHSGUETER-BESCHAFFUNGSPROZESS
204
1.5
INSTRUMENTE DER MATERIALWIRTSCHAFT
209
1.5.1
DIE LIEFERANTENBEURTEILUNG
210
1.5.2
DIE LIEFERANTENBEWERTUNG
211
1.5.3
DER OFFERTVERGLEICH
212
1.6
LAGERHALTUNG
213
1.6.1
LAGERORTE
213
1.6.2
LAGER- UND VERBRAUCHSKONTROLLEN
213
1.6.3
KENNZAHLEN
213
1.6.4
INVENTAR
214
1.7
ANLAGEN, INVESTITIONEN
215
1.7.1
BESCHAFFUNG UND FINANZIERUNG VON ANLAGEGUETERN
215
1.7.2
ANLAGE-RECORD
216
1.7.3
SERVICE UND WARTUNG
216
1.7.4
MIETE UND LEASING
216
2
ABFALLBEWIRTSCHAFTUNG (ENTSORGUNG)
217
2.1 UMWELT
217
2.2
UMWELTRECHT DES BUNDES
217
2.3
MENSCH UND ABFALL
218
2.3.1
GESCHICHTE DER ABFAELLE
218
2.3.2
ABFALLENTSTEHUNG
218
2.3.3
ABFALL, WAS IST DAS?
218
2.3.4
KLASSIERUNG DER ABFAELLE
219
2.4
ABFALLMANAGEMENT
220
2.4.1
DIE VIER WICHTIGSTEN REGELN
220
2.4.2
ABFALLBEHANDLUNGSANLAGEN
221
2.5
OEKOBILANZ
222
2.6
GEFAHREN DURCH ABFAELLE
222
2.6.1
HAUPTGEFAHREN DURCH ABFAELLE
222
2.6.2
WAS IST EINE INFEKTION? (ANHANG 2)
223
2.7
ABFALLABFUHR
224
PERSONALWESEN
REGISTER 7
1
BEGRIFF UND BEDEUTUNG DES PERSONALWESENS
SEITE
230
2 HAUPTSAECHLICHE AUFGABEN DES PERSONALWESENS 230
3
PERSONALWESEN UND ARBEITSMARKT 231
4 RECHTLICHE ASPEKTE
232
5 PERSONALFLUKTUATION
235
6 EINFUEHRUNG NEUER MITARBEITER
236
7 AUSLAENDISCHE MITARBEITER
236
8
GEHALTSWESEN AM BEISPIEL DES KANTONS BASEL 238
9
PERSONALVERSICHERUNGSWESEN 244
10 PERSONALREKRUTIERUNG
249
11 PERSONALERHALTUNG UND -ENTWICKLUNG
250
12 ORGANISATORISCHE UND FUEHRUNGSMAESSIGE INSTRUMENTE DER PERSONALARBEIT
252
INFORMATION UND KOMMUNIKATION REGISTER
8
1 ALLGEMEINES SEITE 260
1.1
BEDEUTUNG DER KOMMUNIKATION 260
1.2
INFORMATIONSKONZEPT
262
1.3
AUSSERBETRIEBLICHE KOMMUNIKATION - OEFFENTLICHKEITSARBEIT 262
1.4 JAHRESBERICHT 263
1.5
INNERBETRIEBLICHE KOMMUNIKATION 263
1.6 KOMMUNIKATION IN KRISENSITUATIONEN 264
2 KOMMUNIKATIONSMITTEL (TECHNISCH) 265
IT-ANWENDUNGEN REGISTER 9
1 EINFUEHRUNG BEGRIFFE SEITE 269
2
NETZWERK - HARDWARE - SOFTWARE 270
2.1 NETZWERK
270
2.2 HARDWARE
271
2.3 SOFTWARE
271
3
DATEN - DATENBANKEN - KRANKENHAUSAPPLIKATIONEN
272
4 BESCHAFFUNG EINES INFORMATIONSYSTEMS 279
5
DATENSCHUTZ UND DATENSICHERHEIT
280
5.1 DATENSCHUTZ 280
5.2 DATENSICHERHEIT
281
|
any_adam_object | 1 |
author | Tromby, Benedetto |
author_facet | Tromby, Benedetto |
author_role | aut |
author_sort | Tromby, Benedetto |
author_variant | b t bt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006343593 |
ctrlnum | (OCoLC)632881173 (DE-599)BVBBV006343593 |
edition | [Nachdr. der Ausg.] Napoli 1775 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01333nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV006343593</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190918 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210r1982uuuu |||| 00||| ita d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632881173</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006343593</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ita</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tromby, Benedetto</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Storia critico-cronologica diplomatica del patriarca S. Brunone e del suo ordine Cartusiano</subfield><subfield code="n">4,[2]</subfield><subfield code="p">Appendices</subfield><subfield code="c">comp. da Benedetto Tromby</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Nachdr. der Ausg.] Napoli 1775</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Salzburg</subfield><subfield code="b">Inst. für Anglistik und Amerikanistik</subfield><subfield code="c">1982</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CCXCIX S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Analecta cartusiana</subfield><subfield code="v">84,4,[2]</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Analecta Cartusiana</subfield><subfield code="v">84</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV000964369</subfield><subfield code="g">4,2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Analecta cartusiana</subfield><subfield code="v">84,4,[2]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889714</subfield><subfield code="9">84,4,2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004014201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004014201</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006343593 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:44:31Z |
institution | BVB |
language | Italian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004014201 |
oclc_num | 632881173 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-W91 DE-Y3 DE-12 DE-B220 DE-384 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-W91 DE-Y3 DE-12 DE-B220 DE-384 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | CCXCIX S. |
publishDate | 1982 |
publishDateSearch | 1982 |
publishDateSort | 1982 |
publisher | Inst. für Anglistik und Amerikanistik |
record_format | marc |
series | Analecta cartusiana |
series2 | Analecta cartusiana Analecta Cartusiana |
spelling | Tromby, Benedetto Verfasser aut Storia critico-cronologica diplomatica del patriarca S. Brunone e del suo ordine Cartusiano 4,[2] Appendices comp. da Benedetto Tromby [Nachdr. der Ausg.] Napoli 1775 Salzburg Inst. für Anglistik und Amerikanistik 1982 CCXCIX S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Analecta cartusiana 84,4,[2] Analecta Cartusiana 84 (DE-604)BV000964369 4,2 Analecta cartusiana 84,4,[2] (DE-604)BV001889714 84,4,2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004014201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tromby, Benedetto Storia critico-cronologica diplomatica del patriarca S. Brunone e del suo ordine Cartusiano Analecta cartusiana |
title | Storia critico-cronologica diplomatica del patriarca S. Brunone e del suo ordine Cartusiano |
title_auth | Storia critico-cronologica diplomatica del patriarca S. Brunone e del suo ordine Cartusiano |
title_exact_search | Storia critico-cronologica diplomatica del patriarca S. Brunone e del suo ordine Cartusiano |
title_full | Storia critico-cronologica diplomatica del patriarca S. Brunone e del suo ordine Cartusiano 4,[2] Appendices comp. da Benedetto Tromby |
title_fullStr | Storia critico-cronologica diplomatica del patriarca S. Brunone e del suo ordine Cartusiano 4,[2] Appendices comp. da Benedetto Tromby |
title_full_unstemmed | Storia critico-cronologica diplomatica del patriarca S. Brunone e del suo ordine Cartusiano 4,[2] Appendices comp. da Benedetto Tromby |
title_short | Storia critico-cronologica diplomatica del patriarca S. Brunone e del suo ordine Cartusiano |
title_sort | storia critico cronologica diplomatica del patriarca s brunone e del suo ordine cartusiano appendices |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004014201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000964369 (DE-604)BV001889714 |
work_keys_str_mv | AT trombybenedetto storiacriticocronologicadiplomaticadelpatriarcasbrunoneedelsuoordinecartusiano42 |