Allgemeinbildender Unterricht in der Grundschule:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Georg Westermann Verlag
1968
|
Ausgabe: | 2., erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 307 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006332583 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190612 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1968 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)6111920 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006332583 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-N32 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a LB1555 | |
082 | 0 | |a 372 | |
084 | |a DP 3100 |0 (DE-625)19832:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Jeziorsky, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Allgemeinbildender Unterricht in der Grundschule |c Walter Jeziorsky |
250 | |a 2., erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Braunschweig |b Georg Westermann Verlag |c 1968 | |
300 | |a 307 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Education, Elementary | |
650 | 4 | |a Education, Humanistic | |
650 | 0 | 7 | |a Grundschulunterricht |0 (DE-588)4022354-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Grundschulunterricht |0 (DE-588)4022354-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004006489&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004006489 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120580604035072 |
---|---|
adam_text | Titel: Allgemeinbildender Unterricht in der Grundschule
Autor: Jeziorsky, Walter
Jahr: 1968
Inhalt
VORWORT 11
Erstes Kapitel: Didaktik des Allgemeinbildenden
Unterrjchts 15
A. Inhalt undBildungsauftrag 15
B. Der Name des Unterrichts 16
C. Formgebende Prinzipien des Unterrichts im Verlaufe
der Entwicklung 16
I. Die Anschauung 16
II. Das reformpadagogische Prinzip „Vom Kinde aus* 17
III. DasHeimatprinzip 20
IV. Das Aktualitatsprinzip 25
V. Das gesamtunterrichtliche Prinzip 26
VI. Das sachkundliche Prinzip 30
VII. Das allgemeinbildende Prinzip 30
D. Das Bildungsziel des Unterrichts 31
E. Die Thematik des Allgemeinbildenden Unterrichts .... 32
I. Beispielsammlungen von Themen als Grundlage
einer eigenen Stoffsammlung 32
II. Gesichtspunkte fur die Gestaltung einer
eigenen Stoffplanung 34
1. Prufung der Themenangebote 34
2. Vorsdilag einer Eingliederung der Themen in eine
Facherordnung 37
3. Zweijahresplan 39
4. Zeitliche Einordnung der Themen nadi dem
Prinzip der Ergiebigkeit 39
5. Die Prinzipien der Vielfaltigkeit und der
Abwedislung 40
6. Elastische Handhabung des Planes 41
5
III. Das Problem der Facherung 43
IV. Die Themenformulierung 4/
Zweites Kapitel: Allgemeine Methodenlehre
des Allgemeinbildenden Unterrichts . . 52
A. Aufgabe und Leistungsvermogen der Methodenlehre . . . . 7
B. Analyse der Arbeitsphasen 54
I. Der Einstieg 54
1. Unterrichtsbeispiele 54
2. Kritische Betraditung der Einstiegsmoglichkeiten 56
II. Die freie Aufterung zur Sache 67
1. Die Bedeutsamkeit der freien AuBerung 67
2. Vergleich mit der Formalstufe der Analyse .... 68
3. Unzulanglichkeiten der freien AuBerung .... 69
4. Steuerungen der freien AuBerungen 72
III. Das Sammeln von Arbeitsmaterial 75
IV. Die Arbeitsplanung 76
V. Die Realbegegnung an Ort und Stelle 77
1. Rechtfertigung der Realbegegnung 77
2. Beispiel aus der Praxis 77
3. Analyse des Unterrichtsbeispiels 80
a) Die arrangierte Sachbegegnung 80
b) Die freie AuBerung zur Sache 80
c) Unterschiedliche Auffassungsweisen der
Kinder 82
d) Pflege des beziehenden Denkens 84
e) Forderung des sprachlichen Ausdrucks .... 90
f) Ruckschau auf die angesetzten Mittel der
Unterrichtsfuhrung 91
4. Die Vorbereitung des Lehrers auf die
Realbegegnung 92
a) Sachliche Vorbereitung 92
b) Bestimmung der Unterrichtsziele 92
6
c) Vorbereitung auf die praktische
Durchfuhrung der Unterrichtsarbeit 95
d) Beispiel einer Vorbereitung 99
5. Vorbereitung der Sdiuler auf die Realbegegnung 101
6. Unzulanglichkeiten der Realbegegnung 103
VI. Die Sachbegegnung in der Schulstube 107
1. Stellung der Sachbegegnung imUnterrichtsganzen 107
a) Sachbegegnung als Erganzung und Vertiefung
der Realbegegnung 107
b) Die Sachbegegnung in der Schulstube als
Ersatz der Realbegegnung 117
c) Sachbegegnung in der Schulstube als
Vorbereitung auf die Realbegegnung .. .. 122
aa) Das Thema „Backerei 122
1) DasVorhaben: Wir backen einBrot . . 122
2) Die anschlieftende Realbegegnung an
Ort und Stelle 128
3) Die vertiefende Arbeit in der
Schulstube 128
bb) Das Thema „Post 132
cc) Das Thema „Ziegelei 135
1) Vorarbeit im Klassenzimmer .. .. 135
2) Realbegegnung 140
3) Die vertiefende Arbeit in der
Schulstube 144
2. Veranschaulichungsmittel als Grundlagen des
Klassenunterrichts 145
a) Notwendigkeit der Bereitstellung von
Hilfsmitteln 145
b) Die abbildenden Hilfsmittel 146
aa) Allgemeines 146
bb) Gedruckte Bilder 146
cc) Lichtbilder 146
dd) Die Wandtafelzeichnung 147
ee) Bildtafeln 148
ff) Modelle 149
7
gg) Der Unterrichtsfilm 149
1) Vorarbeit am Thema „Kerzengiefien 149
2) Vorfiihrung des Films 150
3) Die Unterrichtslage 157
4) Mangel der Erstscliau 157
5) Die Zweitschau 161
hh) Die BiLdkarte 164
1) Arbeitsbericht 165
— Vorbereitende freie und selbstan-
dige Einzel- und Gruppenarbeit an
der Bildkarte 165
— Vertiefende systematise ausgerie-
tete Ausdeutung der Bildkarte in
gemeinsamer Klassenarbeit unter
Fuhrung des Lebrers 165
— Systematise themengebundene
Auswertung der Bildkarte in Ein¬
zel- und Gruppenarbeit 166
— Abseiufi der Arbeit an der Bild¬
karte 167
2) Beurteilung der Bildkarte vom pad-
agogiseen Standpunkt 168
3. Das Unterrietsgesprae 172
a) Allgemeines 172
b) Abfolge des Aufrufes 174
c) Steuerung des Gespraes dure den Lehrer .. 175
d) Gesprae als Weeselrede 176
e) Breitenarbeit 177
f) Einhilfen zur Veranseaulieung 178
g) Spraefordernde Arbeit 179
h) Sieerung des Ertrages 185
4. Bildbesereibung 187
VII. Die Sieerung des Ertrages 191
VIII. Die darstellende Arbeit 201
1. Freie Arbeitsw else 201
2. Darstellende Arbeit als Vorhaben 205
3. Organisationsformen der Arbeit 206
8
DrittesKapitel: Fachdidaktik einzelnerThemenkomplexe 211
A. Biologische Themen 211
I. Tierkunde 211
II. Pflanzenkunde 221
1. Allgemeines 221
2. Wachstum der Pflanzen 223
a) Das Unterrichtsbeispiel I 223
b) Analyse des Beispiels 228
aa) Das Ziel des Unterrichts 228
bb) Die Gestaltung des Unterrichts 231
1) DerEinstieg 231
2) Die Arbeitsweisen des Unterrichts .. 232
c) Das Unterrichtsbeispiel II 233
B. Tecbnische Themen 280
C. Warenkunde 281
D. Das Thema Handwerk 283
E. Materialkunde 285
F. Verkehrsmittel 285
G. Stadtische Einrichtungen 286
H. Geschichtliche Themen 288
Viertes Kapitel: Themenubertragung AUS DEM
Allgemeinbildenden Unterricht
auf die Arbeit in den Lernfachern .. .. 290
A. Allgemeines 290
B. Das Unterrichtsbeispiel „Bauer 290
C. Beispiele fur die einzelnen Lernfdcher 293
I. Der Rechtschreibunterricht 293
II. Der Leseunterricht 297
III. Der Sprachlehreunterricht 299
IV. Die Pflege des schriftsprachlichen Ausdrudts .. .. 299
V. Der Rechenunterricht 300
VI. Das Schonschreiben 303
SCHLUSSBETRACHTUNG 304
Sachregister 306
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Jeziorsky, Walter |
author_facet | Jeziorsky, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Jeziorsky, Walter |
author_variant | w j wj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006332583 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LB1555 |
callnumber-raw | LB1555 |
callnumber-search | LB1555 |
callnumber-sort | LB 41555 |
callnumber-subject | LB - Theory and Practice of Education |
classification_rvk | DP 3100 |
ctrlnum | (OCoLC)6111920 (DE-599)BVBBV006332583 |
dewey-full | 372 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 372 - Primary education (Elementary education) |
dewey-raw | 372 |
dewey-search | 372 |
dewey-sort | 3372 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
edition | 2., erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01344nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006332583</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190612 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1968 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)6111920</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006332583</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LB1555</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">372</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19832:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jeziorsky, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Allgemeinbildender Unterricht in der Grundschule</subfield><subfield code="c">Walter Jeziorsky</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Georg Westermann Verlag</subfield><subfield code="c">1968</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">307 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education, Elementary</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education, Humanistic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022354-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Grundschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022354-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004006489&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004006489</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006332583 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:44:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004006489 |
oclc_num | 6111920 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-N32 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-N32 DE-188 |
physical | 307 Seiten Illustrationen |
publishDate | 1968 |
publishDateSearch | 1968 |
publishDateSort | 1968 |
publisher | Georg Westermann Verlag |
record_format | marc |
spelling | Jeziorsky, Walter Verfasser aut Allgemeinbildender Unterricht in der Grundschule Walter Jeziorsky 2., erweiterte Auflage Braunschweig Georg Westermann Verlag 1968 307 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Education, Elementary Education, Humanistic Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd rswk-swf Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004006489&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jeziorsky, Walter Allgemeinbildender Unterricht in der Grundschule Education, Elementary Education, Humanistic Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022354-1 |
title | Allgemeinbildender Unterricht in der Grundschule |
title_auth | Allgemeinbildender Unterricht in der Grundschule |
title_exact_search | Allgemeinbildender Unterricht in der Grundschule |
title_full | Allgemeinbildender Unterricht in der Grundschule Walter Jeziorsky |
title_fullStr | Allgemeinbildender Unterricht in der Grundschule Walter Jeziorsky |
title_full_unstemmed | Allgemeinbildender Unterricht in der Grundschule Walter Jeziorsky |
title_short | Allgemeinbildender Unterricht in der Grundschule |
title_sort | allgemeinbildender unterricht in der grundschule |
topic | Education, Elementary Education, Humanistic Grundschulunterricht (DE-588)4022354-1 gnd |
topic_facet | Education, Elementary Education, Humanistic Grundschulunterricht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004006489&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jeziorskywalter allgemeinbildenderunterrichtindergrundschule |