Selbsthilfekontaktstellen, eine Investition in die soziale Infrastruktur:
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
ISAB-Verl.
1993
|
Schriftenreihe: | ISAB-Schriftenreihe
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 122 S. Ill. |
ISBN: | 398023598X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006322524 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090831 | ||
007 | t | ||
008 | 930215s1993 a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 398023598X |9 3-9802359-8-X | ||
035 | |a (OCoLC)75304611 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006322524 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a DS 6500 |0 (DE-625)19951: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Selbsthilfekontaktstellen, eine Investition in die soziale Infrastruktur |c Fachtagung zum Abschluss des Bundesmodellprogramms Selbsthilfekontaktstellen in den Alten Bundesländern. ISAB, Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung, Köln, Leipzig. Red. Bearb.: Joachim Braun ... |
264 | 1 | |a Köln |b ISAB-Verl. |c 1993 | |
300 | |a 122 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a ISAB-Schriftenreihe |v 16 | |
650 | 7 | |a Selbsthilfe |2 fes | |
650 | 7 | |a Selbsthilfeorganisation |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialwissenschaften |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Selbsthilfekontaktstelle |0 (DE-588)4300212-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Westliche Länder |0 (DE-588)4243718-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1992 |z Kassel |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Westliche Länder |0 (DE-588)4243718-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Selbsthilfekontaktstelle |0 (DE-588)4300212-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Braun, Joachim |d 1945- |e Sonstige |0 (DE-588)133977110 |4 oth | |
711 | 2 | |a Fachtagung zum Abschluss des Bundesmodellprogramms Selbsthilfekontaktstellen in den Alten Bundesländern |d 1992 |c Kassel |j Sonstige |0 (DE-588)2127849-0 |4 oth | |
830 | 0 | |a ISAB-Schriftenreihe |v 16 |w (DE-604)BV005869940 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004000415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004000415 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120571136442368 |
---|---|
adam_text | Gliederung
1 Einleitung 5
2 Begrüßung 7
Stadträtin Ilona Caroli, Dezernentin für Frauen,
Gesundheit und Soziales, Kassel
3 Rahmenbedingungen und Wege zur Selbsthilfeförderung 10
Ministerin Hannelore Rönsch, Bundesministerium für
Familie und Senioren, Bonn
4 Die Befunde des Bundesmodellprogramms zur Selbsthilfe¬
förderung in Städten und Kreisen aus der Sicht der wissen¬
schaftlichen Begleitung 18
4.1 Das Modellprogramm war erfolgreich Warum?
4.2 Zum Selbst und Fremdverständnis der Selbsthilfe
gesicherte Erkenntnisse
4.3 Neue Perspektiven der Selbsthilfeförderung Wie geht es
weiter?
4.4 Lassen sich die Erfahrungen aus dem Programm auf die
Selbsthilfeförderung in den neuen Bundesländern über¬
tragen?
Prof. Dr. Christian von Ferber, Institut für sozialwissen¬
schaftliche Analysen und Beratung, Köln Leipzig
5 Diskussion zum Vortrag von Frau Bundesministerin
Rönsch und Herrn Prof. von Ferber (Block 1) 31
6 Selbsthilfeförderung aus der Sicht der am
Modellprogramm beteiligten Träger 38
6.1 Selbsthilfeförderung in der kommunalen Sozialpolitik 38
Dr. Peter Motsch, Sozialreferent, Stadt Würzburg
6.2 Selbsthilfekontaktstellen in der Trägerschaft eines
Wohlfahrtsverbandes 45
Prof. Dr. Joachim Burmeister, Fachhochschule
Neubrandenburg
7 Das Modellprogramm aus der Sicht der Selbsthilfekontakt¬
stellen, der Selbsthilfegruppen und der professionellen
Dienste S1
7.1 Eine Selbsthilfekontaktstelle erlebt die Selbsthilfe¬
förderung *1
Birgit Moos Hofius, Selbsthilfekontaktstelle Frankfurt,
Vorstand der Deutschen AG Selbsthilfegruppen e.V.
7.2 Selbsthilfeförderung durch Zusammenarbeit von Selbst¬
hilfekontaktstellen mit professionellen Diensten 60
Elke Nörenberg, Kasseler Beratungsstelle für
Eßstörungen/KABERA
7.3 Eine Selbsthilfegruppe erlebt die Selbsthilfeförderung 63
Peter Zierau, Selbsthilfegruppe Epilepsie , Kassel
7.4 Eine Betroffene erlebt die Selbsthilfeförderung 61
Vera Grabach, Selbsthilfegruppe Pflegende Eltern ,
Kassel
7.5 Diskussion zur Selbsthilfeunterstützung aus Sicht der
am Modellprogramm beteiligten Träger und Akteure
(Block 2) 69
8. podiumsdiskussion: Förderung der Selbsthilfe durch
Selbsthilfekontaktstellen und deren Finanzierung 74
mit Vertretern des Bundes, der Länder, der Kommunen,
der Wohlfahrtsverbände, der AOK und von ISAB
Anhang 105
Träger und Selbsthilfekontaktstellen im Modellprogramm
Programm der Tagung
Verzeichnis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Pressemeldungen und Presseresonanz
Titel und Gliederung des Abschlußberichts:
Selbsthilfeförderung durch Selbsthilfekontaktstellen
ISAB Veröffentlichungsverzeichnis
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)133977110 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006322524 |
classification_rvk | DS 6500 |
ctrlnum | (OCoLC)75304611 (DE-599)BVBBV006322524 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02079nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV006322524</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090831 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930215s1993 a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">398023598X</subfield><subfield code="9">3-9802359-8-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75304611</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006322524</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Selbsthilfekontaktstellen, eine Investition in die soziale Infrastruktur</subfield><subfield code="c">Fachtagung zum Abschluss des Bundesmodellprogramms Selbsthilfekontaktstellen in den Alten Bundesländern. ISAB, Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung, Köln, Leipzig. Red. Bearb.: Joachim Braun ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">ISAB-Verl.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">122 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ISAB-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Selbsthilfe</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Selbsthilfeorganisation</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbsthilfekontaktstelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300212-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Westliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243718-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1992</subfield><subfield code="z">Kassel</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Westliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243718-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Selbsthilfekontaktstelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4300212-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Joachim</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133977110</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fachtagung zum Abschluss des Bundesmodellprogramms Selbsthilfekontaktstellen in den Alten Bundesländern</subfield><subfield code="d">1992</subfield><subfield code="c">Kassel</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2127849-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">ISAB-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005869940</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004000415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004000415</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1992 Kassel gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1992 Kassel |
geographic | Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 gnd |
geographic_facet | Deutschland Westliche Länder |
id | DE-604.BV006322524 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:44:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2127849-0 |
isbn | 398023598X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-004000415 |
oclc_num | 75304611 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 122 S. Ill. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | ISAB-Verl. |
record_format | marc |
series | ISAB-Schriftenreihe |
series2 | ISAB-Schriftenreihe |
spelling | Selbsthilfekontaktstellen, eine Investition in die soziale Infrastruktur Fachtagung zum Abschluss des Bundesmodellprogramms Selbsthilfekontaktstellen in den Alten Bundesländern. ISAB, Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung, Köln, Leipzig. Red. Bearb.: Joachim Braun ... Köln ISAB-Verl. 1993 122 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ISAB-Schriftenreihe 16 Selbsthilfe fes Selbsthilfeorganisation fes Sozialpolitik fes Sozialwissenschaften fes Selbsthilfekontaktstelle (DE-588)4300212-2 gnd rswk-swf Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1992 Kassel gnd-content Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 g Selbsthilfekontaktstelle (DE-588)4300212-2 s DE-604 Braun, Joachim 1945- Sonstige (DE-588)133977110 oth Fachtagung zum Abschluss des Bundesmodellprogramms Selbsthilfekontaktstellen in den Alten Bundesländern 1992 Kassel Sonstige (DE-588)2127849-0 oth ISAB-Schriftenreihe 16 (DE-604)BV005869940 16 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004000415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Selbsthilfekontaktstellen, eine Investition in die soziale Infrastruktur ISAB-Schriftenreihe Selbsthilfe fes Selbsthilfeorganisation fes Sozialpolitik fes Sozialwissenschaften fes Selbsthilfekontaktstelle (DE-588)4300212-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4300212-2 (DE-588)4243718-0 (DE-588)1071861417 |
title | Selbsthilfekontaktstellen, eine Investition in die soziale Infrastruktur |
title_auth | Selbsthilfekontaktstellen, eine Investition in die soziale Infrastruktur |
title_exact_search | Selbsthilfekontaktstellen, eine Investition in die soziale Infrastruktur |
title_full | Selbsthilfekontaktstellen, eine Investition in die soziale Infrastruktur Fachtagung zum Abschluss des Bundesmodellprogramms Selbsthilfekontaktstellen in den Alten Bundesländern. ISAB, Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung, Köln, Leipzig. Red. Bearb.: Joachim Braun ... |
title_fullStr | Selbsthilfekontaktstellen, eine Investition in die soziale Infrastruktur Fachtagung zum Abschluss des Bundesmodellprogramms Selbsthilfekontaktstellen in den Alten Bundesländern. ISAB, Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung, Köln, Leipzig. Red. Bearb.: Joachim Braun ... |
title_full_unstemmed | Selbsthilfekontaktstellen, eine Investition in die soziale Infrastruktur Fachtagung zum Abschluss des Bundesmodellprogramms Selbsthilfekontaktstellen in den Alten Bundesländern. ISAB, Institut für Sozialwissenschaftliche Analysen und Beratung, Köln, Leipzig. Red. Bearb.: Joachim Braun ... |
title_short | Selbsthilfekontaktstellen, eine Investition in die soziale Infrastruktur |
title_sort | selbsthilfekontaktstellen eine investition in die soziale infrastruktur |
topic | Selbsthilfe fes Selbsthilfeorganisation fes Sozialpolitik fes Sozialwissenschaften fes Selbsthilfekontaktstelle (DE-588)4300212-2 gnd |
topic_facet | Selbsthilfe Selbsthilfeorganisation Sozialpolitik Sozialwissenschaften Selbsthilfekontaktstelle Deutschland Westliche Länder Konferenzschrift 1992 Kassel |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=004000415&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005869940 |
work_keys_str_mv | AT braunjoachim selbsthilfekontaktstelleneineinvestitionindiesozialeinfrastruktur AT fachtagungzumabschlussdesbundesmodellprogrammsselbsthilfekontaktstellenindenaltenbundeslandernkassel selbsthilfekontaktstelleneineinvestitionindiesozialeinfrastruktur |