Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen ausgewählte Schriften: 2 Vier Bücher Dialoge
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Kösel & Pustet
1933
|
Schriftenreihe: | Bibliothek der Kirchenväter
2,3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 288 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006318060 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121126 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1933 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)162478205 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006318060 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-154 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-936 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-22 |a DE-Bb23 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-Re5 |a DE-12 |a DE-Met1 |a DE-37 |a DE-70 |a DE-11 |a DE-M468 |a DE-W91 |a DE-Freis2 |a DE-54 |a DE-M111 |a DE-Bb24 |a DE-Aug11 |a DE-2317 | ||
084 | |a BO 1160 |0 (DE-625)13910: |2 rvk | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 0 | |a Gregor |b I. |c Papst |d 542-604 |e Verfasser |0 (DE-588)118541838 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Dialogi |
245 | 1 | 0 | |a Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen ausgewählte Schriften |n 2 |p Vier Bücher Dialoge |c aus dem Lat. übers. von Joseph Funk |
264 | 1 | |a München |b Kösel & Pustet |c 1933 | |
300 | |a XX, 288 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bibliothek der Kirchenväter |v 2,3 | |
490 | 0 | |a Bibliothek der Kirchenväter |v ... | |
650 | 7 | |a Kirchenväter |2 swd | |
700 | 1 | |a Funk, Joseph |e Sonstige |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV006318057 |g 2 |
830 | 0 | |a Bibliothek der Kirchenväter |v 2,3 |w (DE-604)BV002792775 |9 2,3 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003997275&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q KVST0705 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074794232676352 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
Einleitung.XII
Erstes Buch
1. Kap. Von Honoratus, dem Abt des Klosters zu
Fundi
4
2. Kap. Von Libertinus, dem Prior jenes Klosters . 7
3. Kap. Von dem Bruder Gärtner des nämlichen Klosters 11
4. Kap. Von Equitius, Abt in der Provinz
Valeria
. 13
5. Kap. Von Konstantiust dem Mesner an der Kirche
des hL Stephanus. . 22
6. Kap. Von Marcellinus, Bischof der Stadt Ankona . 2'4
7. Kap, Von Nonnosus, Prior des Klosters auf dem Berg
Sorakte. 25
8. Kap. Von Anastasius, Abt des Klosters Suppentonia 28
9. Kap. Von Bonifatius, Bischof der Stadt Ferentino - 30
10, Kap. Von Kortunatus, dem Bischof von Todi . 38
11, Kap. Von Martyrius, Mönch der Provinz
Valeria
. . 46
12, Kap. Von dem Presbyter Severus aus derselben
Provinz. 46
Zweites Buch
Leben und Wunder des hl, Benedikt
\. Kap. Die Wiederherstellung eines zerbrochenen Ge¬
rätes . 51
2. Kap. Wie der Heilige eine fleischliche Versuchung
überwand. 54
3. Kap. Von.dem Glas, das auf das Kreuzzeichen hin
zersprang. 55
4. Kap. Von der Bestrafung eines herumstreunenden
Mönches. 60
5. Kap. Wie auf das Gebet des Gottesmannes hin auf
einem Berggipfel dem Felsen Wasser entquoll 61
6. Kap. Von einem Eisen, das aus einem tiefen Wasser
wieder zur Handhabe zurückkommt. 62
7. Kap, Wie sein Schüler Maurus auf dem Wasser
wandelte. 63
8. Kap. Von dem vergifteten Brote, das ein Rabe davon¬
trug . 64
9. Kap. Wie ein schwerer Stein durch das Gebet des
Mannes Gottes gehoben wird . 69
VI
Inhalt
10. Kap. Von dem Scheinbrand in der Küche. 69
11. Kap. Von einem jungen
Monchi
der von einer ein¬
stürzenden Mauer erschlagen, durch das Ge¬
bet des Heiligen aber wieder hergestellt wurde 70
12. Kap. Von den Mönchen, die außerhalb des Klosters
Speise zu sich nahmen. 71
13. Kap. Von dem Bruder des Mönches Valentinian, den
der Mann Gottes auf dem Wege essen sah . 72
14. Kap. Wie die Verstellung des Königs Totila auf¬
gedeckt wurde. 73
15. Kap. Was Benedikt dem König Totila und dem Bi¬
schof der Stadt Canusium prophezeite . 74
16. Kap. Von einem Kleriker, der vorübergehend vom
bösen Geist befreit wurde. 75
17. Kap. Der Mann Gottes sagt die Zerstörung seines
Klosters voraus . 79
18. Kap^Der Heilige sieht im Geiste, wie einer ein Wein¬
gefäß versteckt. 80
19. Kap. Der Mann Gottes sieht, wie einer Tüchlein als
Geschenk annimmt. 80
20. Kap. Der Mann Gottes sieht die stolzen Gedanken
eines Mönches . 81
21. Kap. Wie zur Zeit einer Hungersnot zweihundert
Scheffel Mehl vor dem Kloster des Gottes¬
mannes gefunden wurden. 82
22. Kap. Wie von ihm in einem Gesicht der Bau eines
Klosters bei
Τ
enracina
näher angegeben wird 83
23- Kap. Von gottgeweihten Frauen, welche nach ihrem
Tode durch ein Opfer von ihm wieder in die
Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wurden 85
24. Kap. Von einem jungen Mönch, den das Grab wieder
auswarf. 87
25. Kap. Von einem Mönch, der das Kloster verlassen
will und dem sich auf dem Weg ein Drache
entgegenstellt. 88
26. Kap. Von der Heilung eines Knechtes, der an der
elephantinischen Krankheit litt. 89
27. Kap. Von dem
Gelde,
das wunderbarer Weise dem
Schuldner eingehändigt wurde. 89
28. Kap. Eine Flasche wird an einen Felsen geworfen,
zerbricht aber nicht. 90
29. Kap. Ein leeres Faß füllt sich mit Öl. 91
30. Kap. Ein Mönch wird vom bösen Feinde befreit . 92
31. Kap. Von einem gefesselten Landmann, der durch
den bloßen Blick des Mannes Gottes befreit
wurde . . . 93
inhalt
VII
32.
Kap,
Von einer Totenerweckung. 95
33. Kap. Von dem Wunder seiner Schwester
Scholastika
97
34. Kap. Er sieht, wie die Seele seiner Schwester den
Körper verläßt. 99
35. Kap. Er schaut die ganze Welt auf einmal, und von
der Seele des Bischofs Germanus von Capua 99
36. Kap. Benedikt schrieb eine Mönchsregel. 102
37. Kap. Er sagt den Brüdern sein Hinscheiden voraus 102
38. Kap. Eine irrsinnige Frau wird in seiner Hohle geheilt 104
Drittes Buch
1. Kap. Von
Paulinus,
Bischof von
Noia
. 106
2. Kap. Vom heiligen Papst Johannes. 110
3. Kap. Vom heiligen Papst Agapitus. 111
4. Kap, Von Datius, Bischof von Mailand. 112
5. Kap. Von Sabinus, dem Bischof von
Canosa
. 113
6. Kap. Von Cassius, Bischof von Narni. 115
7. Kap. Von Andreas, Bischof von
Fondi
. 116
8. Kap. Von Konstantius, dem Bischof von
Aquino
. . 119
9. Kap. Von Frigdianus, Bischof von Lucca.
12Ό
10. Xap. Von Sabinus, dem Bischof von
Piacenza
. 121
11. Kap. Von Cerbonius, Bischof von Populonia . 122
12. Kap. Von Fulgentius, Bischof von
Otricoli
. 124
13. Kap. Von Herkulanus, Bischof von Perugia. 125
14. Kap. Von dem Diener Gottes
Isaac
. 126
15. Kap. Von den Dienern Gottes Florentius und Eutychius 132
16. Kap. Von dem Mönch
Martinus
im marsischen Ge-
birgsland. 137
17. Kap. Von dem Mönche vom Berge Argentarius, der
einen Toten erweckte. 141
18. Kap. Von dem Mönch Benediktus. 145
19. Kap. Von der Kirche des seligen Märtyrers
Zeno in
Verona, in die das Wasser bei einer Über¬
schwemmung trotz offenstehender Türen nicht
eindrang. 146
20. Kap. Von Stephanus, einem Presbyter der Provinz
Valeria,
dem der
Теиђ1
die Schuhe auszog 147
21. Kap. Von einer jungen Klosterfrau, auf deren bloßen
Befehl ein Mann vom bösen Feinde befreit
wurde. 148
22. Kap. Von einem Priester in der Provinz
Valeria,
der
bei seinem Grabe einen Dieb festhielt . 150
23. Kap. Von dem Abte auf dem Berge bei Palestrina
und von seinem Presbyter. 151
24. Kap. Von Theodorus, dem Mesner der Kirche des
heiligen Apostels Petrus in Rom. 153
VIII Inhalt
25. Kap.
Yon
Acontius,
ebenfalls Mesner an der Kirche
des seligen Petrus.154
26. Kap. Von dem Einsiedler
Menas
.155
27. Kap. Von vierzig Landleuten, die vom Fleische ge¬
opferter Tiere nicht essen wollten und des¬
halb von den Langobarden getötet wurden . 158
28. Kap. Von einer großen Zahl von Märtyrern, die den
Tod erlitten, weil sie einen Ziegenkopf nicht
anbeten wollten.158
29. Kap. Von einem
arianischen
Bischof, der mit Blind¬
heit geschlagen wurde.160
30. Kap, Von einer
arianischen
Kirche in Rom, die für
den katholischen Gottesdienst eingeweiht
•wurde.161
31. Kap. Vom König
Hermínígíld,
dem Sohne des West¬
gotenkönigs Leo
vigil d,
der von seinem Vater
um des katholischen Glaubens willen den
Tod erlitt.163
32. Kap. Von den afrikanischen Bischöfen, denen wegen
Verteidigung des katholischen Glaubens von
arianischen Vandalen
die Zunge abgeschnitten
wurde, die aber dennoch keine Einbuße an
ihrer Sprache erlitten.166
33. Kap. Von dem Diener Gottes Eleutherius.167
34. Kap. Wieviel Arten von Zerknirschung es gibt . . .170
35. Kap. Von Amantius, einem Priester der Provinz
Tuscien.' . 172
36. Kap. Von Maximian, Bischof von Syrakus.174
37. Kap. Von Sanktulus, einem Priester aus der Pro¬
vinz Nursia. 175
38. Kap. Von dem Gesichte des Bischofs Redemptus von
Ferentino.182
Viertes Buch
1. Kap. Die fleischlichen Menschen wollen in ewigen
und geistlichen Dingen deswegen wenig glau¬
ben, weil sie das, was sie darüber hören, nicht
aus Erfahrung wissen . . . ,.185
2. Kap. Auch der Ungläubige lebt nicht ohne Glauben . 187
3. Kap. Daß dreierlei Arten lebender Geister erschaffen
wurden. 187
4. Kap. Über die Stelle bei
Salomo,
wo es heißt: Ein
Schicksal haben beide, der Mensch und das
Tier.189
Inhalt
IX
5. Kap. Zu der Frage, ob eine Seele, die unsichtbar
scheidet, überhaupt existiere, da man sie nicht
sehen kann.192
6. Kap. Wie das Leben der Seele, solange sie im Körper
weilt, aus der Bewegung der Glieder zu er¬
kennen ist, so kann das Leben der Seele nach
ihrem Abscheiden aus dem Leibe in der Ge¬
meinschaft der Heiligen auf Grund der Wun¬
der erschlossen werden.193
7. Kap. Von dem Scheiden der Seele.196
8. Kap. Über das Hinscheiden der Seele des Mönches
Speciosus.197
9. Kap. Von der Seele eines
Indusen
.197
10. Kap. Vom Hinscheiden der Seele des Abtes Spes . . 198
11. Kap. Von dem Hinscheiden der Seele eines Priesters
von Nursia. 199
12. Kap. Von der Seele des Bischofs Probus von Rieti . 201
13. Kap. Von dem Hingang der Dienerin Gottes
Galla
. . 202
14. Kap, Von dem Hingang des gichtkranken Servulus . 203
15. Kap. Vom Hingang der Dienerin Gottes Romula . . 205
16. Kap. Von dem Tode der heiligen Jungfrau Tharsilla 207
17. Kap, Vom Tode des Mädchens
Musa
. 208
18. Kap. Vielen Kleinen verschließen die Eltern die Türe
zum Himmelreich, indem sie sie schlecht er¬
ziehen. Von einem Knaben, der Gott lästerte 210
19. Kap. Vom Tode des Gottesmannes Stephanus . 211
20. Kap. Manchmal wird das Verdienst einer heiligen
Seele nicht beim Hinscheiden selbst, sondern
erst nach dem Tode deutlicher geoffenbart 212
21. Kap. Von den zwei Mönchen des Abtes
Valentio
» . 213
22. Kap. Vom Tode des Abtes Suranus.213
23. Kap, Von dem Tode eines Diakons, der zur Kirche
der Marser gehörte.214
24. Kap. Vom Tode des Mannes Gottes, der nach
Bethel
gesandt wurde.214
25. Kap. Ob die Seelen der Gerechten schon vor der
Auferstehung des Fleisches in den Himmel
aufgenommen werden.216
26. Kap. Auf welche Weise die Sterbenden etwas vor¬
hersagen; von einem Advokaten, von den
Mönchen Gerontius und Mellitus und von
einem Rinderhirten.217
27. Kap. Vom Tode des Grafen Theophanius.221
X
Inhalt
28. Kap. Wie die Seelen der Vollkommenen nach dem
Abscheiden aus ihren Leibern in den Himmel
kommen, so muß man auch glauben, daß die
Seelen der Gottlosen in die Hölle kommen . 223
29« Kap. Warum man glauben muß, daß ein körperliches
Feuer ein unkörperliches Wesen ergreifen
kann.223
30. Kap. Vom Tode Theodorichs, des
arianischen
Königs 225
31. Kap. Vom Tode des Reparatus.226
32. Kap. Vom Tode eines Ratsherrn, dessen Leib im
Grabe verbrannte.228
33. Kap. Ob im Himmelreich ein Guter den andern und
in der Pein ein Bößer den andern erkennt . 229
34. Kap. Von einem Mönch, der bei seinem Tode Pro¬
pheten sah.231
35. Kap. Auch einander unbekannte Seelen erkennen
sich zu Zeiten bei ihrem Abscheiden, wenn
sie für ihre Schuld gleiche Pein oder für
ihre guten Werke gleichen Lohn empfangen;
und vom Tode des Johannes und
Ursus,
des
Eumorphius und des Stephanus.232
36. Kap. Von den Seelen, die scheinbar irrtümlich aus
dem Leibe entführt werden, von der Abberu¬
fung und Wiederzurückrufung des Mönches
Petrus, vom Tode und der Auf er weckung des
Stephanus und von dem Gesichte eines Sol¬
daten .236
37. Kap. Was das bedeutet, daß auf jenen schönen Ge¬
filden ein Haus gebaut wurde; und von
Deus-
dědit,
dessen Haus an einem Sabbat errichtet
wurde; und von der Strafe der Sodomiter . . 240
38. Kap. Bisweilen sehen Seelen, solange sie noch im
Leibe sind, im Geiste ihre zukünftigen
Peinen;
vom Knaben Theodorus und vom Tode des
Chrysaorius und eines Mönches aus Ikonium 242
39. Kap. Ob es nach dem Tode ein Fegfeuer gibt . 245
40. Kap. Von der Seele des Diakons Paschasius . 247
41. Kap. Warum ietzt gegen Ende der Zeiten viele Fragen
bezüglich der Seelen klar werden, die vorher
dunkel waren.248
42. Kap. Wo die Hölle ist.249
43. Kap. Ob es nur ein Feuer in der Hölle gibt oder
verschiedene.251
44. Kap. Ob diejenigen immer brennen müssen, welche
dem Feuer der Hölle übergeben werden . . 251
Inhalt
XI
45. Kap. Inwiefern man die Seele als unsterblich be¬
zeichnen kann, nachdem es doch gewiß ist,
daß sie im ewigen Feuer dahinstirbt . 254
46. Kap. Von einem heiligmäßigen Mann, der im Ange¬
sicht des Todes in Schrecken geriet.255
47. Kap. Manche werden, damit sie sich in der Todes¬
stunde nicht fürchten, durch eine Offenbarung
gestärkt; von den Mönchen Antonius, Merulus
und Johannes.255
48. Kap. Ob man auf Träume etwas geben muß und wie¬
viele Arten Träume es gibt . 257
49. Kap. Von einem Mann, dem im Traum ein langes
Leben verheißen wurde, der aber bald darauf
starb.259
50. Kap. Ob den Seelen ein Begräbnis in der Kirche
nützt.259
51. Kap. Von einer Klosterfrau, die in der Kirche des
heiligen
Laurentius
beigesetzt wurde und die
halbverbrannt erschien.260
52. Kap. Von dem Begräbnis des Patriziers Valerianus 260
53. Kap« Von dem Leichnam des
Val ent
ід
us t
der nach
dem Tode aus der Kirche entfernt wurde . 261
54. Kap. Von dem Leichnam eines Färbers, der in der
Kirche bestattet wird, und den man nachher
nicht mehr findet.262
55. Kap. Was den Seelen nach dem Tode zur Freispre¬
chung verhelfen kann; von einem Presbyter
von Centumcellä und von der Seele des
Mönches
Justus
.263
56. Kap. Vom Leben und Sterben des Bischofs Cassius
von Narnia.267
57. Kap. Von einem, der in feindlicher Gefangenschaft
war und dessen Fesseln zur Zeit des heiligen
Opfers fielen; und von einem Schiffer
Baraka,
der durch das heilige Opfer aus einem Schiff¬
bruch errettet wurde.267
58. Kap. Von der Kraft und von dem Geheimnis des
heiligen Opfers. . 269
59. Kap. Von der Zerknirschung des Herzens während
des heiligen Geheimnisses und von der Samm¬
lung des Geistes, die darauf folgen soll . . . 270
60. Kap, Daß wir andern ihre Schuld vergeben müssen,
damit auch unsere Schuld Vergebung finde . 271 |
any_adam_object | 1 |
author | Gregor I. Papst 542-604 |
author_GND | (DE-588)118541838 |
author_facet | Gregor I. Papst 542-604 |
author_role | aut |
author_sort | Gregor I. Papst 542-604 |
author_variant | g |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006318060 |
classification_rvk | BO 1160 |
ctrlnum | (OCoLC)162478205 (DE-599)BVBBV006318060 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV006318060</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121126</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1933 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162478205</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006318060</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-936</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield><subfield code="a">DE-2317</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1160</subfield><subfield code="0">(DE-625)13910:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gregor</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">542-604</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118541838</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dialogi</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen ausgewählte Schriften</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="p">Vier Bücher Dialoge</subfield><subfield code="c">aus dem Lat. übers. von Joseph Funk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Kösel & Pustet</subfield><subfield code="c">1933</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 288 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek der Kirchenväter</subfield><subfield code="v">2,3</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek der Kirchenväter</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kirchenväter</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Funk, Joseph</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV006318057</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bibliothek der Kirchenväter</subfield><subfield code="v">2,3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002792775</subfield><subfield code="9">2,3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003997275&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">KVST0705</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006318060 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:31:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003997275 |
oclc_num | 162478205 |
open_access_boolean | |
owner | DE-154 DE-739 DE-824 DE-936 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-20 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 DE-Met1 DE-37 DE-70 DE-11 DE-M468 DE-W91 DE-Freis2 DE-54 DE-M111 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Aug11 DE-2317 |
owner_facet | DE-154 DE-739 DE-824 DE-936 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-20 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 DE-Met1 DE-37 DE-70 DE-11 DE-M468 DE-W91 DE-Freis2 DE-54 DE-M111 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Aug11 DE-2317 |
physical | XX, 288 S. |
psigel | KVST0705 |
publishDate | 1933 |
publishDateSearch | 1933 |
publishDateSort | 1933 |
publisher | Kösel & Pustet |
record_format | marc |
series | Bibliothek der Kirchenväter |
series2 | Bibliothek der Kirchenväter |
spelling | Gregor I. Papst 542-604 Verfasser (DE-588)118541838 aut Dialogi Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen ausgewählte Schriften 2 Vier Bücher Dialoge aus dem Lat. übers. von Joseph Funk München Kösel & Pustet 1933 XX, 288 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliothek der Kirchenväter 2,3 Bibliothek der Kirchenväter ... Kirchenväter swd Funk, Joseph Sonstige oth (DE-604)BV006318057 2 Bibliothek der Kirchenväter 2,3 (DE-604)BV002792775 2,3 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003997275&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gregor I. Papst 542-604 Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen ausgewählte Schriften Bibliothek der Kirchenväter Kirchenväter swd |
title | Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen ausgewählte Schriften |
title_alt | Dialogi |
title_auth | Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen ausgewählte Schriften |
title_exact_search | Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen ausgewählte Schriften |
title_full | Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen ausgewählte Schriften 2 Vier Bücher Dialoge aus dem Lat. übers. von Joseph Funk |
title_fullStr | Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen ausgewählte Schriften 2 Vier Bücher Dialoge aus dem Lat. übers. von Joseph Funk |
title_full_unstemmed | Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen ausgewählte Schriften 2 Vier Bücher Dialoge aus dem Lat. übers. von Joseph Funk |
title_short | Des heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen ausgewählte Schriften |
title_sort | des heiligen papstes und kirchenlehrers gregor des großen ausgewahlte schriften vier bucher dialoge |
topic | Kirchenväter swd |
topic_facet | Kirchenväter |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003997275&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006318057 (DE-604)BV002792775 |
work_keys_str_mv | AT gregori dialogi AT funkjoseph dialogi AT gregori desheiligenpapstesundkirchenlehrersgregordesgroßenausgewahlteschriften2 AT funkjoseph desheiligenpapstesundkirchenlehrersgregordesgroßenausgewahlteschriften2 |