Das Auditoriat in Brandenburg-Preussen: ein rechtshistorischer Beitrag zur Geschichte seines Heerwesens mit einem Exkurs über Österreich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Schwartz
1971
|
Schriftenreihe: | Göttinger rechtswissenschaftliche Studien
83 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 207 S. Ill. |
ISBN: | 3509005503 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006317135 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040311 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1971 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3509005503 |9 3-509-00550-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1190023 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006317135 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KKC0 | |
084 | |a NT 3190 |0 (DE-625)131053: |2 rvk | ||
084 | |a PW 8410 |0 (DE-625)140962: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hülle, Werner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Auditoriat in Brandenburg-Preussen |b ein rechtshistorischer Beitrag zur Geschichte seines Heerwesens mit einem Exkurs über Österreich |c von Werner Hülle |
264 | 1 | |a Göttingen |b Schwartz |c 1971 | |
300 | |a IX, 207 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger rechtswissenschaftliche Studien |v 83 | |
650 | 4 | |a Courts-martial and courts of inquiry |z Austria | |
650 | 4 | |a Courts-martial and courts of inquiry |z Germany |z Brandenburg | |
650 | 4 | |a Courts-martial and courts of inquiry |z Germany |z Prussia | |
650 | 0 | 7 | |a Militärgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4074807-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Österreich | |
651 | 7 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |a Auditoriat |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Militärgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4074807-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Auditoriat |A f |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Göttinger rechtswissenschaftliche Studien |v 83 |w (DE-604)BV021464190 |9 83 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003996722&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0014 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003996722 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK10220144 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120535004610560 |
---|---|
adam_text | Titel: Das Auditoriat in Brandenburg-Preussen
Autor: Hülle, Werner
Jahr: 1971
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen X]
I. Von der Gerechtigkeitspflege in deutschen Heeren und dem Stande
der Forschung 1
1.Die Organe der früheren Militärgerichte und ihre Funktionen im
Strafprozeß 1
2. Besonderheiten gegenüber der allgemeinen Rechtsentwicklung 1
3. Die Gewaltenverbindung im Heere :
4. Gerichtsbarkeit und Kommandogewalt *
5. Ältere rechtshistorische Bemühungen und die Aussichten eines
neuen Versuchs /
6. Gesichtspunkte für die Untersuchung
II. Der reichsrechtliche Ursprung im Heerwesen der Landsknechte 11
1. Das heeresgesehichtlithe Vorfeld im Reich 11
2. Artikelsbriefe und Kriegsartikel als Rechtsquellen 12
3. Vom Ursprung des Schultheißengerichts bei den Regimentern 13
4. Die Aufgaben des militärischen Schultheißenamtes 15
5. Die Strafbefugnis des Feldhauptmanns und die Selbstjustiz der
freien Söldner 16
III. Vom Regimentsschultheißen bei den Kriegs- und Friedensvölkern
Brandenburgs 18
1. Ansätze zur eigenen Rechtsentwicklung nach dem Westfälischen
Frieden 18
2. Die Artikelsbriefe Brandenburgs vor dem Kriegsrecht von 1656 19
3. Die ersten Regimentsschulzen der Kurmark 21
4. Erste literarische Anleitungen für die Gerichtspersonen 22
IV. Das Auditoriat vor der ersten Kodifikation des militärischen Straf-
verfahrens (1712). 24
1. Gemeinrechtliche und schwedische Einflüsse 24
2. Ansätze einer Justizorganisation unter den Kurfürsten Georg-
Wilhelm und Friedrich-Wilhelm 28
3. Laufbahnvorschriften und Belastungen der Amtsführung 34
4. Das Corpus juris militaris von Hermsdorf über den Auditeur 39
5. Die halbamtliche Bestandsaufnahme der Aufgaben des Auditeurs
im Zivil- und Strafverfahren von 1693 40
6. Caspar v. Stieler gen. Spate über das Auditoriat 47
7. Des Auditeurs Einfluß auf die Rechtspflege und seine soziale
Stellung 51
V. Aufstieg und Niedergang des Auditoriats im 18. Jahrhundert 54
1. Die Kriegsgeriditsordnung und Auditeur-Instruktion Friedrichs I.
v. 1712 54
2. Die Aufgaben des Auditoriats in den drei Sparten der Rechts-
pflege und in der Heeresverwaltung 55
3. Der Generalauditeur und das „Kriegs-, Hof- und Kriminalgericht
zu Berlin 67
4. Die Beteiligung an der geistlichen Gerichtsbarkeit der Armee 69
5. Der Chef der Militärjustiz unter Friedrich-Wilhelm I. 70
6. Die Kodifikation v. 1712 als lex imperfecta 72
7. Auditeur unter Friedrich Wilhelm I. 72
8. Veränderungen im Gerichtsdienst unter Friedrich II. 75
9. Das Verhältnis des Generalauditoriats zum Oberkriegskollegium
unter Friedrich Wilhelm II. 81
10. Die Unterstellung unter das Militärjustizdepartment durch Fried-
rich Wilhelm III. 84
11. Das Richteramt in der streitigen Gerichtsbarkeit 86
12. Der Auditeur, ein subalterner Militärbediensteter 87
13. Die Uniformen 90
14. Vergleich mit dem Profossen 91
VI. Das Auditoriat als Thema der Rechtswissenschaft im 18. Jahrhundert 92
1. Rechtsgelehrtheit und Heeresstrafredit im 16. Jahrhundert 92
2. Stoffsammlungen und Anfänge der Unterweisung im 17. Jahr-
hundert 92
3. Lehrhafte Einführungen in das Auditoriat im 18. Jahrhundert 94
4. Das Berufsbild von einem willfährigen Verwalter des Regiments-
gerichtes 96
5. Die Ohnmacht der zivilen und militärischen Justizoffizianten 102
6. Die kleinmütige Wissenschaft 105
VII. Die Reformen des Auditoriats im 19. Jahrhundert vor dem Erlaß
der MStGO von 1845 107
1.Die Begrenzung des Gerichtsdienstes auf Kriminalverfahren gegen
Heeresangehörige 107
2. Die Reorganisation des Generalauditoriats im Rahmen der neuen
Spitzengliederung 108
3. Gesetzesstaatliche Reformen unter Friedrich Wilhelm III. 116
4. Fachliche Anhebung und Aufstieg zum Divisionsauditeur 119
5. Dienstrechtliche Verbesserungen und Stärkung des juristischen
Einflusses 123
6. Ausschluß des Auditeurs von den Regiments- und den Ehren-
gerichten 128
7. Die Fälle Hoffmann und Friccius 129
8. Rang und Besoldung 131
9. Des Königs Rock 133
10. Die Allgemeinen-Landredits-Gedanken der Auditeure 134
VIII. Die Aussagen des wissenschaftlichen Schrifttums aus der vorkonsti-
tutionellen Epoche des 19. Jahrhunderts 135
1.Das Jus incertum der Armee 135
2. Unkritische Bestandsaufnahme des Gerichtsgebrauches 136
3. Reformvorschläge des Generalauditeurs Friccius 139
4. Die restaurative Haltung der Rechtswissenschaft 140
IX. Die gesetzesstaatliche Fortbildung des Auditoriats durch die MStGO
von 1845 und den Verfassungsstaat 141
1. Die Kodifikation unter Friedrich Wilhelm IV. 141
2. Stellung und Aufgaben des „richterlichen Beamten nach der
MStGO von 1845 141
3. Das Generalauditoriat als oberster Gerichtshof und zentrale Ver-
waltungsbehörde 148
4. Die Ausstrahlungen der rechtsstaatlichen Verfassung von 1850
auf das Auditoriat 150
5. Die Reform des allgemeinen Strafprozesses und die Armee 152
6. Rangvergleiche und Besoldung der Militärjuristen 154
7. Die Beamtenuniform 158
8. Das Ende des Generalauditoriats im Jahre 1900 159
9. Auditeur und Kriegsgerichtsrat 160
X. Die Aussagen des Fachschrifttums der konstitutionellen Epoche bis
zur Jahrhundertwende 163
1. Die besondere Lage der Militärrechtswissenschaft 163
2. Versuch einer verfassungskonformen Gestaltung des Militärridi-
teramtes 165
3. Zurückhaltung des Generalauditeurs 165
4. Untertäniges Schrifttum 168
5. Vorarbeiten zur Reform und neues Leben 169
XI. Vergleich mit der Entwicklung des Auditoriats bei den erbländischen
Regimentern des Kaiserhauses 171
1. Das Reichskriegsrecht als Vorbild 171
2. Festhalten am Schultheißenamt des Reichsheeres 172
3. Eine Darstellung vom Auditoriat bei den kaiserlichen Regimen-
tern von 1712 173
4. Die Constitutio Criminalis Theresiana von 1768 176
5. Der unscheinbare kaiserliche Auditor und seine Laufbahn im 18.
Jahrhundert 177
6. Das Generalauditoriat und sein Aufgehen im Hofkriegsrat und
im Appellationsgericht 181
7. Fort- und Rückschritte im Kaisertum nach der Revolution von
1848 183
8. Liberale Rechtsentwiddung in der Doppelmonarchie bis 1914 186
9. Die unentfaltete moderne Ordnung von 1912 190
10. Das Ende des Auditoriats 192
XII. Namen und Amtszeiten der Generalauditeure von Brandenburg-
Preußen 194
Literaturverzeichnis 197
|
any_adam_object | 1 |
author | Hülle, Werner |
author_facet | Hülle, Werner |
author_role | aut |
author_sort | Hülle, Werner |
author_variant | w h wh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006317135 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKC0 |
callnumber-raw | KKC0 |
callnumber-search | KKC0 |
callnumber-sort | KKC 10 |
classification_rvk | NT 3190 PW 8410 |
ctrlnum | (OCoLC)1190023 (DE-599)BVBBV006317135 |
discipline | Rechtswissenschaft Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02144nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV006317135</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1971 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3509005503</subfield><subfield code="9">3-509-00550-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1190023</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006317135</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKC0</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT 3190</subfield><subfield code="0">(DE-625)131053:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 8410</subfield><subfield code="0">(DE-625)140962:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hülle, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Auditoriat in Brandenburg-Preussen</subfield><subfield code="b">ein rechtshistorischer Beitrag zur Geschichte seines Heerwesens mit einem Exkurs über Österreich</subfield><subfield code="c">von Werner Hülle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Schwartz</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 207 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göttinger rechtswissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">83</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Courts-martial and courts of inquiry</subfield><subfield code="z">Austria</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Courts-martial and courts of inquiry</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Brandenburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Courts-martial and courts of inquiry</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Prussia</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militärgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074807-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Auditoriat</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Militärgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074807-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Auditoriat</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Göttinger rechtswissenschaftliche Studien</subfield><subfield code="v">83</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021464190</subfield><subfield code="9">83</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003996722&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0014</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003996722</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK10220144</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Auditoriat gnd |
genre_facet | Auditoriat |
geographic | Deutschland Österreich Preußen (DE-588)4047194-9 gnd |
geographic_facet | Deutschland Österreich Preußen |
id | DE-604.BV006317135 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:43:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3509005503 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003996722 |
oclc_num | 1190023 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-706 DE-188 |
physical | IX, 207 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0014 |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Schwartz |
record_format | marc |
series | Göttinger rechtswissenschaftliche Studien |
series2 | Göttinger rechtswissenschaftliche Studien |
spelling | Hülle, Werner Verfasser aut Das Auditoriat in Brandenburg-Preussen ein rechtshistorischer Beitrag zur Geschichte seines Heerwesens mit einem Exkurs über Österreich von Werner Hülle Göttingen Schwartz 1971 IX, 207 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Göttinger rechtswissenschaftliche Studien 83 Courts-martial and courts of inquiry Austria Courts-martial and courts of inquiry Germany Brandenburg Courts-martial and courts of inquiry Germany Prussia Militärgerichtsbarkeit (DE-588)4074807-8 gnd rswk-swf Deutschland Österreich Preußen (DE-588)4047194-9 gnd rswk-swf Auditoriat gnd rswk-swf Preußen (DE-588)4047194-9 g Militärgerichtsbarkeit (DE-588)4074807-8 s DE-604 Auditoriat f Göttinger rechtswissenschaftliche Studien 83 (DE-604)BV021464190 83 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003996722&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hülle, Werner Das Auditoriat in Brandenburg-Preussen ein rechtshistorischer Beitrag zur Geschichte seines Heerwesens mit einem Exkurs über Österreich Göttinger rechtswissenschaftliche Studien Courts-martial and courts of inquiry Austria Courts-martial and courts of inquiry Germany Brandenburg Courts-martial and courts of inquiry Germany Prussia Militärgerichtsbarkeit (DE-588)4074807-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074807-8 (DE-588)4047194-9 |
title | Das Auditoriat in Brandenburg-Preussen ein rechtshistorischer Beitrag zur Geschichte seines Heerwesens mit einem Exkurs über Österreich |
title_auth | Das Auditoriat in Brandenburg-Preussen ein rechtshistorischer Beitrag zur Geschichte seines Heerwesens mit einem Exkurs über Österreich |
title_exact_search | Das Auditoriat in Brandenburg-Preussen ein rechtshistorischer Beitrag zur Geschichte seines Heerwesens mit einem Exkurs über Österreich |
title_full | Das Auditoriat in Brandenburg-Preussen ein rechtshistorischer Beitrag zur Geschichte seines Heerwesens mit einem Exkurs über Österreich von Werner Hülle |
title_fullStr | Das Auditoriat in Brandenburg-Preussen ein rechtshistorischer Beitrag zur Geschichte seines Heerwesens mit einem Exkurs über Österreich von Werner Hülle |
title_full_unstemmed | Das Auditoriat in Brandenburg-Preussen ein rechtshistorischer Beitrag zur Geschichte seines Heerwesens mit einem Exkurs über Österreich von Werner Hülle |
title_short | Das Auditoriat in Brandenburg-Preussen |
title_sort | das auditoriat in brandenburg preussen ein rechtshistorischer beitrag zur geschichte seines heerwesens mit einem exkurs uber osterreich |
title_sub | ein rechtshistorischer Beitrag zur Geschichte seines Heerwesens mit einem Exkurs über Österreich |
topic | Courts-martial and courts of inquiry Austria Courts-martial and courts of inquiry Germany Brandenburg Courts-martial and courts of inquiry Germany Prussia Militärgerichtsbarkeit (DE-588)4074807-8 gnd |
topic_facet | Courts-martial and courts of inquiry Austria Courts-martial and courts of inquiry Germany Brandenburg Courts-martial and courts of inquiry Germany Prussia Militärgerichtsbarkeit Deutschland Österreich Preußen Auditoriat |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003996722&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021464190 |
work_keys_str_mv | AT hullewerner dasauditoriatinbrandenburgpreusseneinrechtshistorischerbeitragzurgeschichteseinesheerwesensmiteinemexkursuberosterreich |