17 Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland: Bericht über die zweite deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Deutschen und der Polnischen UNESCO-Kommission vom 11. bis 16. April 1972 in Braunschweig
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Dt. UNESCO-Komm.
1972
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 31 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006284507 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150116 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1972 |||| 10||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)632132905 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006284507 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-M457 |a DE-M352 |a DE-29 |a DE-M497 |a DE-Bo133 |a DE-188 |a DE-521 |a DE-B1595 |a DE-N32 |a DE-384 | ||
084 | |a MB 2552 |0 (DE-625)122290: |2 rvk | ||
084 | |a NB 9500 |0 (DE-625)124408: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2657 |0 (DE-625)139667: |2 rvk | ||
084 | |a w 69.8 |2 ifzs | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a w 76 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a 17 Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland |b Bericht über die zweite deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Deutschen und der Polnischen UNESCO-Kommission vom 11. bis 16. April 1972 in Braunschweig |
246 | 1 | 3 | |a Siebzehn Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland |
264 | 1 | |a Köln |b Dt. UNESCO-Komm. |c 1972 | |
300 | |a 31 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Geschichtsunterricht |2 fes | |
650 | 7 | |a Kulturpolitische Konferenz |2 fes | |
650 | 7 | |a Unterrichtsmittel |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Polen |2 fes | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
711 | 2 | |a Deutsch-Polnische Schulbuchkonferenz |n 2 |d 1972 |c Braunschweig |j Sonstige |0 (DE-588)3039150-7 |4 oth | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003972347 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120500266336256 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006284507 |
classification_rvk | MB 2552 NB 9500 PR 2657 |
ctrlnum | (OCoLC)632132905 (DE-599)BVBBV006284507 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie Geschichte |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02082nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006284507</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1972 |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)632132905</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006284507</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B1595</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MB 2552</subfield><subfield code="0">(DE-625)122290:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NB 9500</subfield><subfield code="0">(DE-625)124408:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2657</subfield><subfield code="0">(DE-625)139667:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">w 69.8</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">w 76</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">17 Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="b">Bericht über die zweite deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Deutschen und der Polnischen UNESCO-Kommission vom 11. bis 16. April 1972 in Braunschweig</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Siebzehn Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Dt. UNESCO-Komm.</subfield><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">31 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kulturpolitische Konferenz</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Unterrichtsmittel</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutsch-Polnische Schulbuchkonferenz</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="d">1972</subfield><subfield code="c">Braunschweig</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)3039150-7</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003972347</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
geographic | Polen fes Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Polen (DE-588)4046496-9 gnd |
geographic_facet | Polen Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV006284507 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:43:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)3039150-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003972347 |
oclc_num | 632132905 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M457 DE-M352 DE-29 DE-M497 DE-Bo133 DE-188 DE-521 DE-B1595 DE-N32 DE-384 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M457 DE-M352 DE-29 DE-M497 DE-Bo133 DE-188 DE-521 DE-B1595 DE-N32 DE-384 |
physical | 31 S. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0004 |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
publisher | Dt. UNESCO-Komm. |
record_format | marc |
spelling | 17 Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland Bericht über die zweite deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Deutschen und der Polnischen UNESCO-Kommission vom 11. bis 16. April 1972 in Braunschweig Siebzehn Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland Köln Dt. UNESCO-Komm. 1972 31 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichtsunterricht fes Kulturpolitische Konferenz fes Unterrichtsmittel fes Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd rswk-swf Polen fes Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Polen (DE-588)4046496-9 g Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Schulbuch (DE-588)4053458-3 s DE-604 Deutsch-Polnische Schulbuchkonferenz 2 1972 Braunschweig Sonstige (DE-588)3039150-7 oth |
spellingShingle | 17 Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland Bericht über die zweite deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Deutschen und der Polnischen UNESCO-Kommission vom 11. bis 16. April 1972 in Braunschweig Geschichtsunterricht fes Kulturpolitische Konferenz fes Unterrichtsmittel fes Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4053458-3 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4046496-9 (DE-588)1071861417 |
title | 17 Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland Bericht über die zweite deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Deutschen und der Polnischen UNESCO-Kommission vom 11. bis 16. April 1972 in Braunschweig |
title_alt | Siebzehn Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | 17 Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland Bericht über die zweite deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Deutschen und der Polnischen UNESCO-Kommission vom 11. bis 16. April 1972 in Braunschweig |
title_exact_search | 17 Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland Bericht über die zweite deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Deutschen und der Polnischen UNESCO-Kommission vom 11. bis 16. April 1972 in Braunschweig |
title_full | 17 Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland Bericht über die zweite deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Deutschen und der Polnischen UNESCO-Kommission vom 11. bis 16. April 1972 in Braunschweig |
title_fullStr | 17 Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland Bericht über die zweite deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Deutschen und der Polnischen UNESCO-Kommission vom 11. bis 16. April 1972 in Braunschweig |
title_full_unstemmed | 17 Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland Bericht über die zweite deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Deutschen und der Polnischen UNESCO-Kommission vom 11. bis 16. April 1972 in Braunschweig |
title_short | 17 Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | 17 empfehlungen zur behandlung der deutsch polnischen beziehungen in den schulbuchern der volksrepublik polen und der bundesrepublik deutschland bericht uber die zweite deutsch polnische schulbuchkonferenz der deutschen und der polnischen unesco kommission vom 11 bis 16 april 1972 in braunschweig |
title_sub | Bericht über die zweite deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Deutschen und der Polnischen UNESCO-Kommission vom 11. bis 16. April 1972 in Braunschweig |
topic | Geschichtsunterricht fes Kulturpolitische Konferenz fes Unterrichtsmittel fes Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd |
topic_facet | Geschichtsunterricht Kulturpolitische Konferenz Unterrichtsmittel Schulbuch Polen Deutschland Bundesrepublik Konferenzschrift |
work_keys_str_mv | AT deutschpolnischeschulbuchkonferenzbraunschweig 17empfehlungenzurbehandlungderdeutschpolnischenbeziehungenindenschulbucherndervolksrepublikpolenundderbundesrepublikdeutschlandberichtuberdiezweitedeutschpolnischeschulbuchkonferenzderdeutschenundderpolnischenunescokommissionvom11bis16april1972inbraunschw AT deutschpolnischeschulbuchkonferenzbraunschweig siebzehnempfehlungenzurbehandlungderdeutschpolnischenbeziehungenindenschulbucherndervolksrepublikpolenundderbundesrepublikdeutschland |