Person und Gemeinschaft: philosophisch-systematische Untersuchungen des Sinnzusammenhangs von personaler Selbständigkeit und interpersonaler Beziehung an Texten von J. G. Fichte und M. Buber
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bouvier
1970
|
Schriftenreihe: | Münchener philosophische Forschungen
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 362 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006257946 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170310 | ||
007 | t| | ||
008 | 930210s1970 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 456494049 |2 DE-101 | |
020 | |z 3416633000 |9 3-416-63300-0 | ||
035 | |a (OCoLC)73705207 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006257946 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-Di1 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-824 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a BF 1485 |0 (DE-625)10887: |2 rvk | ||
084 | |a CC 6600 |0 (DE-625)17661: |2 rvk | ||
084 | |a CD 1140 |0 (DE-625)17720: |2 rvk | ||
084 | |a CG 3197 |0 (DE-625)18206:11616 |2 rvk | ||
084 | |a 03a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Duesberg, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Person und Gemeinschaft |b philosophisch-systematische Untersuchungen des Sinnzusammenhangs von personaler Selbständigkeit und interpersonaler Beziehung an Texten von J. G. Fichte und M. Buber |c von Hans Duesberg |
264 | 1 | |a Bonn |b Bouvier |c 1970 | |
300 | |a XXVIII, 362 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münchener philosophische Forschungen |v 1 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1967 | ||
600 | 1 | 7 | |a Fichte, Johann Gottlieb |d 1762-1814 |0 (DE-588)118532847 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Buber, Martin |d 1878-1965 |0 (DE-588)118516477 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gemeinschaft |0 (DE-588)4020015-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Individuum |0 (DE-588)4026751-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialphilosophie |0 (DE-588)4055876-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Person |0 (DE-588)4134819-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Buber, Martin |d 1878-1965 |0 (DE-588)118516477 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Person |0 (DE-588)4134819-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fichte, Johann Gottlieb |d 1762-1814 |0 (DE-588)118532847 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Person |0 (DE-588)4134819-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Sozialphilosophie |0 (DE-588)4055876-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Person |0 (DE-588)4134819-9 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Gemeinschaft |0 (DE-588)4020015-2 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Individuum |0 (DE-588)4026751-9 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Gemeinschaft |0 (DE-588)4020015-2 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Münchener philosophische Forschungen |v 1 |w (DE-604)BV002785210 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003952654&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003952654 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK05660372 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815499105313488896 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
I.
KAPITEL:
F
AKTIZITAETSNACHWEIS
UND
S
TRUKTURBESTIMMUNG
DER
PERSONALEN
I
N
TERDEPENDENZ
AUF
DEM
F
UNDAMENT
DER
R
ELATION
DES
ENDLICHEN
V
ER
NUNFTWESENS
ZUR
N
ATURWIRKLICHKEIT
FICHTES
NACHWEIS
DER
GLEICHURSPRUENGLICHKEIT
VON
ICH-DU-BEZIEHUNG
UND
PERSO
NALER
SELBSTWERDUNG
FUER
DIE
IN
DER
RECHTS-(ODER
POLITISCHEN)
GEMEINSCHAFT
KON
KRETISIERTE
YYWECHSELWIRKUNG
[ZWISCHEN
PERSONEN]
DURCH
INTELLIGENZ
UND
FREI
HEIT"
(3,44)
NACH
DER
GNR
1
VON
1796/97
.
23
II.
KAPITEL:
D
IE
R
ADIKALISIERUNG
DER
PERSONALEN
I
NTERDEPENDENZ
DURCH
IHRE
SITTLICH-YYABSOLUTE
//
BEGRUENDUNG
DIE
UNGELOESTE
SPANNUNG
ZWISCHEN
DER
GLEICHURSPRUENGLICHEN
VERPFLICHTUNG
ZU
VOLLER
PERSONALER
SELBSTAENDIGKEIT
UND
ZU
UMFASSENDER
INTERPERSONALER
ABHAENGIG
KEIT
IN
FICHTES
SSL
1
VON
1798
ALS
PROBLEM
DER
NICHT
DURCHGEKLAERTEN
ANTWORT
AUF
DIE
FRAGE
NACH
DEM
SINN
DES
SITTLICHEN
.
79
1.
ABSCHNITT:
DARSTELLUNG
UND
KRITIK
DER
PERSON-GEMEINSCHAFTSPROBLEMATIK
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
SITTENLEHRE
ENTSPRECHEND
DER
IHR
VON
FICHTE
IM
SSL
ANGE
WIESENEN
UND
HIER
VORLAEUFIG
ANERKANNTEN
SYSTEMSTELLE
.
G2
2.
ABSCHNITT:
KORREKTUR
DER
FICHTESCHEN
BESTIMMUNG
DES
SINNZUSAMMENHANGS
VON
SITTLICHKEIT
UND
INTERPERSONALITAET
ALS
SYSTEMATISCHE
KRITIK
DES
STANDPUNK
TES
DER
SITTENLEHRE
IN
DIESER
FRAGE
.
131
III.
KAPITEL:
D
IE
GESCHICHTLICH
-
GANZHEITLICH
VERGEMEINSCHAFTETE
P
ERSONENWELT
ALS
HOECHSTER
KONKRETER
BEDEUTUNGSSINN
DER
WELT
IN
DEREN
BE
ZIEHUNG
AUF
DEN
ABSOLUTEN
URSPRUNG
ALS
SCHLECHTHIN
SINNGEBENDEN
UND
SINNMAECHTIGEN
UND
DIE
IN
DIESEM
ABSOLUTEN
BEDEUTUNGSZUSAM
MENHANG
(DES
SICHEREIGNENS
DER
SLNNERSCHEINUNG)
AUF
GRUND
IHRER
SPEZIFISCHEN
SLNNFUNKTION
ZU
SITUIERENDE
SLNNGESTALT
DER
PERSO
NALEN
I
NTERDEPENDENZ
.
169
E
INFUEHRUNGS
-
UND
UE
BERLEITUNGSTEIL
:
FICHTES
UNGENUEGENDE
SINNBESTIMMUNG
DES
VOLLEN
PHAENOMENS
DER
PERSONALEN
INTERDEPENDENZ
.
172
H
AUPTTEIL
:
DER
PRIMAT
DER
YYSPRACHGESTALTIGEN"
INTERPERSONALBEZIEHUNG
VOR
DER
YYUNTERSPRACHLICHEN"
UND
DER
YYSPRACHZEUGENDEN"
ICH-DU-BEZIEHUNG
FUER
DIE
KONSTITUTION
DER
GESCHICHTLICHEN
SINNEINHEIT
DER
WELT,
WELCHE
SICH
IN
DER
YYAB
SOLUTEN
BEZIEHUNG"
VERWIRKLICHT,
NACH
BUBERS
YYICH
UND
DU"
UND
DEN
UEBRIGEN
SCHRIFTEN
ZUM
YYDIALOGISCHEN
PRINZIP"
.
193
1.
ABSCHNITT:
DIE
AN
HAND
EINER
INTERPRETATION
VON
ID
1
DURCHGEFUEHRTE
PHILO
SOPHISCH-PHAENOMENOLOGISCHE
SINNDEUTUNG
DER
INTERPERSONALEN
BEZIEHUNG
.
.
210
2.
ABSCHNITT:
EINHEITLICH-SYSTEMATISCHE
ENTFALTUNG
DER
SPEZIELLEN
SINNFRAGE
NACH
PERSON
UND
GEMEINSCHAFT
ALS
ABSCHLIESSEND-ZUSAMMENFASSENDE
INTERPRETATION
UND
KRITISCHE
WEITERFUEHRUNG
VON
BUBERS
,
DIALOGISCHEM
PRINZIP'
.
279
1
VGL.
DAS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
S.
342.
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
XV
EINLEITENDE
BEMERKUNGEN
.
1
A
GENERELLER
ART
3
B
IN
SYSTEMATISCHER
HINSICHT
.
6
C
IN
HISTORISCHER
HINSICHT
.
14
D
ZUR
METHODE
19
I.
KAPITEL:
F
AKTIZITAETSNACHWEIS
UND
S
TRUKTURBESTIMMUNG
DER
PERSONALEN
I
N
TERDEPENDENZ
AUF
DEM
F
UNDAMENT
DER
R
ELATION
DES
ENDLICHEN
V
ER
NUNFTWESENS
ZUR
N
ATURWIRKLICHKEIT
FICHTES
NACHWEIS
DER
GLEICHURSPRUENGLICHKEIT
VON
ICH-DU-BEZIEHUNG
UND
PERSONALER
SELBSTWERDUNG
FUER
DIE
IN
DER
RECHFS-(ODER
POLITISCHEN)
GEMEINSCHAFT
KONKRETISIERTE
YYWECHSELWIRKUNG
[ZWISCHEN
PERSONEN]
DURCH
INTELLIGENZ
UND
FREIHEIT"
(3,44)
NACH
DER
GNR
1
VON
1796/97
23
§
1
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
TEXTGRUNDLAGEN
INSBESONDERE
DER
BEIDEN
ERSTEN
KAPITEL
UND
ERLAEUTERUNG
DES
AUFBAUS
DER
GNR
.
25
I.
FICHTES
NACHWEIS
IN
SEINEN
ALLGEMEINEN
GRUNDZUEGEN
§
2
VORAUSSETZUNG
FUER
DAS
VERSTAENDNIS
DIESES
NACHWEISES
(1)
ALLGEMEINES
ZU
DEN
DREI
YYLEHRSAETZEN"
UND
INSBESONDERE
ZUM
ERSTEN
LEHRSATZ
DES
ERSTEN
YYHAUPTSTUECKS"
.
30
(2)
VERDEUTLICHUNGEN
UND
HINWEISE
ZU
DEN
BEIDEN
ERSTEN
PARAGRAPHEN
DER
GNR
.
31
(3)
VERDEUTLICHUNGEN
UND
HINWEISE
ZUR
ZEITKONZEPTION
DER
BEIDEN
ERSTEN
PARAGRAPHEN
DER
GNR
.
'35
§
3
DER
.EIGENTLICHE'
NACHWEIS
DER
PERSONALEN
INTERDEPENDENZ
UND
KRITISCHE
BEMERKUNG
ZUM
VERENGTEN
DEDUKTIONSVERSTAENDNIS
IM
ZUSAMMENHANG
DIESES
NACHWEISES
.
38
II.
DIE
ZUM
VOLLEN
WIRKLICHKEITSPHAENOMEN
FUEHRENDE
AUSLEGUNG
DER
YYDEDUZIERTEN"
PERSONALEN
INTERDEPENDENZ
A
ALS
YYWECHSELWIRKUNG
DURCH
INTELLIGENZ
UND
FREIHEIT"
§
4
YYERLAEUTEMD"-YYFOLGEMDE"
ANALYSE
DES
YYAUFFORDERUNGS"-BEWUSSTSEINS
ALS
VORBEREITUNG
ZU
SEINER
BEGRUENDUNG
.
40
(1)
DIE
ELEMENTE
DER
ERLAEUTERUNG
UNTER
BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
HOEHEREN
ZEITLICHKEIT
DER
INTERPERSONALBEZIEHUNG
.
41
(2)
YYFOLGERUNG"
AUF
DAS
DU?
.
44
1
YYGRUNDLAGE
DES
NATURRECHTS"
IX
§
5
DIE
BEGRUENDUNG
DES
INTERPERSONALEN
VERHAELTNISSES
DURCH
DIE
SYNTHESE
EINES
GEGENSATZES
.
47
(1)
ICH
UND
DU
ALS
EINANDER
ENTGEGENGESETZTE,
JE
EIGENE
UND
GEGENEIN
ANDER
UNVERTAUSCHBARE
ICHZENTREN
DES
AUFFORDERUNGSBEWUSSTSEINS
.
.
48
(2)
DIE
EINHEIT
VON
ICH
UND
DU
IM
AUFFORDERUNGSBEWUSSTSEIN
ALS
YYWECH
SELWIRKUNG
DURCH
INTELLIGENZ
UND
FREIHEIT",
DARGESTELLT
IN
DER
AUS
EINANDERSETZUNG
MIT
FICHTES
BEGRIFFEN
DER
YYANERKENNUNG"
UND
DER
YYKONSEQUENZ"
.
49
B
(DIE
AUSLEGUNG
DER
YYDEDUZIERTEN"
PERSONALEN
INTERDEPENDENZ)
ALS
WECHSELWIRKUNG
VON
IN
DER
SINNENWELT
WIRKSAMEN
LEIB
WESEN
-
ZUM
2.
YYHAUPTSTUECK"
DER
GNR
§
6
ZUR
FUNKTION
DER
LEIBLICHKEIT
IM
INTERPERSONALVERHAELTNIS
.
58
C
(DIE
AUSLEGUNG
DER
YYDEDUZIERTEN"
PERSONALEN
INTERDEPENDENZ)
ALS
EIGENTLICHES
RECHTSVERHAELTNIS
NACH
DEN
GRUNDHINSICHTEN
SEI
NER
ENTFALTUNG
-
ZUM
3.
YYHAUPTSTUECK"
DER
GNR
§
7
URRECHT
UND
STAATSRECHT
.
62
(1)
DAS
URRECHT
ALS
ENTFALTUNGSURSPRUNG
DER
RECHTSLEHRE
IM
ENGEREN
SINNE
-
KRITIK
AN
FICHTES
BESTIMMUNG
DES
URRECHTES
.
62
(2)
DIE
IM
STAAT
KONKRETISIERTE
RECHTSGEMEINSCHAFT
ALS
MOEGLICHE
GRUND
GESTALT
INTERPERSONALER
VERGEMEINSCHAFTUNG
.
65
§
8
PRAEZISIERUNG
UND
ZUSAMMENFASSUNG
DER
KRITIK
AN
FICHTES
TRENNUNG
VON
RECHTLICHKEIT
UND
SITTLICHKEIT
IN
DER
GNR
(ALS
ANMERKUNG
ZUM
KAPITEL
UEBER
DAS
YYZWANGSRECHT"
-
3,137)
.
68
§
9
ZUSAMMENFASSUNG
DES
ERGEBNISSES
DER
RECHTSLEHRUNTERSUCHUNG
FUER
DIE
PERSON-GEMEINSCHAFTSPROBLEMATIK
UND
HINWEIS
AUF
DIE
UNGELOESTEN
FRAGEN
ALS
UEBERLEITUNG
ZUM
2.
KAPITEL
.
71
2.
KAPITEL:
D
IE
R
ADIKALISIERUNG
DER
PERSONALEN
I
NTERDEPENDENZ
DURCH
IHRE
SITTLICH
-YY
ABSOLUTE
"
B
EGRUENDUNG
DIE
UNGELOESTE
SPANNUNG
ZWISCHEN
DER
GLEICHURSPRUENGLICHEN
VERPFLICH
TUNG
ZU
VOLLER
PERSONALER
SELBSTAENDIGKEIT
UND
ZU
UMFASSENDER
INTER
PERSONALER
ABHAENGIGKEIT
IN
FICHTES
SSL
2
VON
1798
ALS
PROBLEM
DER
NICHT
DURCHGEKLAERTEN
ANTWORT
AUF
DIE
FRAGE
NACH
DEM
SINN
DES
SITT
LICHEN
.
79
§
10
EINLEITENDE
BEMERKUNGEN
.
81
1.
ABSCHNITT:
DARSTELLUNG
UND
KRITIK
DER
PERSON-GEMEIN
SCHAFTSPROBLEMATIK
AUS
DER
PERSPEKTIVE
DER
SITTENLEHRE
ENTSPRE
CHEND
DER
IHR
VON
FICHTE
IM
SSL
ANGEWIESENEN
UND
HIER
VOR
LAEUFIG
ANERKANNTEN
SYSTEMSTELLE
1
YYSYSTEM
DER
SITTENLEHRE"
X
I.
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
AUS
DER
FICHT
ESCHEN
SITTENLEHRE
ZUM
VERSTAENDNIS
IHRER
PERSON-GEMEINSCHAFTSPROBLEMATIK
§
11
DER
AEUSSERE
AUFBAU
DES
SSL
ALS
RAHMEN
FUER
DIE
BEHANDLUNG
DES
INTER
PERSONALPROBLEMS
.
82
§
12
NAEHERE
EXPLIKATION
DES
SITTLICHEN
AUF
GRUND
DER
UNTERSCHEIDUNG
VON
TRIEBHAFTER
UND
SITTENGESETZLICHER
BESTIMMUNG
DER
ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT
IM
HINBLICK
AUF
DIE
FUNDIERUNG
DER
INTERPERSONALITAET
IN
EINEM
GEMEIN
SCHAFTSTRIEB
.
83
II.
DER
SITTLICHE
INTERPERSONALITAETSNACHWEIS;
FICHTES
AUSLEGUNG
DER
SITTLICHEN
GEMEINSCHAFT
UND
DIE
VERSCHIEDENEN
SACHLICHEN
UND
METHODISCHEN
GRUENDE
FUER
DAS
ZURUECKFALLEN
DES
SSL
HINTER
DIE
INTERPERSONALE
GRUNDEINSICHT
DER
GNR
§
13
DIE
YYHOEHERE"
DEDUKTION
DER
PERSONALEN
INTERDEPENDENZ
AUF
GRUND
DER
TATSACHE,
DASS
ENDLICHE
VERNUNFTWESEN
SICH
YYALS
FREI
[IM
SINNE
DER
BEFAEHI
GUNG
ZU
SITTLICH-PERSONALER
SELBSTAENDIGKEIT]
GEGEBEN
WERDEN"
(4,219)
MUESSEN
.
95
§
14
AUFSTELLUNG
DER
KRITIKPUNKTE
UND
-FRAGEN
ZU
DIESEM
DURCH
DIE
SITTENLEHRE
SELBST
IN
SEINER
GUELTIGKEIT
BEGRENZTEN
NACHWEIS
.
99
§
15
ZUR
ENTFALTUNG
DER
SITTLICHEN
GEMEINSCHAFT
IN
DREI
NACH
DEM
SSL
VERNUNFT
NOTWENDIGE
GRUNDFORMEN:
YYSTAAT",
YYKIRCHE"
UND
YYGELEHRTES
PUBLIKUM"
110
§
16
DIE
AUSWERTUNG
DER
FICHTESCHEN
KONZEPTION
DES
YYGELEHRTEN
PUBLIKUMS"
FUER
EIN
RADIKALER,
NAEMLICH
PRINZIPIELL
GESCHICHTLICHES
VERSTAENDNIS
DER
SITT
LICHKEIT
.
113
§
17
DAS
ERGEBNIS
DER
KRITISCHEN
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
FICHTES
KONZEPTION
DER
GEMEINSCHAFT
ALS
EINER
BLOSS
MATERIALEN
BEDINGUNG
DER
SITTLICHKEIT:
INTERPERSONALE
LIEBE
ALS
EINHEITLICHE
BESTIMMUNG
DER
SITTLICHEN
YYMATERIE"?
120
2.
ABSCHNITT:
KORREKTUR
DER
FICHTESCHEN
BESTIMMUNG
DES
SINN
ZUSAMMENHANGS
VON
SITTLICHKEIT
UND
INTERPERSONALITAET
ALS
SYSTEMATISCHE
KRITIK
DES
STANDPUNKTES
DER
SITTENLEHRE
IN
DIESER
FRAGE
I.
DIE
SYSTEMATISCHE
ENTFALTUNG
DER
SITTLICHKEIT
IN
DER
SITTENLEHRE
IM
HINBLICK
AUF
DIE
UNTERBEWERTETE
SINNFUNKTION
DER
GEMEIN
SCHAFT
FUER
DIE
SITTLICHKEIT
§
18
DIESBEZUEGLICHE
ERLAEUTERUNGEN
ZUM
FORMALEN
AUFBAU
DES
SSL
.
131
§
19
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
FICHTES
,
NACHWEIS'
DER
YYREALITAET"
DES
SITTEN
PRINZIPS
VERMITTELS
DER
BEZIEHUNG
DESSELBEN
AUF
DIE
SITTLICH
MITTELBARE
NATURALE
STATT
AUF
DIE
SITTLICH
UNMITTELBARE
INTERPERSONALE
YYOBJEKT"
WIRKLICHKEIT
.
134
II.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
VORGEBRACHTEN
KRITIKANSAETZE
IM
VERSUCH
EINES
URSPRUENGLICHEREN
NACHWEISES
DER
INTERPERSONALITAET
IN
IHRER
SITTLICHEN
YYNOTWENDIGKEIT"
§
20
INTERPERSONALE
SINNERSCHLIESSUNG
UND
-BEZEUGUNG
ALS
NOTWENDIGE
BEDIN
GUNG
SITTLICH
GERECHTFERTIGTER,
D.
I.
PERSONAL-SELBSTAENDIGER
ENTSCHEIDUNG
143
XI
§
21
DIE
AUSWEITUNG
DER
ZUNAECHST
NUR
FUER
DEN
EINMALIGEN
PERSONALEN
UR
SPRUNGSAKT
NACHGEWIESENEN
SITTLICHEN
INTERDEPENDENZ
DER
PERSONEN
AUF
IHREN
GESAMTGESCHICHTLICHEN
SELBSTVOLLZUG
.
156
§
22
ZUSAMMENFASSUNG
DES
ERGEBNISSES
DER
UNTERSUCHUNGEN
DIESES
KAPITELS
IM
HINBLICK
AUF
DIE
WEITERFUEHRENDE
FRAGE
NACH
DEM
SINN
DER
GEMEINSCHAFT
162
3.
KAPITEL:
D
IE
GESCHICHTLICH
-
GANZHEITLICH
VERGEMEINSCHAFTETE
P
ERSONENWELT
ALS
HOECHSTER
KONKRETER
BEDEUTUNGSSINN
DER
WELT
IN
DEREN
BEZIE
HUNG
AUF
DEN
ABSOLUTEN
URSPRUNG
ALS
SCHLECHTHIN
SINNGEBENDEN
UND
SINNMAECHTIGEN
UND
DIE
IN
DIESEM
ABSOLUTEN
B
E
DEUTUNGSZUSAM
MENHANG
(DES
SICHEREIGNENS
DER
SLNNERSCHEINUNG)
AUF
GRUND
IHRER
SPEZIFISCHEN
SLNNFUNKTION
ZU
SITUIERENDE
SLNNGESTALT
DER
PERSONA
LEN
I
NTERDEPENDENZ
.
169
E
INFUEHRUNGS
-
UND
UE
BERLEITUNGSTEIL
:
FICHTES
UNGENUEGENDE
SINNBE
STIMMUNG
DES
VOLLEN
PHAENOMENS
DER
PERSONALEN
INTERDEPENDENZ
.
.
172
§
23
SYSTEMATISCHE
VORUEBERLEGUNGEN
:
DIE
ANALYSE
DES
SINNBEWUSSTSEINS
IN
SEINER
GANZHEITLICH-ALLGEMEINEN
URSPRUNGSGESTALT
UND
DEREN
RELIGIOESER
KONKRETIONSFORM
ALS
SACHLICH-SYSTEMATISCHER
ANSATZPUNKT
FUER
DIE
SINN
BESTIMMUNG
DER
PERSONALEN
GEMEINSCHAFT
.
172
§
24
PRAEZISIERUNG
UNSERER
KRITIK
AN
FICHTES
SINNVERSTAENDNIS
DER
INTERPERSO
NALITAET
.
181
H
AUPTTEIL
:
DER
PRIMAT
DER
YYSPRACHGESTALTIGEN"
INTERPERSONALBEZIE
HUNG
VOR
DER
YYUNTERSPRACHLICHEN"
UND
DER
YYSPRACHZEUGENDEN"
ICH
DU-BEZIEHUNG
FUER
DIE
KONSTITUTION
DER
GESCHICHTLICHEN
SINNEINHEIT
DER
WELT,
WELCHE
SICH
IN
DER
YYABSOLUTEN
BEZIEHUNG"
VERWIRKLICHT,
NACH
BUBERS
YYICH
UND
DU"
UND
DEN
UEBRIGEN
SCHRIFTEN
ZUM
YYDIALOGISCHEN
PRINZIP"
.
193
§
25
EINLEITENDE
BEMERKUNGEN
(1)
DER
SACHLICH-SYSTEMATISCHE
PROBLEMSTAND
.
193
(2)
DIE
DIFFERENZ
ZWISCHEN
BUBERS
EIGENER
UND
DER
HIER
BEI
DER
BUBER
INTERPRETATION
BEFOLGTEN
METHODE
.
197
(3)
ZUM
PROBLEM
DER
ZUSANUNENNAHME
UND
YYVEREINBARKEIT"
VON
FICHTE
UND
BUBER
.
203
(4)
ERLAEUTERUNG
DES
AUFBAUS
VON
KAPITEL
3
IN
SEINEM
HAUPTTEIL
.
209
1.
ABSCHNITT:
DIE
AN
HAND
EINER
INTERPRETATION
VON
ID
3
DURCH
GEFUEHRTE
PHILOSOPHISCH-PHAENOMENOLOGISCHE
SINNDEUTUNG
DER
INTER
PERSONALEN
BEZIEHUNG
*
YYICH
UND
DU"
XII
I.
DIE
GESCHICHTLICHKEIT
ALS
DIFFERENZIERUNGS
UND
V
EREINHEITLI
CHUNGSPRINZIP
DER
TYPENVERSCHIEDENEN
GESTALTEN
DER
ICH-DU
BEZIEHUNG
EINERSEITS
UND
VON
DU
UND
ES-WELT
ANDERSEITS
(ID,
YY1.
TEIL")
§
26
VORAUSSETZUNGEN
ZUM
VERSTAENDNIS
DER
BEZIEHUNGSSPEZIFISCHEN
ZEITLICH
KEIT
ALS
DIE
WELTZEITIGUNG
BESTIMMENDER
GESCHICHTLICHKEIT:
(1)
DER
SYSTEMATISCHE
RAHMEN
FUER
BUBERS
AUSLEGUNG
DER
ICH-DU-BE
ZIEHUNG
.
210
(2)
DIE
ZUNAECHST
OHNE
RUECKGRIFF
AUF
DIE
ZEIT
CHARAKTERISIERTEN
BEZIE
HUNGSSPEZIFIKA:
GEGENSEITIGKEIT,
GANZHEITLICHKEIT,
UNMITTELBARKEIT,
AUSSCHLIESSLICHKEIT
.
217
§
27
ICH-DU-BEZIEHUNG
UND
GESCHICHTLICHKEIT
-
PHAENOMENOLOGISCHE
UND
SPEKU
LATIVE
EXPOSITION
DES
PROBLEMS
(1)
BUBERS
BESTIMMUNG
DER
BEZIEHUNG
DURCH
DIE
GEGENWAERTIGKEIT
.
.
.
223
(2)
DIE
GESCHICHTLICHKEIT
ALS
EINHEITLICHE
ZEITIGUNGSSTRUKTUR
VON
DU
UND
ES-WELT?
.
229
II.
DER
IN
ID
NICHT
ZU
ENDE
GEFUEHRTE
VERSUCH
EINER
PHILOSOPHISCH
PHAENOMENOLOGISCHEN
VEREINHEITLICHUNG
DER
DUWELTBEREICHE
UND
EINZELBEZIEHUNGSAKTE
EINERSEITS
UND
VON
DU
UND
ES-WELT
ANDERSEITS
DURCH
DEN
AUFWEIS
GROESSERER
GESCHICHTLICHER
SINN
STRUKTUREN
DES
PERSONALEN
BEZIEHUNGSLEBENS
(ID,
YY2.
TEIL")
233
§
28
DER
GEGENSATZ
VON
PERSONALITAET
UND
INDIVIDUALITAET
.
234
§
29
SPEKULATIV-SYSTEMATISCHE
AUSWERTUNG
DER
BEDEUTUNGSANALYSE
DES
YY2.
TEILS"
VON
ID
FUER
EINE
EINHEITLICH-ALLGEMEINE
SINNDEUTUNG
DER
EINEN
WELT
AUF
DER
GRUNDLAGE
DES
GESCHICHTLICHEN
ORDNUNGSZUSAMMENHANGS
IHRER
SINNSTRUKTUREN
.
242
§
30
ERGEBNISZUSAMMENFASSUNG
VON
II.
IM
HINBLICK
AUF
DAS
PROBLEM
DES
ABSOLUTEN
SINNES
.
258
III.
DIE
ABSCHLIESSEND-EINHEITLICHE
SINNDEUTUNG
DER
INTERPERSONALEN
BEZIEHUNG
IN
ID
AUS
DER
VORRANGIG,
ABER
NICHT
AUSSCHLIESSLICH
RELIGIOES
GEDEUTETEN
ABSOLUTEN
BEZIEHUNG
(ID,
YY3.
TEIL")
.
.
.
262
§
31
DIE
PHAENOMENOLOGISCHE
CHARAKTERISIERUNG
DER
ABSOLUTEN
BEZIEHUNG
(1)
DURCH
IHRE
(ABSOLUTE)
YYEINSCHLIESSLICHKEIT"
.
263
(2)
VOM
YYTRANSPARENZ"-CHARAKTER
MEINES
ENDLICHEN
BEZIEHUNGSGEGENUEBER
HER
.
268
§32
DIE
ENTFALTETE
ORDNUNGSSTRUKTUR
DER
EINIGUNGSERFAHRUNG
DER
EINEN
WELT
IN
DER
ABSOLUTEN
BEZIEHUNG,
INTERPRETIERT
IM
HINBLICK
AUF
DIE
INTERPER
SONALBEZIEHUNG
.
270
2.
ABSCHNITT:
EINHEITLICH-SYSTEMATISCHE
ENTFALTUNG
DER
SPEZIEL
LEN
SINNFRAGE
NACH
PERSON
UND
GEMEINSCHAFT
ALS
ABSCHLIESSEND
ZUSAMMENFASSENDE
INTERPRETATION
UND
KRITISCHE
WEITERFUEHRUNG
VON
BUBERS
'DIALOGISCHEM
PRINZIP'
XIII
§
33
DIE
MOEGLICHKEIT
UND
GRENZE
EINER
PHILOSOPHISCHEN
EINHOLUNG
DER
IN
DER
INTERPERSONALEN
GOTTESBEZIEHUNG
VOLL
KONKRETISIERTEN
ABSOLUTEN
SINNER
FAHRUNG
UND
DEREN
BEDEUTUNG
FUER
DIE
PHILOSOPHISCHE
AUSWERTUNG
UND
KRITIK
BUBERS
.
279
§
34
BESTIMMUNG
DER
SINNFUNKTION
DER
PERSONALEN
GEMEINSCHAFT
IM
SINNZU
SAMMENHANG
DES
GANZEN
.
289
(1)
SPEKULATIVE
LOESUNGSVORZEICHNUNG
AUF
GRUND
EINER
EINHEITLICHEN
SINNBESTIMMUNG
DES
GANZEN
DER
WIRKLICHKEIT
ALS
ABSOLUTER
SINNER
SCHEINUNG
.
289
(2)
PHAENOMENOLOGISCH
FUNDIERTE
BESTIMMUNG
DER
GESUCHTEN
SINNFUNKTION
AUF
GRUND
EINER
ENTFALTUNG
DES
SINNZUSAMMENHANGS
DER
DREI
BE
ZIEHUNGSTYPEN,
INSBESONDERE
VON
NATURALER
UND
INTERPERSONALER
BE
ZIEHUNG
.
296
§
35
EINHEITLICHE
BESTIMMUNG
DER
SINNSTRUKTUR
DER
INTERPERSONALEN
BEZIEHUNG
-
ERARBEITET
AN
EINER
UNTERSUCHUNG
IHRER
HOECHSTEN
REALISATIONSGESTALT,
IN
DER
DER
KONKRETE
BEZIEHUNGSSINN
A)
AUSDRUECKLICH
UND
B)
ALS
SOLCHER
GE
MEINSAM
VERGEGENWAERTIGT
WIRD
-
UND
DER
GRUNDLAGEN
FUER
EINE
TYPOLO
GIE
DER
INTERPERSONALBEZIEHUNGEN
.
307
§
36
ZUSAMMENHANG
DIESER
SINNDEUTUNG
MIT
DER
WEITERENTWICKLUNG
DES
DIALO
GISCHEN
PRINZIPS
BEI
BUBER,
INSBESONDERE
IN
YYURDISTANZ
UND
BEZIEHUNG"
UND
YYELEMENTE
DES
ZWISCHENMENSCHLICHEN",
UND
GEDRAENGTE
ERGEBNISZU
SAMMENFASSUNG
.
322
§
37
RUECKBLICK
AUF
DEN
ENTWICKLUNGSGANG
UNSERES
THEMAS
.
329
NACHWORT
.
340
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
UND
BEMERKUNG
ZUR
WIEDERGABE
DER
ZITATE
.
342
LITERATURVERZEICHNIS
.
343
PERSONENREGISTER
.
346
SACHREGISTER
.
348
XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Duesberg, Hans |
author_facet | Duesberg, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Duesberg, Hans |
author_variant | h d hd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006257946 |
classification_rvk | BF 1485 CC 6600 CD 1140 CG 3197 |
ctrlnum | (OCoLC)73705207 (DE-599)BVBBV006257946 |
discipline | Philosophie Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV006257946</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170310</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">930210s1970 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">456494049</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3416633000</subfield><subfield code="9">3-416-63300-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73705207</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006257946</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BF 1485</subfield><subfield code="0">(DE-625)10887:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 6600</subfield><subfield code="0">(DE-625)17661:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD 1140</subfield><subfield code="0">(DE-625)17720:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CG 3197</subfield><subfield code="0">(DE-625)18206:11616</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">03a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Duesberg, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Person und Gemeinschaft</subfield><subfield code="b">philosophisch-systematische Untersuchungen des Sinnzusammenhangs von personaler Selbständigkeit und interpersonaler Beziehung an Texten von J. G. Fichte und M. Buber</subfield><subfield code="c">von Hans Duesberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bouvier</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 362 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münchener philosophische Forschungen</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1967</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Fichte, Johann Gottlieb</subfield><subfield code="d">1762-1814</subfield><subfield code="0">(DE-588)118532847</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Buber, Martin</subfield><subfield code="d">1878-1965</subfield><subfield code="0">(DE-588)118516477</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020015-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Individuum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026751-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialphilosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055876-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134819-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Buber, Martin</subfield><subfield code="d">1878-1965</subfield><subfield code="0">(DE-588)118516477</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134819-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fichte, Johann Gottlieb</subfield><subfield code="d">1762-1814</subfield><subfield code="0">(DE-588)118532847</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134819-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Sozialphilosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055876-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134819-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020015-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Individuum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026751-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Gemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020015-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münchener philosophische Forschungen</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002785210</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003952654&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003952654</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK05660372</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV006257946 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-12T07:01:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003952654 |
oclc_num | 73705207 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-Di1 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-824 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XXVIII, 362 S. |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Bouvier |
record_format | marc |
series | Münchener philosophische Forschungen |
series2 | Münchener philosophische Forschungen |
spelling | Duesberg, Hans Verfasser aut Person und Gemeinschaft philosophisch-systematische Untersuchungen des Sinnzusammenhangs von personaler Selbständigkeit und interpersonaler Beziehung an Texten von J. G. Fichte und M. Buber von Hans Duesberg Bonn Bouvier 1970 XXVIII, 362 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münchener philosophische Forschungen 1 Zugl.: München, Univ., Diss., 1967 Fichte, Johann Gottlieb 1762-1814 (DE-588)118532847 gnd rswk-swf Buber, Martin 1878-1965 (DE-588)118516477 gnd rswk-swf Gemeinschaft (DE-588)4020015-2 gnd rswk-swf Individuum (DE-588)4026751-9 gnd rswk-swf Sozialphilosophie (DE-588)4055876-9 gnd rswk-swf Person (DE-588)4134819-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Buber, Martin 1878-1965 (DE-588)118516477 p Person (DE-588)4134819-9 s DE-604 Fichte, Johann Gottlieb 1762-1814 (DE-588)118532847 p Sozialphilosophie (DE-588)4055876-9 s Gemeinschaft (DE-588)4020015-2 s Individuum (DE-588)4026751-9 s Münchener philosophische Forschungen 1 (DE-604)BV002785210 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003952654&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Duesberg, Hans Person und Gemeinschaft philosophisch-systematische Untersuchungen des Sinnzusammenhangs von personaler Selbständigkeit und interpersonaler Beziehung an Texten von J. G. Fichte und M. Buber Münchener philosophische Forschungen Fichte, Johann Gottlieb 1762-1814 (DE-588)118532847 gnd Buber, Martin 1878-1965 (DE-588)118516477 gnd Gemeinschaft (DE-588)4020015-2 gnd Individuum (DE-588)4026751-9 gnd Sozialphilosophie (DE-588)4055876-9 gnd Person (DE-588)4134819-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)118532847 (DE-588)118516477 (DE-588)4020015-2 (DE-588)4026751-9 (DE-588)4055876-9 (DE-588)4134819-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Person und Gemeinschaft philosophisch-systematische Untersuchungen des Sinnzusammenhangs von personaler Selbständigkeit und interpersonaler Beziehung an Texten von J. G. Fichte und M. Buber |
title_auth | Person und Gemeinschaft philosophisch-systematische Untersuchungen des Sinnzusammenhangs von personaler Selbständigkeit und interpersonaler Beziehung an Texten von J. G. Fichte und M. Buber |
title_exact_search | Person und Gemeinschaft philosophisch-systematische Untersuchungen des Sinnzusammenhangs von personaler Selbständigkeit und interpersonaler Beziehung an Texten von J. G. Fichte und M. Buber |
title_full | Person und Gemeinschaft philosophisch-systematische Untersuchungen des Sinnzusammenhangs von personaler Selbständigkeit und interpersonaler Beziehung an Texten von J. G. Fichte und M. Buber von Hans Duesberg |
title_fullStr | Person und Gemeinschaft philosophisch-systematische Untersuchungen des Sinnzusammenhangs von personaler Selbständigkeit und interpersonaler Beziehung an Texten von J. G. Fichte und M. Buber von Hans Duesberg |
title_full_unstemmed | Person und Gemeinschaft philosophisch-systematische Untersuchungen des Sinnzusammenhangs von personaler Selbständigkeit und interpersonaler Beziehung an Texten von J. G. Fichte und M. Buber von Hans Duesberg |
title_short | Person und Gemeinschaft |
title_sort | person und gemeinschaft philosophisch systematische untersuchungen des sinnzusammenhangs von personaler selbstandigkeit und interpersonaler beziehung an texten von j g fichte und m buber |
title_sub | philosophisch-systematische Untersuchungen des Sinnzusammenhangs von personaler Selbständigkeit und interpersonaler Beziehung an Texten von J. G. Fichte und M. Buber |
topic | Fichte, Johann Gottlieb 1762-1814 (DE-588)118532847 gnd Buber, Martin 1878-1965 (DE-588)118516477 gnd Gemeinschaft (DE-588)4020015-2 gnd Individuum (DE-588)4026751-9 gnd Sozialphilosophie (DE-588)4055876-9 gnd Person (DE-588)4134819-9 gnd |
topic_facet | Fichte, Johann Gottlieb 1762-1814 Buber, Martin 1878-1965 Gemeinschaft Individuum Sozialphilosophie Person Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003952654&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002785210 |
work_keys_str_mv | AT duesberghans personundgemeinschaftphilosophischsystematischeuntersuchungendessinnzusammenhangsvonpersonalerselbstandigkeitundinterpersonalerbeziehungantextenvonjgfichteundmbuber |