Das Recht der Denkmalpflege in Preußen: Begriff, Geschichte und Organisation der Denkmalpflege nebst sämtlichen gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen der Verwaltungsbehörden einschließlich der Gesetzgebung gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden ; (Gesetze vom 2.6.1902 und 15.7.1907) ; für d. prakt. Gebrauch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cotta
1908
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 194 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006254698 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100713 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1908 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163087325 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006254698 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-91 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-M17 |a DE-11 |a DE-M157 | ||
084 | |a LH 60310 |0 (DE-625)94188: |2 rvk | ||
084 | |a PN 429 |0 (DE-625)137497: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lezius, Hermann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht der Denkmalpflege in Preußen |b Begriff, Geschichte und Organisation der Denkmalpflege nebst sämtlichen gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen der Verwaltungsbehörden einschließlich der Gesetzgebung gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden ; (Gesetze vom 2.6.1902 und 15.7.1907) ; für d. prakt. Gebrauch |c zsgest. u. erl. von H. Lezius |
264 | 1 | |a Berlin |b Cotta |c 1908 | |
300 | |a X, 194 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1815-1907 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Denkmalschutz |0 (DE-588)4011457-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Denkmalschutz |0 (DE-588)4011457-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1815-1907 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003950137&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0036 | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201006 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003950137 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK45678329 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120468707344384 |
---|---|
adam_text | Juhaltsverzeichnis.
A.
Abschnitt
Geschichte
Kapitel
I.
der
Denkmalpflege in Preußen, sowie ihre Grundsätze
Organisation.
Einleiteude
über Denkmal und
Ausführungen
Aufgabe der Denkmalpflege
Begriff des Denkmals.
Zweck der Denkmalpflege.
Erweiterter Begriff der Denkmalpftege
Landschaften, Naturdenkmalpflege).
.
.
Kapitel
ll.
Beruf
Das
.
.
.
.
staatliche Hoheitsrccht
des Staates zur
.
.
.
.
.
der
.
Denkmalpfleqe
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
(Heimatfchutz,
.
.
.
.
.
.
Denkmalpfiege
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Unbeschränttes Verwaltungsgebiet des Staates
.
.
.
der
Schutz
.
.
Organe der Denkmalpsiege
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
und
5
8
8
10
12
15
17
geistlichen, UnterrichtsMinister
Medizinalangelegenheiten
Organe der allgemeinen Landesverwaltung
Der Konservator der Kimstdenkmäler
20
Staatsbauverwaltung
22
.
.
.
Provinzialkommiffioneu und
Verzeichnung der Denkmäler
Kapitel
IV.
Förderung
der
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Provinzialkonfervatoren
.
.
.
.
Denkmalpflege durch
.
.
.
.
.
den Staat.
.
.
.
.
.
.
gesetzlichen Vorschriften
Gebiete der
und
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Abschnitt
.
.
.
Staatliche Einrichtungen, die der Denkmalpflege dienen
Unterstützung der Denkmalpflege durch staatliche Fonds im.
Die
1
2
der
.
Denkmalpflege
1
3
Rechts der Denkmalpflege
Anwendungsgebiet des Rechts der Denkmalpflege
III.
Seite
.
.
.
Quellen des
Kapitel
und
.
17
19
24
35
42
42
44
B.
Verwaltungsordnmcgeu auf
Denkmalpflege in Preußen.
dem
S e uC
Jnhaltsüberficht.....................46
Jnhaltsverzeichnis.
VI
Seite
Die
I.
Kapitel
gesetzlichen Vorschriften
des älteren
Rechts
.
.
3.
Preußisches Allgemeines Lands-echt I, 8, §§ 33—38, 65,
Allerh. Kuh-Order vom 4. Oktober 1815
Allerh. Kuh-Order vom 20. Juni 1830.
4.
Allerh. Kalt-Order
1.
2.
Kapitel II.
Die
vom 1.
.
Vorbemerkung
1. Stadtgemeiuden
2. Landgemeinden
3 Evangelische nnd
.
.
Vorbemerkung.
2.
3.
.
.
.
.
6.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
katholische Kirche
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Januar
.
67
63
63
64
79
80
94
94
95
95
96
.
1835,
Zirkularverfügnng des Min. d. g. U. M vo11127.
betr Ubertragnng der Deuknmlpflege auf das Knltusministerium
Zirkularverfügung des Min. d. g. U. M. vom 19. August 1837,
betr. Beaufsichtigung und Erhaltung der Kunstdenkmäler
Zirkularverfiigung des Min. d. g. U. M. vom 31. August 1841,
betr die Veräußerung und Veränderung von beweglichen
Kunstgegenständen der Kirchen
1844,
Zirknlarverfiigung des Min d g. U. M vom 28.
betr das staatliche Aufsichtsrecht bei der Wiederherstellung von
März
.
.
.
96
97
97
Februar
.
.
98
.
des
Miu d gU. M.
Oktober 1844,
Zirkularverfiigung
betr. Schonung alter Denkmäler bei der Erneuerung des inneren
Zustandes von Kirchen
1849111111.
Zirkularversügnng des Fin Min vom 8.
Sicherung von Denlmälern bei der Veräußerung staatlicher
.
10.
50
1824,
Baudenkmälern
9.
48
50
April 1819,
Fiu
.
8.
48
94
.
.
7.
.
Min. vom s
betr
Zirkularversügung des
Verbot der Beraußerung fiskalischer Denkmäcer
Zirtularverfüguug des Min· d g U M, des Min. f H u. G3. nnd
des Min. d. J vom 15. Dezember 1823, betr. Anweisungen an
die Regierungen zur Fürsorge für die Denkmäler
Zirkularverfügung des Min. f H u G vom 18. März
betr. Anhörung der Oberbaudeputation
1830,
Zirkularverfugnng des Min d. g. U. M vom 28.
betr Erhaltung von Denkmälern alter Kunst, namentlich von
Glasmalereien
5.
.
.
.
4.
.
.
.
66 11. 71
.
.
.
Die allgemeinen Erlasse über die Organisation der Denkmal-
pflege.
1.
1843
.
Vorschriften der staatlichen Anfsichtsgefctkgebnng über Komund Kirchen
mnnen
Kapitel III.
Juni
.
.
.
.
.
.
vom 9.
.
99
Januar
Domänen
an
Privatpersonen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
100
VII
Jnhaltsverzeichnis
Seite
11.
Zirknlarverfügung des Min. d. g. U. M. vom 13 April 1850,
betr. den Vorbehalt der staatlichen Genehmigung zur Veräußerung oder
Kultustninister
.
13
Veränderung
.
.
.
.
.
.
.
Denkmälern
.
.
M.
.
durch
.
.
.
.
.
.
.
.
.
16. September
.
.
Min.
.
.
Kirchen
.
.
.
.
.
.
106
‚107
.
Mai
U. M
vom 27.
1903, betr
Erlaß des Min. d. g.
nehmung von Interessen der Denkmalpflege bei
in der Provinz Hannover
Runderlaß
.
.
des Min. d g. U. M und
des Min.
die Wahr-
Kirchenbauten
.
108
d ö. A. vom
6. Mai 1904 betr. das Verfahren und die Zuständigkeit der Staatsbeamten in Angelegenheiten der Denkmalpflege
109
.
.
106
A
Runderlaß des Min. d. g U. M. u. d. ö. A. vom 5. Oktober 1901,
betr. Mitwirkung der Staatsbauverwaltmig bei Ersatzbauten
..
22.
.
betr.
konsenses bei Denkmalbanten.
d ö.
vom 3 März
Runderlaß des Min. d. g. U. M und d
1901, betr. die Vorbereitung der unter Mitwirkung der Staatsbauoerwaltung auszufiihrenden Kirchenbauten
von
.
.
Erlaß des Min. d. g. u. M. vom 6. Mai 1897, betr. das Verhalten der Ortspolizeibehörde bezüglich Erteilung des Bau-
.
.
.
Angelegenheiten
.
.
19.
.
April 1896,
U. M
18.
.
U. M
.
17.
101
Runderlaß des Min. d. gg.-11.23.31. vom 3. November 1893, betr.
die Zuständigkeit des Regierungspråsidenten in Angelegen·102
heiten der Denkmnlpflege
vom 21. Juni 1895,
Auszug ans dem Erlaß des Miu d. g.
betr. die Anhörung des
im Bereiche
.102
der Universitätsverwaltung
betr. die
Runderlaß des Min d. g. U M vom 9.
der
rechtzeitige Verlegung von Anträgen in
103
Denkmalpflege
vom
1896,
Runderlasz des Min. d. g.
die Abänderung des Erlasses vom 3. Nov. 1893 (vergl. Nr. 13) 104
Runderlaß des Evangelischen Oberkirchenrats v. 30. Mai 1896 105
.
16
.101
Februar
Provinzialkonservators
.
den
.
1888 an die
vom 16.
Runderlaß des Min d. g. U.
Konsistorien in den Provinzen Hannooer, HessewNassan und
Schlesw ig, bete-Beachtung der Vorschriften über dieDenkmalpflege
.
14.
von
.
.
.
.
.
Runderlaß des Min. d. g. U. M. vom 17. Juni 1905, betr- die
Vorbereitung von Anträgen an die Zentralinftanz in Angelegenheiten der Denkmalpflege
Allerhöehster Erlaß vom 24. Juni 1907, betr. technische Revision
von Entwitrfen nnd Bananschlägen (ng Runderlaß des Min.
d. ö.A. vom 20. Juli 1907, abgedruckt im Zentrbl. d. Bauverw.
1907, S. 589).
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
_
.
.
.
.
.
.
.
.
„
.
115
.11k3
Juhaltsverzeichnis.
Seite
25.
Runderlaß des Min.d.ö.A, des Min. d. J. nnd des Min. dg. U.M. vom 23. Oktober 1907, betr. Anhörung des Provinzial-
konservators bei Fluchtlinienveränderungen.
pitel IV.
1.
Besondere Erlasse in Angelegenheiten
der
.
.
.
Denkmalpslege
.
Anweisungen betr. die bautechnische Behandlung kirchlichen und
profaner Denkmäler
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
118
118
118
n.) Zirkularverfügung des Min.d. g.U. M. vom 12. Dezbr. 1843,
betr. bautechnisehe Bemerkungen über die Ausführung von
Wiederherstellungsarbeiten
alten Banwerken.
an
b) Zirkularverfiigung des Emm. d. g U. M.
vom
17
betr.
.
.
.
.
.
d)
.
Dezember
.
e)
.
.
.
.
f)
g)
.
.
.
h)
.
i)
k)
.
.
April
.
m)
.
.
.
1)
118
.
Erhaltung und Wiederherstellung von
120
usw in Kirchen
Runderlaß des Min. d. g ll. M vom 1. September 1884, betr
die Erhaltung der architektonischen Ausbildung alter Fenster
bei Anbringung neuer Glasmalereien
120
Runderlaß des Min. d. g. U. am. vom 11
1890, betr.
die Ausführung von Restaurationsarbeiten an kirchlichen
Ausstattungsstiicken und die Erhaltung derselben in der
Kirche, auch wenn ihre Kunstrichtung verschiedenen Zeil121
epochen angehört
d.
U
M
und
des
d.
ö
des
Min.
Min
A.
vom
g.
Runderlaß
28. Januar 1891, betr. die Kennzeichnung von Ergänzungen
und Erneuerungen an alten Baudenkmälern
.122
Runderlaß des Min. d. g. U. M. vom 23. März 1895, beir
die Unzulässigkeit von Olsarbenansirich an Denkmalbauten 122
Runderlasz des Min d. g.U.M. vom 3. Januar 1896, betr.
123
die Neueindeckung der Dächer alter Baudenkmäler
Runderlaß des man. d. g. II. M- vom 8. Januar 1902, betr.
die Beteiligung des Provinzialkonservators beim Einbau
.123
von Heizungsanlagen in alte Kirchen
d
U.
des
vom
23
Min.
M.
g.
Runderlasz
März-la
1905, betr. Anbringung von Blitzableiteranlagen aus Kirchen 1.24
Nunderlaß des Min.d. ö.A· vom 4. Februar 1903, betr. die
Durchführung der aus Gründen der Verkehrssicherheit an124
geordneten Maßregeln bei alten Denkmalbauten
Runderlaß des Min. d. g. U. M. vom 10. November 1905,
betr. Genehmigung des Einbaues von Heizungsanlagen
125
durch die Regierungen
U.
22.
d.
Min.
M.
vom
betr.
des
1907,
g.
Runderlaß
die Pflege der Kirchengebäude bezw. Anstellung eines Pflege-es 126
merken
c)
.
März 1854,
HolzsclJnitz-
.
.
.
.
Oktober
IX
Jnhaltsv erzeichnis.
Seite
2. Vor- und
Denkmäler (Ausgrabungen, Alter-
frühgeschichtliche
tumssunde)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Vorbemerkung
.
.
126
128
a.) Zirkularverfügung des Min. d. J.
an die Generalkommissionen und Regierungen (ausschl. der rheinischen) v. 24. Dezember 1844, betr die Abtragung und Zerstörung von
180
Hünengräberm Landwehren, Schanzen u. dergl.
.
b) Zirkularverfiigung des Min. d. g. U. M.
betr. die
museen
Erwerbung
.
.
vom
15.
Altertiimern durch die
Provinzial-
.131
Min. d g. U M Und des Min. f. L. D F
u.
Januar 1886, betr.
Terrain.
.
.
d) Runderlaß des
auf fiskalischem
Ausgrabungen
Min. d g. U M.
.
Juli
und VerSchutz der Altertümer Vor Aufgrabung,
182
äußerung durch unberusene Hand
Runderlasz des Min d. g U. M. und des Min. d J vom
30. Dezember 1886, betr. Ausgrabungen aus Liegenschaften
der städtischen und ländlichen Gemeinden
.133
U.
des
Min
d.
M.
5.
betr.
vom
Runderlasz
g.
Februar 1887,
die Ausdehnung des Erlasses vom 30. Dezember 1886 (vgl.
Nr. 5) auf Stiftungen usw.
135
Runderlaß des Min. d. g. U. M. vom 5.
1887, betr
Benachrichtigung der Generalverwaltung der Kgl. Museen
in Berlin von Altertümern u dergl«
136
betr. die
Runderlaß des Min. d. g. U. M vom 6. Juni
Anwendung des Erlasses vom 30. Dezember 1886 (Nr. 3)
136
auf die katholische Kirche
des
d
U.
und
Min.
M.
des
vom
Min.
d
Runderlasz
g.
J.
30. Juli 1887. betr Bildung und Jnventarisierung von
137
Altertumssammlungen und Museen in den Provinzen
Runderlaß des Min.d.ö.A. vom 9. November 1903 cm die
Königl· Eisenbahndirektionen wegen Benachrichtigung des
Museums für Völkerkunde in Berlin bei Altertumsfunden 138
Runderlaß des Min. d. g. U. M. an die Provinzialkouser.
Zerstörung
.
.
f)
.
.
.
.
g)
Februar
.
h)
.
1887,
.
i)
132
1886, betr. den
vom 12.
.
e)
.
April 1878,
.
des
o) Runderlasz
von
.
10.
vom
.
.
k)
.
l)
vatoren
vom
6.
August 1904, bett.
von
139
Behandlung von Grabsteinen auf Kirchhöfen
Vorbemerkung
139
.
.
M.
3.
Veröffentlichung
Fundberichten
vom 12. April 1906, betr.
m)Runderlasz des Min. d. g. u.
Jmmediatbericht der Oberpräsidenten über bedeutende Funde
.
.
.
.
.
.
139
139
Juhaltsverzeichnis.
X
Seite
des Min. d. g. U.M.
Juni 1855,
Verwendung von alten
Veräußerung und
140
Leichensteinen
betr.
b) Runderlaß des Min. d. g. U M. vom 14. Februar
141
Erhaltung alter Grabsteine
e) Runderlasz des Min. d. g U. M. vom 27 November 1902,
betr. die Vorschläge des Konservators der Kunstdenkmåler
.141
zur Aufstellung steinerner Grabdenkmäler
a) Zirkularversügung
betr.
.
.
vom
anderweitige
.
.
.
1889;
Behandlung
.
.
.
.
.
4.
12.
.
.
.
.
.
(Glocken, Steinmetzzeichen,
einzelner Spezialien
Mauern alter Baudenkmäler, Orgeln).
.
.
.
.
.
.
144
a) Zirkularverfügung des Min. d g. U. M vom 7- November
.144
1868, bett die Behandlung von Glocken
.
.
.
b) Runderlaß des Min. d· ö. A und des Min. d. g. U. 932. vom
3. März 1889, betr. Schonung alter Steinmetzzeichen
e) Runderslaß des Min. d. g. U. M. vom 14. September 1898,
betr. Maßnahmen zur
freiliegender Mauern
alter Vandenkmäler
d) Vorschriften über die
Kapitel
V.
Strafbestimmungen
.
.
Erhaltung
Erhaltung
.
.
.
.
von
.
.
Qrgelgehäusen
.
.
.
.
.
‚_
.
.
.
.
.
145
.146
.
.
.
147
.
.
.
148
Abschnitt C.
Die
I.
II
III.
IV.
neue
Gesetzgebung
.149
Vorbemerkung
Gesetz gegen die
vom2.Juni1902.-...............153
.
.
Verunstaltung landschaftlich hervorragender Gegenden
Gesetz gegen die Verunstaltung von Ortschasten
hervorragender Gegenden vom 15. Juli 1907
und
.
landschaftlich
.
.
.
.
.
.
Anweisung zur Ausführung des Gesetzes gegen die Verunstaltung
von Ortschaften und landschaftlich hervorragender Gegenden
vom 15. Juli 1907
.
V.
Verunstaltuugen.
gegen
.
.
.
_
.
.
.
.
.
.
.
Maßnahmen zur Erhaltung des malerischen Aussehens
und Dörser.
.
.
.
Anhang: Natnrdenkmalpflege
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.·
.
.
.
.
.
.
Sachregister...............·..
.
.
.
.
154.
163
der Städte
.
.
.
.
.,
.
.
.
178
185
...189
|
any_adam_object | 1 |
author | Lezius, Hermann |
author_facet | Lezius, Hermann |
author_role | aut |
author_sort | Lezius, Hermann |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006254698 |
classification_rvk | LH 60310 PN 429 |
ctrlnum | (OCoLC)163087325 (DE-599)BVBBV006254698 |
discipline | Kunstgeschichte Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1815-1907 gnd |
era_facet | Geschichte 1815-1907 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01931nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006254698</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100713 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1908 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163087325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006254698</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 60310</subfield><subfield code="0">(DE-625)94188:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 429</subfield><subfield code="0">(DE-625)137497:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lezius, Hermann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht der Denkmalpflege in Preußen</subfield><subfield code="b">Begriff, Geschichte und Organisation der Denkmalpflege nebst sämtlichen gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen der Verwaltungsbehörden einschließlich der Gesetzgebung gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden ; (Gesetze vom 2.6.1902 und 15.7.1907) ; für d. prakt. Gebrauch</subfield><subfield code="c">zsgest. u. erl. von H. Lezius</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cotta</subfield><subfield code="c">1908</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 194 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1815-1907</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Denkmalschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011457-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Denkmalschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011457-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1815-1907</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003950137&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0036</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201006</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003950137</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK45678329</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Preußen (DE-588)4047194-9 gnd |
geographic_facet | Preußen |
id | DE-604.BV006254698 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:42:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003950137 |
oclc_num | 163087325 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-634 DE-83 DE-M17 DE-11 DE-M157 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-12 DE-634 DE-83 DE-M17 DE-11 DE-M157 |
physical | X, 194 S. |
psigel | BSBQK0036 HUB-ZB011201006 |
publishDate | 1908 |
publishDateSearch | 1908 |
publishDateSort | 1908 |
publisher | Cotta |
record_format | marc |
spelling | Lezius, Hermann Verfasser aut Das Recht der Denkmalpflege in Preußen Begriff, Geschichte und Organisation der Denkmalpflege nebst sämtlichen gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen der Verwaltungsbehörden einschließlich der Gesetzgebung gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden ; (Gesetze vom 2.6.1902 und 15.7.1907) ; für d. prakt. Gebrauch zsgest. u. erl. von H. Lezius Berlin Cotta 1908 X, 194 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1815-1907 gnd rswk-swf Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd rswk-swf Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 gnd rswk-swf Preußen (DE-588)4047194-9 gnd rswk-swf Preußen (DE-588)4047194-9 g Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 s Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 s Geschichte 1815-1907 z DE-604 KOBV Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003950137&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lezius, Hermann Das Recht der Denkmalpflege in Preußen Begriff, Geschichte und Organisation der Denkmalpflege nebst sämtlichen gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen der Verwaltungsbehörden einschließlich der Gesetzgebung gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden ; (Gesetze vom 2.6.1902 und 15.7.1907) ; für d. prakt. Gebrauch Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020682-8 (DE-588)4011457-0 (DE-588)4047194-9 |
title | Das Recht der Denkmalpflege in Preußen Begriff, Geschichte und Organisation der Denkmalpflege nebst sämtlichen gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen der Verwaltungsbehörden einschließlich der Gesetzgebung gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden ; (Gesetze vom 2.6.1902 und 15.7.1907) ; für d. prakt. Gebrauch |
title_auth | Das Recht der Denkmalpflege in Preußen Begriff, Geschichte und Organisation der Denkmalpflege nebst sämtlichen gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen der Verwaltungsbehörden einschließlich der Gesetzgebung gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden ; (Gesetze vom 2.6.1902 und 15.7.1907) ; für d. prakt. Gebrauch |
title_exact_search | Das Recht der Denkmalpflege in Preußen Begriff, Geschichte und Organisation der Denkmalpflege nebst sämtlichen gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen der Verwaltungsbehörden einschließlich der Gesetzgebung gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden ; (Gesetze vom 2.6.1902 und 15.7.1907) ; für d. prakt. Gebrauch |
title_full | Das Recht der Denkmalpflege in Preußen Begriff, Geschichte und Organisation der Denkmalpflege nebst sämtlichen gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen der Verwaltungsbehörden einschließlich der Gesetzgebung gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden ; (Gesetze vom 2.6.1902 und 15.7.1907) ; für d. prakt. Gebrauch zsgest. u. erl. von H. Lezius |
title_fullStr | Das Recht der Denkmalpflege in Preußen Begriff, Geschichte und Organisation der Denkmalpflege nebst sämtlichen gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen der Verwaltungsbehörden einschließlich der Gesetzgebung gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden ; (Gesetze vom 2.6.1902 und 15.7.1907) ; für d. prakt. Gebrauch zsgest. u. erl. von H. Lezius |
title_full_unstemmed | Das Recht der Denkmalpflege in Preußen Begriff, Geschichte und Organisation der Denkmalpflege nebst sämtlichen gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen der Verwaltungsbehörden einschließlich der Gesetzgebung gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden ; (Gesetze vom 2.6.1902 und 15.7.1907) ; für d. prakt. Gebrauch zsgest. u. erl. von H. Lezius |
title_short | Das Recht der Denkmalpflege in Preußen |
title_sort | das recht der denkmalpflege in preußen begriff geschichte und organisation der denkmalpflege nebst samtlichen gesetzlichen vorschriften und verordnungen der verwaltungsbehorden einschließlich der gesetzgebung gegen die verunstaltung von ortschaften und landschaftlich hervorragenden gegenden gesetze vom 2 6 1902 und 15 7 1907 fur d prakt gebrauch |
title_sub | Begriff, Geschichte und Organisation der Denkmalpflege nebst sämtlichen gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen der Verwaltungsbehörden einschließlich der Gesetzgebung gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden ; (Gesetze vom 2.6.1902 und 15.7.1907) ; für d. prakt. Gebrauch |
topic | Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd Denkmalschutz (DE-588)4011457-0 gnd |
topic_facet | Gesetzgebung Denkmalschutz Preußen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003950137&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT leziushermann dasrechtderdenkmalpflegeinpreußenbegriffgeschichteundorganisationderdenkmalpflegenebstsamtlichengesetzlichenvorschriftenundverordnungenderverwaltungsbehordeneinschließlichdergesetzgebunggegendieverunstaltungvonortschaftenundlandschaftlichhervorragendengeg |