Geist und Körper, Seele und Leib:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Meiner
1913
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 566 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006202746 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140926 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1913 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)631684275 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006202746 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-Freis2 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a CC 6600 |0 (DE-625)17661: |2 rvk | ||
084 | |a CM 2200 |0 (DE-625)18943: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Busse, Ludwig |d 1862-1907 |e Verfasser |0 (DE-588)117183857 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geist und Körper, Seele und Leib |c von Ludwig Busse. Mit einem erg. und die neuere Literatur zsfassenden Anh. von Ernst Dürr |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Leipzig |b Meiner |c 1913 | |
300 | |a X, 566 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Philosophische Anthropologie |0 (DE-588)4045798-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leib-Seele-Problem |0 (DE-588)4035151-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Philosophische Anthropologie |0 (DE-588)4045798-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Leib-Seele-Problem |0 (DE-588)4035151-8 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dürr, Ernst |d 1878-1913 |e Sonstige |0 (DE-588)117657530 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch retro |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003914520&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003914520 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120417674199040 |
---|---|
adam_text | INHALT. SEITE EINLEITUNG 1*11 BEDEUTUNG DER FRAGE NACH DEM VERHAELTNIS
VON GEIST UND KOERPER. - UEBERSICHT UEBER DIE IN ABSTRACTO MOEGLICHEN
STANDPUNKTE: DER MATERIALISTISCHE, IDEALISTISCH- SPIRITUALISTISCHE,
DUALISTISCHE UND PARALLELISTISCH - MONISTISCHE STANDPUNKT. *
AUSSCHEIDUNG DES IDEALISTISCH-SPIRITUALISTISCHEN ALS EINES
HAUPTSTANDPUNKTES (IDEALISMUS [SUBJEKTIVER, OBJEKTIVER] UND
SPIRITUALISMUS). * EINTEILUNG DER HIERNACH VERBLEIBENDEN AUFGABEN: 1.
EROERTERUNG UND WIDERLEGUNG DES MATERIA- LISMUS. 2. UNTERSUCHUNG UND
ENTSCHEIDUNG DES STREITES ZWISCHEN DEM PSYCHO- PHYSISCHON PARALLELISMUS
UND DER PSYCHOPHYSISCHEN WECHSELWIRKUNGSTHEORIE. 3. (SCHLUTS)
SKIZZIERUNG DER GRUNDZUEGE EINER IDEALISTISCH -SPIRITUALISTISCHEN, DIE
ANNAHME PSYCHOPHYSISCHER WECHSELWIRKUNG EINSCHLIESSENDEN WELTANSCHAUUNG.
ERSTER TEIL. DER MATERIALISMUS 12 * 61 ERSTER ABSCHNITT. DIE
VERSCHIEDENEN FORMULIERUNGEN DES MATERIA- LISTISCHEN STANDPUNKTES 12*15
DREI GRUNDTYPEN DES MATERIALISMUS: 1. DAS PSYCHISCHE SELBST EIN
PHYSISCHES (EIN STOFF, EIN ZUSTAND ODER EINE EIGENSCHAFT DES STOFFES),
2. DAS PSYCHISCHE EIN PRODUKT, 3. EINE BEGLEITERSCHEINUNG DES
PHYSISCHEN. * DAS DURCHEINANDER DIESER DREI TYPEN BEI DEN MATERIALISTEN.
ZWEITER ABSCHNITT. DIE WIDERLEGUNG DES MATERIALISMUS 15 * 61 ERSTES
KAPITEL. ERKENNTNISTHEORETISCHE WIDERLEGUNG 15 * 17 DAS IDEALISTISCHE
ARGUMENT. Z W E I T E
*K*W*W*S*******G***Q*E***L*Q*I*R******************** N VI INHALT. SEITE
3. DER TYPUS: DAS PSYCHISCHE IST EINE BEGLEITERSCHEINUNG DES PHYSISCHEN.
DIESER TYPUS IST EIN PSEUDOMATERIALISMUS, ER IST IN WAHRHEIT
PARALLELISMUS 59 * 61 ZWEITER TEIL. (HAUPTTEIL.) PSYCHOPHYSISCHE
WECHSELWIRKUNG ODER PSYCHOPHYSISEHER PARALLELISMUS? 62 * 474 ERSTER
ABSCHNITT. DER PSYCHOPHYSISCHE PARALLELISMUS 62 * 379 ERSTES KAPITEL.
DIE FORMEN DES PARALLELISMUS. ECHTE UND UNECHTE FORMEN 63 * 118
IMMANENTE KRITIK DES PARALLCLISMUS: DIE GESICHTEPUNKTE DER MODALITAET,
QUANTITAET UND QUALITAET UND IHRE MOEGLICHEN KOMBINATIONEN. 1. MODALITAET.
*EMPIRISCHER UND *METAPHYSISCHER PARALLELISMUS 67 * 86 UNMOEGLICHKEIT,
DEN PARALLELISMUS ALS EINE BLOFSE *ARBEITSHYPOTHESE GEGEN DIE
WECHSELWIRKUNGSLOHRO GELTEND ZU MACHON. DER PARALLELISMUS MUFS, WENN ER
EINEN DORN KAUSALISTISCHEN (DER WECHSOLWIRKUNGSLCHRE) ENTGEGENGESETZTEN
STANDPUNKT BEDEUTEN WILL, ALS EINE DOGMATISCHE, METAPHYSISCHE ODER
NATUR- PHILOSOPHISCHE THEORIE AUFTRETEN.* KRITIK DER ANSICHTEN WUNDTS
UND MUENSTOR- BERGS. UNHALTBARKEIT DER VON AELUENSTERBERG VERTRETENEN
ZWOISEELENTHEORIE. 2 . Q U A N T I T AE T . P A R T I E L L E R U INHALT.
VII SOITE IN DIE IDEALISTISCHE KONSTRUKTION MIT HINUEBERNEHMEN; ALS
VORSTELLUNGEN STEHEN DIE PHYSISCHEN VORGAENGE ZU DEN UEBRIGEN PSYCHISCHEN
VORGAENGEN IN EINEM VERHAELTNIS WECHSELSEITIGER KAUSALITAET. MAN MUFS DIE
VORSTELLUNGEN, *WELCHE SICH AUF PHYSISCHO VORGAENGE BEZIEHEN,
OBJEKTIVIEREN, UM DEN PARAL- LELISMUS DURCHFUHREN ZU KOENNEN. *
MOEGLICHKEIT, EINEN PARALLELISMUS VON PHYSISCHENPHAENOMENEN UND
PSYCHISCHEN INTELLIGIBLEN VORGAENGEN MIT EINER IDEA- LISTISCHEN
METAPHYSIK ZU VERBINDEN, ZURUECKWEISUNG DER SICH GEGEN DIESE MOEGLICH-
KEIT RICHTENDEN ANGRIFFE ERHARDTS AUF PAULSEN UND HEYMANS. * DERPARAL-
LELISMUS ABER JEDENFALLS NICHT DIE NOTWENDIGE KONSEQUENZ DES IDEALISMUS;
KRITIK DER ANSICHTEN HEYMANS 1 UND PAULSEN S. * ALS SOLCHE ERSCHEINT
VIEL- MEHR DIE THEORIE PSYCHOPHYSISCHER WECHSELWIRKUNG, DIE MIT
IDOALISTISCHER META- PHYSIK WEIT BESSER ZUSAMMENSTIMMT ALS DER
PSYCHOPHYSISCHE PARALLELISMUS. DENN DER LETZTERE LAEFST SICH AUF
IDEALISTISCHER GRUNDLAGE NICHT VOELLIG DURCHFUEHREN, ES BLEIBT AUF DER
PSYCHISCHEN SEITE IMMER EIN REST UEBRIG, WELCHER DER FORDERUNG
DURCHGAENGIGER PARALLELITAET DER BEIDEN REIHEN WIDERSTREITET UND ZU EINER
KAUSALI- STISCHCN AUFFASSUNG DES VERHAELTNISSES VON GEIST UND KOERPER
NOETIGT. NACHWEIS, DAFS DAS SOWOHL BEIM SUBJEKTIVEN WIE BEIM OBJEKTIVEN
IDEALISMUS DER FALL IST. * ZUSAMMENFASSUNG DES GESAMTERGEBNISSES. 2. DIE
KUENSTLICHKEIT DER PARALLELISTISCHEN THEORIE. DER PARALLELIS- MUS UND DAS
KAUSALITAETSPRINZIP 183 * 208 DE VM INHALT. SEITE SS) DIE PHYSISCHE SEITE
234*321 SCHWIERIGKEIT, DAS PRINZIP REIN PHYSISCHER VERURSACHUNG UND
BEWIRKUNG, DIE KONSEQUENZ DES PARALLELISMUS, AUF DEM GEBIETE DER
ORGANISCHEN, SPEZIELL DER ANIMALISCHEN NATUR DURCHZUFUEHREN. DER
NEOVITAJISMUS. * UNMOEGLICHKEIT, DIE AUTOMATENTHEORIE IN DER BIOLOGIE
DURCHZUFUEHREN. DAS PSYCHISCHE EINE AUS- STATTUNG DER LEBEWESEN IM KAMPFE
UMS DASEIN. LUST UND SCHMERZ. * UNMOEG- LICHKEIT, DIE KULTURGESCHICHTE
NACH DER AUTOMATEN THEORIE PHYSIKALISCH ZU KON- STRUIEREN. DAS
*AUSTERLITZ-ARGUMENT . * DER VERSUCH IDEALISTISCH DENKENDER
PARALLELISTEN, DEN ABSURDITAETEN DER AUTOMATENTHEORIE DURCH VERWEISUNG
AUF DIE IDEALISTISCHE METAPHYSISCHE GRUNDLAGE ZU ENTGEHEN, IST EIN
VERGEBLICHER. KRITIK DER ANSICHTEN PAULSENS UND HEYMANS. * UNMOEGLICHKEIT
AUCH DES RIEHL- SCHEN VERMITTLUNGSSTANDPUNKTES. * NACHWEIS, DAFA VIELE
PARALLELISTEN SELBST AUF BIOLOGISCH - GESCHICHTLICHEM, GEBIET
INKONSEQUENTERWEISE DER KAUSALISTISEHEN AUFFASSUNG HULDIGEN.
SCHOPENHAUER, SPENCEU, HAECKEL, JODL, WUNDT. * DIE VERSUCHE, ALLE
HANDLUNGEN LOBENDER WESEN PHYSIOLOGISCH ZU KONSTRUIEREN. IN WELCHEM
SINNE DAS *UNMOEGLICH IST. IHRE ABHAENGIGKEIT VON DEN PSYCHOLOGISCHEN
TATSACHEN. UNMOEGLICHKEIT, DEN HYPOTHETISCH ANZUNEHMEN- DEN
PHYSIOLOGISCHEN ZUSAMMENHANG ALS EINEN EINDEUTIG BESTIMMTEN UND NOT-
WENDIGEN, ALLE ZUFAELLIGKEIT AUSSCHLIEFSENDEN HINZUSTELLEN. JAMES. *
UEBERBLICK UEBER DIE HAUPTSAECHLICH EINGESCHLAGENEN RICHTUNGEN. DIE
ASSOCIATIONS THEORIE: ZIEHEN INHALT. IX SEITE SEINER NOTWENDIGKEIT UND
DES KANSAL-MECHANISCHEN ZNSAMMENHANGS DER GEHINI- PROZESSE EINE
KONSEQUENZ DES PSYCHOPHYSISCHON PARALLELISMUS. LIEBMANN. UNMOEGLICHKEIT,
SIE DURCH DIE ANNAHME EINER PRAESTABILIERTEN HARMONIE VON NATURGESETZEN
UND LOGISCH - TELEOLOGISCHEM ZUSAMMENHANG AUF PARALLELISTISCHORA BODEN
ZU BESEITIGEN. * AUSBLICK AUF WEITERE ANTINOMIEN ETHISCHER NATUR. *
UNVEREINBARKEIT DER WUNDTSEHEN APPERCEPTIONSTHEORIE UND DES WUNDT-
PAULSENSCHEN VOLUNTARISMUS MIT DEM PSYCHOPHYSISCHEN PARALLELISMUS,
WELCHER DIE ASSOCIATIONSTHEORIE MIT IHREM DURCHGAENGIGEN PSYCHISCHEN
MECHANISMUS FORDERT. * AUTHEBUNG DER MEISTEN IM ZWEITEN KAPITEL
ERWAEHNTEN VORTEILE DES PARALLELISMUS: DEM GEISTIGEN WIRD SOINO EIGENART,
IN DER SEIN WERT LIEGT, GE- RAUBT. INKONSEQUENZ PAULSENS UND ZIEHENS. *
FECHNERS UND PAULSENS UNSTERBLICHKEITSGLAUBE VERSTOESST GEGEN DIE
KONSEQUENZEN DES PARALLELISMUS. DIE MUENSTERBERGSCHE LEHRE VON DER
DOPPELTEN WAHRHEIT IST WISSENSCHAFTLICH UN- HALTBAR. GESAMTERGEBNIS DER
KRITISCHEN UNTERSUCHUNG DES PSYCHOPHYSISCHEN PARAL- LELISMUS (S.
378-379). ZWEITER ABSCHNITT. DIE PSYCHOPHYSISCHE WECHSELWIRKUNGSTHEORIE
. . 380*474 ERSTES KAPITEL. DIE VORTEILE DER THEORIE 380*382 SIE STELLT
DIE NATUERLICHERE AUFFASSUNG DES VERHAELTNISSES VON GEIST UND KORPER DAR,
ENTSPRICHT DEM LOGISCHEN BEDUERFNIS DES. DENKENS, DIE WELT ALS EIN
EINHEIT- LICHES GANZE ANZUSEHEN, BESSER ALS DER PARALLELISMUS, VERMEIDET
DIE PARADOXEN UND ABSURDE X INHALT. SEITE URSACHENTHEORIE VOM
PARALLELISMUS NICHT ZU UNTERSCHEIDEN. * WENTSCHERS VERSUCH, DIE SEELE
POTENTIELLE PHYSISCHE ENERGIE AUSLOESEN ZA LASSEN, OHNE DEN BETRAG
DERSELBEN ZU VERMEHREN. ZURUECKWEISUNG DESSELBEN: KEINE AUS- LOESUNG OHNE
ENERGIEVERMEHRUNG MOEGLICH. AUCH RICHTUNGSAENDERUNG BE- STEHENDER BEWEGUNG
NICHT OHNE ENERGIEZUWACHS MOEGLICH. KRITIK DER AN- SICHTEN HARTMANNS UND
KOENIGS. * NUTZLOSIGKEIT ALLER DIESER VERSUCHE INSOFERN ALS, SELBST WENN
DAS KONSTANZPRINZIP DURCH DIE IHNEN ZU GRUNDE LIEGENDEN ANNAHMEN GEWAHRT
BLIEBE, DOCH ALLE ANDEREN NATURGESETZE DURCH DIESELBEN UND IM SINNE
DERSOLBEN VERLETZT WUERDEN. * DAS PRINZIP DER ER- HALTUNG DER ENERGIE IST
KEIN DENKNOTWENDIGER SATZ. DAS AEQUIVALENZPRINZIP IST EINE AUF
RECHTMAEFSIGEM INDUKTIVEN WEGE GEWONNENE VERALLGEMEINERUNG, DAS
KONSTANZPRINZIP KANN DAGEGEN SEINER NATUR NACH GARNICHT INDUKTIV
BEWIESEN WERDEN. ES BERUHT AUF DER VORAUSSETZUNG DER GESCHLOSSENHEIT DER
NATURKAUSALITAET (WUNDT, KROMAN, HARTMANN, THIELE) UND TEILT DAHER DEN
CHARAKTER DESSELBEN: ES IST EINE PETITIO PRLNCIPII, EIN GLAUBENSSATZ,
KEINE WISSENSCHAFT- LICHE WAHRHEIT. MIT IHM DIE WECHSELWIRKUNG
WIDERLEGEN ZU WOLLEN HEIFST DAHER EINEN CIRCULUS VITIOSUS BEGEHEN. * MIT
DEM AEQUIVALEN ZPRINZIP, DAS ALLEIN ALS NATURWISSENSCHAFTLICHE WAHRHEIT
UEBRIG BLEIBT, IST ABER DIE WECHSELWIRKUNGSLEHRE DURCHAUS VEREINBAR, DA
DIESES VON VORNHEREIN NICHTS ANDERES BESAGT, ALS DALS BEIM WIRKEN DER
DINGE AUFEINANDER JEDES VERBRAUCHTE QUANTUM PHYSISCHER ENERGIE DURC
|
any_adam_object | 1 |
author | Busse, Ludwig 1862-1907 |
author_GND | (DE-588)117183857 (DE-588)117657530 |
author_facet | Busse, Ludwig 1862-1907 |
author_role | aut |
author_sort | Busse, Ludwig 1862-1907 |
author_variant | l b lb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006202746 |
classification_rvk | CC 6600 CM 2200 |
ctrlnum | (OCoLC)631684275 (DE-599)BVBBV006202746 |
discipline | Psychologie Philosophie |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01645nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006202746</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140926 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1913 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631684275</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006202746</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 6600</subfield><subfield code="0">(DE-625)17661:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CM 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)18943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Busse, Ludwig</subfield><subfield code="d">1862-1907</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117183857</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geist und Körper, Seele und Leib</subfield><subfield code="c">von Ludwig Busse. Mit einem erg. und die neuere Literatur zsfassenden Anh. von Ernst Dürr</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Meiner</subfield><subfield code="c">1913</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 566 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Philosophische Anthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045798-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leib-Seele-Problem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035151-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Philosophische Anthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045798-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leib-Seele-Problem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035151-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dürr, Ernst</subfield><subfield code="d">1878-1913</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117657530</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch retro</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003914520&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003914520</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006202746 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:41:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003914520 |
oclc_num | 631684275 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-Freis2 DE-11 DE-188 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-Freis2 DE-11 DE-188 DE-12 DE-11 |
physical | X, 566 S. |
publishDate | 1913 |
publishDateSearch | 1913 |
publishDateSort | 1913 |
publisher | Meiner |
record_format | marc |
spelling | Busse, Ludwig 1862-1907 Verfasser (DE-588)117183857 aut Geist und Körper, Seele und Leib von Ludwig Busse. Mit einem erg. und die neuere Literatur zsfassenden Anh. von Ernst Dürr 2. Aufl. Leipzig Meiner 1913 X, 566 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Philosophische Anthropologie (DE-588)4045798-9 gnd rswk-swf Leib-Seele-Problem (DE-588)4035151-8 gnd rswk-swf Philosophische Anthropologie (DE-588)4045798-9 s DE-604 Leib-Seele-Problem (DE-588)4035151-8 s 1\p DE-604 Dürr, Ernst 1878-1913 Sonstige (DE-588)117657530 oth DNB Datenaustausch retro application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003914520&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Busse, Ludwig 1862-1907 Geist und Körper, Seele und Leib Philosophische Anthropologie (DE-588)4045798-9 gnd Leib-Seele-Problem (DE-588)4035151-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045798-9 (DE-588)4035151-8 |
title | Geist und Körper, Seele und Leib |
title_auth | Geist und Körper, Seele und Leib |
title_exact_search | Geist und Körper, Seele und Leib |
title_full | Geist und Körper, Seele und Leib von Ludwig Busse. Mit einem erg. und die neuere Literatur zsfassenden Anh. von Ernst Dürr |
title_fullStr | Geist und Körper, Seele und Leib von Ludwig Busse. Mit einem erg. und die neuere Literatur zsfassenden Anh. von Ernst Dürr |
title_full_unstemmed | Geist und Körper, Seele und Leib von Ludwig Busse. Mit einem erg. und die neuere Literatur zsfassenden Anh. von Ernst Dürr |
title_short | Geist und Körper, Seele und Leib |
title_sort | geist und korper seele und leib |
topic | Philosophische Anthropologie (DE-588)4045798-9 gnd Leib-Seele-Problem (DE-588)4035151-8 gnd |
topic_facet | Philosophische Anthropologie Leib-Seele-Problem |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003914520&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT busseludwig geistundkorperseeleundleib AT durrernst geistundkorperseeleundleib |