Funktion und allgemeine Rechtsstellung: Analyse der Funktionen des öffentlichen Dienstes
Enth.: Funktion und allgemeine Rechtsstellung - .. / Heinrich Siedentopf. Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland / Thomas Ellwein, Ralf Zoll.
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1973
|
Schriftenreihe: | Studienkommission für die Reform des Öffentlichen Dienstrechts
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Enth.: Funktion und allgemeine Rechtsstellung - .. / Heinrich Siedentopf. Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland / Thomas Ellwein, Ralf Zoll. |
Beschreibung: | Enth. außerdem: Ellwein, Thomas: Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland. Zoll, Ralf: Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland |
Beschreibung: | 345 S. |
ISBN: | 3789000779 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006197459 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230828 | ||
007 | t | ||
008 | 930210s1973 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 730408396 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789000779 |9 3-7890-0077-9 | ||
035 | |a (OCoLC)611427100 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006197459 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-154 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-1051 |a DE-M56 |a DE-M25 |a DE-M122 |a DE-945 |a DE-M481 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-M39 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-20 |a DE-Ef29 |a DE-83 | ||
084 | |a MG 15750 |0 (DE-625)122818:12196 |2 rvk | ||
084 | |a PN 284 |0 (DE-625)137350: |2 rvk | ||
084 | |a PN 285 |0 (DE-625)137351: |2 rvk | ||
084 | |a PN 286 |0 (DE-625)137352: |2 rvk | ||
084 | |a PN 287 |0 (DE-625)137353: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Siedentopf, Heinrich |d 1938-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)123554381 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Funktion und allgemeine Rechtsstellung |b Analyse der Funktionen des öffentlichen Dienstes |c Heinrich Siedentopf |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1973 | |
300 | |a 345 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studienkommission für die Reform des Öffentlichen Dienstrechts |v 8 | |
500 | |a Enth. außerdem: Ellwein, Thomas: Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland. Zoll, Ralf: Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland | ||
520 | 3 | |a Enth.: Funktion und allgemeine Rechtsstellung - .. / Heinrich Siedentopf. Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland / Thomas Ellwein, Ralf Zoll. | |
650 | 7 | |a Beamter |2 fes | |
650 | 7 | |a Verwaltung |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | 2 | |a Ellwein, Thomas |d 1927-1998 |0 (DE-588)118825860 |4 aut |t Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland |
700 | 1 | 2 | |a Zoll, Ralf |d 1939- |0 (DE-588)133361101 |4 aut |t Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland |
830 | 0 | |a Studienkommission für die Reform des Öffentlichen Dienstrechts |v 8 |w (DE-604)BV002793372 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003912127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003912127 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137823548604416 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
FUNKTION
UND
ALLGEMEINE
RECHTSSTELLUNG
-
ANALYSE
DER
FUNKTIONEN
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
-
SEITE
A.
EINLEITUNG
19
1.
INHALT
DES
UNTERSUCHUNGSAUFTRAGES
19
1.1.
VERDEUTLICHUNG,
KONKRETISIERUNG
20
1.2.
ERGAENZUNGSBEDUERFTIGKEIT
22
2.
GLIEDERUNG
DER
UNTERSUCHUNG
23
I.
ABSCHNITT:
AUFGABENDIFFERENZIERUNG
26
1.
OEFFENTLICHER
DIENST
UND
OEFFENTLICHE
AUFGABEN
29
1.1.
ANWACHSEN
UND
AUSWEITUNG
DER
OEFFENTLICHEN
AUFGABEN
31
1.2.
ART.
33
ABS.
IV
GG
ALS
DIFFERENZIERUNGSVERSUCH
33
2.
SYSTEMATISIERUNG
DER
OEFFENTLICHEN
AUFGABEN
34
2.1.
ADDITIVE
AUFGABENSYSTEMATISIERUNG
37
2.2.
QUALITATIVE
AUFGABENSYSTEMATISIERUNG
42
3.
VORLAEUFIGE
DIFFERENZIERUNG
47
H.
ABSCHNITT:
POSITIONSDIFFERENZIERUNG
48
1.
LAUFBAHNSYSTEM
UND
POSITIONSDIFFERENZIERUNG
50
1.1.
ART.
33
ABS.
IV
GG
ALS
POSITIONSDIFFERENZIERUNG
55
1.2.
DIFFERENZIERUNGSANSAETZE
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
56
2.
POSITIONSDIFFERENZIERUNGEN
IM
AUSLAND
57
III.
ABSCHNITT:
ART
UND
DAUER
DES
DIENSTVERHAELTNISSES,
ALLGEMEINES
DIENSTRECHT
60
6
1.
VERAENDERUNGSMOEGLICHKEITEN
IM
ALLGEMEINEN
DIENSTREDIT
60
2.
ZIELVORSTELLUNGEN
EINER
REFORM
DES
ALLGEMEINEN
DIENST
RECHTS
60
3.
VERHAELTNIS
VON
KARRIERE
UND
DIENSTPOSTEN
61
3.1.
ABGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
62
3.2.
STRUKTURPRINZIPIEN
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
64
3.2.1.
RANGORIENTIERTES
ODER
DIENSTPOSTENORIENTIERTES
DIENSTREDIT
65
3.2.2.
POSITION
CLASSIFICATION
IM
USA-DIENSTRECHT
67
3.2.3.
CLASSES
UND
UNIFIED
GRADING
SYSTEM
IM
BRITISCHEN
CIVIL
SERVICE
69
3.2.4.
GRADE
UND
EMPLOI
IM
FRANZOESISCHEN
DIENSTREDIT
73
3.3.
STRUKTURPRINZIPIEN
IM
DEUTSCHEN
DIENSTRECHT
80
3.3.1.
BEGRIFFE
DES
AMTES
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
81
3.3.2.
ABHAENGIGKEIT
DER
BEGRIFFE,
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSPRE
CHUNG
82
3.3.3.
RECHT
AUF
TAETIGKEIT,
GRENZE
DER
UNTERWERTIGEN
BESCHAEFTI
GUNG,
DIREKTIONSREDIT
91
3.3.4.
DIFFERENZIERUNGSMOEGLICHKEITEN
NACH
AUFGABENBEREICHEN
UND
DIENSTPOSTEN
97
4.
DAUER
DES
DIENSTVERHAELTNISSES
101
4.1.
ABGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
101
4.2.
DARSTELLUNG
DES
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
GELTENDEN
RECHTS
102
4.2.1.
DAUER
DES
BEAMTENVERHAELTNISSES
102
-
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGE
DES
LEBENSZEITPRINZIPS
-
DIE
AUSGESTALTUNG
DES
LEBENSZEITPRINZIPS
DURCH
DAS
BEAMTENREDIT
-
ZUSAMMENFASSUNG
4.2.2.
DAUER
DES
DIENSTVERHAELTNISSES
DER
ARBEITNEHMER
DES
OEFFENT
LICHEN
DIENSTES
105
4.2.3.
VERGLEICH
VON
BEAMTEN
UND
ARBEITNEHMERVERHAELTNIS
-
ARTEN
DES
ANSTELLUNGSVERHAELTNISSES
-
MODALITAETEN
DER
BEENDIGUNG
108
4.3.
AUSLAENDISCHES
RECHT
-
ITALIEN
-
NIEDERLANDE
-
FRANKREICH
-
109
IV.
ABSCHNITT:
-
SCHWEDEN
-
SCHWEIZ
-
SPANIEN
-
JAPAN
-
-
GROSSBRITANNIEN
-
USA
-
-
ZUSAMMENFASSUNG
4.4.
RECHTSPOLITISCHE
ERWAEGUNGEN
123
4.4.1.
AUSGANGSSITUATION
123
4.4.2.
AUSWIRKUNGEN
DER
ANSTELLUNG
AUF
LEBENSZEIT
A)
SOZIALPSYCHOLOGISCH
ABGESTUETZTE
AUSSAGEN
B)
HYPOTHETISCHE
AUSWIRKUNGEN
C)
ZUSAMMENFASSUNG
124
4.4.3.
BEWERTUNG
DER
AUSWIRKUNGEN
DES
LEBENSZEITPRINZIPS
IM
HINBLICK
AUF
DIE REFORMZIELE
-
VORSCHLAEGE
FUER
EINE
NEUREGELUNG
132
4.4.4.
EINSCHRAENKUNG
DES
GRUNDSATZES
LEBENSLAENGLICHER
ANSTEL
LUNG
EINSTELLUNG
AUF
BESTIMMTE
ODER
IMBESTIMMTE
ZEIT
ANSTELLUNG
ZUR
AUSBILDUNG
UND
AUF
PROBE
BEENDIGUNG
DER
ANSTELLUNG
AUF
LEBENSZEIT
A)
MITTEL
B)
VORAUSSETZUNGEN
134
(1)
UNZUREICHENDE
LEISTUNGEN
(2)
ORGANISATORISCHE
GRUENDE
MITBESTIMMUNG
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
142
1,
ABGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
142
2.
BEGRIFFSBESTIMMUNG:
MITBESTIMMUNG
ALS
BETEILIGUNGSRECHT
143
3.
ZIELE
DER
MITBESTIMMUNG
145
3.1.
EINLEITUNG
145
3.2.
MITBESTIMMUNG
IN
DER
PRIVATEN
WIRTSCHAFT
145
3.2.1.
FERNZIELE
DER
MITBESTIMMUNG
145
3.2.2.
BEGRUENDUNGEN
DER
MITBESTIMMUNG
146
-
MENSCHENWUERDE
-
DEMOKRATISIERUNG
-
-
GLEICHGEWICHT
ZWISCHEN
KAPITAL
UND
ARBEIT
-
MACHTBIN
DUNG
-
3.2.3.
MITBESTIMMUNGSREGELUNGEN
IN
DER
WIRTSCHAFT
150
3.3.
MITBESTIMMUNG
IN
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
151
7
8
3.3.1.
EINLEITUNG
151
3.3.2.
FRAGESTELLUNGEN
UND
BEGRIFFSABGRENZUNGEN
-
VERGLEICH
DER
MITBESTIMMUNGSMOEGLICHKEIT
DES
ARBEIT
NEHMERS
IN
DER
PRIVATEN
WIRTSCHAFT
UND
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
-
DEMOKRATISIERUNG
IN
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
-
VERGLEICHBARKEIT
DER
LEISTUNGEN
154
4.
FUNKTIONAL
DIFFERENZIERTE
PERSONALVERTRETUNG
163
5.
MITWIRKUNG
BEI
DER
AUSGESTALTUNG
DES
OEFFENTLICHEN
DIENST
RECHTS
168
5.1.
GEGENWAERTIGE
SITUATION,
MOEGLICHE
ENTWICKLUNG
168
5.2.
AUSGESTALTUNG
DES
DIENSTRECHTS
DURCH
TARIFVERTRAEGE
170
5.2.1.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ASPEKTE
170
5.2.2.
TATSAECHLICHE
ASPEKTE
171
5.2.3.
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN:
-
PFLICHT
DER
TARIFPARTNER,
IHRE
FORDERUNGEN
IM
VORAUS
ANZUKUENDIGEN
-
ERRICHTUNG
EINER
SACHVERSTAENDIGENKOMMISSION
ALS
ENT
SCHEIDUNGSHILFE
-
ZUSTIMMUNGSERFORDEMIS
DES
PARLAMENTS
174
5.2.4.
KONFLIKTLOESUNGSMOEGLICHKEITEN
-
SCHLICHTUNGS
UND
SCHIEDSVERFAHREN
-
ENTSCHEIDUNG
DES
PARLAMENTS
176
5.2.5.
AUFTEILUNG
DER
KOMPETENZ
ZUR
GESTALTUNG
DES
DIENSTRECHTS
ZWISCHEN
GESETZGEBER
UND
TARIFPARTNEM
-
NACH
BEDIENSTETENGRUPPEN
A.
HERKOEMMLICHE
AUFTEILUNG
B.
AUFTEILUNG
NACH
FUNKTIONALEN
KRITERIEN
C.
HERAUSNAHME
DER
BEDIENSTETEN
IN
FUEHRUNGSPOSITIO
NEN,
SCHAFFUNG
EINER
STAENDIGEN
BERATUNGSKOMMISSION
-
NACH
DIENSTRECHTSMATERIEN
178
5.3.
BETEILIGUNG
DER
GEWERKSCHAFTEN
BEI
DER
VORBEREITUNG
GE
SETZLICHER
REGELUNGEN
181
5.3.1.
BISHERIGE
BETEILIGUNG
NACH
§
94
BBG,
KRITIK
181
5.3.2.
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
EINER
ERWEITERTEN
BETEILIGUNG
A.
VORBILDER
IN
AUSLAENDISCHEN
RECHTSSYSTEMEN
B.
STELLUNG
UND
FUNKTION
EINER
ZU
ERRICHTENDEN
BEDIENSTE
TENKOMMISSION
183
V.
ABSCHNITT:
STREIK
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
189
1.
ABGRENZUNG
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES
189
2.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
191
3.
FUNKTIONALE
DIFFERENZIERUNG
DES
STREIKRECHTES
192
3.1.
NACH
DIENSTRECHTLICHEM
STATUS
194
3.2.
NACH
DER
ORGANISATIONSBEZOGENEN
STELLUNG
195
3.3.
NACH
DEM
AUFGABENBEREICH
DER
ORGANISATION
197
9
ZUR
ENTWICKLUNG
DER
OEFFENTLICHEN
AUFGABEN
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
FORSCHUNGSGRUPPE
EILWEIN
YY
ZOLL
FUER
SYSTEMANALYSE
UND
POLITISCHE
PLANUNG
VORBEMERKUNG
1.
AUFTRAG
UND
DURCHFUEHRUNG
205
1.1.
INHALT
DES
AUFTRAGES
205
1.1.1.
WORTLAUT
205
1.1.2.
TERMINSETZUNG
205
1.1.3.
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
FORSCHUNGSAUFTRAG
DIE
QUANTITATIVE
ENTWICKLUNG
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
IN
DER
BRD
205
1.2.
AUFTRAGSDURCHFUEHRUNG
206
1.2.1.
HINWEISE
AUF
DIE
MATERIALLAGE
206
1.2.2.
VERFAHRENSHINWEISE
207
1.2.3.
MITARBEITER
207
1.2.4.
REDAKTIONELLER
HINWEIS
208
10
2.
THEORETISCHER
ANSATZ
209
2.1.
DAS
THEORETISCHE
DEFIZIT
209
2.2.
ZUR
ENTWICKLUNG
BIS
1945
210
2.3.
WIEDERAUFBAU
UND
NORMALISIERUNG
IN
DER
BRD
213
2.3.1.
ORDNUNGS
UND
LEISTUNGSFUNKTIONEN
213
2.3.2.
DAS
SYSTEM
DER
TEILPOLITIKEN
215
2.3.3.
ZUR
PROGRAMMDISKUSSION
216
2.4.
FUNKTIONEN
DES
GEMEINWESENS
217
2.4.1.
ALLGEMEINE
HINWEISE
217
2.4.2.
FUNKTIONENKATALOG
218
2.4.3.
KRITIK
AN
DER
DESKRIPTION
221
2.5.
FOLGERUNGEN
FUER
ANALYSE
UND
PROGNOSE
222
2.5.1.
NOTWENDIGKEIT
EINES
BEGRENZTEN
ANSATZES
222
2.5.2.
PERSONAL
UND
MITTELEINSATZ
ALS
INDIKATOREN
223
2.5.3.
SACHZWAENGE
UND
HANDLUNGSSPIELRAUM
223
3.
UMRISSE
DER
AUFGABENENTWICKLUNG
SEIT
1913
225
3.1.
DAS
PERSONAL
DER
OEFFENTLICHEN
VERWALTUNG
225
3.1.1.
BESCHRAENKUNG
AUF
DAS
VERWALTUNGSPERSONAL
UND
AB
GRENZUNG
ZUM
UEBRIGEN
UNMITTELBAREN
UND
ZUM
MITTEL
BAREN
OEFFENTLICHEN
DIENST
225
3.1.2.
DIE
ALLGEMEINE
VERMEHRUNG
DES
VERWALTUNGSPERSONALS
226
3.1.3.
HINWEISE
AUF
EINIGE
AUFGABENBEREICHE
228
3.1.4.
VERAENDERUNGEN
IN
DER
PERSONALSTRUKTUR
230
3.2.
ZUR
VERWENDUNG
DER
OEFFENTLICHEN
MITTEL
234
3.2.1.
ENTWICKLUNG
DER
OEFFENTLICHEN
AUSGABEN
JE
EINWOHNER
UND
IM
VERHAELTNIS
ZUM
SOZIALPRODUKT
234
3.2.2.
VERAENDERUNGEN
DER
AUSGABENANTEILE
236
3.2.3.
ENTWICKLUNG
EINZELNER
AUSGABEARTEN
238
3.2.4.
AUSGABENVERSCHIEBUNGEN
ZWISCHEN
DEN
GEBIETS
KOERPERSCHAFTEN
238
3.3.
LANGFRISTIGE
ENTWICKLUNGSTENDENZEN
239
3.3.1.
EINZELNE
AUFGABENBEREICHE
239
A)
SOZIAL
UND
GESUNDHEITSWESEN
239
B)
ERZIEHUNG
UND
WISSENSCHAFT
239
C)
STAATS
UND
RECHTSSICHERHEIT
D)
ALLGEMEINE
UND
INNERE
VERWALTUNG,
FINANZ
UND
240
STEUERVERWALTUNG
240
E)
VERKEHR
UND
WIRTSCHAFT
240
3.3.2.
ORDNUNGS
UND
LEISTUNGSVERWALTUNG,
SOZIAL
UND
GESUNDHEITSWESEN
241
3.3.3.
BESONDERHEITEN
DER
VERDICHTUNGSGEBIETE
242
3.3.4.
PERSONALSTRUKTUR
242
11
4.
VERAENDERUNGEN
IM
SYSTEM
DER
OEFFENTLICHEN
AUFGABEN
243
1960
BIS
1969/70
4.1.
SOZIO-OEKONOMISCHE
VERAENDERUNGEN
243
4.1.1.
BEVOELKERUNGSZAHL,
-STRUKTUR,
-VERDICHTUNG
243
4.1.2.
ERWERBSSYSTEM
UND
ARBEITSMARKT
246
4.1.3.
ENTWICKLUNG
DES
BSP
247
4.2.
ENTWICKLUNG
DER
OEFFENTLICHEN
HAUSHALTE
248
4.3.
ANALYSE
DER
ENTWICKLUNG
AUF
DEM
PERSONALSEKTOR
252
4.3.1.
DIE
ALLGEMEINE
ZUNAHME
DES
VERWALTUNGSPERSONALS
252
4.3.2.
UNTERSCHIEDLICHE
TRENDS
253
4.3.2.I.
ORDNUNGSVERWALTUNG
255
4.3.2.2.
LEISTUNGSVERWALTUNG
255
4.3.2.3.
GESUNDHEITSWESEN
UND
SOZIALES
258
4.3.2.4.
ZUSAMMENFASSUNG
258
4.3.3.
VERAENDERUNGEN
IN
DER
PERSONALSTRUKTUR
4.3.4.
UNTERSCHIEDLICHE
ENTWICKLUNG
IN
DEN
GEBIETSKOERPER
262
SCHAFTEN
264
4.4.
ANALYSE
DER
ENTWICKLUNG
AUF
DEM
AUSGABENSEKTOR
266
4.4.1.
VORBEMERKUNGEN
266
4.4.2.
VERSCHIEBUNGEN
ZWISCHEN
DEN
GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
267
4.4.3.
UNTERSCHIEDLICHE
TRENDS
267
4.4.3.1.
ORDNUNGSVERWALTUNG
268
4.4.3.2.
LEISTUNGSVERWALTUNG
270
4.4.3.3.
GESUNDHEITSWESEN
UND
SOZIALES
270
4.4.3.4.
ZUSAMMENFASSUNG
4.5.
AUFGABENVERLAGERUNG
ZWISCHEN
DEN
GEBIETSKOERPER
273
SCHAFTEN
273
4.5.1.
NETTOAUSGABEN
NACH
AUFGABENBEREICHEN
UND
GEBIETS
KOERPERSCHAFTEN
275
4.5.2.
PERSONALKOSTENANTEILE
IN
DEN
NETTOAUSGABEN
UND
NACH
GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
287
12
5.
VERAENDERUNGSBEDINGENDE
FAKTOREN
297
5.1.
RUECKGRIFF
AUF
DEN
THEORETISCHEN
ANSATZ
297
5.2.
ENTWICKLUNGSBESTIMMENDE
TRENDS
UND
POLITISCHE
ENTSCHEIDUNGEN
300
5.3.
DIE
URBANISIERUNG
302
5.3.1.
UMFANG
DER
BEVOELKERUNGSVERDIDITUNG
302
5.3.2.
BEVOELKERUNGSDICHTE
UND
VERWALTUNGSDICHTE
302
6.
DAS
SYSTEM
DER
OEFFENTLICHEN
AUFGABEN
1980
305
6.1.
SOZIO-OEKONOMISCHE
VORGABEN
305
6.1.1.
BEVOELKERUNGSZAHL,
-STRUKTUR,
-VERDICHTUNG
306
6.1.2.
ANGENOMMENER
UMFANG
DES
ERWERBSSYSTEMS
308
6.1.3.
ANGENOMMENER
UMFANG
DES
SOZIALPRODUKTES
311
6.2.
PERSONALPROGNOSE
312
6.2.1.
VERFAHRENSHINWEIS
313
6.2.2.
BANDBREITE
UND
RICHTWERT
315
6.2.3.
EINZELANGABEN
315
6.2.3.1.
ORDNUNGSVERWALTUNG
315
6.2.3.2.
LEISTUNGSVERWALTUNG
318
6.2.3.3.
GESUNDHEITSWESEN
UND
SOZIALES
320
6.2.3.4.
ZUSAMMENFASSUNG
322
6.2.4.
VERSCHIEBUNGEN
ZWISCHEN
DEN
GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
323
6.2.5.
PLAUSIBILITAETSUEBERPRUEFUNG
327
6.3.
PROGNOSE
FUER
DEN
MITTELEINSATZ
328
6.3.1.
VERFAHRENSHINWEIS
328
6.3.2.
PROGNOSE
DER
AUSGABEN
NACH
AUSGABEARTEN
331
6.3.3.
PROGNOSE
DER
AUSGABEN
NACH
AUFGABENBEREICHEN
335
7.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FOLGERUNGEN
339
7.1.
ZUSAMMENFASSUNG
339
7.2.
PLAUSIBILITAETSERWAEGUNGEN
342
7.3.
FOLGERUNGEN
FUER
DEN
OEFFENTLICHEN
DIENST
344
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Siedentopf, Heinrich 1938-2014 Ellwein, Thomas 1927-1998 Zoll, Ralf 1939- |
author_GND | (DE-588)123554381 (DE-588)118825860 (DE-588)133361101 |
author_facet | Siedentopf, Heinrich 1938-2014 Ellwein, Thomas 1927-1998 Zoll, Ralf 1939- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Siedentopf, Heinrich 1938-2014 |
author_variant | h s hs t e te r z rz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006197459 |
classification_rvk | MG 15750 PN 284 PN 285 PN 286 PN 287 |
ctrlnum | (OCoLC)611427100 (DE-599)BVBBV006197459 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV006197459</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230828</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930210s1973 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">730408396</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789000779</subfield><subfield code="9">3-7890-0077-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611427100</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006197459</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15750</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12196</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 284</subfield><subfield code="0">(DE-625)137350:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 285</subfield><subfield code="0">(DE-625)137351:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 286</subfield><subfield code="0">(DE-625)137352:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 287</subfield><subfield code="0">(DE-625)137353:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siedentopf, Heinrich</subfield><subfield code="d">1938-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123554381</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Funktion und allgemeine Rechtsstellung</subfield><subfield code="b">Analyse der Funktionen des öffentlichen Dienstes</subfield><subfield code="c">Heinrich Siedentopf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">345 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studienkommission für die Reform des Öffentlichen Dienstrechts</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem: Ellwein, Thomas: Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland. Zoll, Ralf: Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Funktion und allgemeine Rechtsstellung - .. / Heinrich Siedentopf. Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland / Thomas Ellwein, Ralf Zoll.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Beamter</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verwaltung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Ellwein, Thomas</subfield><subfield code="d">1927-1998</subfield><subfield code="0">(DE-588)118825860</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Zoll, Ralf</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133361101</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studienkommission für die Reform des Öffentlichen Dienstrechts</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002793372</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003912127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003912127</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006197459 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:56:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3789000779 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003912127 |
oclc_num | 611427100 |
open_access_boolean | |
owner | DE-154 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-M56 DE-M25 DE-M122 DE-945 DE-M481 DE-706 DE-521 DE-M39 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 DE-20 DE-Ef29 DE-83 |
owner_facet | DE-154 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-1051 DE-M56 DE-M25 DE-M122 DE-945 DE-M481 DE-706 DE-521 DE-M39 DE-2070s DE-188 DE-Bo133 DE-20 DE-Ef29 DE-83 |
physical | 345 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Studienkommission für die Reform des Öffentlichen Dienstrechts |
series2 | Studienkommission für die Reform des Öffentlichen Dienstrechts |
spelling | Siedentopf, Heinrich 1938-2014 Verfasser (DE-588)123554381 aut Funktion und allgemeine Rechtsstellung Analyse der Funktionen des öffentlichen Dienstes Heinrich Siedentopf Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1973 345 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studienkommission für die Reform des Öffentlichen Dienstrechts 8 Enth. außerdem: Ellwein, Thomas: Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland. Zoll, Ralf: Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland Enth.: Funktion und allgemeine Rechtsstellung - .. / Heinrich Siedentopf. Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland / Thomas Ellwein, Ralf Zoll. Beamter fes Verwaltung fes Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd rswk-swf Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 s DE-604 Ellwein, Thomas 1927-1998 (DE-588)118825860 aut Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland Zoll, Ralf 1939- (DE-588)133361101 aut Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland Studienkommission für die Reform des Öffentlichen Dienstrechts 8 (DE-604)BV002793372 8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003912127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Siedentopf, Heinrich 1938-2014 Ellwein, Thomas 1927-1998 Zoll, Ralf 1939- Funktion und allgemeine Rechtsstellung Analyse der Funktionen des öffentlichen Dienstes Studienkommission für die Reform des Öffentlichen Dienstrechts Beamter fes Verwaltung fes Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043169-1 |
title | Funktion und allgemeine Rechtsstellung Analyse der Funktionen des öffentlichen Dienstes |
title_alt | Zur Entwicklung der öffentlichen Aufgaben in der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Funktion und allgemeine Rechtsstellung Analyse der Funktionen des öffentlichen Dienstes |
title_exact_search | Funktion und allgemeine Rechtsstellung Analyse der Funktionen des öffentlichen Dienstes |
title_full | Funktion und allgemeine Rechtsstellung Analyse der Funktionen des öffentlichen Dienstes Heinrich Siedentopf |
title_fullStr | Funktion und allgemeine Rechtsstellung Analyse der Funktionen des öffentlichen Dienstes Heinrich Siedentopf |
title_full_unstemmed | Funktion und allgemeine Rechtsstellung Analyse der Funktionen des öffentlichen Dienstes Heinrich Siedentopf |
title_short | Funktion und allgemeine Rechtsstellung |
title_sort | funktion und allgemeine rechtsstellung analyse der funktionen des offentlichen dienstes |
title_sub | Analyse der Funktionen des öffentlichen Dienstes |
topic | Beamter fes Verwaltung fes Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd |
topic_facet | Beamter Verwaltung Öffentlicher Dienst |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003912127&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002793372 |
work_keys_str_mv | AT siedentopfheinrich funktionundallgemeinerechtsstellunganalysederfunktionendesoffentlichendienstes AT ellweinthomas funktionundallgemeinerechtsstellunganalysederfunktionendesoffentlichendienstes AT zollralf funktionundallgemeinerechtsstellunganalysederfunktionendesoffentlichendienstes |