Werkstofftag '93: Tagung München, 8. und 9. März 1993
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
VDI-Verl.
1993
|
Schriftenreihe: | VDI-Berichte
1021 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 517 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3180910216 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006193936 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201029 | ||
007 | t | ||
008 | 930208s1993 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3180910216 |9 3-18-091021-6 | ||
035 | |a (OCoLC)246679199 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006193936 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91G |a DE-92 |a DE-210 |a DE-706 |a DE-91 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a ZM 5000 |0 (DE-625)157059: |2 rvk | ||
084 | |a WER 001f |2 stub | ||
111 | 2 | |a Werkstofftag |d 1993 |c München |j Verfasser |0 (DE-588)2127661-4 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Werkstofftag '93 |b Tagung München, 8. und 9. März 1993 |c VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b VDI-Verl. |c 1993 | |
300 | |a 517 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a VDI-Berichte |v 1021 | |
650 | 0 | 7 | |a Werkstoff |0 (DE-588)4065579-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Materialbearbeitung |0 (DE-588)4139082-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1993 |z München |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Werkstoff |0 (DE-588)4065579-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Materialbearbeitung |0 (DE-588)4139082-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |e Sonstige |0 (DE-588)2047312-6 |4 oth | |
830 | 0 | |a VDI-Berichte |v 1021 |w (DE-604)BV000016148 |9 1021 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003910506&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003910506 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810082124328337408 |
---|---|
adam_text |
Titel: Werkstofftag '93
Autor: Werkstofftag 1993, München
Jahr: 1993
Inhalt
W. Schneider
C Mattheck
W. G. J. Bunk
W. Prange und
C. Schneider
W. Baur und
U. Gruber
£ Hoffmann und
K. Arnold
H. D. Joas und
H. P. Baeke
U. Draugelates
und K.-H. König
G. Mück
A. Hatzinasios
W. Michaeli,
D. Menzenbach
und J. Turek
K. Baumann
F. Mantwili
1. Brusberg,
K.-D. Döring
und E. Baur
Seite
Werkstoffinnovationen in der Unternehmensstrategie 1
Design in der Natur ? Der Baum als Lehrmeister 21
Leichtbau im Flugzeug- und Automobilbau ?
Herausforderung an Werkstoffentwicklung
und Fertigungstechnik 35
?Tailored Blanks" ?
Werkstoffe für neue Formen der Konstruktionen 45
CFC, ein hochtemperaturfester Leichtbauwerkstoff.
Eigenschaftswerte und Bauteilauslegung 53
Leichtbau mit Stahl ? vergleichende Untersuchungen
zum BH-Effekt an Blechen aus der Haubenglühe
sowie aus der Contiglühe 63
Werkstoffkennwerte von stoßartig belasteten
Feinblechen 73
Laserstrahlschweißen kunststoffbeschichteter
Aluminiumbleche 81
Datenbanken und Expertensysteme ?
ein geeignetes Hilfsmittel Wissenslücken
und Know-how-Defizite auszufüllen? 91
CORIS ? Ein computerbasiertes Korrosions-
Informafionssystem 101
Korrosionsdafenverwalfung für Kunststoffe
auf dem PC 115
Ein Expertensystem zur Auswahl von Schutzmaß-
nahmen bei atmosphärischen Bedingungen 123
Unterstützung der Werkstoffauswahl durch ein
wissensbasiertes Werkstoffinformationssystem 127
PC-Datenbank ?Recycling von technischen
Konsumgütern* 135
Inhalt
£ Megel
U. Brill
K. Kußmaul,
K. Maile, K. Bothe,
W. Wiemann und
D. Reiermann
A. Bertram,
J. Olschewski
und R. Sievert
H. R. Maier
U. Draugelates,
A. Schräm und
V. Grethe
U. Trabandt und
H. Stockburger
K. Kußmaul,
K. Maile, K. Bothe,
H.-G. Mayer
und A4. Witwer
L. Dorn,
M. Kising, A4. Keil
und O. Maus
F. Magert,
G. A. Schneider
und G. Petzow
V. Banhardt
und E. Arzt
K. Hornung
N. Zeumer
und H. Fuchs
EDV in der Werkstoffanwendung
Neue warmfeste Nickel-Basis-Legierung
für Einsatztemperaturen bis zu 1200 °C
Hochtemperaturermüdung der Nickelbasis-
superlegierung IN 792
Strukturkeramik: Basis für die Produkt-
und Technologieinnovafion
Metall-Keramik-Verbindungen
für den Hochtemperatureinsatz
Ermüdungseigenschaften der ODS-Legierung
PM 2000 bis 1200 °C
Seite
139
143
157
Berechnung des inelastischen Verhaltens
von Superlegierungen im Hochtemperaturbereich 165
173
185
Keramische Verbundwerkstoffe für Heiße Strukturen 201
213
Einfluß der unterschiedlichen Wärmeausdehnung
bei Keramik-Metall-Lötverbindungen 217
Statische und zyklische Ermüdung von keramischen
Werkstoffen infolge Wärmespannungsfeldern 223
Hochtemperaturermüdung von ODS-Superlegierungen 227
Leichtbau von Fahrzeugkomponenten aus Eisen-
und Aluminium-Werkstoffen unter Einsatz moderner
Rechner und Prüfmethoden 231
Einsatz von Aluminium- und Magnesiumguß
im Leichtbau 241
Inhalt
W. Beier, J. Heinz
und W. Pannhorst
W. Michaeli
und A4. Goedel
J. Banhart,
J. Baumeister
und A4. Weber
G. Leps, J. Ding,
R. Steiner und
A4. Pogert
A4. Just und
D. Gerbet
A. Tenzler,
T Bischof
undA. Wulf
Langfaserverstärkte Gläser und Glaskeramiken ?
eine neue Klasse von Konstruktionswerkstoffen
Faserverbundkunststoffe für die mittelständische
Industrie
Geschäumte Metalle als neue Leichtbauwerkstoffe
Erosionsbeständigkeit kohlenstoffaserverstärkter
Duroplaste
Untersuchungen zum Langzeitverhalten
von Sandwichplatten mit FCKW-freien Polyurethan-
Hartschaumkernen
Interdisziplinäre Kooperation führt zu neuen
Erkenntnissen auf dem Gebiet impactbeanspruchter
Faserverbundbauteile
A4. Walter,
A. Heuser und
A4. Twickler
R. Elsing
H. P. Hougardy
A. Jovanovic,
K. Maile und
M. Friemann
L Budde und
U. Klasfauseweh
Seite
255
269
277
285
291
295
A4. Bacher-Höchst Moderne Methoden der experimentellen Spannungs-
analyse und deren Anwendung im Verbund mit
numerischen Verfahren bei der Bauteiloptimierung 299
Kombinierte FE-Rechnung und Dehnungsmessung
zur Beanspruchungs- und Lebensdaueranalyse eines
dickwandigen Stutzenanschlusses 307
Aufbau und Anwendung eines Simulationsprogramms
zur Nachbildung der makroskopischen Formänderung
verschleißbeanspruchter Bauteile 315
Simulation als Vorwegnahme der Wärmebehandlung ?
ein Hilfsmittel für den Konstrukteur 327
Wissensbasierte Systeme zur praxisorientierten
Werkstoff- und Bauteilanalyse im Kriechbereich 335
Simulation des Mafertalftießverhaltens
beim unmittelbaren mechanischen Blechfügen 343
Inhalt
£. Güner und
W. Poppy
A. Burblies,
A. Wulf und
G. Peter
A. Troost,
O. Akin und
F. Klubberg
O. Knotek,
F. Löffler und
W. Beete
K. G. Schmitt-
Thomas und
U. Dietl
£ Lugscheider,
O. Knotek,
U. Dilthey,
A. Nyland,
L. Wolkers und
J. Eilermeier
S. Brandes
B. Steffen und
M. Wloka
H. Thiele und
W. Jäger
J. Albrecht,
K. Dittmar,
T. Scholz und
G. Thomas
M. Dietz,
H.-D. Tietz und
B. Mack
J. Wartusch
Seite
Modellbildung und Simulation zur Bauteiloptimierung
bei Baumaschinen-Strukturen 351
Werkstoffauswahl mittels FEM und relationaler Daten-
bank bei Verwendung nichtlinearer Materialgesetze
355
Computerunterstützte mehrachsige Schwingfesfig-
keitsrechnung mit der ?Quadratischen Versagens-
hypothese" QVH 359
PVD-Diffusionsbarrieren für den Hochtemperatur-
einsatz von MCrAlY-beschichteten Ni-Basismaterialien 363
Verbesserung der Haftschichtoxidatian
bei keramischen Wärmedämmschichtsystemen
Beschichtungsverfahren im gegenseitigen
anwendungsorientierten Vergleich
373
381
Qualitätsmanagement für Werkstoffe
Qualitätssicherung in Werkstoffprüfung
und Akkreditierung
Rechnereinsatz in der Qualitätssicherung
385
393
405
Oberflächen- und Mikroanalyse zur Charakterisierung
dünner Schichten 415
Qualitätssicherung von Konstruktionskeramik
durch Werkstoffprüfung 419
Möglichkeiten und Grenzen des Polymerrecycling
aus Elektrogeräten und Wiederverwendung
für hochqualifizierte Anwendungen 423
Inhalt
Seite
A4. Kramer
J. Dassow und
W. Michaeli
J. Bongardt und
M.-J. Müller-Jurek
W. Herbich und
H. Höninger
H.-P. Schulze
G. Mäscher
V. Zippmann
A4. Kröning und
N. Meyendorf
R. Schmidt
W. Schweiger
H.-J. Radusch und
W. Grellmann
D. Biermann,
K. Segtrop und
W. Theisen
Recycling von PP-f-EPDM-Blends am Beispiel
von Stoßfängern aus VW-Altfahrzeugen
435
Recyclingfähigkeit von verunreinigten technischen
Thermoplasten am Beispiel eines elastomermodifizier-
ten PBS/PC-Blends für Stoßfänger 443
Werkstoffliche Aspekte zum Recycling von Kunststoffmüll 451
Kunststoffrecycling gemischter Abfälle
nach dem Formschmelzverfahren 455
Die Elektrokontaktentladungsbearbeitung (ECDM) ?
ein elektrothermisches Verfahren zur Recycling-
vorbereitung 459
Konsequent eingesetzte Werkstofftechnik ?
Ein zentraler Baustein für die Qualitätssicherung
in der Großserienfertigung 463
Qualtitätsmanagement in der kunststoffverarbeitenden
Industrie 471
Qualitätssicherung durch zerstörungsfreie Ermittlung
des Werkstoffzustandes 481
Zelladhäsion an Werkstoffoberflächen 493
Eigenspannungen und lokale Festigkeit
bei Randschichthärteverfahren 499
Die Ausbildung von Diplom-Ingenieuren im
Studiengang Werkstoffwissenschaft am Fachbereich
Werkstoffwissenschaften der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg 503
Spanende Bearbeitung verschleißbeständiger
Hartiegierungen 509
Sachwortverzeichnis
513 |
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Werkstofftag München |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Werkstofftag München |
author_sort | Werkstofftag München |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006193936 |
classification_rvk | ZM 5000 |
classification_tum | WER 001f |
ctrlnum | (OCoLC)246679199 (DE-599)BVBBV006193936 |
discipline | Werkstoffwissenschaften Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV006193936</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201029</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930208s1993 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3180910216</subfield><subfield code="9">3-18-091021-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)246679199</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006193936</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)157059:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WER 001f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Werkstofftag</subfield><subfield code="d">1993</subfield><subfield code="c">München</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2127661-4</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werkstofftag '93</subfield><subfield code="b">Tagung München, 8. und 9. März 1993</subfield><subfield code="c">VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">VDI-Verl.</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">517 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">1021</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065579-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Materialbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139082-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1993</subfield><subfield code="z">München</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Werkstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065579-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Materialbearbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139082-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2047312-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">VDI-Berichte</subfield><subfield code="v">1021</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000016148</subfield><subfield code="9">1021</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003910506&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003910506</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 München gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1993 München |
id | DE-604.BV006193936 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-13T12:00:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2127661-4 (DE-588)2047312-6 |
isbn | 3180910216 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003910506 |
oclc_num | 246679199 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-92 DE-210 DE-706 DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-92 DE-210 DE-706 DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-83 |
physical | 517 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | VDI-Verl. |
record_format | marc |
series | VDI-Berichte |
series2 | VDI-Berichte |
spelling | Werkstofftag 1993 München Verfasser (DE-588)2127661-4 aut Werkstofftag '93 Tagung München, 8. und 9. März 1993 VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik Düsseldorf VDI-Verl. 1993 517 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier VDI-Berichte 1021 Werkstoff (DE-588)4065579-9 gnd rswk-swf Materialbearbeitung (DE-588)4139082-9 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1993 München gnd-content Werkstoff (DE-588)4065579-9 s DE-604 Materialbearbeitung (DE-588)4139082-9 s VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik Sonstige (DE-588)2047312-6 oth VDI-Berichte 1021 (DE-604)BV000016148 1021 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003910506&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Werkstofftag '93 Tagung München, 8. und 9. März 1993 VDI-Berichte Werkstoff (DE-588)4065579-9 gnd Materialbearbeitung (DE-588)4139082-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065579-9 (DE-588)4139082-9 (DE-588)1071861417 |
title | Werkstofftag '93 Tagung München, 8. und 9. März 1993 |
title_auth | Werkstofftag '93 Tagung München, 8. und 9. März 1993 |
title_exact_search | Werkstofftag '93 Tagung München, 8. und 9. März 1993 |
title_full | Werkstofftag '93 Tagung München, 8. und 9. März 1993 VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |
title_fullStr | Werkstofftag '93 Tagung München, 8. und 9. März 1993 VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |
title_full_unstemmed | Werkstofftag '93 Tagung München, 8. und 9. März 1993 VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik |
title_short | Werkstofftag '93 |
title_sort | werkstofftag 93 tagung munchen 8 und 9 marz 1993 |
title_sub | Tagung München, 8. und 9. März 1993 |
topic | Werkstoff (DE-588)4065579-9 gnd Materialbearbeitung (DE-588)4139082-9 gnd |
topic_facet | Werkstoff Materialbearbeitung Konferenzschrift 1993 München |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003910506&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000016148 |
work_keys_str_mv | AT werkstofftagmunchen werkstofftag93tagungmunchen8und9marz1993 AT vdigesellschaftwerkstofftechnik werkstofftag93tagungmunchen8und9marz1993 |