Bürokorrespondenz - professionell und überzeugend!:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Humboldt
1992
|
Ausgabe: | Aktualisierte Paperbackausg. |
Schriftenreihe: | Humboldt
938 : Die grossen Bücher : Praktische Ratgeber |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Orig.-Ausg. u.d.T.: Manekeller, Wolfgang: Wie formuliert man im Büro? |
Beschreibung: | 282 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3581669382 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006171940 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19930215 | ||
007 | t | ||
008 | 930201s1992 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3581669382 |9 3-581-66938-2 | ||
035 | |a (OCoLC)65896575 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006171940 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 | ||
080 | |a 17 | ||
080 | |a 53 | ||
084 | |a QP 344 |0 (DE-625)141865: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Manekeller, Wolfgang |d 1930- |e Verfasser |0 (DE-588)106518526 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bürokorrespondenz - professionell und überzeugend! |c von Wolfgang Manekeller |
250 | |a Aktualisierte Paperbackausg. | ||
264 | 1 | |a München |b Humboldt |c 1992 | |
300 | |a 282 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Humboldt |v 938 : Die grossen Bücher : Praktische Ratgeber | |
500 | |a Orig.-Ausg. u.d.T.: Manekeller, Wolfgang: Wie formuliert man im Büro? | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsbrief |0 (DE-588)4071765-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geschäftsbrief |0 (DE-588)4071765-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003904955&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003904955 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120401943461888 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1 Wie formuliert man im Büro? 11
2 Die Ziele der Textarbeit im Büro 13
2.1 Durch einen Text informieren! 14
2.2 Durch einen Text wirken! 22
2.3 Den Text wirtschaftlich produzieren! 23
2.4 Zusammenfassung zu 2 26
3 Beispieltexte aus der Praxis 27
4 Auf den Inhalt kommt es an 38
4.1 Die Fakten müssen stimmen! 45
4.1.1 Richtigkeit 47
4.1.2 Angemessene Genauigkeit 50
4.1.3 Angemessene Vollständigkeit 52
4.2 Ist der Text folgerichtig? 53
4.3 Übereinstimmung zwischen Informationsabsicht
und Text 54
4.3.1 Anschluß suchen und finden 62
4.3.2 Kleine Verwechslungen 64
4.3.3 Wenn eins nicht zum andern paßt 67
4.3.4 Bedingungen, die nicht zu stellen sind! 72
4.3.5 Gedankenmischung 73
4.3.6 Schlechte Zeiten 74
4.3.7 Falsche Verkürzungen 75
4.3.8 Falsche Begründungen 77
4.3.9 Behaupten ist leicht, beweisen schwer! 81
4.3.10 Sinn am seidenen Faden 82
4.3.11 Überlegung, die vielfach abwesend ist 83
4.3.12 Der scheinbare Nachteil 84
4.3.13 Wenn es irgend „anmutet 85
4.3.14 Vergleiche, die zu nichts führen 86
Sprachliches Selbsttor 86
Aus der Chemie 86
Nur ein Schritt vom Wege 87
Von Niederhaltern und Anpreßdruck 88
Wenn s ums Geld geht 89
4.3.15 Ergiebig — ausgiebig 90
4.3.16 Hin und her 91
4.3.17 Das tückische „wenn 93
Bedingungen — Gegenbegründung 93
Bedingung — Gleichsetzung 94
„Wenn oder „daß ? 95
„Wenn oder Grundform? 96
4.3.18 Unscharfe Sprachfotos 97
43.19 Plakate, die ins Schwarze treffen .............. 98
4.3.20 Einiges über „um zu 99
4.3.21 Vorsicht bei Garantie! 101
4.3.22 Konsequenz jq9
Ein mißlungener Anfang 102
Nicht nur . . . sondern auch ! ! ! 103
Einerseits . . . , andererseits ! . 104
Zwar dn Schriftsteller, aber kein guter ...... . . .104
4.3.23 Gelockerte Bindungen 104
4.3.24 Bitte seien Sie so freundlich und . . . . . . . ...... . 107
4.3.25 Übungsaufgaben und Lösungen zu 4.3 . . ! 110
, ¦ Die Darstellung ist mehr als Verpackung 130
5 1 Verständlichkeit. ,oo
5-1.1 Wortwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
5-1.1.1 Kopflastig 234
5.1.1.2 Getarnte Tätigkeiten . . . . 137
5.1.1.3 ..Das Schreiben und das Lesen 142
5.1.1.4 Aufwendige Verhältnisse !! 143
5.1.1.5 Das treffende Wort ! 145
5.1.1.6 Das Fremdwort 149
5.1.2 Satzbau jtp
5.1.3 Textaufbau . . . . . 157
5-1-4 Schriftqualität und Schreibweisen 161
5-1.5 Anschaulichkeit ica
C1/T ry lOO
J-i-o Zusammenfassung zu 5.1 159
5-1-7 Übungsaufgaben und Lösungen zu 5.1 172
li, Normgerechtheit als Hilfe und Visitenkarte 183
, Probleme der Rechtschreibung. ... 184
t i i Zeichensetzung nach Gefühl?. ... 186
ff ?aSfKommabeim ^gleichen . . . . . 188
Hü x fra?llches Komma vor „und ... 190
5 fit »°Ch ^ üblicher Zweifel: das heißt . . 190
5S wXminUOeh.OhneKOmma ::::::i92
52.2.6 Eine erweiterte Grundform mit , ,zu ohne ^
Komma. . .
5f2.7 Dem Smn entsprechend ; JJ
5229 nlesfließt;manchesrennt-*-¦:: ;;
52 2 10 w D°Ppe Punkt: e^ vielseitiger Helfer . 198
¦¦ NaMOnn/n Fra^ichen für uns tun?. . . 201
J-4. c.ii Nicht so forsch bitte? lil l MaTern ldS; Getochenes) *g
5-2.2. 3 Man kennt den Gedankenstrich, aber- ^4
¦^-^14 Das sinnverändernde Komma ..... . 207
5.2.3 Grammatik — eine Schikane der Lehrer? 209
5.2.3.1 Gehofftes Wissen 210
5.2.3.2 Ein besonders schwieriger Fall 211
5.2.3.3 Wegweiser im Dschungel 213
5.2.4 Sind Stilfragen reine Geschmacksfragen? 214
5.3 Wie sag ich s meinem Leser 218
5.3.1 Anonym mit Unterschrift 218
5.3.2 Belehrungsversuche am falschen Platz 219
5.3.3 Wer droht, züchtet Trotz 220
5.3.4 Es lohnt sich nicht, gegen die Etikette zu
verstoßen 222
5.3.5 Gönner sind unbeliebt 222
5.3.6 Wer imponieren will, hat s nötig 223
5.3.7 Die gefährliche Waffe der Ironie 225
5.3.8 Wer sich langweilt, liest, ohne zu denken 225
5.3.9 Sagen Sie es positiv! 227
5.3.10 Papierdeutsch ist zäh 230
5.3.11 Sind Vorwürfe sinnvoll? 231
6 Aufwand und Nutzen 233
6.1 Übungsaufgaben und Lösungen zu 6 239
7 Zusammenfassung: das IDA-System 244
8 Beispieltexte aus der Praxis — mit Fehlerkenn¬
zeichnung 249
9 Was wird im Büro eigentlich alles geschrieben? 250
9.1 Briefe 250
9.2 Zeugnisse 254
9.3 Textprogramme 258
9.4 Vordrucke 258
9.5 Berichte 259
9.6 Anweisungen, Anleitungen, Vorschriften 261
9.7 Verträge 262
9.8 Pressemitteilungen 263
9.9 Fachaufsätze 263
9.10 Werbetexte und „werbende Texte aller Art 264
10 Weiterbildung 265
10.1 Was steht einer sprachlichen Weiterbildung im
Weg? 265
11 Der Textbearbeiter 273
|
any_adam_object | 1 |
author | Manekeller, Wolfgang 1930- |
author_GND | (DE-588)106518526 |
author_facet | Manekeller, Wolfgang 1930- |
author_role | aut |
author_sort | Manekeller, Wolfgang 1930- |
author_variant | w m wm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006171940 |
classification_rvk | QP 344 |
ctrlnum | (OCoLC)65896575 (DE-599)BVBBV006171940 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | Aktualisierte Paperbackausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01524nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV006171940</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930215 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930201s1992 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3581669382</subfield><subfield code="9">3-581-66938-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)65896575</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006171940</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">53</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 344</subfield><subfield code="0">(DE-625)141865:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Manekeller, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)106518526</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bürokorrespondenz - professionell und überzeugend!</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Manekeller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aktualisierte Paperbackausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Humboldt</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">282 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Humboldt</subfield><subfield code="v">938 : Die grossen Bücher : Praktische Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg. u.d.T.: Manekeller, Wolfgang: Wie formuliert man im Büro?</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsbrief</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071765-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftsbrief</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071765-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003904955&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003904955</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV006171940 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:41:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3581669382 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003904955 |
oclc_num | 65896575 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 |
physical | 282 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Humboldt |
record_format | marc |
series2 | Humboldt |
spelling | Manekeller, Wolfgang 1930- Verfasser (DE-588)106518526 aut Bürokorrespondenz - professionell und überzeugend! von Wolfgang Manekeller Aktualisierte Paperbackausg. München Humboldt 1992 282 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Humboldt 938 : Die grossen Bücher : Praktische Ratgeber Orig.-Ausg. u.d.T.: Manekeller, Wolfgang: Wie formuliert man im Büro? Geschäftsbrief (DE-588)4071765-3 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Geschäftsbrief (DE-588)4071765-3 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003904955&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Manekeller, Wolfgang 1930- Bürokorrespondenz - professionell und überzeugend! Geschäftsbrief (DE-588)4071765-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071765-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Bürokorrespondenz - professionell und überzeugend! |
title_auth | Bürokorrespondenz - professionell und überzeugend! |
title_exact_search | Bürokorrespondenz - professionell und überzeugend! |
title_full | Bürokorrespondenz - professionell und überzeugend! von Wolfgang Manekeller |
title_fullStr | Bürokorrespondenz - professionell und überzeugend! von Wolfgang Manekeller |
title_full_unstemmed | Bürokorrespondenz - professionell und überzeugend! von Wolfgang Manekeller |
title_short | Bürokorrespondenz - professionell und überzeugend! |
title_sort | burokorrespondenz professionell und uberzeugend |
topic | Geschäftsbrief (DE-588)4071765-3 gnd |
topic_facet | Geschäftsbrief Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003904955&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT manekellerwolfgang burokorrespondenzprofessionellunduberzeugend |