Aller-Neueste Chur-Saechsische Post-Charte: darinnen des Churfürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande, wie auch andere angraenzende vornehmste Vestungen, Stätte, Flecke u. notablesten Schlösser, Güther u. Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten Anmerckungen der Dioecesen, Aemter, Postwege, Straßen &. &.
Gespeichert in:
Format: | Karte |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Augspurg//Augsburg//
1760
|
Ausgabe: | Aufs neue revidirt 1753. Dermahlen aber mit einiger Verbesserung auf vieles Ersuchen zum Nuzen des publici u. der Armeen aufs neue in Auflaage gebracht von einem vor die Beförderung des allgemeinen diensts bestens portirten Freund und Gönner 1760. |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Maßstab in graph. Form (Teutsche Meilen). - Ortsregister links u. rechts vom Kt.-Bild. - Frühere Aufl. unter d. Titel: Große Sächsische Post-Carte |
Beschreibung: | 1 Kt. in 2 Teilen auf 2 Bl. Kupferstich Gesamtgr. 104 x 66 cm, je Teil 52 x 66 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nem a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006153981 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010326 | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 930126s1760 |||||| u | und d | ||
035 | |a (OCoLC)631439755 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006153981 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-824 |a DE-37 |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Aller-Neueste Chur-Saechsische Post-Charte |b darinnen des Churfürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande, wie auch andere angraenzende vornehmste Vestungen, Stätte, Flecke u. notablesten Schlösser, Güther u. Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten Anmerckungen der Dioecesen, Aemter, Postwege, Straßen &. &. |c auf ehemalig allergnädigsten Befehl und zu jener Zeit mit Ihro Königl. Maÿl. Erlaubnuss in diese Geographische Ordnung gebracht von Ad. Fr. Zürner 1736. Gestochen von Tob. Conr. Lotter |
246 | 1 | 3 | |a Aller Neueste Chur Saechsische Post Charte |
250 | |a Aufs neue revidirt 1753. Dermahlen aber mit einiger Verbesserung auf vieles Ersuchen zum Nuzen des publici u. der Armeen aufs neue in Auflaage gebracht von einem vor die Beförderung des allgemeinen diensts bestens portirten Freund und Gönner 1760. | ||
255 | |a [ca. 1:340 000] | ||
264 | 1 | |a Augspurg//Augsburg// |c 1760 | |
300 | |a 1 Kt. in 2 Teilen auf 2 Bl. |b Kupferstich |c Gesamtgr. 104 x 66 cm, je Teil 52 x 66 cm | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Maßstab in graph. Form (Teutsche Meilen). - Ortsregister links u. rechts vom Kt.-Bild. - Frühere Aufl. unter d. Titel: Große Sächsische Post-Carte | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1547-1806 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Postroute |0 (DE-588)4263090-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßennetz |0 (DE-588)4057912-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4611904-8 |a Altkarte |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1547-1806 |A z |
689 | 0 | 2 | |a Postroute |0 (DE-588)4263090-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sachsen |0 (DE-588)4051176-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte 1547-1806 |A z |
689 | 1 | 2 | |a Straßennetz |0 (DE-588)4057912-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lotter, Tobias Conrad |d 1717-1777 |e Sonstige |0 (DE-588)123382432 |4 oth | |
700 | 1 | |a Zürner, Adam Friedrich |d 1679-1742 |e Sonstige |0 (DE-588)121787451 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003892138 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120382196678656 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)123382432 (DE-588)121787451 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006153981 |
ctrlnum | (OCoLC)631439755 (DE-599)BVBBV006153981 |
edition | Aufs neue revidirt 1753. Dermahlen aber mit einiger Verbesserung auf vieles Ersuchen zum Nuzen des publici u. der Armeen aufs neue in Auflaage gebracht von einem vor die Beförderung des allgemeinen diensts bestens portirten Freund und Gönner 1760. |
era | Geschichte 1547-1806 gnd |
era_facet | Geschichte 1547-1806 |
format | Map |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02466nem a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006153981</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010326 </controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">930126s1760 |||||| u | und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631439755</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006153981</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aller-Neueste Chur-Saechsische Post-Charte</subfield><subfield code="b">darinnen des Churfürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande, wie auch andere angraenzende vornehmste Vestungen, Stätte, Flecke u. notablesten Schlösser, Güther u. Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten Anmerckungen der Dioecesen, Aemter, Postwege, Straßen &. &.</subfield><subfield code="c">auf ehemalig allergnädigsten Befehl und zu jener Zeit mit Ihro Königl. Maÿl. Erlaubnuss in diese Geographische Ordnung gebracht von Ad. Fr. Zürner 1736. Gestochen von Tob. Conr. Lotter</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Aller Neueste Chur Saechsische Post Charte</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufs neue revidirt 1753. Dermahlen aber mit einiger Verbesserung auf vieles Ersuchen zum Nuzen des publici u. der Armeen aufs neue in Auflaage gebracht von einem vor die Beförderung des allgemeinen diensts bestens portirten Freund und Gönner 1760.</subfield></datafield><datafield tag="255" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[ca. 1:340 000]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg//Augsburg//</subfield><subfield code="c">1760</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Kt. in 2 Teilen auf 2 Bl.</subfield><subfield code="b">Kupferstich</subfield><subfield code="c">Gesamtgr. 104 x 66 cm, je Teil 52 x 66 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maßstab in graph. Form (Teutsche Meilen). - Ortsregister links u. rechts vom Kt.-Bild. - Frühere Aufl. unter d. Titel: Große Sächsische Post-Carte</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1547-1806</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Postroute</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263090-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßennetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057912-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4611904-8</subfield><subfield code="a">Altkarte</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1547-1806</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Postroute</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263090-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051176-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1547-1806</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Straßennetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057912-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lotter, Tobias Conrad</subfield><subfield code="d">1717-1777</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123382432</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zürner, Adam Friedrich</subfield><subfield code="d">1679-1742</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121787451</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003892138</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content |
genre_facet | Altkarte |
geographic | Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd |
geographic_facet | Sachsen |
id | DE-604.BV006153981 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:41:12Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003892138 |
oclc_num | 631439755 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-37 DE-12 |
owner_facet | DE-824 DE-37 DE-12 |
physical | 1 Kt. in 2 Teilen auf 2 Bl. Kupferstich Gesamtgr. 104 x 66 cm, je Teil 52 x 66 cm |
publishDate | 1760 |
publishDateSearch | 1760 |
publishDateSort | 1760 |
record_format | marc |
spelling | Aller-Neueste Chur-Saechsische Post-Charte darinnen des Churfürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande, wie auch andere angraenzende vornehmste Vestungen, Stätte, Flecke u. notablesten Schlösser, Güther u. Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten Anmerckungen der Dioecesen, Aemter, Postwege, Straßen &. &. auf ehemalig allergnädigsten Befehl und zu jener Zeit mit Ihro Königl. Maÿl. Erlaubnuss in diese Geographische Ordnung gebracht von Ad. Fr. Zürner 1736. Gestochen von Tob. Conr. Lotter Aller Neueste Chur Saechsische Post Charte Aufs neue revidirt 1753. Dermahlen aber mit einiger Verbesserung auf vieles Ersuchen zum Nuzen des publici u. der Armeen aufs neue in Auflaage gebracht von einem vor die Beförderung des allgemeinen diensts bestens portirten Freund und Gönner 1760. [ca. 1:340 000] Augspurg//Augsburg// 1760 1 Kt. in 2 Teilen auf 2 Bl. Kupferstich Gesamtgr. 104 x 66 cm, je Teil 52 x 66 cm cri rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Maßstab in graph. Form (Teutsche Meilen). - Ortsregister links u. rechts vom Kt.-Bild. - Frühere Aufl. unter d. Titel: Große Sächsische Post-Carte Geschichte 1547-1806 gnd rswk-swf Postroute (DE-588)4263090-3 gnd rswk-swf Straßennetz (DE-588)4057912-8 gnd rswk-swf Sachsen (DE-588)4051176-5 gnd rswk-swf (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content Sachsen (DE-588)4051176-5 g Geschichte 1547-1806 z Postroute (DE-588)4263090-3 s DE-604 Straßennetz (DE-588)4057912-8 s Lotter, Tobias Conrad 1717-1777 Sonstige (DE-588)123382432 oth Zürner, Adam Friedrich 1679-1742 Sonstige (DE-588)121787451 oth |
spellingShingle | Aller-Neueste Chur-Saechsische Post-Charte darinnen des Churfürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande, wie auch andere angraenzende vornehmste Vestungen, Stätte, Flecke u. notablesten Schlösser, Güther u. Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten Anmerckungen der Dioecesen, Aemter, Postwege, Straßen &. &. Postroute (DE-588)4263090-3 gnd Straßennetz (DE-588)4057912-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4263090-3 (DE-588)4057912-8 (DE-588)4051176-5 (DE-588)4611904-8 |
title | Aller-Neueste Chur-Saechsische Post-Charte darinnen des Churfürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande, wie auch andere angraenzende vornehmste Vestungen, Stätte, Flecke u. notablesten Schlösser, Güther u. Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten Anmerckungen der Dioecesen, Aemter, Postwege, Straßen &. &. |
title_alt | Aller Neueste Chur Saechsische Post Charte |
title_auth | Aller-Neueste Chur-Saechsische Post-Charte darinnen des Churfürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande, wie auch andere angraenzende vornehmste Vestungen, Stätte, Flecke u. notablesten Schlösser, Güther u. Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten Anmerckungen der Dioecesen, Aemter, Postwege, Straßen &. &. |
title_exact_search | Aller-Neueste Chur-Saechsische Post-Charte darinnen des Churfürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande, wie auch andere angraenzende vornehmste Vestungen, Stätte, Flecke u. notablesten Schlösser, Güther u. Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten Anmerckungen der Dioecesen, Aemter, Postwege, Straßen &. &. |
title_full | Aller-Neueste Chur-Saechsische Post-Charte darinnen des Churfürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande, wie auch andere angraenzende vornehmste Vestungen, Stätte, Flecke u. notablesten Schlösser, Güther u. Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten Anmerckungen der Dioecesen, Aemter, Postwege, Straßen &. &. auf ehemalig allergnädigsten Befehl und zu jener Zeit mit Ihro Königl. Maÿl. Erlaubnuss in diese Geographische Ordnung gebracht von Ad. Fr. Zürner 1736. Gestochen von Tob. Conr. Lotter |
title_fullStr | Aller-Neueste Chur-Saechsische Post-Charte darinnen des Churfürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande, wie auch andere angraenzende vornehmste Vestungen, Stätte, Flecke u. notablesten Schlösser, Güther u. Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten Anmerckungen der Dioecesen, Aemter, Postwege, Straßen &. &. auf ehemalig allergnädigsten Befehl und zu jener Zeit mit Ihro Königl. Maÿl. Erlaubnuss in diese Geographische Ordnung gebracht von Ad. Fr. Zürner 1736. Gestochen von Tob. Conr. Lotter |
title_full_unstemmed | Aller-Neueste Chur-Saechsische Post-Charte darinnen des Churfürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande, wie auch andere angraenzende vornehmste Vestungen, Stätte, Flecke u. notablesten Schlösser, Güther u. Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten Anmerckungen der Dioecesen, Aemter, Postwege, Straßen &. &. auf ehemalig allergnädigsten Befehl und zu jener Zeit mit Ihro Königl. Maÿl. Erlaubnuss in diese Geographische Ordnung gebracht von Ad. Fr. Zürner 1736. Gestochen von Tob. Conr. Lotter |
title_short | Aller-Neueste Chur-Saechsische Post-Charte |
title_sort | aller neueste chur saechsische post charte darinnen des churfurstenthum sachsen und seiner incorporirten lande wie auch andere angraenzende vornehmste vestungen statte flecke u notablesten schlosser guther u dorffer mit unterschiedenen unten im clave explicirten anmerckungen der dioecesen aemter postwege straßen |
title_sub | darinnen des Churfürstenthum Sachsen und seiner incorporirten Lande, wie auch andere angraenzende vornehmste Vestungen, Stätte, Flecke u. notablesten Schlösser, Güther u. Dörffer mit unterschiedenen, unten im Clave explicirten Anmerckungen der Dioecesen, Aemter, Postwege, Straßen &. &. |
topic | Postroute (DE-588)4263090-3 gnd Straßennetz (DE-588)4057912-8 gnd |
topic_facet | Postroute Straßennetz Sachsen Altkarte |
work_keys_str_mv | AT lottertobiasconrad allerneuestechursaechsischepostchartedarinnendeschurfurstenthumsachsenundseinerincorporirtenlandewieauchandereangraenzendevornehmstevestungenstattefleckeunotablestenschlossergutherudorffermitunterschiedenenuntenimclaveexplicirtenanmerckungenderdioecesenae AT zurneradamfriedrich allerneuestechursaechsischepostchartedarinnendeschurfurstenthumsachsenundseinerincorporirtenlandewieauchandereangraenzendevornehmstevestungenstattefleckeunotablestenschlossergutherudorffermitunterschiedenenuntenimclaveexplicirtenanmerckungenderdioecesenae AT lottertobiasconrad allerneuestechursaechsischepostcharte AT zurneradamfriedrich allerneuestechursaechsischepostcharte |