Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, vn[d] Jungstem gericht: Dadurch sol ein christenmensch zu warer Buß, fleissigem Gebet, rechtem Glauben, vnd forcht Gottes gereitzt, vnd von allem Gottlosem wesen abgeschroecket werden. Jedermeniglich zů Lesen, zů wissen vnd fleissig zubetrachen, Nutz vnd Notwendig
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
1572
|
Online-Zugang: | Volltext // 2023 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. |
Beschreibung: | Nicht identisch mit VD16 ZV 32602 (Widmung auf Bl. A2r abweichend: hier für Herrn Johann Abbt), ansonsten druckidentisch Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LXXij. - Am Ende: Gedruckt zu Augspurg. Anno 1572. Bogenkollation: A- F4 (letztes Bl. leer) |
Beschreibung: | [23] Bl. 4° |
DOI: | 10.5282/ubm/digi.5408 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006153278 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220117 | ||
007 | t | ||
008 | 930121s1572 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD16 ZV 32615 | |
035 | |a (OCoLC)631432346 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006153278 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 | ||
100 | 0 | |a Cyrillus |c Alexandrinus |d 380-444 |e Verfasser |0 (DE-588)118523139 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Homilia de exitu animae, et de secunda adventu |
245 | 1 | 0 | |a Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, vn[d] Jungstem gericht |b Dadurch sol ein christenmensch zu warer Buß, fleissigem Gebet, rechtem Glauben, vnd forcht Gottes gereitzt, vnd von allem Gottlosem wesen abgeschroecket werden. Jedermeniglich zů Lesen, zů wissen vnd fleissig zubetrachen, Nutz vnd Notwendig |c durch den heiligen Cyrillum Bischoff zů Alexandria geschriben, Anno Domini 440. Durch M. Johannem Widenman, von Augspurg Teutsch gemacht |
246 | 1 | 3 | |a Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, und Jungstem gericht |
246 | 1 | |a Eine treffliche Predigt von des Menschen Tod und jüngstem Gericht | |
264 | 1 | |a Augspurg |c 1572 | |
300 | |a [23] Bl. |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD16 ZV 32602 (Widmung auf Bl. A2r abweichend: hier für Herrn Johann Abbt), ansonsten druckidentisch | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LXXij. - Am Ende: Gedruckt zu Augspurg. Anno 1572. | ||
500 | |a Bogenkollation: A- F4 (letztes Bl. leer) | ||
700 | 1 | |a Widenmann, Johannes |e Sonstige |4 oth | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2023 |o 10.5282/ubm/digi.5408 |
856 | 4 | |u https://doi.org/10.5282/ubm/digi.5408 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // 2023 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003891513 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120381288611840 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Cyrillus Alexandrinus 380-444 |
author_GND | (DE-588)118523139 |
author_facet | Cyrillus Alexandrinus 380-444 |
author_role | aut |
author_sort | Cyrillus Alexandrinus 380-444 |
author_variant | c |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006153278 |
ctrlnum | (OCoLC)631432346 (DE-599)BVBBV006153278 |
doi_str_mv | 10.5282/ubm/digi.5408 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02098nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006153278</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930121s1572 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 ZV 32615</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631432346</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006153278</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Cyrillus</subfield><subfield code="c">Alexandrinus</subfield><subfield code="d">380-444</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118523139</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Homilia de exitu animae, et de secunda adventu</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, vn[d] Jungstem gericht</subfield><subfield code="b">Dadurch sol ein christenmensch zu warer Buß, fleissigem Gebet, rechtem Glauben, vnd forcht Gottes gereitzt, vnd von allem Gottlosem wesen abgeschroecket werden. Jedermeniglich zů Lesen, zů wissen vnd fleissig zubetrachen, Nutz vnd Notwendig</subfield><subfield code="c">durch den heiligen Cyrillum Bischoff zů Alexandria geschriben, Anno Domini 440. Durch M. Johannem Widenman, von Augspurg Teutsch gemacht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, und Jungstem gericht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eine treffliche Predigt von des Menschen Tod und jüngstem Gericht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="c">1572</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[23] Bl.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD16 ZV 32602 (Widmung auf Bl. A2r abweichend: hier für Herrn Johann Abbt), ansonsten druckidentisch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LXXij. - Am Ende: Gedruckt zu Augspurg. Anno 1572.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bogenkollation: A- F4 (letztes Bl. leer)</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Widenmann, Johannes</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2023</subfield><subfield code="o">10.5282/ubm/digi.5408</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5282/ubm/digi.5408</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // 2023 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München.</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003891513</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006153278 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:41:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003891513 |
oclc_num | 631432346 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | [23] Bl. 4° |
publishDate | 1572 |
publishDateSearch | 1572 |
publishDateSort | 1572 |
record_format | marc |
spelling | Cyrillus Alexandrinus 380-444 Verfasser (DE-588)118523139 aut Homilia de exitu animae, et de secunda adventu Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, vn[d] Jungstem gericht Dadurch sol ein christenmensch zu warer Buß, fleissigem Gebet, rechtem Glauben, vnd forcht Gottes gereitzt, vnd von allem Gottlosem wesen abgeschroecket werden. Jedermeniglich zů Lesen, zů wissen vnd fleissig zubetrachen, Nutz vnd Notwendig durch den heiligen Cyrillum Bischoff zů Alexandria geschriben, Anno Domini 440. Durch M. Johannem Widenman, von Augspurg Teutsch gemacht Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, und Jungstem gericht Eine treffliche Predigt von des Menschen Tod und jüngstem Gericht Augspurg 1572 [23] Bl. 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD16 ZV 32602 (Widmung auf Bl. A2r abweichend: hier für Herrn Johann Abbt), ansonsten druckidentisch Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. D. LXXij. - Am Ende: Gedruckt zu Augspurg. Anno 1572. Bogenkollation: A- F4 (letztes Bl. leer) Widenmann, Johannes Sonstige oth Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2023 10.5282/ubm/digi.5408 https://doi.org/10.5282/ubm/digi.5408 Resolving-System kostenfrei Volltext // 2023 digitalisiert von: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München. |
spellingShingle | Cyrillus Alexandrinus 380-444 Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, vn[d] Jungstem gericht Dadurch sol ein christenmensch zu warer Buß, fleissigem Gebet, rechtem Glauben, vnd forcht Gottes gereitzt, vnd von allem Gottlosem wesen abgeschroecket werden. Jedermeniglich zů Lesen, zů wissen vnd fleissig zubetrachen, Nutz vnd Notwendig |
title | Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, vn[d] Jungstem gericht Dadurch sol ein christenmensch zu warer Buß, fleissigem Gebet, rechtem Glauben, vnd forcht Gottes gereitzt, vnd von allem Gottlosem wesen abgeschroecket werden. Jedermeniglich zů Lesen, zů wissen vnd fleissig zubetrachen, Nutz vnd Notwendig |
title_alt | Homilia de exitu animae, et de secunda adventu Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, und Jungstem gericht Eine treffliche Predigt von des Menschen Tod und jüngstem Gericht |
title_auth | Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, vn[d] Jungstem gericht Dadurch sol ein christenmensch zu warer Buß, fleissigem Gebet, rechtem Glauben, vnd forcht Gottes gereitzt, vnd von allem Gottlosem wesen abgeschroecket werden. Jedermeniglich zů Lesen, zů wissen vnd fleissig zubetrachen, Nutz vnd Notwendig |
title_exact_search | Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, vn[d] Jungstem gericht Dadurch sol ein christenmensch zu warer Buß, fleissigem Gebet, rechtem Glauben, vnd forcht Gottes gereitzt, vnd von allem Gottlosem wesen abgeschroecket werden. Jedermeniglich zů Lesen, zů wissen vnd fleissig zubetrachen, Nutz vnd Notwendig |
title_full | Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, vn[d] Jungstem gericht Dadurch sol ein christenmensch zu warer Buß, fleissigem Gebet, rechtem Glauben, vnd forcht Gottes gereitzt, vnd von allem Gottlosem wesen abgeschroecket werden. Jedermeniglich zů Lesen, zů wissen vnd fleissig zubetrachen, Nutz vnd Notwendig durch den heiligen Cyrillum Bischoff zů Alexandria geschriben, Anno Domini 440. Durch M. Johannem Widenman, von Augspurg Teutsch gemacht |
title_fullStr | Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, vn[d] Jungstem gericht Dadurch sol ein christenmensch zu warer Buß, fleissigem Gebet, rechtem Glauben, vnd forcht Gottes gereitzt, vnd von allem Gottlosem wesen abgeschroecket werden. Jedermeniglich zů Lesen, zů wissen vnd fleissig zubetrachen, Nutz vnd Notwendig durch den heiligen Cyrillum Bischoff zů Alexandria geschriben, Anno Domini 440. Durch M. Johannem Widenman, von Augspurg Teutsch gemacht |
title_full_unstemmed | Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, vn[d] Jungstem gericht Dadurch sol ein christenmensch zu warer Buß, fleissigem Gebet, rechtem Glauben, vnd forcht Gottes gereitzt, vnd von allem Gottlosem wesen abgeschroecket werden. Jedermeniglich zů Lesen, zů wissen vnd fleissig zubetrachen, Nutz vnd Notwendig durch den heiligen Cyrillum Bischoff zů Alexandria geschriben, Anno Domini 440. Durch M. Johannem Widenman, von Augspurg Teutsch gemacht |
title_short | Ein Treffliche Predigt von des Menschen Todt, vn[d] Jungstem gericht |
title_sort | ein treffliche predigt von des menschen todt vn d jungstem gericht dadurch sol ein christenmensch zu warer buß fleissigem gebet rechtem glauben vnd forcht gottes gereitzt vnd von allem gottlosem wesen abgeschroecket werden jedermeniglich zu lesen zu wissen vnd fleissig zubetrachen nutz vnd notwendig |
title_sub | Dadurch sol ein christenmensch zu warer Buß, fleissigem Gebet, rechtem Glauben, vnd forcht Gottes gereitzt, vnd von allem Gottlosem wesen abgeschroecket werden. Jedermeniglich zů Lesen, zů wissen vnd fleissig zubetrachen, Nutz vnd Notwendig |
url | https://doi.org/10.5282/ubm/digi.5408 |
work_keys_str_mv | AT cyrillus homiliadeexituanimaeetdesecundaadventu AT widenmannjohannes homiliadeexituanimaeetdesecundaadventu AT cyrillus eintrefflichepredigtvondesmenschentodtvndjungstemgerichtdadurchsoleinchristenmenschzuwarerbußfleissigemgebetrechtemglaubenvndforchtgottesgereitztvndvonallemgottlosemwesenabgeschroecketwerdenjedermeniglichzulesenzuwissenvndfleissigzubetrachennutzvndnotwend AT widenmannjohannes eintrefflichepredigtvondesmenschentodtvndjungstemgerichtdadurchsoleinchristenmenschzuwarerbußfleissigemgebetrechtemglaubenvndforchtgottesgereitztvndvonallemgottlosemwesenabgeschroecketwerdenjedermeniglichzulesenzuwissenvndfleissigzubetrachennutzvndnotwend AT cyrillus eintrefflichepredigtvondesmenschentodtundjungstemgericht AT widenmannjohannes eintrefflichepredigtvondesmenschentodtundjungstemgericht AT cyrillus einetrefflichepredigtvondesmenschentodundjungstemgericht AT widenmannjohannes einetrefflichepredigtvondesmenschentodundjungstemgericht |