Medicus:
Gespeichert in:
Format: | Partitur Schriftenreihe |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verl. Gesundheit
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncs a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006127502 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | c|||| |||||||| | | ||
007 | t | ||
008 | 930118uuuuuuuuugw || m| |||| 0 ||und d | ||
016 | 7 | |a 952015331 |2 DE-101 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV006127502 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c DE | ||
245 | 1 | 0 | |a Medicus |
264 | 1 | |a Berlin |b Verl. Gesundheit | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4179998-7 |a Monografische Reihe |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012340362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012340362 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132214159441920 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT XI
BENUTZUNGSHINWEISE XV
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN (AUSWAHL) UND ZEICHEN XX
ERSTER TEIL
A. WERKE UND SCHRIFTEN, ZU LEBZEITEN ERSCHIENEN
1. SELBSTAENDIG ERSCHIENENE ERSTDRUCKE ZU LEBZEITEN, WIEDERABDRUCKE
UND UEBERSETZUNGEN
1.1. SYSTEMATISCHE UEBERSICHT (KURZTITEL) 3
1.2. CHRONOLOGISCHES VERZEICHNIS 7
2. UNSELBSTAENDIG ERSCHIENENE ERSTDRUCKE ZU LEBZEITEN
2.1. AUFSAETZE 69
2.1.1. SYSTEMATISCHE UEBERSICHT AB 1755 (SACHREGISTER UEBER DIE
PATRIOTISCHEN PHANTASIEN UND VERWANDTES) 69
2.1.2. CHRONOLOGISCHES VERZEICHNIS
2.1.2.1. ERSTE PUBLIKATIONEN; WOCHENSCHRIFTEN 71
2.1.2.2. 1755-1765 (DIE ERSTEN PATRIOTISCHEN PHANTASIEN) ... 85
2.1.2.3. VON OKT. 1766-DEZ. 1772 (VORWIEGEND IN DEN BEILAGEN
BZW. NUETZLICHEN BEYLAGEN) 88
2.1.2.4. VON JAN. 1773-DEZ. 1782 (VORWIEGEND IN DEN WEST-
PHAELISCHEN BEYTRAEGEN) 140
2.1.2.5. VON JULI 1783-JAN. 1794 (VORWIEGEND IN DER BERLINI-
SCHEN MONATSSCHRIFT) 192
2.2. GEDICHTE IN ALMANACHEN 202
2.3. REZENSIONEN 205
2.4. SONSTIGES; VERSCHOLLENES 207
2.5. ANHANG 209
2.5.1. VERZEICHNIS DER BEITRAEGE ANDERER AUTOREN IN DEN BEILA-
GEN (1766-1782) 209
2.5.2. ZWEIFELHAFTES UND UNECHTES 239
2.5.3. MOSER VIELLEICHT ZUSCHREIBBARE STUECKE 245
VI INHALT
3. UNSELBSTAENDIG ERSCHIENENE WIEDERABDRUCKE ZU LEBZEITEN (EIN-
SCHLIESSLICH UEBERSETZUNGEN)
3.1. IN UEBERREGIONALEN PUBLIKATIONEN 246
3.2. IN INTELLIGENZBLAETTERN 256
B. POSTUM VEROEFFENTLICHTE SCHRIFTEN
1. GESAMTAUSGABEN 263
2. WERKAUSGABEN 268
3. AUSWAHLAUSGABEN 312
4. ERSTDRUCKE AUS DEM NACHLASS, UNSELBSTAENDIG 322
5. WIEDERABDRUCKE, UNSELBSTAENDIG (AUSWAHL) 330
6. DOKUMENTE AUS DER AMTLICHEN UND BERUFLICHEN TAETIGKEIT (AUSWAHL) . 361
6.1. DRUCKE UND AUSZUEGE 361
6.2. ERWAEHNUNGEN 366
6.3. CHRONOLOGIE DER ZITIERTEN DOKUMENTE 390
ZWEITER TEIL
A. HILFSMITTEL DER MOSER-FORSCHUNG
1. BIBLIOGRAPHIEN
1.1. PERSONALBIBLIOGRAPHISCHE PUBLIKATIONEN, ERSATZWEISE BIBLIOGRA-
PHISCHE ANHAENGE 405
1.2. ALLGEMEIN-UND FACHBIBLIOGRAPHIEN (AUSWAHL) 407
2. FORSCHUNGS- UND LITERATURBERICHTE 416
3. HANDSCHRIFTENVERZEICHNISSE, NACHLASSUEBERSICHTEN 417
4. MOESER-FORUM 418
5. SONSTIGE HILFSMITTEL 419
B. PUBLIKATIONEN ZUR BIOGRAPHIE
1. ALLGEMEINE CHARAKTERISTIKEN
1.1. DARSTELLUNGEN ZU LEBZEITEN (EINSCHL. BEITRAEGE IN ENZYKLOPAEDIEN
UND BIOGRAPHIEN) 422
1.2. WUERDIGUNGEN ANLAESSLICH VON GEDENKTAGEN
1.2.1. ZU LEBZEITEN 423
1.2.2. POSTUM 425
1.3. TOTENZETTEL UND NEKROLOGE 430
1.4. POSTUME DARSTELLUNGEN
1.4.1. SELBSTAENDIGE BIOGRAPHIEN 433
1.4.2. BEITRAEGE IN ENZYKLOPAEDIEN UND BIOGRAPHISCHEN NACH-
SCHLAGEWERKEN 439
1.4.3. UNSELBSTAENDIGE BIOGRAPHISCHE UEBERBLICKE 443
INHALT VII
2. DIE BERUFLICHE / AMTLICHE TAETIGKEIT
2.1. ALLGEMEINES, UEBERBLICK 447
2.2. IM DIENST DER RITTERSCHAFT 453
2.3. IM DIENST DER LANDESREGIERUNG
2.3.1. ALLGEMEINES ZUM TAETIGKEITSBEREICH 455
2.3.2. ZU BESTIMMTEN TAETIGKEITSBEREICHEN 457
2.3.3. ZU EINZELNEN AKTENKUNDLICHEN VORGAENGEN 459
2.4 ALS FREIBERUFLICHER ADVOKAT 463
2.5 ALS UNTERNEHMER 463
3. BIOGRAPHISCHE EINZELTHEMEN
3.1. VORFAHREN, FAMILIE, NACHKOMMEN 464
3.2. AEUSSERE GESTALT, PERSOENLICHKEIT 465
ANHANG: VERZEICHNIS DER MOSER-PORTRAETS 469
3.3. EINZELNE LEBENSABSCHNITTE 483
3.4. PERSOENLICHE BEZIEHUNGEN 488
3.4.1. FAMILIENMITGLIEDER UND VERWANDTSCHAFTSKREIS 488
3.4.2. FREUNDE UND BEKANNTE 493
3.5. OERTLICHE BEZIEHUNGEN, AUFENTHALTSORTE 496
C. PUBLIKATIONEN ZUM WERK MOSERS
1. UEBERGREIFENDE ASPEKTE
1.1. ALLGEMEINES, UEBERBLICK 502
1.2. MOSERS WERK IN HANDBUECHERN UND NACHSCHLAGEWERKEN (AUS-
WAHL) 508
1.2.1. LITERATURGESCHICHTEN, AUTORENLEXIKA, EPOCHENDARSTEL-
LUNGEN 508
1.2.2. AUS HISTORISCHER SICHT 523
1.2.3. AUS JURISTISCHER SICHT 529
1.2.4. AUS PUBLIZISTISCHER SICHT 534
1.2.5. AUS WIRTSCHAFTS-UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHER SICHT. . . . 535
1.2.6. AUS PAEDAGOGISCHER SICHT 537
1.2.7. SONSTIGE NACHSCHLAGEWERKE 538
1.3. MOSERS REZEPTION VON LITERARISCHEN UND WISSENSCHAFTLICHEN
WERKEN 539
1.4. MOSERS BIBLIOTHEK 543
1.5. BEZUEGE MOSERS ZU ZEITGENOSSEN 545
1.5.1. ALLGEMEINES, UEBERBLICK 545
1.5.2. ZU DEUTSCHSPRACHIGEN LITERATEN, WISSENSCHAFTLERN UND
SONSTIGEN PERSOENLICHKEITEN 548
1.5.3. ZU FREMDSPRACHIGEN. LITERATEN, WISSENSCHAFTLERN UND
SONSTIGEN PERSOENLICHKEITEN 579
1.6. SPRACHE UND STIL BEI MOSER 582
VIII INHALT
1.7. EINORDNUNG IN POLITISCHE STROEMUNGEN 584
1.8. WEITERE UEBERGREIFENDE ASPEKTE 589
2. ZU DEN LITERARISCHEN ARBEITEN
2.1. ALLGEMEINES, UEBERBLICK 593
2.2. ABHANDLUNGEN ZU EINZELNEN WERKEN 596
2.2.1. ARMINIUS 596
2.2.2. HARLEKIN, ODER VERTHEIDIGUNG DES GROTESKE-KOMISCHEN . 599
2.2.3. PATRIOTISCHE PHANTASIEN 606
2.2.4. UEBER DIE DEUTSCHE SPRACHE UND LITTERATUR 613
2.2.5. SONSTIGE TEXTE 616
2.2.6. AUS DEM NACHLASS 618
2.2.7. ZWEIFELHAFTES, UNECHTES 619
3. ZU DEN HISTORISCHEN ARBEITEN
3.1. ALLGEMEINES, UEBERBLICK 619
3.2. PUBLIKATIONEN ZU EINZELNEN SACHGEBIETEN
3.2.1. SOG. GERMANISCHE FREIHEIT 633
3.2.2. GERMANISCHE FRUEHZEIT 634
3.2.3. HANSE 635
3.2.4. MITTELALTERAUFFASSUNG 635
3.2.5. SONSTIGES 636
3.3. ZU EINZELNEN WERKEN
3.3.1. OSNABRUECKISCHE GESCHICHTE 637
3.3.2. SONSTIGE TEXTE 644
3.3.3. ZWEIFELHAFTES, UNECHTES 644
4. ZU DEN JURISTISCHEN ARBEITEN
4.1. ALLGEMEINES, UEBERBLICK 644
4.2. PUBLIKATIONEN ZU EINZELNEN SACHGEBIETEN
4.2.1. AKTIENTHEORIE 654
4.2.2. GESCHWORENENGERICHT 655
4.2.3. LEIBEIGENSCHAFT 656
4.2.4. SONSTIGES 658
4.3. ZU EINZELNEN WERKEN
4.3.1. VON DEM WICHTIGEN UNTERSCHIED DES WUERKLICHEN UND
FOERMLICHEN RECHTS 660
4.3.2. SONSTIGE TEXTE 660
4.3.3. ZWEIFELHAFTES, UNECHTES 662
5. ZUR PUBLIZISTISCHEN TAETIGKEIT
5.1. ALLGEMEINES, UEBERBLICK 663
5.2. OSNABRUECKISCHE INTELLIGENZBLAETTER 666
5.3. SONSTIGE PUBLIZISTISCHE TAETIGKEIT 668
INHALT IX
6. ZU SONSTIGEN SACHGEBIETEN
6.1. PAEDAGOGIK 671
6.2. THEOLOGIE 677
6.3. VOLKSKUNDE 679
6.4. WIRTSCHAFTS-UND SOZIALWISSENSCHAFTEN 681
6.5. SONSTIGE WISSENSCHAFTEN 685
7. ZUM BRIEFWECHSEL 686
D. PUBLIKATIONEN ZUR WIRKUNGSGESCHICHTE (SEIT 1794)
1. ALLGEMEINES, UEBERBLICK 690
2. BUCH-UND TEXTGESCHICHTE, VERBREITUNG DES WERKES 690
3. WIRKUNG AUF VERSCHIEDENE DISZIPLINEN
3.1. LITERATUR UND EINZELNE LITERATEN 692
3.2. GESCHICHTSWISSENSCHAFT UND EINZELNE HISTORIKER 693
3.3. RECHTSWISSENSCHAFT UND EINZELNE JURISTEN 698
3.4. WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN UND EINZELNE OEKONOMEN 703
3.5. VOLKSKUNDE UND EINZELNE VOLKSKUNDLER 707
3.6. SONSTIGE WISSENSCHAFTEN UND EINZELNE PERSOENLICHKEITEN 708
4. LITERARISCHE BEHANDLUNG VON PERSON UND WERK
4.1. ROMANE UND ERZAEHLUNGEN 711
4.2. GEDICHTE 713
4.3. THEATERSTUECKE 714
5. MOSER-INSTITUTIONEN UND -INITIATIVEN
5.1. MOSER-VEREIN (1832-1836) UND MOESER-DENKMAL VON 1836 . ... 715
5.2. JUSTUS-MOESER-GESELLSCHAFT [I] (1947) 718
5.3. JUSTUS-MOESER-GESELLSCHAFT [II] (GEGR. 1987) 718
5.4. JUSTUS-MOESER-FORSCHUNGSSTELLE 720
5.5. SONSTIGE LOKALE UND UEBERREGIONALE INITIATIVEN 721
ANHANG: LISTE DER WICHTIGSTEN SELBSTAENDIGEN PUBLIKATIONEN 724
KORRESPONDENZUEBERSICHT
VON MARTIN SIEMSEN
1. VERZEICHNIS SAEMTLICHER GEDRUCKTER BRIEFE VON JUSTUS MOSER NACH
ADRESSATEN 729
2. VERZEICHNIS SAEMTLICHER GEDRUCKTER BRIEFE AN JUSTUS MOSER NACH AB-
SENDERN 775
X INHALT
3. VERZEICHNIS VON UMKREISBRIEFEN NACH ABSENDERN (AUSWAHL) 792
4. VERZEICHNIS DER BRIEFE VON UND AN JENNY VON VOIGTS GEB. MOSER . . .
807
4.1. VERZEICHNIS DER BRIEFE VON JENNY VON VOIGTS NACH ADRESSATEN. . 807
4.2. VERZEICHNIS DER BRIEFE AN JENNY VON VOIGTS NACH ABSENDERN . . 826
REGISTER
REGISTER DER TEXTE (WERKE, STUECKE ETC.) MOSERS
VON FOLKERT KLAASSEN 838
PERSONENREGISTER
VON HOLGER ECKHARDT UND JOCHEN GRYWATSCH 878
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006127502 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV006127502 |
format | Musical Score Serial |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00870ncs a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006127502</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">c|||| |||||||| | </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930118uuuuuuuuugw || m| |||| 0 ||und d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952015331</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006127502</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medicus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verl. Gesundheit</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4179998-7</subfield><subfield code="a">Monografische Reihe</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012340362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012340362</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4179998-7 Monografische Reihe gnd-content |
genre_facet | Monografische Reihe |
id | DE-604.BV006127502 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:49:16Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012340362 |
open_access_boolean | |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Verl. Gesundheit |
record_format | marc |
spelling | Medicus Berlin Verl. Gesundheit txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4179998-7 Monografische Reihe gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012340362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Medicus |
subject_GND | (DE-588)4179998-7 |
title | Medicus |
title_auth | Medicus |
title_exact_search | Medicus |
title_full | Medicus |
title_fullStr | Medicus |
title_full_unstemmed | Medicus |
title_short | Medicus |
title_sort | medicus |
topic_facet | Monografische Reihe |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=012340362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |