Druckstoßermittlung in der Wasserversorgung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Vulkan-Verl.
1992
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Wasserversorgungs- und Abwassertechnik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 101 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3802755006 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006127007 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010115 | ||
007 | t | ||
008 | 930118s1992 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3802755006 |9 3-8027-5500-6 | ||
035 | |a (OCoLC)636754734 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006127007 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-92 |a DE-M347 |a DE-703 |a DE-898 |a DE-573 |a DE-634 |a DE-525 | ||
050 | 0 | |a TC174 | |
084 | |a ZI 6710 |0 (DE-625)156534: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kottmann, Albrecht |d 1929-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)13668131X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Druckstoßermittlung in der Wasserversorgung |c Albrecht Kottmann |
264 | 1 | |a Essen |b Vulkan-Verl. |c 1992 | |
300 | |a 101 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe Wasserversorgungs- und Abwassertechnik | |
650 | 4 | |a Water hammer | |
650 | 0 | 7 | |a Wasserversorgung |0 (DE-588)4064811-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Druckstoß |0 (DE-588)4150769-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wasserleitung |0 (DE-588)4064751-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Wasserleitung |0 (DE-588)4064751-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Druckstoß |0 (DE-588)4150769-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wasserversorgung |0 (DE-588)4064811-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Druckstoß |0 (DE-588)4150769-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003871482&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805077087974850560 |
---|---|
adam_text |
W, A. R. - BIBLIOTHEK. INV.-NR, HERAUSGEBER: DR.-ING. HEINZ MOSER,
VORSTANDSMITGLIED DER STADTWERKE ESSEN AG I.R. WAR - FAX 0 61 51/16
PROFESSOR DR.-ING. ALBRECHT KOTTMANN DRUCKSTOSSERMITTLUNG IN DER
WASSERVERSORGUNG VULKAN-VERLAG ESSEN BIBLIOTHEK WASSER UND UMWELT
DRUCKSTOSSERMITTLUNG IN DER WASSERVERSORGUNG REGIERUNGSBAUMEISTER
PROFESSOR DR.-ING. ALBRECHT KOTTMANN INHALTSVERZEICHNIS 3 3 0.
EINFUEHRUNG 3 1. GRUNDSAETZLICHES UEBER WELLEN IM WASSER 3 8.4 1.1
STATIONAERE STROEMUNGSZUSTAENDE 3 8.5 1.1.1 STROEMEN UND SCHIESSEN 4 8.5.1
1.1.2 WASSERWALZEN 4 8.5.2 1.2 INSTATIONAERE STROEMUNGSZUSTAENDE - WELLEN 4
8.6 1.2.1 REFLEXION VON WELLEN 7 2. SCHWALL UND SUNK 8 8.6.1 2.1 GROESSE
UND GESCHWINDIGKEIT VON SCHWALL UND SUNK . 8 8.6.2 2.2 REFLEXION VON
SCHWALL UND SUNK 10 8.6.3 2.2.1 BEISPIEL 1: SCHWALL UND GEGENLAUFENDER
SUNK 10 8.6.4 2.2.2 BEISPIEL 2: TEILREFLEXION EINES SCHWALLS ALS SUNK 10
8.6.5 2.2.3 BEISPIEL 3: EINSPERREN EINES SCHWALLS ZWISCHEN 8.6.6 ZWEI
VERSCHLUESSEN 12 9- 2.2.4 BEISPIEL 4: ZUFLUSS IN DER GERINNESOHLE 13 2.3
SCHWALL UND SUNK IN NICHT GLEICHMAESSIG DURCHSTROEMTEN 9.1 GERINNEN 13
9-1-1 3. TEILREFLEXIONEN IN OFFENEN GERINNEN 13 9-1-2 4. KURZE
HERLEITUNG DER DRUCKSTOSSGLEICHUNG FUER EINE 9.1.2.1 DRUCKROHRLEITUNG 15
9.1.3 5. DER ELASTIZITAETSMODUL DES WASSERS UND DIE 9.1.4
WELLENGESCHWINDIGKEIT 15 6. TEILREFLEXIONEN IN ROHRLEITUNGEN 16 9.1.5 7.
DIE ANWENDUNG DER GEFUNDENEN GLEICHUNGEN FUER TEILREFLEXIONEN IN
WASSERROHRNETZEN 18 9-2 7.1 VORZEICHENREGELN 18 9.2.1 7.2 BEISPIELE FUER
DIE REFLEXION VON WELLEN IN 9.2.1.1 ROHRLEITUNGEN 19 9.2.1.2 7.3
VERHAELTNISSE IN VERTEILUNGSNETZEN 21 9.2.1.3 7.4 DIE WIRKUNGEN VON IN
HAUSANSCHLUSSLEITUNGEN 9.2.1.4 PENDELNDEN DRUCKSTOESSEN AUF DIE DRUECKE IN
DEN 9.2.2 VERSORGUNGSLEITUNGEN 23 7.5 MESSUNGEN IM VERSORGUNGSNETZ 24
9.2.3 7.6 SCHLUSSFOLGERUNGEN 24 7.7 WELLENWANDERUNG UND UEBERLAGERUNG IN
EINEM 9.2.4 VERZWEIGTEN NETZ , 24 9.2.4.1 8. DIE WELLENGESCHWINDIGKEIT
25 9.2.5 8.1 GLEICHUNGEN ZUR ERMITTLUNG DER WELLEN- GESCHWINDIGKEIT A 25
9.2.6 8.2 DIE QUERKONTRAKTION BZW. QUERDEHNUNG, 9.3 AUSGEDRUECKT DURCH U.
26 9.4 DER EINFLUSS DER WERKSTOFFDEHNUNG AUF DIE
DRUCKWELLENGESCHWINDIGKEIT A . 26 UNGENAUIGKEITEN BEI DER HERLEITUNG DER
GLEICHUNGEN . 28 DER ELASTIZITAETSMODUL BEI VERBUNDKONSTRUKTIONEN 30
ROHRE GROSSER NENNWEITE . 30 ROHRE KLEINER NENNWEITE 31 DER EINFLUSS VON
ROHRVERBINDERN AUF DIE WELLENGESCHWINDIGKEIT 32 VERSUCHSAUFBAU UND
MESSUNG 32 UNTERSUCHTE ROHRE 32 ERGEBNIS DER ERSTEN MESSUNG 32
STECKVERBINDER 33 VERGLEICHENDE MESSUNGEN AN EINEM ROHR AUS PVC . 33
VERGLEICHENDE MESSUNGEN AN EINEM ROHR AUS PE . 33 STUETZT DER
UMGEBENDE BODEN DIE SICH DEHNENDE ROHRLEITUNG BEIM DURCHLAUFEN EINER
WELLE? 34 THEORETISCHE UEBERLEGUNGEN 34 STAUCHUNG DES ROHRES UNTER
AEUSSEREM UEBERDRUCK . 34 VERFORMUNG DES BODENS 34 RECHNERISCHER
ELASTIZITAETSMODUL ROHR/BODEN 35 FESTLEGEN DER GROESSE X 35 DIE VERAENDERUNG
DER ROHRWANDDICKE UNTER DEM EINFLUSS EINES DRUCKSTOSSES 35 DIE
DRUCKWELLENFORTPFLANZUNGSGESCHWINDIGKEIT IN ERDVERLEGTEN ROHREN 36
MESSUNGEN IM GELAENDE 37 VERSUCHSBEDINGUNGEN 37 ELASTIZITAETSMODUL DER
UMGEBUNG 37 VERWENDETE ROHRE 37 EINBAU DER KUNSTSTOFF ROHRE 37
DURCHFUEHRUNG DER MESSUNGEN 38 DIE
DRUCKWELLENFORTPFLANZUNGSGESCHWINDIGKEIT AN NICHT ERDVERLEGTEN ROHREN
BEI ETWA 10C 38 DIE DRUCKWELLENFORTPFLANZUNGSGESCHWINDIGKEIT AN
ERDVERLEGTEN ROHREN 38 BEURTEILUNG DER MESSERGEBNISSE 40 MANGELHAFTER
KRAFTSCHLUSS 40 ERKLAERUNG DES RINGSPALTES ALS URSACHE FUER MANGELHAFTEN
KRAFTSCHLUSS . . 41 DEHNUNGSBEHINDERUNG 41 SCHLUSSFOLGERUNGEN 41
MESSUNGEN IN EINEM STOLLEN 41 10. DER EINFLUSS DER SCHLIESSZEIT UND DER
LAENGE EINER ROHRLEITUNG AUF DIE HOEHE DES DRUCKSTOSSES 41 11. DER EINFLUSS
DER LEITUNGSLAENGE AUF DAS SCHLIESSGESETZ EINER ABSPERREINRICHTUNG 43 12.
DIE FORM DER WELLENFRONT 45 13. ZUR DAEMPFUNG VON DRUCKSTOESSEN MIT HILFE
VON SCHWUNGMASSEN 47 13.1 DIE DREHZAHL 48 13.2 BEWEGUNGSENERGIE DER
STROEMENDEN WASSERSAEULE . 48 13.3 HEBEARBEIT 48 13.4 REIBUNGSARBEIT 49
13.5 KINETISCHE ENERGIE = POTENTIELLE ENERGIE + REIBUNGSARBEIT 49 13.6
DIE NAEHERUNGSFORMEL 49 13.7 ZUSAMMENFASSUNG 50 14. DER DRUCKSTOSS BEI
DRUCKERHOEHUNGSANLAGEN 50 15. DIE MINDERUNG VON DRUCKSTOSSPROBLEMEN DURCH
DEN BAU VON STOLLEN 50 16. DURCH DRUCKSTOESSE ERZEUGTE SPANNUNGEN IN
ROHRLEITUNGEN 51 17. BEMERKUNGEN ZUR TRAEGHEIT VON KLAPPEN 51 17.1
MOEGLICHE URSACHEN FUER DAS SCHLAGEN VON KLAPPEN BEIM ABSCHALTEN DER
PUMPEN 51 17.2 URSACHEN FUER DAS SCHLAGEN VON KLAPPEN BEIM EINSCHALTEN
DER PUMPEN 51 18. RUECKFLUSSVERHINDERER ZUR BEGRENZUNG VON DRUCKSTOESSEN 52
18.1 ZIEL DER UNTERSUCHUNG 52 18.2 VERSUCHSANORDNUNG , 52 18.3 BENUETZTE
RUECKFLUSSVERHINDERER 52 18.4 GERAETE ZUR MESSUNG DER DRUCKSTOESSE 53 18.5
MESSERGEBNISSE IM LEITUNGSABSCHNITT VOR DEM RUECKFLUSSVERHINDERER 53 18.6
MESSERGEBNISSE IM LEITUNGSABSCHNITT HINTER DEM RUECKFLUSSVERHINDERER 57
18.7 ZUSAETZLICHE REIBUNGSVERLUSTE DURCH RUECKFLUSS- VERHINDERER 58 18.8
REGELN FUER DEN EINSATZ VON RUECKFLUSSVERHINDERERN ZUR MINDERUNG VON
DRUCKSTOESSEN 58 18.9 SCHLUSSFOLGERUNGEN 59 19. LUFTBLAESCHEN IN
WASSERROHRLEITUNGEN 61 19.1 STAND DER TECHNIK 62 19.2 PHYSIKALISCHE
GRUNDLAGEN 62 19.3 RECHNERISCHE BEARBEITUNG 63 19.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN ,
65 .20. GROSSE LUFTBLASEN ALS URSACHE VON ROHRBRUECHEN . 66 ! 20.1
BODENTEMPERATUREN UND AUSGASENDE LUFT IN EINER L ROHRLEITUNG 66 I 20.2
HYDRAULISCHE VERHAELTNISSE AN GROSSEN LUFTBLASEN 67 120.3 DRUCKSTOESSE IN
NUR TEILWEISE DURCHFLOSSENEN ROHRLEITUNGEN 69 20.3.1 LINKE SEITE DER
GLEICHUNG 70 20.3.2 RECHTE SEITE DER GLEICHUNG 70 20.3.3 GANZE GLEICHUNG
71 20.4 DRUCKWELLEN AN DER STOERSTELLE HINTER EINER GROSSEN LUFTBLASE 72
20.5 WIE LANG KANN DIE WASSERWALZE SEIN? 73 20.5.1 REIBUNGSARBEIT IM
BEREICH DER SICH DREHENDEN WASSERWALZE 73 20.6 MESSUNGEN AN EINER
ROHRLEITUNG 74 20.7 INITIALSTOESSE 75 20.8 BRUCHGEFAEHRDETE WERKSTOFFE 75
20.9 WIE WIRD AUSGASEN VERHINDERT? 75 20.10 WIE WIRD DAS EINZIEHEN VON
LUFT VERHINDERT? 75 20.11 ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG 75 21 . DER RICHTIGE
PLATZ FUER WASSERSCHLOESSER UND WINDKESSEL 76 22. MOEGLICHKEITEN ZUR
DAEMPFUNG VON DRUCKSTOESSEN IN ROHRLEITUNGEN 77 22.1 FLIESSGESCHWINDIGKEIT W
77 22.2 ELASTIZITAETSMODUL E R 77 22.3 DUENNE ROHRWAND S 77 22.4
ELASTIZITAETSMODUL E W 77 22.5 WINDKESSEL 77 22.6 WASSERSCHLOESSER 77 22.7
KLAPPEN 77 22.8 ELASTISCHE KOERPER 77 22.9 SCHLIESSZEIT 77 22.10 EINBAU
VON AUSLAESSEN 77 22.11 EINSAUGEN VON LUFT AN HOCHPUNKTEN 77 23.
GRUNDSAETZLICHES UEBER SCHWINGUNGEN UND SCHWINGENDE KOERPER 78 23.1 DIE AUF
EINE ELASTISCHE PLATTE FALLENDE KUGEL 78 23.2 DIE UEBER EINE GENEIGTE
BAHN ROLLENDE KUGEL 78 23.3 DIE UEBER EINE MEHRMALS GEKNICKTE BAHN
ROLLENDE KUGEL 78 23.4 DIE UEBER EINE MEHRMALS GEKNICKTE LANGGEZOGENE
BAHN ROLLENDE KUGEL 79 23.5 SCHLUSSFOLGERUNGEN 80 24. WASSERSCHLOESSER 80
24.1 DAS MASS DER WASSERSPIEGELSCHWANKUNGEN OHNE BERUECKSICHTIGUNG DER
REIBUNG 81 24.2 DAS MASS DER WASSERSPIEGELSCHWANKUNGEN MIT
BERUECKSICHTIGUNG DER REIBUNG 81 24.3 DIE REIBUNGSHOEHE H RINST 82 24.4
DIE ZEIT 2T, DAS MASS FUER DIE WELLENLAENGE DER SCHWINGUNG 83 24.5 DIE
FLIESSGESCHWINDIGKEIT BEI ABSCHWINGENDEM WASSERSPIEGEL 83 24.6
SCHRITTWEISE BERECHNUNG DES SCHWINGUNGSVERLAUFS . 84 24.6.1 ZEIT
ZWISCHEN T = 0 UND T = T S ' ART 85 24.6.2 DIE WELLENLAENGE 2T BEI
GEDAEMPFTER SCHWINGUNG 85 24.7 DER EINFLUSS DES VERHAELTNISSES A S /A R AUF
DEN ERSTEN AUSSCHLAG DER WASSERSCHLOSSSCHWINGUNG 86 24.8 DER
WIRTSCHAFTLICHE DURCHMESSER DES WASSERSCHLOSSES 86 24.9 DIE
WIRTSCHAFTLICHE FORM DES WASSERSCHLOSSES 86 25. WINDKESSELSCHWINGUNGEN
87 25.1 DER WASSERSPIEGEL IM WINDKESSEL BEI STATIONAEREM ZUSTAND 87 25.2
DAS MASS DER WASSERSPIEGELSCHWANKUNGEN OHNE BERUECKSICHTIGUNG DER REIBUNG
IM INSTATIONAEREN ZUSTAND 88 25.2.1 DIE VOLUMENAENDERUNGSARBEIT W V 88
25.3 DAS MASS DER WASSERSPIEGELSCHWANKUNGEN MIT BERUECKSICHTIGUNG DER
REIBUNG 89 25.3.1 DIE REIBUNGSHOEHE H RJNSL 90 25.4 DIE ZEIT 2T, DAS MASS
FUER DIE WELLENLAENGE EINER SCHWINGUNG 91 25.5 DIE FLIESSGESCHWINDIGKEIT
BEI VON Y 0 BIS Y = 0 ABSCHWINGENDEM WASSERSPIEGEL 92 25.6 DIE
FLIESSGESCHWINDIGKEIT BEI VON Y 0 BIS Y = 0 AUFSCHWINGENDEM
WASSERSPIEGEL 93 25.7 SCHRITTWEISE BERECHNUNG DES SCHWINGUNGSVERLAUFS
. 93 25.8 DIE WIRTSCHAFTLICHE GROESSE DER WINDKESSEL 93 25.9 BEURTEILUNG
DER GLEICHUNGEN FUER DAS WASSERSCHLOSS UND DEN WINDKESSEL 95 25.10
REIBUNGSERHOEHENDE MASSNAHMEN 95 26. VORGAENGE BEIM ABREISSEN EINER
WASSERSAEULE 95 26.1 VORAUSSETZUNGEN FUER DAS ABREISSEN EINER WASSERSAEULE .
. 96 26.2 DAS SCHWINGEN EINER ABGERISSENEN WASSERSAEULE . 98 26.3 DER
EINFLUSS DER REIBUNGSARBEIT 98 26.4 WIE LANG IST DIE ZEIT T/2 ZWISCHEN
DEM ABREISSEN UND DEM STILLSTAND DER WASSERSAEULE? 99 26.5 BEISPIELE 99
26.5.1 BEISPIEL 1 99 26.5.2 BEISPIEL 99 26.5.3 BEISPIEL 99 26.5.4
BEISPIEL 99 26.6 ZUSAMMENFASSUNG 100 27. SCHLUSSBETRACHTUNG 1 00 |
any_adam_object | 1 |
author | Kottmann, Albrecht 1929-2014 |
author_GND | (DE-588)13668131X |
author_facet | Kottmann, Albrecht 1929-2014 |
author_role | aut |
author_sort | Kottmann, Albrecht 1929-2014 |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006127007 |
callnumber-first | T - Technology |
callnumber-label | TC174 |
callnumber-raw | TC174 |
callnumber-search | TC174 |
callnumber-sort | TC 3174 |
callnumber-subject | TC - Hydraulic and Ocean Engineering |
classification_rvk | ZI 6710 |
ctrlnum | (OCoLC)636754734 (DE-599)BVBBV006127007 |
discipline | Bauingenieurwesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006127007</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010115</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930118s1992 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3802755006</subfield><subfield code="9">3-8027-5500-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)636754734</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006127007</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">TC174</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 6710</subfield><subfield code="0">(DE-625)156534:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kottmann, Albrecht</subfield><subfield code="d">1929-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13668131X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Druckstoßermittlung in der Wasserversorgung</subfield><subfield code="c">Albrecht Kottmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Vulkan-Verl.</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">101 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Wasserversorgungs- und Abwassertechnik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Water hammer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064811-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Druckstoß</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150769-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064751-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wasserleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064751-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Druckstoß</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150769-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wasserversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064811-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Druckstoß</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150769-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003871482&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV006127007 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:07:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3802755006 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003871482 |
oclc_num | 636754734 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-M347 DE-703 DE-898 DE-BY-UBR DE-573 DE-634 DE-525 |
owner_facet | DE-92 DE-M347 DE-703 DE-898 DE-BY-UBR DE-573 DE-634 DE-525 |
physical | 101 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Vulkan-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe Wasserversorgungs- und Abwassertechnik |
spelling | Kottmann, Albrecht 1929-2014 Verfasser (DE-588)13668131X aut Druckstoßermittlung in der Wasserversorgung Albrecht Kottmann Essen Vulkan-Verl. 1992 101 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Wasserversorgungs- und Abwassertechnik Water hammer Wasserversorgung (DE-588)4064811-4 gnd rswk-swf Druckstoß (DE-588)4150769-1 gnd rswk-swf Wasserleitung (DE-588)4064751-1 gnd rswk-swf Wasserleitung (DE-588)4064751-1 s Druckstoß (DE-588)4150769-1 s DE-604 Wasserversorgung (DE-588)4064811-4 s HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003871482&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kottmann, Albrecht 1929-2014 Druckstoßermittlung in der Wasserversorgung Water hammer Wasserversorgung (DE-588)4064811-4 gnd Druckstoß (DE-588)4150769-1 gnd Wasserleitung (DE-588)4064751-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064811-4 (DE-588)4150769-1 (DE-588)4064751-1 |
title | Druckstoßermittlung in der Wasserversorgung |
title_auth | Druckstoßermittlung in der Wasserversorgung |
title_exact_search | Druckstoßermittlung in der Wasserversorgung |
title_full | Druckstoßermittlung in der Wasserversorgung Albrecht Kottmann |
title_fullStr | Druckstoßermittlung in der Wasserversorgung Albrecht Kottmann |
title_full_unstemmed | Druckstoßermittlung in der Wasserversorgung Albrecht Kottmann |
title_short | Druckstoßermittlung in der Wasserversorgung |
title_sort | druckstoßermittlung in der wasserversorgung |
topic | Water hammer Wasserversorgung (DE-588)4064811-4 gnd Druckstoß (DE-588)4150769-1 gnd Wasserleitung (DE-588)4064751-1 gnd |
topic_facet | Water hammer Wasserversorgung Druckstoß Wasserleitung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003871482&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kottmannalbrecht druckstoßermittlunginderwasserversorgung |