Das Deutschlandbild in den Geographiebüchern und im Geographieunterricht Japans:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Vilseck
Tesdorpf
1987
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 335 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3924905118 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV006044009 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 921030s1987 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3924905118 |9 3-924905-11-8 | ||
035 | |a (OCoLC)220511508 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV006044009 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 914.3/0071/052 | |
084 | |a RR 73865 |0 (DE-625)142454:12891 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hillenbrand, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Deutschlandbild in den Geographiebüchern und im Geographieunterricht Japans |
246 | 1 | 3 | |a Untersuchungen zur Darstellung Deutschlands im Rahmen der geographischen Unterweisung an japanischen höheren Schulen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin ; Vilseck |b Tesdorpf |c 1987 | |
300 | |a VI, 335 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1987 u.d.T.: Hillenbrand Hans: Untersuchungen zur Darstellung Deutschlands im Rahmen der geographischen Unterweisung an japanischen höheren Schulen | ||
650 | 0 | 7 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutschlandbild |0 (DE-588)4011893-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschlandbild |0 (DE-588)4011893-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Japan |0 (DE-588)4028495-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Deutschlandbild |0 (DE-588)4011893-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003807374&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003807374 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120258885189632 |
---|---|
adam_text | Titel: Untersuchungen zur Darstellung Deutschlands im Rahmen der geographischen Unterweisung an japanischen
Autor: Hillenbrand, Hans
Jahr: 1987
Gliederung
Vorwort 1
1. Einführung 3
1.1. Problemstellung, Definition, Methode 3
1.2. Zur Erfassung des Materials 12
2. Zur Entwicklung des japanischen Geographieunterrichts, seiner
Lehrbücher und der deutschlandkundlichen Texte im gesellschaftlichen
und politischen Umfeld seit der MEIJI - Restauration (1868) (BEDIN-
GUNGSFAKIOREN) 14
2.1. Gesellschaftliche und politische Veränderungen von der MEIJI - Restau-
ration bis zur MEIJI - TAISHO - Wende (1912) und ihre Auswirkungen auf
die Geographielehrbücher
(Buchbeispiel: FÜKAZAWA, Y., sekai kunizukishi ) 14
2.2. Zur Darstellung Deutschlands in japanischen Geographiebüchern
zwischen 1902 und 1911 20
2.2.1. Methodische Fragen 20
2.2.2. Zum deutschlandkundlichen Inhalt dreier Bücher aus 1902, 1907 und
1911 21
2.2.3. Vergleichende Inhalte aus deutschen Geographiebüchern 24
2.3. Revisionen der Geographiecurricula und -bücher in Japan während der
kontrastreichen Wandlungen des gesellschaftlichen und politischen
Umfeldes der Zeit von TAISHO (1912) bis zum Ende des 2. Weltkrieges
(SHOWA 20 - 1945) 26
2.4. Beispiele zur Deutschlanddarstellung in Geographielehrbüchern aus
1915, 1925, 1940 und 1941 29
2.4.1. Die Bücher aus 1915 und 1925 (Buchnummer 34 und 35) 29
2.4.2. Die Bücher aus 1940 und 1941 (Buchnummer 36 und 37) 34
2.4.3. Vergleichende Inhalte in deutschen Geographie-Büchern der Jahre 1917 bis 1939 37
2.5. Das Schulerziehungsgesetz von 1947 und die Anpassung der Geographie-
curricula an die Nachkriegsverhältnisse 39
2.5.1. Das Schulerziehungsgesetz 39
2.5.2. Anpassung des Geographieunterrichts, u.a. durch außerjapanische
Einflüsse 40
2.5.3. Die geographischen Inhalte in den Schulstufen nach den Plänen von
1947 42
2.6. Die Weiterentwicklung der Curricula für Geographie nach 1951 Im
Hinblick auf die zu analysierenden Schulbuchtexte 4-5
2.6.1. Die Revision von 1951 45
2.6.2. Social Studies nach 1955 46
2.6.3. Anpassung der Curricula an die Veränderungen des gesellschaftlichen
und politischen Umfeldes zwischen 1958 und 1967: Geographie der
fremden Länder 48
2.6.4. Die Curricularevisionen von 1968 bis 1980. Die zu analysierenden
geographischen Lehrbücher als Ergebnis der bisherigen Revisionen 51
2.7. Teilergebnis 55
3. Vom gesellschaftlichen und politischen Umfeld beeinflußte ENTSCHEI-
DUNGSFAKTOREN der Deutschlanddarstellung in der modernen geographi-
schen Unterweisung Japans 56
3.1. Entscheidungsfaktoren der deutschlandkundlichen Geographieunterwei-
sung in Japan 56
3.2. Lebenssituations- und Lernzielbeschreibungen 56
3.2.1. Lebenssituationsbeschreibungen 57
3.2.1.1. Beispiele aus der Reihe CHUGAKO 57
3.2.1.2. Beispiele aus der Reihe KOTOGAKO 57
3.2.2. Geographische Lernziele 58
3.2.2.1. Beispiele aus der Reihe CHUGAKO 58
3.2.2.2. Beispiele aus der Reihe KOTOGAKO 59
3.2.3. Ableitung unterrichtlicher Verfahrensmöglichkeiten (auch) für die
Deutschlanddarstellung 59
3.3. Lehrer- und Schülerentscheidungen im Rahmen der Deutschlanddarstel-
lung im Geographieunterricht 61
3.4. Die Entscheidungsfaktoren Lernzielkontrollen und ihre gesell-
schaftliche Funktion 65
3.4.1. Lernzielkontrollen innerhalb der geographischen Unterrichtswerke
zum deutschlandkundlichen Wissen 66
3.4.2. Lernzielkontrollen bei Aufnahmeprüfungen 7^
3.5. Medien in Form didaktisierter und allgemeiner Literatur zur Dar-
stellung Deutschlands in Beispielen 73
3.5.1. Literatur zur didaktischen Reduktion des Themas Deutschland im
japanischen Geographieunterricht 73
3.5.2. Literatur didaktischer und fachwissenschaftlicher Art für die Hand
des Schülers 76
3.5.3. Literatur zur Allgemeinen Deutschlandkunde am Beispiel 79
3.6. Ausbildung der Geographielehrer im Hinblick auf die Erteilung
deutschlandkundlichen Unterrichts 81
3.7. Teilergebnis 87
4. Die Darstellung Deutschlands in modernen Geographiebüchern und im
Geographieunterricht an japanischen höheren Schulen: Beschreibung
der Unterrichtswerke - Fragen zu Analysemethoden - inhaltliche
Darstellung - statistische und graphische Präsentation 88
4.1. Zur formalen Beschreibung der herangezogenen Lehrbücher 88
4.1.1. Formale Beschreibung 88
4.1.2. Vertrieb und Verlagsanteile 90
4.2. Zur Diskussion schulbuchanalytischer Methoden 92
4.3. Die Durchführung der Gedankenfeldfrequenzanalyse *
4.3.1. Vorüberlegungen *
4.3.2. Gewinnung der Gedankenfelder 96
4.4. Die Behandlung Deutschlands In den japanischen Geographiebüchern
CHUGAKO und KOTOGAKO A und B, dargestellt mit Hilfe der Gedankenfeld-
frequenzanalyse
4.5. Quantitativer Vergleich 122
4.5.1. Vergleich der Anzahl der Gedankenfeldnennungen in den einzelnen
Buchgruppen und Kategorien der Länder Bundesrepublik Deutschland
und DDR
101
122
4.5.1.1. Statistische Vergleiche der Kategorien der Bundesrepublik 122
4.5.1.2. Statistische Vergleiche der Kategorien der DDR 125
4.5.1.3. Graphische Darstellung und Interpretation 128
4.5.2. Gesamt-, Text- und Bildflächenvergleich der Länderdarstellungen zu
Bundesrepublik, DDR, England, Frankreich 133
4.5.3. Vergleich der Gesamt-, Text- und Bildflächen innerhalb der Buch-
gruppen, bezogen auf die vier Länder Bundesrepublik, DDR, England,
Frankreich 140
4.5.4. Vergleich der Flächen in den einzelnen Büchern 147
4.5.4.1. Gesamtflächenvergleich 147
4.5.4.2. Text- und Blldflächenverglelch 148
4.6. Deskriptiv-analytische Methode 152
4.6.1. Zur Problematik und Begründung der deskriptiv-analytischen
Methode 152
4.6.2. Deskriptive Analyse nach Kategorien 154
4.6.2.1. Historisch-geographische Entwicklung 154
4.6.2.2. Wirtschaft/Verkehr 155
4.6.2.3. Städte 157
4.6.2.4. Landwirtschaft 157
4.6.2.5. Soziokulturelle Verhältnisse 157
4.6.2.6. Geomorphologie, Klima 158
4.7. Deutschland im japanischen Geographieunterricht - Darstellung und
Analyse am Beispielfall 158
4.8. Teilergebnis 163
5. Ansätze zur Beurteilung der geographischen Deutschlanddarstellung
auf japanischer Seite (ADRESSATENFAKTOREN) 164
5.1. Aussagen japanischer Geographielehrer zur Bewertung der deutsch-
landkundlichen Texte in den Geographielehrbüchern 164
5.1.1. Beschreibung der Befragung 164
5.1.1.1. Befragungsmodus - Auswahl der Probanden 164
5.1.1.2. Fragen 164
5.1.2. Ergebnisse der Analysen 166
5.1.2.1. objektiv - subjektiv; der Zeit entsprechend - veraltet 166
5.1.2.2. angemessen - zu wenig - zu viel 167
5.1.2.3. Welche Bereiche über Deutschland sind in den Texten der Geographie-
lehrbücher am wenigsten behandelt 169
5.1.2.4. Alter, Geschlecht, Region des Schulortes der Pdn 171
5.1.3. Teilergebnis, erste Folgerungen 173
5.2. Geographisches Wissen zu Deutschland, Beurteilung des Geographie-
unterrichts und der deutschlandkundlichen Unterweisung durch
japanische Schüler (Statistische Methoden und Ergebnisse) 173
5.2.1. Die Schülerbefragung 173
5.2.1.1. Beschreibung und Durchführung der Befragung 173
5.2.1.2. Aufbau des Schülerfragebogens 178
5.2.2. Beschreibung der durchgeführten Testverfahren 181
5.2.2.1. Qualifizierung des Instrumentariums 181
5.2.2.1.1. Frage nach der Ein- oder Mehrdimensionalität des Wissensfragenteils
(Frage 2 - 16) 181
5.2.2.1.2. Feststellung von Homogenität und Schwierigkeitsgrad der Fragen 181
5.2.2.1.3. Zum Verhältnis des Schülerwissens über direkt aus den Schulbüchern
der Geographie nachweisbaren und allgemeinen deutschlandkundlichen
Wissensfragen 185
5.2.3. Statistische Auswertung in uni-, bl- und multlvariaten Tests 186
5.2.3.1. Die Verteilung von Richtig- und Falschantworten und Erkennung einer
Schwerpunktbildung in den Schülerantworten (nach Geschlecht) 186
5.2.3.2. Die Verteilung der Entscheidungen (Frage 1 und 17 mit 21) auf die
Geschlechter 195
5.2.3.2.1. Einzelantworten 195
5.2.3.2.2. Ja - Nein - Gruppen 216
5.2.3.3. Vergleich einzelner Gruppen hinsichtlich ihres Gesamtwissens,
gemessen am Wissenssummenscore: Varianzanalyse 219
5.2.3.3.1. Einfaktorielle Varianzanalysen 219
5.2.3.3.2. Zweifaktorlelle Varianzanalysen 228
5.2.3.4. Paarweise Vergleiche von Untergruppen 229
5.2.3.4.1. Gleichgeschlechtliche Klassen als Störfaktoren in der Betrachtung
des abgefragten Deutschlandwissens 229
5.2.3.4.2. Vergleich der Schüler eines bestimmten Wissensstandes mit den
geäußerten Meinungen In den Entscheidungsfragen 17 mit 21 und den
externen Fragen 232
5.2.3.5. Multivariate statistische Analyse: Schülergruppen mit bestimmten
Meinungen und ihre Qualifikation 236
5.2.4. Ergebnisse und Folgerungen 2/fl
6. Beurteilung und Bewertung von Lehrbuchtexten und Geographieunter-
richt in Japan bezüglich ihrer Deutschlanddarstellung 243
6.1. Zur Frage nach einem Meßinstrumentarium 2Zf3
6.2. Schwerpunkte, Defizite und räumliche Abdeckung in der Darstellung
Deutschlands 2^5
6.2.1. Zu den Kategorien Historisch-geographische Entwicklung und
Wirtschaft/Verkehr 245
6.2.2. Zur Kategorie Städte 25°
6.2.3. Zur Kategorie Landwirtschaft 254
6.2.4. Zur Kategorie Soziokulturelle Verhältnisse 257
6.2.5. Zur Kategorie Geomorphologie, Klima 261
6.2.6. Zur räumlichen Abdeckung der Bundesrepublik 262
6.3. Zum Verhältnis der Lebenssituationsbeschreibungen, der zu erwerbenden
Qualifikationen und der Deutschlanddarstellung In den analysierten
japanischen Geographiebüchern 264
6.4. Zur Bedeutung der Abbildungen im Rahmen der deutschlandkundlichen
Texte in japanischen Geographielehrbüchern 267
6.4.1. Zuordnung der Abbildungen 267
6.4.2. Inhalte der Abbildungen 27°
6.5. Zur Wertungsqualität der Vorstellungsraster der geographischen
Deutschlanddarstellung 27Z
7» Zusammenfassung der Ergebnisse und Folgerungen 280
7-l« Zu Inhalt und Funktion der Bedingungsfaktoren 28°
7-2- Zu Inhalt und Funktion der Entscheidungsfaktoren 282
7.3. Zur Kennzeichnung der japanischen Geographiebücher und des Geogra-
phieunterrichts an japanischen Gymnasien 283
7.4. Zu den Funktionen der Adressatenfaktoren 283
7.5. Zur Entwicklung weiterführender Hypothesen zum japanischen Geogra-
phieunterricht und seiner Deutschlanddarstellung aufgrund des
Pilotcharakters vorliegender Untersuchung 285
7.6. Zur Diskussion der internationalen Schulbuchforschung und textana-
lytischer Methoden 285
7.7. Zu den Inhalten der Deutschlanddarstellungen in den japanischen
Geographiebüchern und Im Geographieunterricht - Klärung der durch
die geographische Unterweisung entstehenden Vorstellungsraster. 286
7.8. Zum Verhältnis Vorstellungsraster - Einstellung als geographiedi-
daktisches Problem - ihre unterrichtliche Bedeutsamkeit 288
Schluß 289
Literaturverzeichnis 293
|
any_adam_object | 1 |
author | Hillenbrand, Hans |
author_facet | Hillenbrand, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Hillenbrand, Hans |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV006044009 |
classification_rvk | RR 73865 |
ctrlnum | (OCoLC)220511508 (DE-599)BVBBV006044009 |
dewey-full | 914.3/0071/052 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 914 - Geography of and travel in Europe |
dewey-raw | 914.3/0071/052 |
dewey-search | 914.3/0071/052 |
dewey-sort | 3914.3 271 252 |
dewey-tens | 910 - Geography and travel |
discipline | Geographie |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02187nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV006044009</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921030s1987 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3924905118</subfield><subfield code="9">3-924905-11-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220511508</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV006044009</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">914.3/0071/052</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RR 73865</subfield><subfield code="0">(DE-625)142454:12891</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hillenbrand, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Deutschlandbild in den Geographiebüchern und im Geographieunterricht Japans</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Untersuchungen zur Darstellung Deutschlands im Rahmen der geographischen Unterweisung an japanischen höheren Schulen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Vilseck</subfield><subfield code="b">Tesdorpf</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 335 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1987 u.d.T.: Hillenbrand Hans: Untersuchungen zur Darstellung Deutschlands im Rahmen der geographischen Unterweisung an japanischen höheren Schulen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutschlandbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011893-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschlandbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011893-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Japan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028495-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschlandbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011893-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003807374&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003807374</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Japan (DE-588)4028495-5 gnd |
geographic_facet | Japan |
id | DE-604.BV006044009 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:39:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3924905118 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003807374 |
oclc_num | 220511508 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | VI, 335 S. graph. Darst. |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Tesdorpf |
record_format | marc |
spelling | Hillenbrand, Hans Verfasser aut Das Deutschlandbild in den Geographiebüchern und im Geographieunterricht Japans Untersuchungen zur Darstellung Deutschlands im Rahmen der geographischen Unterweisung an japanischen höheren Schulen 1. Aufl. Berlin ; Vilseck Tesdorpf 1987 VI, 335 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1987 u.d.T.: Hillenbrand Hans: Untersuchungen zur Darstellung Deutschlands im Rahmen der geographischen Unterweisung an japanischen höheren Schulen Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd rswk-swf Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd rswk-swf Deutschlandbild (DE-588)4011893-9 gnd rswk-swf Japan (DE-588)4028495-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Japan (DE-588)4028495-5 g Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 s Schulbuch (DE-588)4053458-3 s Deutschlandbild (DE-588)4011893-9 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003807374&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hillenbrand, Hans Das Deutschlandbild in den Geographiebüchern und im Geographieunterricht Japans Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd Deutschlandbild (DE-588)4011893-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020219-7 (DE-588)4053458-3 (DE-588)4011893-9 (DE-588)4028495-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Deutschlandbild in den Geographiebüchern und im Geographieunterricht Japans |
title_alt | Untersuchungen zur Darstellung Deutschlands im Rahmen der geographischen Unterweisung an japanischen höheren Schulen |
title_auth | Das Deutschlandbild in den Geographiebüchern und im Geographieunterricht Japans |
title_exact_search | Das Deutschlandbild in den Geographiebüchern und im Geographieunterricht Japans |
title_full | Das Deutschlandbild in den Geographiebüchern und im Geographieunterricht Japans |
title_fullStr | Das Deutschlandbild in den Geographiebüchern und im Geographieunterricht Japans |
title_full_unstemmed | Das Deutschlandbild in den Geographiebüchern und im Geographieunterricht Japans |
title_short | Das Deutschlandbild in den Geographiebüchern und im Geographieunterricht Japans |
title_sort | das deutschlandbild in den geographiebuchern und im geographieunterricht japans |
topic | Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd Deutschlandbild (DE-588)4011893-9 gnd |
topic_facet | Geografieunterricht Schulbuch Deutschlandbild Japan Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003807374&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hillenbrandhans dasdeutschlandbildindengeographiebuchernundimgeographieunterrichtjapans AT hillenbrandhans untersuchungenzurdarstellungdeutschlandsimrahmendergeographischenunterweisunganjapanischenhoherenschulen |