Adaptionen klassischer Märchen im Kinder- und Familienfernsehen: eine volkskundlich-filmwissenschaftliche Dokumentation und genrespezifische Analyse der in den achtziger Jahren von den westdeutschen Fernsehanstalten gesendeten Märchenadaptionen mit einer Statistik aller Ausstrahlungen seit 1954
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Haag + Herchen
1993
|
Schriftenreihe: | Studien zur Kinder- und Jugendmedien-Forschung
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bibliogr. S. 400-429. - Filmogr. S. 430-547 |
Beschreibung: | 568 S. |
ISBN: | 3892289530 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005981852 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110121 | ||
007 | t | ||
008 | 930111s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3892289530 |9 3-89228-953-0 | ||
035 | |a (OCoLC)469850124 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005981852 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-M336 |a DE-739 |a DE-M472 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-Po75 | ||
084 | |a AP 35580 |0 (DE-625)7348: |2 rvk | ||
084 | |a DX 4151 |0 (DE-625)20308:228 |2 rvk | ||
084 | |a LC 81000 |0 (DE-625)90692:772 |2 rvk | ||
084 | |a LC 81015 |0 (DE-625)90692:778 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmitt, Christoph |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)132174170 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Adaptionen klassischer Märchen im Kinder- und Familienfernsehen |b eine volkskundlich-filmwissenschaftliche Dokumentation und genrespezifische Analyse der in den achtziger Jahren von den westdeutschen Fernsehanstalten gesendeten Märchenadaptionen mit einer Statistik aller Ausstrahlungen seit 1954 |c Christoph Schmitt |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Haag + Herchen |c 1993 | |
300 | |a 568 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Kinder- und Jugendmedien-Forschung |v 12 | |
500 | |a Bibliogr. S. 400-429. - Filmogr. S. 430-547 | ||
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1980-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1980-1989 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Fairy tales - Film and video adaptations | |
650 | 4 | |a Television and children - Germany (West) | |
650 | 4 | |a Television and families - Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Märchenfilm |0 (DE-588)4245679-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Märchenfilm |0 (DE-588)4245679-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1980-1990 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Märchenfilm |0 (DE-588)4245679-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1980-1989 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur Kinder- und Jugendmedien-Forschung |v 12 |w (DE-604)BV000006008 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003756386&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003756386 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120182694608896 |
---|---|
adam_text | HAAG + HERCHEN CHRISTOPH SCHMITT ADAPTIONEN KLASSISCHER MAERCHEN IM
KINDER- UND FAMILIENFERNSEHEN EINE VOLKSKUNDLICH-FILMWISSENSCHAFT- LICHE
DOKUMENTATION UND GENRESPE- ZIFISCHE ANALYSE DER IN DEN ACHTZIGER JAHREN
VON DEN WESTDEUTSCHEN FERNSEHANSTALTEN GESENDETEN MAER- CHENADAPTIONEN
MIT EINER STATISTIK ALLER AUSSTRAHLUNGEN SEIT 1954 STUDIEN ZUR KINDER-
UND JUGENDMEDIEN-FORSCHUNG INHALTSVERZEICHNIS I INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 7 TEIL A: THEORIE UND GESCHICHTE DES MAERCHENFILMS 1.
FORSCHUNGSSTAND 13 2. VERFILMUNGEN KLASSISCHER MAERCHEN IM KONTEXT
PHANTASTISCHER FILMGENRES 22 2.1. ZUR PROBLEMATIK VON
FILMGENREBEGRIFFEN 22 2.2. NAHTSTELLE PHANTASTISCHER FILM 24 2.2.1.
DEFINITION 24 2.2.2. ZU DEN ZENTRALKATEGORIEN DES PHANTASTISCHEN UND
WUNDERBAREN 25 2.2.3. FANTASY IM SPANNUNGSFELD DES PHANTASTISCHEN UND
WUNDERBAREN 27 2.3. NAHTSTELLE MODERNES FILMMAERCHEN 30 2.3.1.
DEFINITION 30 2.3.2. FUNKTION DER ALLTAGSBEWAELTIGUNG 31 2.3.3.
KOMIKERZEUGUNG DURCH GESTEIGERTE PHANTASTIK 33 2.4. ZUM GENREBEGRIFF DER
VERFILMUNG KLASSISCHER MAERCHEN 40 2.4.1. DEFINITION; KLAERUNG DES
BEGRIFFS KLASSISCH 40 2.4.2. ZUM PROBLEM DER GATTUNGSVIELFALT IN DEN
MAERCHEN- SAMMLUNGEN AM BEISPIEL DES GRIMM-KORPUS 43 2.4.3. ZUM
DEFINITIONSASPEKT ORALER UND LITERALER TRADIERUNG 44 2.4.4. ZUR
SONDERSTELLUNG DER MAERCHEN HAUFFS UND ANDERSENS 46 2.5. ZUSAMMENFASSUNG
47 3. ZUM WESEN DES FILMS UND DER SPEZIFIK DES FERNSEHENS 50 3.1.
VORBEMERKUNG 50 3.2. FILMTHEORETISCHE SKIZZE 50 3.2.1. FILM ALS
BEWEGUNGSFOTOGRAFIE 50 3.2.2. ZUM FILMISCHEN WESENSMERKMAL DER MONTAGE
51 3.2.3. ZU DEN CODES DER BILDEBENE UND DER SEMIOTISCHEN
VIELDIMENSIONALITAET DES FILMS 54 2 INHALTSVERZEICHNIS 3.2.4. ZUR DIEGESE
DES FILMS 56 3.3. ZUSAMMENHANG FILM/FERNSEHEN 57 3.3.1. FILMTECHNIK,
PRODUKTION, DISTRIBUTION, REZEPTION 57 3.3.2. ZUM FERNSEHSPEZIFISCHEN
MERKMAL DER FORMALEN VIELFALT VON PRAESENTATIONSFORMEN 62 3.4.
ZUSAMMENFASSUNG 64 4. ZUR LITERATURVERFILMUNGSTHEORIE UND ERSTEN
KONSEQUENZEN FUER EINE THEORIE DER FILMISCHEN MAERCHENBEARBEITUNG 65 4.1.
GRUNDLEGUNG EINES SEMIOTISCHEN MODELLES ZUR LITERATURVERFILMUNG 65 4.2.
EINSEITIGE PERSPEKTIVBILDUNGEN AUS DEM WORTSPRACHLICHEN TEXTSYSTEM 68
4.2.1. ZUR UEBERSCHAETZUNG DES MENTAL ERZEUGTEN BILDES FUER DIE
PHANTASIETAETIGKEIT 68 4.2.2. ZUR THESE VOM WORTSPRACHLICH GEBUNDENEN
MAERCHENSYMBOL ... 76 4.2.3. ZUR APPLIKATION GATTUNGSPOETOLOGISCHER
KRITERIEN 80 4.3. EINSEITIGE PERSPEKTIVBILDUNGEN AUS DEM FILMISCHEN
TEXTSYSTEM 83 4.4. ZUR INTERTEXTUALITAET DER MAERCHENVERFILMUNG 86 4.5
ZUSAMMENFASSUNG 88 5. ZUR TRANSFORMATION TYPOLOGISCHER MERKMALE DES
MAERCHENS 90 5.1. ZUR STOFFLICHEN EBENE DER ERZAEHLTYPEN UND MOTIVE 90
5.1.1. DER ERZAEHLTYP ALS DAS GRUNDLEGENDE TERTIUM COMPARATIONIS IM
TRANSFORMATIONSPROZESS 90 5.1.2. MOTIVE ALS ELEMENTE DER VARIANTENBILDUNG
94 5.1.3. RESULTIERENDER FRAGENKATALOG 96 5.2. ZUR EBENE DER NARRATIVEN
STRUKTUR: FOLGERUNGEN AUS PROPPS MORPHOLOGIE 98 5.2.1. ZUR AUTONOMIE
DER GESCHEHENSELEMENTE UND DER STRUKTURSCHICHT DES PERSONENGEFUEGES 98
5.2.2. VARIABILITAET DER ATTRIBUTE UND MOTIVIERUNGEN 102 5.2.3.
RESULTIERENDER FRAGENKATALOG 107 5.3. ZUR EBENE DES ERZAEHLSTILS UND DER
ERZAEHLTECHNIK: FOLGE- RUNGEN AUS LUTHIS PHAENOMENOLOGISCHER
MAERCHENANALYSE ... 108 INHALTSVERZEICHNIS 3 5.3.1. FORMELHAFTIGKEIT DES
MAERCHENSTILS ALS FOLGE MUENDLICHER TRADIERUNG 108 5.3.2. UEBER
ANALOGIEBILDUNGEN DES ABSTRAKTEN STILS MIT FILMISCHEN
DARSTELLUNGSFORMEN UND ERZAEHLWEISEN 118 5.3.3. RESULTIERENDER
FRAGENKATALOG 129 5.4. ZUR EBENE DER SINNSTRUKTUR 130 5.4.1. FUNKTION
DES SELBSTVERSTAENDLICHEN MAERCHENWUNDERS 130 5.4.2. ZUR THEORIE DER
NAIVEN MORAL UND IHREN ERWEITERUNGEN ... 135 5.4.3. ZUR REALISTISCHEN
THEMATIK DES MAERCHENS IM VERHAELTNIS ZUR TRIVIAL-ERZAEHLUNG 137 5.4.4.
RESULTIERENDER FRAGENKATALOG 141 6. PROGRAMMGESCHICHTE DES MAERCHENS IM
FERNSEHEN: EIN STATISTISCHER UEBERBLICK 143 6.1. ZUR DATENERHEBUNG 143
6.2. DIE FUENFZIGER JAHRE 144 6.3. DIE SECHZIGER JAHRE 150 6.4. DIE
SIEBZIGER JAHRE 154 6.5. ZUSAMMENFASSUNG 157 TEIL B: ANALYSE DER IN DEN
ACHTZIGER JAHREN AUSGESTRAHLTEN MAERCHENADAPTIONEN 7. METHODIK UND ABLAUF
DER UNTERSUCHUNG 159 7.1. AUFGABENSTELLUNG 159 7.2. AUFRISS DES
METHODENPROBLEMS 160 7.2.1. GENRESPEZIFISCHE FILMANALYSE IM SCHNITTPUNKT
VON SYNCHRONIE UND DIACHRONIE 160 7.2.2. PROBLEME EINER
FERNSEHORIENTIERTEN GENREANALYSE 163 7.2.3. ZUR METHODISCHEN BEHANDLUNG
DES VERFILMUNGSPROBLEMS 165 7.2.4. ZUM VERHAELTNIS QUANTITATIVER UND
QUALITATIVER UNTERSUCHUNGSTECHNIKEN 168 7.2.5. ZUR MIKROANALYSE DES
KINEMATOGRAPHISCHEN CODES 173 7.3. ABLAUF DER UNTERSUCHUNG 176 7.3.1.
BESCHAFFUNG DES FILMMATERIALES, FILMISCHER BEGLEITUNTERLAGEN UND DER
VORLAGENTEXTE 176 4 INHALTSVERZEICHNIS 7.3.2. BILDUNG DES SAMPLES 178
7.3.3. FILMTRANSKRIPTION UND DURCHFUEHRUNG DER ANALYSE 186 8. PRODUKTION,
PROGRAMMPRAESENTATION UND REZEPTION 19 0 8.1. AUSWERTUNG FILM- UND
FERNSEHSPEZIFISCHER GRUNDDATEN 190 8.1.1. ANTEIL DER MAERCHENADAPTIONEN
AM SENDEVOLUMEN DES FAMILIENPROGRAMMES 190 8.1.2. DARSTELLUNGSKATEGORIEN
191 8.1.3. EINZELFILM- UND SERIENCHARAKTER; FILMLAENGE 192 8.1.4.
PRODUKTIONSJAHRE UND HERSTELLUNGSLAENDER 195 8.1.5. AUSSTRAHLENDE
SENDEANSTALTEN 200 8.2. PRODUKTIONSHINTERGRUENDE BUNDESDEUTSCHER
MAERCHENREIHEN .... 203 8.2.1. ZUR PUPPENSPIELREIHE DER KLEINEN BUEHNE
DES BR 203 8.2.2. ZUR REALFILMISCHEN EUROPAEISCHEN KOPRODUKTIONSREIHE DES
ZDF 206 8.3. REZEPTION VON MAERCHENSENDUNGEN 209 8.3.1. DATEN ZUR
MEDIALEN REZEPTION DES MAERCHENS 209 8.3.2. AUSWERTUNG DER ERHOBENEN
EINSCHALTQUOTEN 212 9. ZUM VERHAELTNIS BEKANNTER UND UNBEKANNTER MAERCHEN
.... 219 9.1. VERTEILUNG DER VORLAGEN AUF ERZAEHLSAMMLUNGEN 219 9.2.
MEHRFACHADAPTIONEN UND POPULARITAET EINZELNER MAERCHEN 223 9.3.
ZUSAMMENFASSUNG 227 10. UNTERSUCHUNGEN ZUM ERZAEHLTYPENANGEBOT UND ZUR
FILMISCHEN VARIANTENBILDUNG 229 10.1. ZUR SUBSUMPTION KLASSISCHER
MAERCHEN UNTER DEN TYPE-INDEX 229 10.2. AUSWEITUNG DES
ERZAEHLTYPENANGEBOTES 232 10.3. UNTERSUCHUNGEN ZUR FILMISCHEN
VARIANTENBILDUNG 241 10.3.1. THEORETISCHE VORBEMERKUNG 241 10.3.2.
KONSTANZ, DEMONTAGE UND KONTAMINATION VON ERZAEHLTYPEN .. 242 10.3.3. ZUR
EINBINDUNG VORLAGENFREMDER MAERCHENMOTIVE 249 10.3.4.
REQUISITVERSCHIEBUNG UND REQUISITERSTARRUNG 252 10-4. ZUSAMMENFASSUNG
254 INHALTSVERZEICHNIS 5 11. FORMALAESTHETISCHE ANALYSEASPEKTE 256 111.
ZUR BEHANDLUNG VON RAUM. ZEIT UND MILIEU 256 11.1.1. TENDENZEN
HISTORISCHER KONKRETISIERUNG 256 11.1.2. MILIEUTYPEN DES MAERCHENFILMS
260 11.1.3. ZUR FUNKTION DER NATUR 266 11.1.4. ZUSAMMENFASSUNG 275 11.2.
HANDLUNGSSTRUKTUR 276 11.2.1. VERHAELTNIS DER HANDLUNGSLINIE ZUR
FILMLAENGE 276 11.2.2. ZUR EINFUEGUNG VON PARALLELHANDLUNGEN 279 11.2.3.
ZUM UMGANG MIT VERDREIFACHTEN EPISODEN 283 11.2.4. ZUSAMMENFASSUNG 286
11.3. PERSONENGEFUEGE 287 11.3.1. VERAENDERUNGEN DER ROLLEN-KOMPETENZ 287
11.3.2. ZUR EINFUEGUNG VON NEBENPERSONEN 289 11.3.3. TYPISIERUNG UND
CHARAKTERISIERUNG 292 11.3.4. ZUSAMMENFASSUNG 298 11.4. ZUR
EINLEITUNGSTECHNIK DES MAERCHENFILMS 299 11.4.1. BEHANDLUNG VON
EINGANGS-UND SCHLUSSFORMELN 299 11.4.2. FILMISCHE RAHMENHANDLUNGEN 301
11.4.3. ZUSAMMENFASSUNG 304 11.5. ZUR FILMDRAMATURGISCHEN BEHANDLUNG DES
WUNDERBAREN 305 11.5.1. REALISATION DER DIEGESE 305 11.5.2.
CHARAKTERISTIK DES FILMISCHEN MAERCHENWUNDERS 307 11.5.3. ZUSAMMENFASSUNG
314 11.6. ZUR ERZEUGUNG VON SPANNUNG UND KOMIK 315 11.6.1. THEORETISCHE
VORBEMERKUNG 315 11.6.2. SPANNUNGSANALYSEN 316 11.6.3. ZUR
GRUNDSTIMMUNG UND DEM UMGANG MIT KOMIK 322 11.6.4. ZUSAMMENFASSUNG 327
12. FILMSOZIOLOGISCHE UND-PAEDAGOGISCHE ANALYSEASPEKTE 329 12.1.
UEBERBLICK: THEMENKREISE DES MAERCHENFILMS 329 12.2. ZUR DIDAKTISIERUNG
UND MORALISIERUNG 333 12.2.1. THEORETISCHE VORBEMERKUNG 333 12.2.2.
VERHALTENSMUSTER FILMISCHER HAUPTHANDLUNGSTRAEGER 334 12.2.3.
ZUSAMMENFASSUNG 342 6 INHALTSVERZEICHNIS 12.3. ZUM FRAUENBILD DES
MAERCHENFILMS 343 12.3.1. THEORETISCHE VORBEMERKUNG 343 12.3.2.
GESCHLECHTSTYPISCHES ROLLENVERHALTEN DES FILMHELDEN 349 12.3.3.
LIEBESFABEL , EROTIK UND SEXUALITAET 360 12.3.4. ZUSAMMENFASSUNG 363
12.4. ARMUT UND REICHTUM IM MAERCHENFILM 364 12.4.1. THEORETISCHE
VORBEMERKUNG 364 12.4.2. SOZIALKRITISCHE VORLAGEN 367 12.4.3.
KLASSENKAEMPFERISCHE TENDENZEN DES MAERCHENFILMS 370 12.4.4. UNTERDRUECKUNG
SOZIALKRITISCHER GEHALTE 373 12.4.5. ZUSAMMENFASSUNG 376 12.5.
GRAUSAMKEIT IM MAERCHENFILM 377 12.5.1. THEORETISCHE VORBEMERKUNG 377
12.5.2. FILMDRAMATURGISCHE LOESUNGSVERSUCHE ZUR DARSTELLUNG GRAUSAMER
EINZELZUEGE 382 12.5.3. DEM HELDEN WIDERFAHRENDE GRAUSAMKEITEN UND
SONSTIGE GRAUSAME EINZELZUEGE 385 12.5.4. ZUM UMGANG MIT BESTRAFUNGEN
389 12.5.5. ZUSAMMENFASSUNG 391 12.6. PROBLEME DER VERSTAENDLICHKEIT VON
MAERCHENSENDUNGEN 391 12.6.1. THEORETISCHE VORBEMERKUNG 391 12.6.2. ZUM
PROBLEM MEHRTEILIGER UND VIELEPISODISCHER MAERCHEN .... 392 12.6.3. ZUR
DIALOGISIERUNG VON HANDLUNGSSEGMENTEN 394 12.6.4. ZUSAMMENFASSUNG 397
BIBLIOGRAPHIE QUELLENTEXTE DER VORLAGEN 400 SEKUNDAERLITERATUR 425
APPENDIX FILMOGRAPHIE 430 REGISTER DER HERSTELLUNGSLAENDER 548
TABELLENVERZEICHNIS 559 KHM-REGISTER 561 MOTIV-REGISTER 564
ERZAEHLTYPEN-REGISTER 566
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmitt, Christoph 1956- |
author_GND | (DE-588)132174170 |
author_facet | Schmitt, Christoph 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Schmitt, Christoph 1956- |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005981852 |
classification_rvk | AP 35580 DX 4151 LC 81000 LC 81015 |
ctrlnum | (OCoLC)469850124 (DE-599)BVBBV005981852 |
discipline | Allgemeines Pädagogik Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
era | Geschichte 1980-1990 gnd Geschichte 1980-1989 gnd |
era_facet | Geschichte 1980-1990 Geschichte 1980-1989 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02791nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005981852</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930111s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3892289530</subfield><subfield code="9">3-89228-953-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)469850124</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005981852</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M336</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 35580</subfield><subfield code="0">(DE-625)7348:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DX 4151</subfield><subfield code="0">(DE-625)20308:228</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 81000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90692:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 81015</subfield><subfield code="0">(DE-625)90692:778</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitt, Christoph</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132174170</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Adaptionen klassischer Märchen im Kinder- und Familienfernsehen</subfield><subfield code="b">eine volkskundlich-filmwissenschaftliche Dokumentation und genrespezifische Analyse der in den achtziger Jahren von den westdeutschen Fernsehanstalten gesendeten Märchenadaptionen mit einer Statistik aller Ausstrahlungen seit 1954</subfield><subfield code="c">Christoph Schmitt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Haag + Herchen</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">568 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Kinder- und Jugendmedien-Forschung</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. S. 400-429. - Filmogr. S. 430-547</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1980-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1980-1989</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fairy tales - Film and video adaptations</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Television and children - Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Television and families - Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Märchenfilm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245679-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Märchenfilm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245679-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1980-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Märchenfilm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245679-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1980-1989</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Kinder- und Jugendmedien-Forschung</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000006008</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003756386&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003756386</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV005981852 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:38:01Z |
institution | BVB |
isbn | 3892289530 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003756386 |
oclc_num | 469850124 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-M336 DE-739 DE-M472 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-188 DE-Po75 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-M336 DE-739 DE-M472 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-188 DE-Po75 |
physical | 568 S. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Haag + Herchen |
record_format | marc |
series | Studien zur Kinder- und Jugendmedien-Forschung |
series2 | Studien zur Kinder- und Jugendmedien-Forschung |
spelling | Schmitt, Christoph 1956- Verfasser (DE-588)132174170 aut Adaptionen klassischer Märchen im Kinder- und Familienfernsehen eine volkskundlich-filmwissenschaftliche Dokumentation und genrespezifische Analyse der in den achtziger Jahren von den westdeutschen Fernsehanstalten gesendeten Märchenadaptionen mit einer Statistik aller Ausstrahlungen seit 1954 Christoph Schmitt Frankfurt am Main Haag + Herchen 1993 568 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Kinder- und Jugendmedien-Forschung 12 Bibliogr. S. 400-429. - Filmogr. S. 430-547 Zugl.: Marburg, Univ., Diss. Geschichte 1980-1990 gnd rswk-swf Geschichte 1980-1989 gnd rswk-swf Fairy tales - Film and video adaptations Television and children - Germany (West) Television and families - Germany (West) Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd rswk-swf Märchenfilm (DE-588)4245679-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Märchenfilm (DE-588)4245679-4 s Fernsehen (DE-588)4016825-6 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Geschichte 1980-1990 z DE-604 Geschichte 1980-1989 z Studien zur Kinder- und Jugendmedien-Forschung 12 (DE-604)BV000006008 12 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003756386&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmitt, Christoph 1956- Adaptionen klassischer Märchen im Kinder- und Familienfernsehen eine volkskundlich-filmwissenschaftliche Dokumentation und genrespezifische Analyse der in den achtziger Jahren von den westdeutschen Fernsehanstalten gesendeten Märchenadaptionen mit einer Statistik aller Ausstrahlungen seit 1954 Studien zur Kinder- und Jugendmedien-Forschung Fairy tales - Film and video adaptations Television and children - Germany (West) Television and families - Germany (West) Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd Märchenfilm (DE-588)4245679-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016825-6 (DE-588)4245679-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Adaptionen klassischer Märchen im Kinder- und Familienfernsehen eine volkskundlich-filmwissenschaftliche Dokumentation und genrespezifische Analyse der in den achtziger Jahren von den westdeutschen Fernsehanstalten gesendeten Märchenadaptionen mit einer Statistik aller Ausstrahlungen seit 1954 |
title_auth | Adaptionen klassischer Märchen im Kinder- und Familienfernsehen eine volkskundlich-filmwissenschaftliche Dokumentation und genrespezifische Analyse der in den achtziger Jahren von den westdeutschen Fernsehanstalten gesendeten Märchenadaptionen mit einer Statistik aller Ausstrahlungen seit 1954 |
title_exact_search | Adaptionen klassischer Märchen im Kinder- und Familienfernsehen eine volkskundlich-filmwissenschaftliche Dokumentation und genrespezifische Analyse der in den achtziger Jahren von den westdeutschen Fernsehanstalten gesendeten Märchenadaptionen mit einer Statistik aller Ausstrahlungen seit 1954 |
title_full | Adaptionen klassischer Märchen im Kinder- und Familienfernsehen eine volkskundlich-filmwissenschaftliche Dokumentation und genrespezifische Analyse der in den achtziger Jahren von den westdeutschen Fernsehanstalten gesendeten Märchenadaptionen mit einer Statistik aller Ausstrahlungen seit 1954 Christoph Schmitt |
title_fullStr | Adaptionen klassischer Märchen im Kinder- und Familienfernsehen eine volkskundlich-filmwissenschaftliche Dokumentation und genrespezifische Analyse der in den achtziger Jahren von den westdeutschen Fernsehanstalten gesendeten Märchenadaptionen mit einer Statistik aller Ausstrahlungen seit 1954 Christoph Schmitt |
title_full_unstemmed | Adaptionen klassischer Märchen im Kinder- und Familienfernsehen eine volkskundlich-filmwissenschaftliche Dokumentation und genrespezifische Analyse der in den achtziger Jahren von den westdeutschen Fernsehanstalten gesendeten Märchenadaptionen mit einer Statistik aller Ausstrahlungen seit 1954 Christoph Schmitt |
title_short | Adaptionen klassischer Märchen im Kinder- und Familienfernsehen |
title_sort | adaptionen klassischer marchen im kinder und familienfernsehen eine volkskundlich filmwissenschaftliche dokumentation und genrespezifische analyse der in den achtziger jahren von den westdeutschen fernsehanstalten gesendeten marchenadaptionen mit einer statistik aller ausstrahlungen seit 1954 |
title_sub | eine volkskundlich-filmwissenschaftliche Dokumentation und genrespezifische Analyse der in den achtziger Jahren von den westdeutschen Fernsehanstalten gesendeten Märchenadaptionen mit einer Statistik aller Ausstrahlungen seit 1954 |
topic | Fairy tales - Film and video adaptations Television and children - Germany (West) Television and families - Germany (West) Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd Märchenfilm (DE-588)4245679-4 gnd |
topic_facet | Fairy tales - Film and video adaptations Television and children - Germany (West) Television and families - Germany (West) Fernsehen Märchenfilm Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003756386&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000006008 |
work_keys_str_mv | AT schmittchristoph adaptionenklassischermarchenimkinderundfamilienfernseheneinevolkskundlichfilmwissenschaftlichedokumentationundgenrespezifischeanalysederindenachtzigerjahrenvondenwestdeutschenfernsehanstaltengesendetenmarchenadaptionenmiteinerstatistikallerausstrahlungens |