Die Lehre von der Harmonie der Farben: zum Gebrauche für Maler, Dekorateure, Tapetendrucker und Alle, welche sich der Farben als Mittel der Verschönerung bedienen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar
Bernhard Friedrich Voigt
1881
|
Ausgabe: | Dritte Auflage von Hay's "Gesetzen der Farbenharmonie" |
Schriftenreihe: | Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke
172. |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | VIII, 120 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005925417 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200810 | ||
007 | t | ||
008 | 921126s1881 agl| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)313653086 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005925417 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Seemann, Theodor |d 1837-1898 |e Verfasser |0 (DE-588)172368502 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Lehre von der Harmonie der Farben |b zum Gebrauche für Maler, Dekorateure, Tapetendrucker und Alle, welche sich der Farben als Mittel der Verschönerung bedienen |c von Theodor Seemann in Dresden |
250 | |a Dritte Auflage von Hay's "Gesetzen der Farbenharmonie" | ||
264 | 1 | |a Weimar |b Bernhard Friedrich Voigt |c 1881 | |
300 | |a VIII, 120 Seiten |b Illustrationen, Notenbeispiele | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke |v 172. | |
650 | 0 | 7 | |a Farbenharmonie |0 (DE-588)4328585-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Farbenharmonie |0 (DE-588)4328585-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hay, David R. |d 1798-1866 |e Begründer eines Werks |0 (DE-588)102503257 |4 oth | |
830 | 0 | |a Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke |v 172. |w (DE-604)BV001898905 |9 172 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003710562 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807591865629802496 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Seemann, Theodor 1837-1898 |
author_GND | (DE-588)172368502 (DE-588)102503257 |
author_facet | Seemann, Theodor 1837-1898 |
author_role | aut |
author_sort | Seemann, Theodor 1837-1898 |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005925417 |
ctrlnum | (OCoLC)313653086 (DE-599)BVBBV005925417 |
edition | Dritte Auflage von Hay's "Gesetzen der Farbenharmonie" |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005925417</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200810</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921126s1881 agl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)313653086</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005925417</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seemann, Theodor</subfield><subfield code="d">1837-1898</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172368502</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Lehre von der Harmonie der Farben</subfield><subfield code="b">zum Gebrauche für Maler, Dekorateure, Tapetendrucker und Alle, welche sich der Farben als Mittel der Verschönerung bedienen</subfield><subfield code="c">von Theodor Seemann in Dresden</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte Auflage von Hay's "Gesetzen der Farbenharmonie"</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="b">Bernhard Friedrich Voigt</subfield><subfield code="c">1881</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 120 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Notenbeispiele</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke</subfield><subfield code="v">172.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Farbenharmonie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328585-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Farbenharmonie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4328585-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hay, David R.</subfield><subfield code="d">1798-1866</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)102503257</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke</subfield><subfield code="v">172.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001898905</subfield><subfield code="9">172</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003710562</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005925417 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:18:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003710562 |
oclc_num | 313653086 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-12 |
physical | VIII, 120 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele |
publishDate | 1881 |
publishDateSearch | 1881 |
publishDateSort | 1881 |
publisher | Bernhard Friedrich Voigt |
record_format | marc |
series | Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke |
series2 | Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke |
spelling | Seemann, Theodor 1837-1898 Verfasser (DE-588)172368502 aut Die Lehre von der Harmonie der Farben zum Gebrauche für Maler, Dekorateure, Tapetendrucker und Alle, welche sich der Farben als Mittel der Verschönerung bedienen von Theodor Seemann in Dresden Dritte Auflage von Hay's "Gesetzen der Farbenharmonie" Weimar Bernhard Friedrich Voigt 1881 VIII, 120 Seiten Illustrationen, Notenbeispiele txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke 172. Farbenharmonie (DE-588)4328585-5 gnd rswk-swf Farbenharmonie (DE-588)4328585-5 s DE-604 Hay, David R. 1798-1866 Begründer eines Werks (DE-588)102503257 oth Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke 172. (DE-604)BV001898905 172 |
spellingShingle | Seemann, Theodor 1837-1898 Die Lehre von der Harmonie der Farben zum Gebrauche für Maler, Dekorateure, Tapetendrucker und Alle, welche sich der Farben als Mittel der Verschönerung bedienen Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke Farbenharmonie (DE-588)4328585-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4328585-5 |
title | Die Lehre von der Harmonie der Farben zum Gebrauche für Maler, Dekorateure, Tapetendrucker und Alle, welche sich der Farben als Mittel der Verschönerung bedienen |
title_auth | Die Lehre von der Harmonie der Farben zum Gebrauche für Maler, Dekorateure, Tapetendrucker und Alle, welche sich der Farben als Mittel der Verschönerung bedienen |
title_exact_search | Die Lehre von der Harmonie der Farben zum Gebrauche für Maler, Dekorateure, Tapetendrucker und Alle, welche sich der Farben als Mittel der Verschönerung bedienen |
title_full | Die Lehre von der Harmonie der Farben zum Gebrauche für Maler, Dekorateure, Tapetendrucker und Alle, welche sich der Farben als Mittel der Verschönerung bedienen von Theodor Seemann in Dresden |
title_fullStr | Die Lehre von der Harmonie der Farben zum Gebrauche für Maler, Dekorateure, Tapetendrucker und Alle, welche sich der Farben als Mittel der Verschönerung bedienen von Theodor Seemann in Dresden |
title_full_unstemmed | Die Lehre von der Harmonie der Farben zum Gebrauche für Maler, Dekorateure, Tapetendrucker und Alle, welche sich der Farben als Mittel der Verschönerung bedienen von Theodor Seemann in Dresden |
title_short | Die Lehre von der Harmonie der Farben |
title_sort | die lehre von der harmonie der farben zum gebrauche fur maler dekorateure tapetendrucker und alle welche sich der farben als mittel der verschonerung bedienen |
title_sub | zum Gebrauche für Maler, Dekorateure, Tapetendrucker und Alle, welche sich der Farben als Mittel der Verschönerung bedienen |
topic | Farbenharmonie (DE-588)4328585-5 gnd |
topic_facet | Farbenharmonie |
volume_link | (DE-604)BV001898905 |
work_keys_str_mv | AT seemanntheodor dielehrevonderharmoniederfarbenzumgebrauchefurmalerdekorateuretapetendruckerundallewelchesichderfarbenalsmittelderverschonerungbedienen AT haydavidr dielehrevonderharmoniederfarbenzumgebrauchefurmalerdekorateuretapetendruckerundallewelchesichderfarbenalsmittelderverschonerungbedienen |