Die Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Verl. Recht und Wirtschaft
1991
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht
64 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 239 S. |
ISBN: | 3800510634 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005916451 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120321 | ||
007 | t | ||
008 | 930112s1991 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3800510634 |9 3-8005-1063-4 | ||
035 | |a (OCoLC)28867843 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005916451 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2526 | |
082 | 0 | |a 344.3066642 |2 20 | |
082 | 0 | |a 346.43/06642 |2 20 | |
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zitzmann, Axel |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers |c von Axel Zitzmann |
246 | 1 | 3 | |a Die unbestimmten und ungeschriebenen Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers gegenüber der Gesellschafterversammlung |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Verl. Recht und Wirtschaft |c 1991 | |
300 | |a 239 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht |v 64 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Zitzmann, Axel: Die unbestimmten und ungeschriebenen Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers gegenüber der Gesellschafterversammlung | ||
650 | 7 | |a Bedrijfsleiders |2 gtt | |
650 | 7 | |a Gesellschaft mit beschränkter Haftung |2 gtt | |
650 | 7 | |a Informatieplicht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Directors of corporations |x Legal status, laws, etc. |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Executives |x Legal status, laws, etc. |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Private companies |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafterversammlung |0 (DE-588)4020622-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorlegungspflicht |0 (DE-588)4234507-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vorlegungspflicht |0 (DE-588)4234507-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Vorlegungspflicht |0 (DE-588)4234507-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Gesellschafterversammlung |0 (DE-588)4020622-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht |v 64 |w (DE-604)BV000000221 |9 64 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003705039&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003705039 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120107617615872 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung 13
I. Tätigkeitsbereich des GmbH-Geschäftsführers 13
1. Begründung und Rechtsfolgen der Geschäftsführerstellung 13
2. Gesetzlich vorgesehene Aufgabenbereiche des Geschäftsführers. 14
a) Das Verhältnis der Gesellschaft zu Dritten 15
b) Der gesellschaftsinterne Bereich 15
aa) Die Geschäftsführung 16
bb) Grundlagenentscheidungen 19
II. Bedeutung der Vorlagepflichten des Geschäftsführers 21
1. Für die Gesellschaft und deren Organisation 21
2. Für die Gesellschaftsorgane und deren Mitglieder 26
a) Für die Gesellschafterversammlung 26
b) Für den Gesellschafter 27
c) Für den Geschäftsführer 30
III. Gegenstand der Untersuchung 31
1. Die tatbestandlichen Voraussetzungen der Vbrlagepflichten 31
a) Die geschriebenen Vorlagepflichten 31
b) Die unbestimmten und ungeschriebenen Vbrlagepflichten als
Schwerpunkt der Untersuchung 31
2. Die Erfüllung der Vorlagepflichten 33
B. Die unbestimmten und ungeschriebenen Vorlagepflichten des
Geschäftsführers 35
I. Vorlagepflichten aufgrund eines Eingriffes des Geschäftsführers in
die geschriebenen Gesellschafterzuständigkeiten 35
1. Die Gründung einer stillen Gesellschaft 35
a) Der Eingriff in die Gesellschafterrechte 36
b) Vermeidung eines Eingriffes 41
c) Einschränkungen der Vorlagepflicht 42
2. Konzernrechtlich relevante Tatbestände 44
a) Die GmbH als abhängige Gesellschaft 46
aa) Die Vertragslösung 46
(1) Der Beherrschungsvertrag 46
(2) Der Gewinnabführungsvertrag 48
(3) Die Unternehmensverträge des § 292 Abs. 1 AktG 49
(4) Sonstige Unternehmensverträge 51
bb) Tatbestände der faktischen Abhängigkeit 52
b) Die Gesellschaft als herrschendes Unternehmen 53
aa) Die vertraglichen Gestaltungen 53
7
bb) Die faktische Herrschaftsmacht 55
(1) Der Beteiligungserwerb 55
(2) Die Ausübung von Beteiligungsrechten 57
(3) Die Ausgliederung 59
3. Ergebnis des Abschnittes B.1 62
II. Vorlagepflichten aufgrund ungeschriebener Geschäftsführungszu¬
ständigkeiten der Gesellschafterversammlung 63
1. Die Zuständigkeit der Gesellschafter für die Unternehmenspolitik 64
a) Herleitung der Zuständigkeit aus einer Gesamtschau der §§ 46
Nr. 1, 5, 6 und 7, 37 Abs. 1, 49 Abs. 2 und 38 Abs. 1 64
aa) Darstellung der Meinung 64
bb) Kritische Würdigung 65
(1) Der Mangel an einer Begriffsdefinition 65
(2) Der Ausgangspunkt 67
(3) Sinn und Zweck des § 46 Nr. 1, 5, 6 und 7, § 38
Abs. 1 und § 49 Abs. 2 68
(a) Sinn des § 46 Nr. 1 68
(b) Sinn des § 49 Abs. 2 70
(c) Sinn des § 46 Nr. 5,6 und 7 und des § 38 Abs. 1 71
(d) Die §§ 46 Nr. 1, 5, 6 und 7; 38 Abs. 1 und 49
Abs. 2 im Licht der gesetzgeberischen Konzep¬
tion der GmbH 72
(e) Bedeutungswandel der Vorschriften aufgrund
des tatsächlichen Erscheinungsbildes der
GmbH? 76
b) Herleitung aus dem Mangel an Eigenverantwortlichkeit 81
c) Herleitung der Gesellschafterzuständigkeit aus Stellung der
Gesellschafterversammlung als „oberstes Organ 83
d) Herleitung aus dem Widerspruch zwischen § 37 Abs. 1 einer¬
seits und den §§46 und 49 Abs. 2 andererseits 83
2. Die Zuständigkeit der Gesellschafter für außergewöhnliche
Maßnahmen 85
a) Der Begriff der außergewöhnlichen Maßnahmen 86
b) Herleitung der Zuständigkeit 88
aa) Der Mangel an Eigenverantwortlichkeit und die Stellung
der Gesellschafterversammlung als „oberstes Organ ... 88
bb) Das Schutzbedürfnis der Gesellschafter 89
3. Die Pflicht zur Einberufung der Gesellschafterversammlung bei
Zweifeln an der Billigung einer Maßnahme 91
a) Die Herleitung der Pflicht aus § 49 Abs. 2 92
b) Die Herleitung der Vorlagepflicht aus der in § 37 Abs. 1 zum
Ausdruck kommenden Weisungsbefugnis der Gesellschafter¬
versammlung 95
aa) Die Grundlage der Pflicht 95
8
(1) Die Argumente dagegen 95
(2) Die Argumente dafür 99
bb) Die Ausformung der Vorlagepflicht 103
(1) Die Kriterien 103
(2) Berechnung der Stimmenmehrheit 105
4. Ergebnis des Abschnittes B. II 107
III. Die Einberufungspflicht des Geschäftsführers, wenn es im Interesse
der Gesellschaft erforderlich erscheint 107
1. Die Auslegung des § 49 Abs. 2 in Rechtsprechung und Literatur 107
a) Die Einberufungspflicht im Interesse der Gesellschaft in der
Rechtsprechung 108
aa) Die Entscheidung des Reichsgerichtes vom 28. Mai 1895 108
bb) Die Entscheidung des Reichsgerichtes vom 3. Mai 1902 109
cc) Das Urteil des Reichsgerichtes vom 13. Juni 1906 111
dd) Das Urteil des Oberlandesgerichts München vom 20.
Januar 1940 111
ee) Die Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 29. März
1973 112
ff) Die Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 5.
Dezember 1983 113
gg) Tendenz der Rechtsprechung 114
b) Die Auslegung des § 49 Abs. 2 in der Literatur 114
aa) § 49 Abs. 2 als Verfahrensvorschrift 114
bb) § 49 Abs. 2 als Vorschrift der Geschäftsführung 117
(1) Konzerntatbestände 117
(2) Die Einberufungspflicht aufgrund bestehender
Zweifel an der Billigung eines Geschäftsvorhabens
durch die Gesellschafterversammlung 119
(3) Die Pflicht zur Einberufung im Fall bestehender
Zweifel an der Billigung eines ungewöhnlichen, aus
dem Rahmen des bisherigen Geschäftsbetriebes her¬
austretenden Vorhabens 119
(4) Die Einberufungspflicht bei gesellschaftsschädigen-
den Geschäften mit dem Mehrheitsgesellschafter.. 120
(5) Die Einberufung bei Geschäften, die über den bishe¬
rigen Geschäftsbetrieb hinausgehen 122
(6) Die Einberufung im Fall der den Bestand der Gesell¬
schaft gefährdenden Geschäfte 126
cc) § 49 Abs. 2 als Pflicht zur Information 126
dd) Der Beschluß des 27. Deutschen Juristentages 128
2. Eigener Ansatz 129
a) Auslegung des Wortlautes 129
b) Der Regelungszusammenhang des § 49 Abs. 2 mit § 49 Abs. 3 133
aa) Der Tatbestand des § 49 Abs. 3 133
9
bb) Sinn und Zweck der Vorschrift des § 49 Abs. 3 135
(1) § 49 Abs. 3 in der wissenschaftlichen Literatur ... 135
(a) Schutz der Gesellschaft 135
(b) Schutz Dritter, insbesondere Schutz der
Gläubiger 137
(c) Die Gesellschafter als Entscheidungsträger... 140
(d) Schutz der Gesellschafter 141
(2) Die Funktion des § 49 Abs. 3 im Zusammenhang
mit dem § 46 Nr. 1 und Nr. 6 142
cc) Gesetzgebungsmaterialien zu § 49 Abs. 3 148
c) Gesetzgebungsmaterialien zu § 49 Abs. 2 151
d) Die Funktion des § 49 Abs. 2 152
e) Ausgestaltung und Erfüllbarkeit der Pflicht gemäß § 49 Abs. 2 160
f) Die noch nicht abschließend kommentierten abweichenden
Auslegungen der Vorschrift im Licht des hiesigen Ergebnisses 163
aa) § 49 Abs. 2 als Verfahrensvorschrift 163
bb) § 49 Abs. 2 als Vorschrift der Geschäftsführungszu¬
ständigkeit 164
(1) Konzerntatbestände 165
(2) Außergewöhnliche Geschäfte 167
(3) Bestandsgefährdende Geschäfte 167
(4) „Die Einberufung im Interesse der Gesellschaft in
der Rechtsprechung 168
cc) § 49 Abs. 2 als Pflicht zur Information 169
g) Die vergleichbaren Regelungen anderer Verbandsformen 169
aa) Die Regelung des Aktiengesetzes 169
bb) Die Regelungen im Vereins- und Genossenschaftsrecht . 177
cc) Die Regelung in der Kommanditgesellschaft 178
h) Zusammenfassung des Abschnittes B. III 181
IV. Vorlagepflichten aufgrund der Person des Vertragspartners 181
1. Rechtsgeschäfte der Gesellschaft mit ihrem Geschäftsführer ... 181
a) Anwendbarkeit des § 181 BGB 181
b) Das für die Gestattung zuständige Organ 184
c) Die Vertretung der Gesellschaft durch einen weiteren
Vertretungsberechtigten 86
aa) Bevollmächtigter 186
bb) Prokurist 187
cc) Gesamtvertretungsberechtigter Geschäftsführer 191
dd) Alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer 194
d) Das für die Genehmigung zuständige Organ 195
e) Die Vorlagepflicht trotz genereller Gestattung 195
2. Rechtsgeschäfte der Gesellschaft mit Gesellschaftern 197
10
V. Sonderfälle 198
1. Die Vorlagepflichten des Sonderrechts-Geschäftsführers 198
2. Die Vorlagepflichten in der mitbestimmten GmbH (Mitbestim¬
mungsgesetz 1976) 204
a) Die Vorlagepflichten aufgrund ungeschriebener Geschäftsfüh¬
rungszuständigkeiten der Gesellschafterversammlung 204
b) Die Vorlagepflicht aufgrund eines Eingriffs in die Zuständig¬
keiten der Gesellschafter 208
c) Die Einberufungspflicht gemäß § 49 Abs. 2 208
d) Die Vorlagepflichten aufgrund der Person des Vertragspartners 209
C. Zusammenfassung und SchluObetrachtung 211
I. Die einzelnen Vorlagepflichten 211
II. Allgemeine Erkenntnisse 214
Liteaturverzeichnis 216
Sachregister 231
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Zitzmann, Axel |
author_facet | Zitzmann, Axel |
author_role | aut |
author_sort | Zitzmann, Axel |
author_variant | a z az |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005916451 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2526 |
callnumber-raw | KK2526 |
callnumber-search | KK2526 |
callnumber-sort | KK 42526 |
classification_rvk | PE 450 |
ctrlnum | (OCoLC)28867843 (DE-599)BVBBV005916451 |
dewey-full | 344.3066642 346.43/06642 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 346 - Private law |
dewey-raw | 344.3066642 346.43/06642 |
dewey-search | 344.3066642 346.43/06642 |
dewey-sort | 3344.3066642 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02995nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005916451</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120321 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930112s1991 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800510634</subfield><subfield code="9">3-8005-1063-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)28867843</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005916451</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2526</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.3066642</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/06642</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zitzmann, Axel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers</subfield><subfield code="c">von Axel Zitzmann</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Die unbestimmten und ungeschriebenen Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers gegenüber der Gesellschafterversammlung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Verl. Recht und Wirtschaft</subfield><subfield code="c">1991</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">239 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">64</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Zitzmann, Axel: Die unbestimmten und ungeschriebenen Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers gegenüber der Gesellschafterversammlung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bedrijfsleiders</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft mit beschränkter Haftung</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Informatieplicht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Directors of corporations</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Executives</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Private companies</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafterversammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020622-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorlegungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234507-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vorlegungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234507-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vorlegungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234507-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschafterversammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020622-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">64</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000221</subfield><subfield code="9">64</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003705039&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003705039</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV005916451 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:36:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3800510634 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003705039 |
oclc_num | 28867843 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-945 DE-N2 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-945 DE-N2 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | 239 S. |
publishDate | 1991 |
publishDateSearch | 1991 |
publishDateSort | 1991 |
publisher | Verl. Recht und Wirtschaft |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
series2 | Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht |
spelling | Zitzmann, Axel Verfasser aut Die Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers von Axel Zitzmann Die unbestimmten und ungeschriebenen Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers gegenüber der Gesellschafterversammlung Heidelberg Verl. Recht und Wirtschaft 1991 239 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht 64 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Zitzmann, Axel: Die unbestimmten und ungeschriebenen Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers gegenüber der Gesellschafterversammlung Bedrijfsleiders gtt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gtt Informatieplicht gtt Directors of corporations Legal status, laws, etc. Germany (West) Executives Legal status, laws, etc. Germany (West) Private companies Germany (West) Gesellschafterversammlung (DE-588)4020622-1 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd rswk-swf Vorlegungspflicht (DE-588)4234507-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 s GmbH (DE-588)4021365-1 s Vorlegungspflicht (DE-588)4234507-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesellschafterversammlung (DE-588)4020622-1 s Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht 64 (DE-604)BV000000221 64 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003705039&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zitzmann, Axel Die Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers Abhandlungen zum Arbeits- und Wirtschaftsrecht Bedrijfsleiders gtt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gtt Informatieplicht gtt Directors of corporations Legal status, laws, etc. Germany (West) Executives Legal status, laws, etc. Germany (West) Private companies Germany (West) Gesellschafterversammlung (DE-588)4020622-1 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd Vorlegungspflicht (DE-588)4234507-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020622-1 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4020486-8 (DE-588)4234507-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers |
title_alt | Die unbestimmten und ungeschriebenen Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers gegenüber der Gesellschafterversammlung |
title_auth | Die Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers |
title_exact_search | Die Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers |
title_full | Die Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers von Axel Zitzmann |
title_fullStr | Die Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers von Axel Zitzmann |
title_full_unstemmed | Die Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers von Axel Zitzmann |
title_short | Die Vorlagepflichten des GmbH-Geschäftsführers |
title_sort | die vorlagepflichten des gmbh geschaftsfuhrers |
topic | Bedrijfsleiders gtt Gesellschaft mit beschränkter Haftung gtt Informatieplicht gtt Directors of corporations Legal status, laws, etc. Germany (West) Executives Legal status, laws, etc. Germany (West) Private companies Germany (West) Gesellschafterversammlung (DE-588)4020622-1 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd Vorlegungspflicht (DE-588)4234507-8 gnd |
topic_facet | Bedrijfsleiders Gesellschaft mit beschränkter Haftung Informatieplicht Directors of corporations Legal status, laws, etc. Germany (West) Executives Legal status, laws, etc. Germany (West) Private companies Germany (West) Gesellschafterversammlung GmbH Geschäftsführer Vorlegungspflicht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003705039&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000221 |
work_keys_str_mv | AT zitzmannaxel dievorlagepflichtendesgmbhgeschaftsfuhrers AT zitzmannaxel dieunbestimmtenundungeschriebenenvorlagepflichtendesgmbhgeschaftsfuhrersgegenuberdergesellschafterversammlung |