Der Gang eines mittelständischen Unternehmens an die Börse: Motive, Durchführung, Folgen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
WiRe Verl.-Ges. für Wirtschaft, Recht und Steuern
1992
|
Ausgabe: | 2., neubearb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 159 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3884155768 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005915383 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190726 | ||
007 | t | ||
008 | 930111s1992 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 910148643 |2 DE-101 | |
020 | |a 3884155768 |9 3-88415-576-8 | ||
035 | |a (OCoLC)74903258 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005915383 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-1049 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-526 |a DE-188 | ||
084 | |a QK 650 |0 (DE-625)141674: |2 rvk | ||
084 | |a QP 310 |0 (DE-625)141852: |2 rvk | ||
084 | |a QP 442 |0 (DE-625)141887: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Küffer, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Gang eines mittelständischen Unternehmens an die Börse |b Motive, Durchführung, Folgen |c Klaus Küffer |
250 | |a 2., neubearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b WiRe Verl.-Ges. für Wirtschaft, Recht und Steuern |c 1992 | |
300 | |a XVI, 159 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Börsenzulassung |0 (DE-588)4139166-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auflösung |0 (DE-588)4193468-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Offene Handelsgesellschaft |0 (DE-588)4043368-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft des bürgerlichen Rechts |0 (DE-588)4020591-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Börsenzulassung |0 (DE-588)4139166-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Going Public |0 (DE-588)4219438-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Offene Handelsgesellschaft |0 (DE-588)4043368-7 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Auflösung |0 (DE-588)4193468-4 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Gesellschaft des bürgerlichen Rechts |0 (DE-588)4020591-5 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Auflösung |0 (DE-588)4193468-4 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003704133&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003704133 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120106074112000 |
---|---|
adam_text | XI
GLIEDERUNG:
I. Die Grundlagen 1
1. Was ist eine Börse?..............................................................................................1
1.1. Ursprung der Börse 1
1.2. Börsenplätze in Deutschland 1
1.3. Handel an den Börsen 2
1.4. Börsennotierte Aktiengesellschaften 3
1.4.1. Wesen der Aktie 3
1.4.2. Interesse für die Aktie 3
1.4.3. Börsenkurs 4
1.4.4. Aktien als Risikopapiere 5
1.5. Globalisierung des Wertpapierhandels 5
2. Entwicklung der Börsenlandschaft.................... ...................... .. .. 6
2.1. Anzahl der Aktiengesellschaften 6
2.2. Umsätze, Volumen der Börse 9
2.3. Aktienkurs-Index-Entwicklung 12
2.4. Entwicklung der Neuemissionen 15
2.4.1. Anzahl der Neuemissionen 15
2.4.2. Begleitung durch Institute 23
2.4.3. Der Emissionserlös 24
2.4.4. Keine Modeerscheinung 25
2.5. Internationaler Vergleich 27
3. Eigenkapitalschwäche deutscher Unternehmen 28
3.1. Bedeutung ausreichenden Eigenkapitals 28
3.2. Entwicklung der EK-Quote 29
3.3. Hilfen zur Verbesserung der EK-Quote 30
4. Wichtige Gesetzesverabschiedungen 34
4.1. Die Körperschaftsteuerreform 34
jcn 4.2. Das Bilanzrichtliniengesetz 31
4.3. Das Börsenzulassungs-Gesetz 32
4.4. Das Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften 33
4.5. Das Versicherungsaufsichtsgesetz und das Gesetz über
Kapitalanlagegesellschaften 33
4.6. Das geplante Zinsabschlaggesetz 34
5. Rolle der Banken beim goingpublic eines Unternehmens.....................-*... 35
5.1. Die von dem Gesetz vorgeschriebene Rolle der Banken 35
5.2. Die Emissionsbank als Berater und Helfer auf
dem Weg zur Börse 36
5.3. Die Emissionsbank als Berater und Helfer nach dem
Gang an die Börse 37
5.4. Aufkommender Wettbewerb zwischen den Banken 37
II. Motive zum Gang an die Börse 39
1. Zukünftiger Eigenkapitalbedarf......................................... ......................39
1.1. Durchführung von Investitionen 40
1.2. Akquisitionspolitik 41
1.3. Zugang zum Kapitalmarkt 42
2. Zukunftssicherung/Nachfolgeregelung. ....... .... ...................................42
3. Untergeordnete Gründe.......... ...................................... ............ ...... 43
3.1. Ausgabe von Vorzugsaktien 43
3.2. Paketauflösung und Privatisierung 44
3.3. Steigerung des Bekanntheitsgrades und des Absatzes 46
3.4. Steuerliche Gründe 47
III. Durchführung des going public 47
1. Voraussetzungen für den Gang an die Börse 47
1.1. Wichtige Kriterien 48
1.2. Aufstellung eines Zeitplans 49
2. Umwandlung der Rechtsform 50
2.1. Umwandlung einer Personengesellschaft in eine AG 51
2.1.1. Der Ablauf der Umwandlung 51
2.1.2. Steuerliche Auswirkungen 51
xni
2.2. Umwandlung einer GmbH in eine AG 53
2.2.1. Der Ablauf der Umwandlung 53
2.2.2. Steuerliche Auswirkungen 53
3. Aufstellung eines Emissionskonzepts............ ............ ............—54
3.1. Auswahl der emissionsbegleitenden Bank 54
3.2. Festlegung des Plazierungsvolumens 55
3.3. Wahl der Aktieneigenschaften 56
3.3.1. Aktienart 56
3.3.2. Aktiengattung 57
3.4. Beschaffung der Aktien 59
3.5. Wahl des Börsensegments 60
3.5.1. Der amtliche Handel 60
3.5.2. Der Geregelte Markt 61
3.6. Plazierungsart 63
3.6.1. Öffentliches Angebot 63
3.6.2. Privatplazierung 63
3.6.3. Tenderverfahren 64
3.7. Publizitätskonzept 64
3.8. Preisfindung 65
3.8.1. Unterschiedliche Interessenlagen 65
3.8.2. Grundlagen für die Preisfindung 66
3.8.3. Endgültige Preisfestsetzung 67
3.9. Emissionszeitpunkt 68
4. Durchfährung der Aktienplazierung und Börseneinfährung 68
4.1. Abschluß der Verträge 68
4.2. Einleitung von PR-Maßnahmen 69
4.3. Börseneinführungsprospekt und Unternehmensbericht 69
4.3.1. Pflicht zur Prospekterstellung 69
4.3.2. Prospekthaftung 70
4.4. Börsenzulassungsverfahren 71
4.5. Pressekonferenz/Präsentation 72
4.6. Plazierung 73
4.7. Kursaufnahme 74
4.7.1. Notierungsart 74
4.7.2. Käuferpotential 74
4.7.3.Kursentwicklung 75
XIV IV. Folgen für die neuen Aktiengesellschaften 76
/. Auswirkungen auf das Bilanzbild...... ............ ..... ................................ 76
1.1. Bedingungen für eine Veränderung 76
1.2. Zufluß des Kapitals 76
1.3. Verwendung des Kapitals 76
1.4. Verbesserung der Bilanzkennzahlen 77
1.4.1. Vertikale Bilanzkennzahlen 77
1.4.2. Leverage-Effekt 78
1.4.3. Horizontale Bilanzkennzahlen 79
1.4.4. Beispiele aus der Praxis 80
2. Stärkung der Kreditwürdigkeit 81
3. Verbesserte Organisationsstruktur........................................ ....................... 82
4. Bestellung eines Aufsichtsrats.. . ................................... .................... 83
5. Zugang zum Finanzmarkt mit weiteren
Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten........ ... ... ..... ... . .................84
5.1. Kapitalerhöhungen 85
5.1.1. Formen der Kapitalerhöhung 85
5.1.2. Wesentliche Punkte 85
5.2. Ausgabe von Anleihen 87
5.3. Ausgabe von Genußscheinen 87
6. Publizitätspflicht 88
7. Durchführung einer Hauptversammlung.. ... ..................... ......... 89
8. Ertragsgerechte Gewinnausschüttung...................................... . .........90
9. Steuerliche Folgen 91
10. Kosten eines Gangs an die Börse 92
10.1. Einmalig anfallende Kosten 92
10.2. Laufende Kosten 93
11. Sonstiges........... ....... .............. .................................. ................ ...94
V. Schlußbemerkungen 95
1. Problematik der Klein-AG s 95
2. Rückblick einiger Börsenneulinge.... . . .. ... ..... ..... 96
3. Ausblick in die Zukunft. . .. ........ .. . . ... .. ... .... 96
XV
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abbildung 1: Globalisierung - Wertpapierhandel rund um die Uhr 6
Abbildung 2: Entwicklung der AG-Anzahl 7
Abbildung 3: Altersgliederung deutscher AG s 9
Abbildung 4: Entwicklung der Wertpapierumsätze an den deutschen
Börsen von 1987 bis 1991 in Mrd. DM 11
Abbildung 5: Die Aktienkursentwicklung der letzten Jahre anhand
des DAX-Indexes 12
Abbildung 6: Entwicklung der Aktienkurs-Indizes (Branchen)
im Jahre 1991 14
Abbildung 7: Anzahl der Neu-Emissionen sei 1982 24
Abbildung 8: Vergleich plazierter Nominalbetrag zu Emissionserlös
in Mrd. DM seit 1982 25
Abbildung 9: Der Marktwert von Aktien inländischer Unternehmen
im weltweiten Vergleich 27
Abbildung 10: Internationale Unternehmensbesteuerung 29
Abbdilung 11: Aufteilung der Neuemissionen von 1983 bis 1991 nach
Ausgabe von Stamm- bzw. Vorzugsaktien in % 58
Abbildung 12: Aufteilung der Neuemissionen von 1983 bis 1991 nach Wahl
des Börsensegments bei der Aktieneinführung in % 62
Abbildung 13: Bilanzanalyse im Schema 79
Tabelle 1: AG s nach Größenklassen des Grundkapitals 8
Tabelle 2: Veränderung des Umsatzes in Prozent zum Vorjahr 10
Tabelle 3: Neu-Emissionen seit 1983 15
Tabelle 4: In Konkurs gegangene Neu-Emissionen seit 1983 23
Tabelle 5: Einige durchschnittliche KG V s auf der Basis der für
1991 und 1992 geschätzten Gewinne 67
Tabelle 6: Kapitalerhöhungen von 1980 bis 1988 86
Tabelle 7: Auf dem Weg zur Aktienbörse 99
XVI Anlagenverzeichnis
Anlage 1: Aktienemissionen inländischer Emittenten, Absatz 101
Anlage 2: Kapital der börsennotierten inländischen
Aktiengesellschaften, Kurs, Dividende und
Rendite der Aktien 102
Anlage 3: Börsenumsätze, Kassahandel 103
Anlage 4: Index der Aktienkurse nach Wirtschaftsbereichen 104
Anlage 5: Zum Handel zugelassene Werte an international
wichtigen Wertpapierbörsen 105
Anlage 6: Verhältniszahlen zur Vermögens- und Kapitalstruktur
der Unternehmen 106
Anlage 7: Ausgewählte Verhältniszahlen 107
Anlage 8: Ausgewählte Verhältniszahlen 108
Anlage 9: Ausgewählte Verhältniszahlen 109
Anlage 10: Ausgewählte Verhältniszahlen 110
Anlage 11: Verkaufsangebot der Dr. Ing. h.c.F. Porsche AG 111
Anlage 12: Anzeigen zur Börseneinführung der Stbri AG 112
Anlage 13: Anzeigen zur Börseneinführung der Linotype AG 113
Anlage 14: Informationsanzeigen der Zanders AG 114
Anlage 15: Presseartikel über die BBS AG 115
Anlage 16: Verkaufsmitteilung der Linotype AG 116
Anlage 17: Anzeige der Linotype AG 117
Anlage 18: Kapitalerhöhung der Schaerf AG 118
Anlage 19: Zwischenberichterstattung der VIAG AG 119
Anlage 20: Auszüge aus dem Geschäftsbericht 1983/84
der Kolbenschmidt AG 120
Anlage 21: Verkaufsangebot und Unternehmensbericht
derStixiAG 121
Literaturverzeichnis 154
|
any_adam_object | 1 |
author | Küffer, Klaus |
author_facet | Küffer, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Küffer, Klaus |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005915383 |
classification_rvk | QK 650 QP 310 QP 442 |
ctrlnum | (OCoLC)74903258 (DE-599)BVBBV005915383 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., neubearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03095nam a2200709 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005915383</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190726 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">930111s1992 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">910148643</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884155768</subfield><subfield code="9">3-88415-576-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)74903258</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005915383</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141852:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 442</subfield><subfield code="0">(DE-625)141887:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Küffer, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Gang eines mittelständischen Unternehmens an die Börse</subfield><subfield code="b">Motive, Durchführung, Folgen</subfield><subfield code="c">Klaus Küffer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neubearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">WiRe Verl.-Ges. für Wirtschaft, Recht und Steuern</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 159 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Börsenzulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139166-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auflösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193468-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Offene Handelsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043368-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft des bürgerlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020591-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Börsenzulassung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139166-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Going Public</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219438-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Offene Handelsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043368-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Auflösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193468-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Gesellschaft des bürgerlichen Rechts</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020591-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Auflösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193468-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003704133&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003704133</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV005915383 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:36:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3884155768 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003704133 |
oclc_num | 74903258 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-1049 DE-521 DE-523 DE-526 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-1049 DE-521 DE-523 DE-526 DE-188 |
physical | XVI, 159 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | WiRe Verl.-Ges. für Wirtschaft, Recht und Steuern |
record_format | marc |
spelling | Küffer, Klaus Verfasser aut Der Gang eines mittelständischen Unternehmens an die Börse Motive, Durchführung, Folgen Klaus Küffer 2., neubearb. und erw. Aufl. Göttingen WiRe Verl.-Ges. für Wirtschaft, Recht und Steuern 1992 XVI, 159 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Börsenzulassung (DE-588)4139166-4 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd rswk-swf Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd rswk-swf Going Public (DE-588)4219438-6 gnd rswk-swf Offene Handelsgesellschaft (DE-588)4043368-7 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (DE-588)4020591-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Börsenzulassung (DE-588)4139166-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Going Public (DE-588)4219438-6 s Handelsrecht (DE-588)4023249-9 s Reform (DE-588)4115716-3 s Offene Handelsgesellschaft (DE-588)4043368-7 s Auflösung (DE-588)4193468-4 s 1\p DE-604 Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (DE-588)4020591-5 s 2\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003704133&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Küffer, Klaus Der Gang eines mittelständischen Unternehmens an die Börse Motive, Durchführung, Folgen Börsenzulassung (DE-588)4139166-4 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd Going Public (DE-588)4219438-6 gnd Offene Handelsgesellschaft (DE-588)4043368-7 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (DE-588)4020591-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139166-4 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4023249-9 (DE-588)4193468-4 (DE-588)4219438-6 (DE-588)4043368-7 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4020591-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Der Gang eines mittelständischen Unternehmens an die Börse Motive, Durchführung, Folgen |
title_auth | Der Gang eines mittelständischen Unternehmens an die Börse Motive, Durchführung, Folgen |
title_exact_search | Der Gang eines mittelständischen Unternehmens an die Börse Motive, Durchführung, Folgen |
title_full | Der Gang eines mittelständischen Unternehmens an die Börse Motive, Durchführung, Folgen Klaus Küffer |
title_fullStr | Der Gang eines mittelständischen Unternehmens an die Börse Motive, Durchführung, Folgen Klaus Küffer |
title_full_unstemmed | Der Gang eines mittelständischen Unternehmens an die Börse Motive, Durchführung, Folgen Klaus Küffer |
title_short | Der Gang eines mittelständischen Unternehmens an die Börse |
title_sort | der gang eines mittelstandischen unternehmens an die borse motive durchfuhrung folgen |
title_sub | Motive, Durchführung, Folgen |
topic | Börsenzulassung (DE-588)4139166-4 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd Going Public (DE-588)4219438-6 gnd Offene Handelsgesellschaft (DE-588)4043368-7 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (DE-588)4020591-5 gnd |
topic_facet | Börsenzulassung Klein- und Mittelbetrieb Handelsrecht Auflösung Going Public Offene Handelsgesellschaft Reform Gesellschaft des bürgerlichen Rechts Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003704133&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kufferklaus dergangeinesmittelstandischenunternehmensandieborsemotivedurchfuhrungfolgen |