Die außerordentlichen Formen der kanonischen Eheschließung im Licht der Lehre von der Sakramentalität der Ehe: eine Untersuchung zur ekklesiologischen Bedeutung der sakramentalen Eheschließung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Echter
1993
|
Schriftenreihe: | Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LII, 631 Seiten |
ISBN: | 342901509X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005896994 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220323 | ||
007 | t | ||
008 | 921207s1993 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 342901509X |9 3-429-01509-X | ||
035 | |a (OCoLC)31161900 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005896994 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-Re5 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-W91 |a DE-29 |a DE-154 |a DE-11 |a DE-Freis2 | ||
050 | 0 | |a BX1939.M3 | |
084 | |a BR 5230 |0 (DE-625)15918: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Alfs, Rainer |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die außerordentlichen Formen der kanonischen Eheschließung im Licht der Lehre von der Sakramentalität der Ehe |b eine Untersuchung zur ekklesiologischen Bedeutung der sakramentalen Eheschließung |c Rainer Alfs |
264 | 1 | |a Würzburg |b Echter |c 1993 | |
300 | |a LII, 631 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft |v 15 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1989/90 | ||
610 | 1 | 4 | |a Katholische Kirche |
650 | 4 | |a Religion | |
650 | 4 | |a Marriage (Canon law) | |
650 | 4 | |a Marriage |x Religious aspects |x Catholic Church | |
650 | 4 | |a Sacraments (Canon law) | |
650 | 0 | 7 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eheschließung |0 (DE-588)4013657-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchliche Eheschließung |0 (DE-588)4163947-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eherecht |0 (DE-588)4013652-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Form |0 (DE-588)4154987-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchenrecht |0 (DE-588)4030746-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Eherecht |0 (DE-588)4013652-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kirchliche Eheschließung |0 (DE-588)4163947-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Eheschließung |0 (DE-588)4013657-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kirchenrecht |0 (DE-588)4030746-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Eheschließung |0 (DE-588)4013657-7 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Form |0 (DE-588)4154987-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft |v 15 |w (DE-604)BV000020272 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003692309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003692309 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120086703767552 |
---|---|
adam_text | RAINER ALLS DIE AUSSERORDENTLICHEN FORMEN DER KANONISCHEN EHESCHLIESSUNG
IM LICHT DER LEHRE VON DER SAKRAMENTALST DER EHE EINE UNTERSUCHUNG ZUR
EKKLESIOLOGISCHEN BEDEUTUNG DER SAKRAMENTALEN EHESCHLIESSUNG ECHTER
VORWORT XII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIV LITERATURVERZEICHNIS XIX § 1
EINLEITUNG 1 I. ZUR ZIELSETZUNG DIESER ARBEIT 1 1. DIE AUFGABE 1 2. DER
WEG 9 3. DIE BEGRENZUNG 11 II. AUSSERORDENTLICHE FORMEN DER KANONISCHEN
EHESCHLIESSUNG - ZUR BEGRIFFSKLAERUNG 13 I. TEIL: DIE VERSCHIEDENEN
AUSSERORDENTLICHEN FORMEN DER KANONISCHEN EHESCHLIESSUNG 27 § 2
GESCHICHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 27 I. DIE ZEIT BIS ZUM KONZIL VON TRIENT
(1545-1563) 27 1. DIE GRUNDNORMEN 27 A. DIE GRUNDNORM EHEKONSENS 28 B.
DIE GRUNDNORM OEFFENTLICHKEIT 34 C. DIE GRUNDNORM KIRCHLICHKEIT 38 2.
DIE BESTAETIGUNG DES FUNDAMENTS 42 3. DIE WEITERFUEHRUNG 48 II. DAS KONZIL
VON TRIENT 55 III. DIE ENTWICKLUNG BIS ZUM CODEX IURIS CANONICI VON 1917
64 1. DIE ZEIT BIS ZUM DEKRET NE TEUERE 64 2. DAS DEKRET NE TEMERE
UND DIE ZEIT BIS ZUM CODEX IURIS CANONICI VON 1917 72 IV.
SCHLUSSFOLGERUNG 77 § 3 DIE EHESCHLIESSUNG NACH C.1098 CIC/1917 UND
C.1116 CIC 87 I. DIE ZWEI VORAUSSETZUNGEN 88 1. DIE ERSTE VORAUSSETZUNG
89 A. DIE ABWESENHEIT EINES MIT TRAUGEWALT AUSGESTATTETEN - ZUR
BEGRIFFSKLAERUNG 91 B. DAS VORLIEGEN EINES SCHWEREN NACHTEILS 95 2. DIE
ZWEITE VORAUSSETZUNG 118 A. TODESGEFAHR 118 B. AUSSERHALB VON TODESGEFAHR
120 II. DIE KONSENSABGABE 130 1. DIE ZEUGEN 130 2. DIE BEIZIEHUNG EINES
PRIESTERS BZW. DIAKONS 131 III. SONDERFRAGEN 142 1. ZUR NOTWENDIGKEIT
EINES REKURSES 142 2. ZUR INTENTION 151 IV. ZUSAMMENFASSUNG 162 § 4 DIE
EHESCHLIESSUNG VOR EINEM LAIEN 167 I. DIE INSTRUKTION DER KONGREGATION
FUER DIE VERWALTUNG DER SAKRAMENTE VOM 7.12.1971 167 II. DIE INSTRUKTION
SACRAMENTALEM INDOLEM DER KONGREGATION FUER DIE VERWALTUNG DER
SAKRAMENTE VOM 15.5.1974 176 III. DIE BEIDEN INSTRUKTIONEN IM VERGLEICH
MIT C.1098 CIC/1917 182 1. DER RECHTLICHE VERGLEICH 182 2. DER
THEOLOGISCHE VERGLEICH 189 IV. DIE REGELUNG IM CODEX IURIS CANONICI VON
1983 192 1. DIE RECHTLICHE STELLUNG DES LAIEN BEI DER EHESCHLIESSUNG 192
2. EINE NEUE AUSSERORDENTLICHE EHE- SCHLIESSUNGSFORM? 206 V. LAIEN ALS
JURISDIKTIONSTRAEGER? 210 VI. ZUSAMMENFASSUNG 218 § 5 DIE EHESCHLIESSUNG
VOR EINEM DIAKON 226 I. DAS NACHKONZILIARE RECHT 226 1. DIE
KONZILSENTSCHEIDUNG 226 2. DAS MP SACRUM DIACONATUS ORDINEM VOM
18.6.1967 229 II. DIE REGELUNG IM CODEX IURIS CANONICI VON 1983 237 § 6
DIE EHESCHLIESSUNG ALIQUA PUBLICA FORMA CELEBRATIONIS 242 I. DIE
VORAUSSETZUNGEN 243 1. DAS II. VATIKANISCHE KONZIL 243 2. DIE
INSTRUKTION MATRIMONII SACRAMENTUM VOM 18.3.1966 262 3. DIE
BISCHOFSSYNODE VON 1967 266 4. DIE EHESCHLIESSUNG EINES KATHOLIKEN MIT
EINEM ORTHODOXEN 278 II. DAS MOTUPROPRIO MATRIMONIA MIXTA VOM
31.3.1970 286 1. VORBEMERKUNGEN 286 2. DIE BESTIMMUNGEN ZUR
EHESCHLIESSUNGSFORM 293 3. ZUM RECHTLICHEN CHARAKTER 296 4. DIE MOTIVE
301 5. EINZELFRAGEN ZUR DISPENS 306 A. DIE VORAUSSETZUNG GRAVES DIFFI-
CULTATES 309 B. DIE AUFLAGE ALIQUA PUBLICA FORMA CELEBRATIONIS 323
III. DIE REGELUNG IM CODEX IURIS CANONICI VON 1983 344 IV. DIE
BERECHTIGUNG ZUR BITTE UM DISPENS VON DER FORM 362 V. DISPENS VON DER
FORM ODER EINE NEUE AUSSERORDENTLICHE EHESCHLIESSUNGSFORM ? 371 VI.
ZUSAMMENFASSUNG 381 DIE VERSCHIEDENEN FORMEN DER AUSSERORDENTLICHEN
KANONISCHEN EHESCHLIESSUNG IM VERGLEICH 391 II. TEIL: DIE
EKKLESIOLOGISCHE BEDEUTUNG DER SAKRAMENTALEN EHESCHLIESSUNG 419 § 7 DIE
SAKRAMENTALITAT DER KIRCHE 420 I. VORBEMERKUNGEN 420 II. DIE KIRCHE ALS
GRUNDSAKRAMENT 426 1. DER ANSATZ BEI O. SEMMELROTH 426 2. DER ANSATZ BEI
K. RAHNER 429 3. DER ANSATZ BEI E. SCHILLEBEECKX 431 III. GRUNDSAKRAMENT
UND EINZELSAKRAMENTE 435 1. DAS VERHAELTNIS NACH O. SEMMELROTH 437 2. DAS
VERHAELTNIS NACH K. RAHNER 439 3. DAS VERHAELTNIS NACH E. SCHILLEBEECKX
441 IV. SAKRAMENTE ALS KOMMUNIKATIVES GESCHEHEN 444 1. ALLGEMEINE
UEBERLEGUNGEN 444 2. EIN KOMMUNIKATIONSTHEORETISCHES
SAKRAMENTENVERSTAENDNIS 447 V. ZUSAMMENFASSUNG 452 § 8 DIE KIRCHLICHKEIT
DER SAKRAMENTALEN EHE- SCHLIESSUNG 458 I. DIE EKKLESIOLOGISCHE DIMENSION
DES EHESAKRAMENTS 458 1. KONSEQUENZEN AUS DEN UEBERLEGUNGEN ZUR
SAKRAMENTALITAT DER KIRCHE 458 2. DIE BEZEUGUNG IN KIRCHLICHEN AUSSAGEN
470 II. EINZELASPEKTE DER SAKRAMENTALEN EHESCHLIESSUNG 477 1. ZUM
VERHAELTNIS VON EHESCHLIESSUNG UND EHE 477 2. DIE EHESCHLIESSUNG ALS
HANDELN DER KIRCHE 482 A. ALLGEMEINE UEBERLEGUNGEN 482 B. DIE
HANDLUNGSTRAEGER 488 A. DIE BRAUTLEUTE 488 B. DIE GEMEINDE 489 C. DER IM
NAMEN DER KIRCHE HANDELNDE 496 D. ZUR FRAGE NACH DEM SPENDER DES
EHESAKRAMENTS 510 C. DER HANDLUNGSRAHMEN 520 A. DIE LITURGIE DER
EHESCHLIESSUNG 520 B. DER KIRCHLICHE RAUM 536 D. DER HANDLUNGSWILLE 539
A. ALLGEMEINE UEBERLEGUNGEN 539 B. DIE INTENTION BEI DER SAKRAMEN- TALEN
EHESCHLIESSUNG 551 C. GLAUBE UND SAKRAMENTALE EHE- SCHLIESSUNG 574 III.
ZUSAMMENFASSUNG FUER DIE AUSSERORDENTLICHEN KANONISCHEN
EHESCHLIESSUNGSFORMEN 597 DIE AUSSERORDENTLICHEN FORMEN DER KANONISCHEN
EHESCHLIESSUNG IM LICHT DER EKKLESIOELOGISCHEN BEDEUTUNG DER
SAKRAMENTALEN EHESCHLIESSUNG - ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG 601
PERSONENREGISTER 620 SACHWORTREGISTER 622 ZITIERTE CANONES 632 I.
CIC/1917 632 II. CIC/1983 632
|
any_adam_object | 1 |
author | Alfs, Rainer |
author_facet | Alfs, Rainer |
author_role | aut |
author_sort | Alfs, Rainer |
author_variant | r a ra |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005896994 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BX1939 |
callnumber-raw | BX1939.M3 |
callnumber-search | BX1939.M3 |
callnumber-sort | BX 41939 M3 |
callnumber-subject | BX - Christian Denominations |
classification_rvk | BR 5230 |
ctrlnum | (OCoLC)31161900 (DE-599)BVBBV005896994 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02828nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005896994</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220323 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921207s1993 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342901509X</subfield><subfield code="9">3-429-01509-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)31161900</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005896994</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BX1939.M3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 5230</subfield><subfield code="0">(DE-625)15918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alfs, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die außerordentlichen Formen der kanonischen Eheschließung im Licht der Lehre von der Sakramentalität der Ehe</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur ekklesiologischen Bedeutung der sakramentalen Eheschließung</subfield><subfield code="c">Rainer Alfs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Echter</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LII, 631 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1989/90</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marriage (Canon law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marriage</subfield><subfield code="x">Religious aspects</subfield><subfield code="x">Catholic Church</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sacraments (Canon law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eheschließung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013657-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchliche Eheschließung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163947-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eherecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013652-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Form</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154987-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030746-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eherecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013652-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kirchliche Eheschließung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163947-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Eheschließung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013657-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030746-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Eheschließung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013657-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Form</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154987-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000020272</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003692309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003692309</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005896994 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:36:30Z |
institution | BVB |
isbn | 342901509X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003692309 |
oclc_num | 31161900 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-384 DE-188 DE-W91 DE-29 DE-154 DE-11 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-384 DE-188 DE-W91 DE-29 DE-154 DE-11 DE-Freis2 |
physical | LII, 631 Seiten |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Echter |
record_format | marc |
series | Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft |
series2 | Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft |
spelling | Alfs, Rainer Verfasser aut Die außerordentlichen Formen der kanonischen Eheschließung im Licht der Lehre von der Sakramentalität der Ehe eine Untersuchung zur ekklesiologischen Bedeutung der sakramentalen Eheschließung Rainer Alfs Würzburg Echter 1993 LII, 631 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft 15 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1989/90 Katholische Kirche Religion Marriage (Canon law) Marriage Religious aspects Catholic Church Sacraments (Canon law) Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd rswk-swf Eheschließung (DE-588)4013657-7 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Kirchliche Eheschließung (DE-588)4163947-9 gnd rswk-swf Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd rswk-swf Form (DE-588)4154987-9 gnd rswk-swf Kirchenrecht (DE-588)4030746-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 s Eherecht (DE-588)4013652-8 s DE-604 Kirchliche Eheschließung (DE-588)4163947-9 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s Eheschließung (DE-588)4013657-7 s Kirchenrecht (DE-588)4030746-3 s Form (DE-588)4154987-9 s Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft 15 (DE-604)BV000020272 15 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003692309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Alfs, Rainer Die außerordentlichen Formen der kanonischen Eheschließung im Licht der Lehre von der Sakramentalität der Ehe eine Untersuchung zur ekklesiologischen Bedeutung der sakramentalen Eheschließung Forschungen zur Kirchenrechtswissenschaft Katholische Kirche Religion Marriage (Canon law) Marriage Religious aspects Catholic Church Sacraments (Canon law) Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd Eheschließung (DE-588)4013657-7 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Kirchliche Eheschließung (DE-588)4163947-9 gnd Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd Form (DE-588)4154987-9 gnd Kirchenrecht (DE-588)4030746-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073199-6 (DE-588)4013657-7 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4163947-9 (DE-588)4013652-8 (DE-588)4154987-9 (DE-588)4030746-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die außerordentlichen Formen der kanonischen Eheschließung im Licht der Lehre von der Sakramentalität der Ehe eine Untersuchung zur ekklesiologischen Bedeutung der sakramentalen Eheschließung |
title_auth | Die außerordentlichen Formen der kanonischen Eheschließung im Licht der Lehre von der Sakramentalität der Ehe eine Untersuchung zur ekklesiologischen Bedeutung der sakramentalen Eheschließung |
title_exact_search | Die außerordentlichen Formen der kanonischen Eheschließung im Licht der Lehre von der Sakramentalität der Ehe eine Untersuchung zur ekklesiologischen Bedeutung der sakramentalen Eheschließung |
title_full | Die außerordentlichen Formen der kanonischen Eheschließung im Licht der Lehre von der Sakramentalität der Ehe eine Untersuchung zur ekklesiologischen Bedeutung der sakramentalen Eheschließung Rainer Alfs |
title_fullStr | Die außerordentlichen Formen der kanonischen Eheschließung im Licht der Lehre von der Sakramentalität der Ehe eine Untersuchung zur ekklesiologischen Bedeutung der sakramentalen Eheschließung Rainer Alfs |
title_full_unstemmed | Die außerordentlichen Formen der kanonischen Eheschließung im Licht der Lehre von der Sakramentalität der Ehe eine Untersuchung zur ekklesiologischen Bedeutung der sakramentalen Eheschließung Rainer Alfs |
title_short | Die außerordentlichen Formen der kanonischen Eheschließung im Licht der Lehre von der Sakramentalität der Ehe |
title_sort | die außerordentlichen formen der kanonischen eheschließung im licht der lehre von der sakramentalitat der ehe eine untersuchung zur ekklesiologischen bedeutung der sakramentalen eheschließung |
title_sub | eine Untersuchung zur ekklesiologischen Bedeutung der sakramentalen Eheschließung |
topic | Katholische Kirche Religion Marriage (Canon law) Marriage Religious aspects Catholic Church Sacraments (Canon law) Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd Eheschließung (DE-588)4013657-7 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Kirchliche Eheschließung (DE-588)4163947-9 gnd Eherecht (DE-588)4013652-8 gnd Form (DE-588)4154987-9 gnd Kirchenrecht (DE-588)4030746-3 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Religion Marriage (Canon law) Marriage Religious aspects Catholic Church Sacraments (Canon law) Kanonisches Recht Eheschließung Geschichte Kirchliche Eheschließung Eherecht Form Kirchenrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003692309&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000020272 |
work_keys_str_mv | AT alfsrainer dieaußerordentlichenformenderkanonischeneheschließungimlichtderlehrevondersakramentalitatdereheeineuntersuchungzurekklesiologischenbedeutungdersakramentaleneheschließung |