Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern: allgemeinpsychologische und psychobiologische Ergebnisse zur Zeitdauerdiskrimination im Millisekundenbereich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster u.a.
Waxmann
1992
|
Schriftenreihe: | Internationale Hochschulschriften
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 345 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3893251197 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005895613 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961015 | ||
007 | t | ||
008 | 921214s1992 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3893251197 |9 3-89325-119-7 | ||
035 | |a (OCoLC)28892620 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005895613 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 153.753 |b R146w |2 20 | |
084 | |a CP 2500 |0 (DE-625)18974: |2 rvk | ||
084 | |a PSY 455f |2 stub | ||
084 | |a PSY 205f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Rammsayer, Thomas |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)111571413 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern |b allgemeinpsychologische und psychobiologische Ergebnisse zur Zeitdauerdiskrimination im Millisekundenbereich |c Thomas Rammsayer |
264 | 1 | |a Münster u.a. |b Waxmann |c 1992 | |
300 | |a XII, 345 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Internationale Hochschulschriften | |
502 | |a Zugl.: Giessen, Univ., Habil.-Schr. | ||
650 | 4 | |a Time Perception | |
650 | 4 | |a Time perception | |
650 | 0 | 7 | |a Zeitwahrnehmung |0 (DE-588)4067473-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Experimentelle Psychologie |0 (DE-588)4016005-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Millisekundenbereich |0 (DE-588)4304838-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zeitwahrnehmung |0 (DE-588)4067473-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Experimentelle Psychologie |0 (DE-588)4016005-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Millisekundenbereich |0 (DE-588)4304838-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Zeitwahrnehmung |0 (DE-588)4067473-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003691187&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003691187 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120084934819840 |
---|---|
adam_text | Titel: Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern
Autor: Rammsayer, Thomas
Jahr: 1992
Inhalt
Kapitel 1
Zeitwahrnehmung und elementare Zeiterfahrungen 1
1.1 Klassische Theorien zur Zeitwahrnehmung und zum Zeiterleben . . 1
1.2 Zeitwahrnehmung als kategoriale Wahrnehmung 4
1.2.1 Die absoluten Zeitschwellen 5
1.2.2 Der Zeitfehler 6
1.2.3 Das Indifferenzintervall 9
1.2.4 Die Präsenzzeit 11
1.2.5 Das Reihenfolgeurteil 12
1.2.6 Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern 16
1.2.7 Zeiterleben und Zeitschätzung 21
1.2.8 Verarbeitung von Ereignisketten 28
1.2.9 Antizipation 31
1.2.10 Rhythmuswahrnehmung 32
1.2.11 Biologische Rhythmen 34
1.3 Einordnung der vorliegenden Arbeit 36
1.4 Zusammenfassung 38
Kapitel 2
Die Anwendung adaptiver Verfahren zur Quantifizierung der
Zeitdauerdiskriminationsleistung im Millisekundenbereich .... 39
2.1 Konstanzmethode und adaptives Testen 39
2.2 Adaptive Verfahren 41
2.3 Der Einsatz adaptiver Verfahren bei der Bestimmung der
Zeitdauerdiskriminationsleistung im Millisekundenbereich 46
2.4 Methode 48
2.5 Ergebnisse 50
2.6 Diskussion 53
2.7 Zusammenfassung 56
Kapitel 3
Zur Verarbeitung von Zeitinformation im
Millisekundenbereich 57
3.1 Untersuchung zum Einfluß leerer und gefüllter Intervalle
auf die Zeitdauerdiskriminationsleistung im Millisekundenbereich .. 57
3.1.1 Methode 58
3.1.2 Ergebnisse 60
3.1.3 Diskussion 61
3.1.3.1 Interpretation der Ergebnisse auf der Basis von
kognitiven Theorien zur Zeitschätzung 61
3.1.3.2 Diskussion der Ergebnisse auf der Basis von
sensorisch-perzeptiven Prozessen 64
3.2 Untersuchung zur Frage des unterschiedlichen kognitiven
Verarbeitungsaufwands bei leeren und gefüllten Intervallen 70
3.2.1 Methode 72
3.2.2 Ergebnisse 75
3.2.3 Diskussion 78
3.3 Untersuchung zur Verarbeitung von Zeitinformation auf der
sensorisch-perzeptiven Ebene 81
3.3.1 Methoden 83
3.3.2 Ergebnisse 84
3.3.3 Diskussion 86
3.4 Zusammenfassung 93
Kapitel 4
Zum Einfluß von Übungseffekten bei der Wahrnehmung
kurzer Zeitdauern 94
4.1 Übungseinflüsse bei der Zeitdauerdiskriminationsleistung
im Millisekundenbereich 94
4.1.1 Übungseffekte bei sensomotorischen Aufgaben 94
4.1.2 Methode 96
4.1.3 Ergebnisse 97
4.1.4 Diskussion 10*
4.2 Untersuchung zur funktionalen Plastizität des neuronalen
Zeitmechanismus 108
4.2.1 Neuronale Verrechnung von Ankunftszeiten beim
Reihenfolgeurteil und beim räumlichen Hören 108
4.2.2 Räumliches Hören aus wahrnehmungspsychologischer Sicht 109
4.2.3 Orientierung durch den Gehörsinn 112
4.2.4 Überlegungen zur Zeitdauerdiskriminationsleistung im
Millisekundenbereich bei Blinden und Nicht-Blinden 112
4.2.5 Methode 114
4.2.6 Ergebnisse 116
4.2.7 Diskussion der Ergebnisse 118
4.2.7.1 Sensorische Kompensation 118
4.2.7.2 Strategielernen 123
4.2.7.3 Weitere Einflußfaktoren 126
4.3 Zusammenfassung 127
Kapitel 5
Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern in Abhängigkeit
vom Lebensalter 128
5.1 Das Konzept des auditiven Alters 128
5.2 Erste Ergebnisse zur Frage altersbedingter Veränderungen in der
Zeitdauerdiskriminationsleistung im Millisekundenbereich 131
5.3 Zu berücksichtigende Einflußfaktoren bei der Untersuchung der
Wahrnehmung kurzer Zeitdauern im höheren Lebensalter 133
5.4 Methode 136
5.5 Ergebnisse 138
5.6 Diskussion 143
5.6.1 Diskussion der Ergebnisse aus allgemeinpsychologischer Sicht 143
5.6.2 Diskussion der Ergebnisse aus neuropsychobiologischer Sicht 147
5.7 Zusammenfassung 152
Kapitel 6
Zur neurochemischen Beeinflussung der Wahrnehmung
kurzer Zeitdauern 153
6.1 Pharmakologische Substanzen als Forschungsinstrumente:
Eine Methode der Pharmakopsychologie zur Aufklärung
von Verhaltensprozessen 153
6.2 Grundsätzliche Probleme bei der Identifizierung
neuropsychobiologischer Zusammenhänge mit Hilfe
von pharmakopsychologischen Untersuchungen 155
6.3 Überlegungen zur pharmakopsychologischen Beeinflußbarkeit der
Zeitwahrnehmung 157
6.3.1 Vorliegende Ergebnisse zur Dopamin-Hypothese
der Zeitwahrnehmung , 157
6.3.2 Alpha-Methyl-TyrosinundAlkoholalsForschungsinstrumente
zur Untersuchung der Wahrnehmung kurzer Zeitdauern .. 159
6.4 Methode 163
6.5 Ergebnisse 172
6.6 Diskussion 186
6.6.1 Der Einfluß von Alpha-Methyl-Tyrosin auf den
Catecholamin-Stoffwechsel 186
6.6.2 Alkohol und Catecholamin-Stoffwechsel 190
6.6.3 Diskussion der Ergebnisse der Zeitdauerdiskriminations-
leistung im Millisekundenbereich 191
6.6.4 Diskussion der Ergebnisse der Zeitdauerdiskriminations-
leistung im Sekundenbereich 194
6.6.5 Diskussion des Zusammenhangs zwischen der Zeitdauer-
diskriminationsleistung im Millisekunden- und
Sekundenbereich 195
6.6.6 Diskussion der Veränderung in den Vigilanzindikatoren ... 197
6.6.7 Diskussion des Zusammenhangs zwischen der Zeitwahr¬
nehmung und den sensomotorischen Vigilanzindikatoren .. 205
6.7 Zusammenfassung 207
Kapitel 7
Die Chronomutagenitäts-Hypothese der Wahrnehmung
kurzer Zeitdauern 209
7.1 Der Einfluß chronomutagener Substanzen auf
biologische Rhythmen 209
7.2 Chronomutagenität und Zeitwahrnehmung 210
7.3 Pharmakologische und chronomutagene Eigenschaften der
in pharmakologischen Studien zur Zeitwahrnehmung im
Millisekundenbereich eingesetzten Substanzen 212
7.4 Chronomutagenität und chronobiotische Substanzen 216
7.5 Hinweise auf chronomutagene Effekte in vorliegenden
pharmakopsychologischen Studien zur Zeitwahrnehmung im
Millisekundenbereich 218
7.6 Methode 221
7.7 Ergebnisse 228
7.8 Diskussion 233
7.8.1 Diskussion der Effekte von Theophyllin und Coffein
auf die Zeitdauerdiskriminationsleistung 233
7.8.2 Diskussion der Effekte von Theophyllin und Coffein
auf die sensomotorische Leistung 235
7.8.3 Diskussion der Effekte von Theophyllin und Coffein
auf die subjektive Befindlichkeit 239
7.8.4 Diskussion der Effekte von Theophyllin und Coffein
auf das Pharmako-EEG 240
7.8.5 Zum pharmakodynamischen Vergleich von Theophyllin- und
Coffein-induzierten Veränderungen 243
7.9 Zusammenfassung 243
Kapitel 8
Zur Temperaturabhängigkeit der Wahrnehmung kurzer
Zeitdauern 245
8.1 Körpertemperatur und Zeitschätzung 246
8.2 Dopamin und Thermoregulation 249
f
8.2.1 Klassifikation und funktionale Beschreibung von
Dopamin-Rezeptoren 249
8.2.2 Tierexperimentelle Ergebnisse zur dopaminergen
Thermoregulation 254
8.2.3 Ein hypothetisches Modell der dopaminergen
Thermoregulation 259
8.2.4 Humanstudien und klinische Beobachtungen zur
dopaminergen Thermoregulation 261
8.2.5 Hypotherme Effekte von Alkohol 268
8.2.6 Möglicher Einfluß von Körpertemperatur und Dopamin
auf die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern 269
8.3 Methode 270
8.4 Ergebnisse 276
8.5 Diskussion 286
8.5.1 Diskussion der Meßmethode zur Erfassung
der Körperkerntemperatur 286
8.5.2 Diskussion der physiologischen Regulationsprozesse 288
8.5.3 Diskussion der Ergebnisse zur Zeitwahrnehmung 291
8.5.4 Diskussion der Ergebnisse zu den sensomotorischen Maßen 296
8.6 Zusammenfassung 306
Kapitel 9
Zusammenfassende Charakterisierung des Zeitmechanismus
für die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern 307
Literatur 312
|
any_adam_object | 1 |
author | Rammsayer, Thomas 1953- |
author_GND | (DE-588)111571413 |
author_facet | Rammsayer, Thomas 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Rammsayer, Thomas 1953- |
author_variant | t r tr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005895613 |
classification_rvk | CP 2500 |
classification_tum | PSY 455f PSY 205f |
ctrlnum | (OCoLC)28892620 (DE-599)BVBBV005895613 |
dewey-full | 153.753 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 153 - Conscious mental processes & intelligence |
dewey-raw | 153.753 |
dewey-search | 153.753 |
dewey-sort | 3153.753 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02010nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005895613</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961015 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921214s1992 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3893251197</subfield><subfield code="9">3-89325-119-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)28892620</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005895613</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">153.753</subfield><subfield code="b">R146w</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 2500</subfield><subfield code="0">(DE-625)18974:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PSY 455f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PSY 205f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rammsayer, Thomas</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111571413</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern</subfield><subfield code="b">allgemeinpsychologische und psychobiologische Ergebnisse zur Zeitdauerdiskrimination im Millisekundenbereich</subfield><subfield code="c">Thomas Rammsayer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster u.a.</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 345 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Hochschulschriften</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Giessen, Univ., Habil.-Schr.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Time Perception</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Time perception</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeitwahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067473-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Experimentelle Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016005-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Millisekundenbereich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4304838-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zeitwahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067473-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Experimentelle Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016005-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Millisekundenbereich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4304838-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zeitwahrnehmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067473-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003691187&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003691187</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005895613 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:36:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3893251197 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003691187 |
oclc_num | 28892620 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-739 DE-20 DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-739 DE-20 DE-706 DE-188 |
physical | XII, 345 S. graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series2 | Internationale Hochschulschriften |
spelling | Rammsayer, Thomas 1953- Verfasser (DE-588)111571413 aut Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern allgemeinpsychologische und psychobiologische Ergebnisse zur Zeitdauerdiskrimination im Millisekundenbereich Thomas Rammsayer Münster u.a. Waxmann 1992 XII, 345 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Hochschulschriften Zugl.: Giessen, Univ., Habil.-Schr. Time Perception Time perception Zeitwahrnehmung (DE-588)4067473-3 gnd rswk-swf Experimentelle Psychologie (DE-588)4016005-1 gnd rswk-swf Millisekundenbereich (DE-588)4304838-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zeitwahrnehmung (DE-588)4067473-3 s Experimentelle Psychologie (DE-588)4016005-1 s DE-604 Millisekundenbereich (DE-588)4304838-9 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003691187&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rammsayer, Thomas 1953- Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern allgemeinpsychologische und psychobiologische Ergebnisse zur Zeitdauerdiskrimination im Millisekundenbereich Time Perception Time perception Zeitwahrnehmung (DE-588)4067473-3 gnd Experimentelle Psychologie (DE-588)4016005-1 gnd Millisekundenbereich (DE-588)4304838-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4067473-3 (DE-588)4016005-1 (DE-588)4304838-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern allgemeinpsychologische und psychobiologische Ergebnisse zur Zeitdauerdiskrimination im Millisekundenbereich |
title_auth | Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern allgemeinpsychologische und psychobiologische Ergebnisse zur Zeitdauerdiskrimination im Millisekundenbereich |
title_exact_search | Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern allgemeinpsychologische und psychobiologische Ergebnisse zur Zeitdauerdiskrimination im Millisekundenbereich |
title_full | Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern allgemeinpsychologische und psychobiologische Ergebnisse zur Zeitdauerdiskrimination im Millisekundenbereich Thomas Rammsayer |
title_fullStr | Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern allgemeinpsychologische und psychobiologische Ergebnisse zur Zeitdauerdiskrimination im Millisekundenbereich Thomas Rammsayer |
title_full_unstemmed | Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern allgemeinpsychologische und psychobiologische Ergebnisse zur Zeitdauerdiskrimination im Millisekundenbereich Thomas Rammsayer |
title_short | Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern |
title_sort | die wahrnehmung kurzer zeitdauern allgemeinpsychologische und psychobiologische ergebnisse zur zeitdauerdiskrimination im millisekundenbereich |
title_sub | allgemeinpsychologische und psychobiologische Ergebnisse zur Zeitdauerdiskrimination im Millisekundenbereich |
topic | Time Perception Time perception Zeitwahrnehmung (DE-588)4067473-3 gnd Experimentelle Psychologie (DE-588)4016005-1 gnd Millisekundenbereich (DE-588)4304838-9 gnd |
topic_facet | Time Perception Time perception Zeitwahrnehmung Experimentelle Psychologie Millisekundenbereich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003691187&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rammsayerthomas diewahrnehmungkurzerzeitdauernallgemeinpsychologischeundpsychobiologischeergebnissezurzeitdauerdiskriminationimmillisekundenbereich |