Größe und Fusionserfolg von Genossenschaftsbanken: eine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen von Betriebsgröße und fusionsbedingter Betriebsgrößenerweiterung auf die Ergebnisstruktur von Kreditgenossenschaften
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Müller Botermann
1993
|
Schriftenreihe: | Reihe Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 423 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3881051236 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005890184 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19930415 | ||
007 | t | ||
008 | 921130s1993 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3881051236 |9 3-88105-123-6 | ||
035 | |a (OCoLC)30031179 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005890184 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HG2039.G4 | |
084 | |a QK 400 |0 (DE-625)141652: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tebroke, Hermann-Josef |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)113116144 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Größe und Fusionserfolg von Genossenschaftsbanken |b eine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen von Betriebsgröße und fusionsbedingter Betriebsgrößenerweiterung auf die Ergebnisstruktur von Kreditgenossenschaften |c Hermann-Josef Tebroke |
264 | 1 | |a Köln |b Müller Botermann |c 1993 | |
300 | |a IX, 423 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1992 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1980-1988 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Bank mergers |z Germany | |
650 | 4 | |a Banks and banking, Cooperative |z Germany | |
650 | 4 | |a Economies of scale | |
650 | 0 | 7 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsgröße |0 (DE-588)4145046-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Optimale Betriebsgröße |0 (DE-588)4201826-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensergebnis |0 (DE-588)4249656-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgröße |0 (DE-588)4117296-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsergebnis |0 (DE-588)4145040-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Optimale Betriebsgröße |0 (DE-588)4201826-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmensergebnis |0 (DE-588)4249656-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Unternehmensgröße |0 (DE-588)4117296-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Betriebsergebnis |0 (DE-588)4145040-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Betriebsgröße |0 (DE-588)4145046-2 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Unternehmensergebnis |0 (DE-588)4249656-1 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Unternehmensgröße |0 (DE-588)4117296-6 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |D s |
689 | 4 | 4 | |a Kreditgenossenschaft |0 (DE-588)4032934-3 |D s |
689 | 4 | 5 | |a Geschichte 1980-1988 |A z |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung |v 17 |w (DE-604)BV000905528 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003687501&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003687501 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120078927527936 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Einleitung 1
A. Kreditgenossenschaftliche Leistungserstellung unter
veränderten Marktbedingungen 5
I. Genossenschaftliche Geschäftsgrundlagen 5
II. Marktstrategische Ausgangsposition 22
III. Strategische Stoßrichtungen 51
B. Die Bedeutung der Betriebsgröße für die Ergebnis¬
struktur von Kreditgenossenschaften -
Theoretische Grundlagen 59
I. Begriff der Betriebsgröße und Probleme ihrer Messung 59
II. Betriebsgröße im Zusammenhang der Kosten- und Erlös¬
einflußfaktoren 72
III. Hypothesen über die Bedeutung der Betriebsgsgröße für
das Ergebnis der Kreditgenossenschaft 78
C. Empirische Analyse des Zusammenhangs von
Betriebsgröße und Betriebsergebnis 96
I. Vorbemerkungen zum Datenmaterial und zur Vorgehensweise.. 96
II. Einfluß der Betriebsgröße auf den ordentlichen bank¬
betrieblichen Ergebnisbereich 118
III. Einfluß der Betriebsgröße auf neutrales und waren¬
wirtschaftliches Ergebnis 164
IV. Betriebsgröße und Jahresüberschuß vor Steuern 175
V. Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse und
Schlußfolgerungen für die Fusionsanalyse 179
II
D. Erfolgsaussichten für Verschmelzungen von Kredit¬
genossenschaften 184
I. Ziele und Rahmenbedingungen der Fusion von Kreditgenossen¬
schaften 184
II. Hypothesen über die Ergebniswirkung von Fusionen 206
III. Erfassung des Fusionserfolgs 230
E. Statistische Analyse des Jahresabschlußerfolgs
fusionierter Kreditgenossenschaften 236
I. Vorbemerkungen zum Datenmaterial und zur
Vorgehensweise 236
II. Entwicklung der Gesamtkapital- und Eigenkapital¬
rentabilität 244
IM. Auswirkung der Fusion auf das Betriebsergebnis 249
IV. Auswirkung der Fusion auf Eigenkapitalposition und
neutrales Ergebnis 261
V. Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse 268
F. Einfluß der Größe auf den Fusionserfolg 272
I. Untersuchungsansatz 272
II. Profilvergleich starker und schwacher Fusionen 277
III. Einfluß von absoluter Größe und Größenverhältnis
auf die Entwicklung der Ergebnisstruktur 285
Zusammenfassung 288
Anhang 297
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 385
Abkürzungsverzeichnis 393
Verzeichnis der Gesetzestexte und Richtlinien 395
Literaturverzeichnis 397
III
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 1
A. Kreditgenossenschaftliche Leistungserstellung unter
veränderten Marktbedingungen 5
I. Genossenschaftliche Geschäftsgrundlagen 5
1. Gründung von genossenschaftlichen Bankinstituten 5
2. Die Entwicklung der Kreditgenossenschaft als
Personenvereinigung 7
3. Zielsetzungen der Geschäftstätigkeit moderner
Genossenschaftsbanken 10
4. Organisationsstruktur des genossenschaftlichen Finanz¬
verbundes 17
II. Marktstrategische Ausgangsposition 22
1. Kundenstruktur und Leistungsangebot 22
2. Entwicklung der Marktanteile 29
3. Ergebnisstruktur im Gruppenvergleich 35
4. Eigenkapitalsituation 39
a. Haftendes Eigenkapital nach KWG 1985 und KWG-
Entwurf1992 39
b. Mindesteigenkapital und Großkreditgrenze 44
c. Grundsatz I und Solvabilitätskoeffizient 46
d. Fazit 49
III. Strategische Stoßrichtungen 51
1. Intensivierung der Kooperation im genossenschaftlichen
Verbund 48
2. Größenwachstum durch Fusion 51
3. Erfassung der Größen- und Wachstumswirkung durch
Verbindung von Status- und Prozeßanalyse 56
IV
B Die Bedeutung der Betriebsgröße für die Ergebnis¬
struktur von Kreditgenossenschaften -
Theoretische Grundlagen 59
I. Begriff der Betriebsgröße und Probleme ihrer Messung 59
1. Bankbetriebliche Leistungsbereiche 59
2. Maßzahlen für die Betriebsgröße einer Kreditgenossen¬
schaft 63
a. Betriebsgrößenbegriff 63
b. Betriebsgrößenmeßzahlen für den technisch-organi¬
satorischen Bereich 65
c. Betriebsgrößenmeßzahlen für den liqiditätsmäßig-
finanziellen Bereich 68
3. Fazit 71
II. Betriebsgröße im Zusammenhang der Kosten- und
Erlöseinflußfaktoren 72
III. Hypothesen über die Bedeutung der BetriebsgsgröBe für
das Ergebnis der Kreditgenossenschaft 78
1. Hypothesen über den ordentlichen Kostenverlauf im tech¬
nisch-organisatorischen Bereich 78
2. Hypothesen über den Verlauf des Ergebnisbeitrags im
bankbetrieblichen Dienstleistungsgeschäft 84
3. Hypothesen über den ordentlichen Kosten- und Erlös¬
verlauf im finanziellen Bereich 86
4. Bedeutung der Betriebsgröße für das neutrale und das
warenwirtschaftliche Ergebnis 91
5. Zusammenfassung der Hypothesen 94
C. Empirische Analyse des Zusammenhangs von
Betriebsgröße und Betriebsergebnis 96
I. Vorbemerkungen zum Datenmaterial und zur
Vorgehensweise 96
1. Erfassung von Betriebsgrößeneffekten in einem externen
ROl-Analyseschema 96
V
2. Datenmaterial und Gruppeneinteilung 100
3. Untersuchungsmethode 105
a. Verfahren der Regressionsanalyse 105
b. Graphischer und rechnerischer Mittelwertvergleich
der Größenklassen 113
c. Fremde Untersuchungen 116
II. Einfluß der Betriebsgröße auf den ordentlichen
bankbetrieblichen Ergebnisbereich 118
1. Auswirkungen unterschiedlicher Betriebsgrößen auf
Aufwand und Ertrag des technisch-organisatorischen
Bereichs 118
a. Einfluß der Betriebsgröße auf die Aufwendungen im
Betriebsbereich 119
(1) Veränderung der Personalaufwendungen 119
(2) Veränderung der Sachaufwendungen 123
(3) Veränderung der gesamten Verwaltungsauf¬
wendungen 127
b. Die besondere Bedeutung der Geschäftsstruktur für
die Verwaltungsaufwendungen 129
(1) Determinante Faktoreigenschaften 129
(2) Determinante Geschäftsstruktur 133
c. Entwicklung des bankbetrieblichen Dienstlei¬
stungsergebnisses in Abhängigkeit von der
Betriebsgröße 141
2. Veränderungen des Zinsergebnisses in Abhängigkeit
von der Betriebsgröße 144
a. Veränderungen des Zinsaufwands in Abhängigkeit
von der Betriebsgröße 146
b. Veränderungen des Zinsertrags in Abhängigkeit von
der Betriebsgröße 152
c. Veränderungen des Zinsüberschusses in Abhängig¬
keit von der Betriebsgröße 158
3. Betriebsgröße und ordentliches bankbetriebliches
Ergebnis 161
VI
III. EinfluB der Betriebsgröße auf neutrales und
warenwirtschaftliches Ergebnis 164
1. Veränderung des warenwirtschaftlichen Ergebnisses in
Abhängigkeit von der Betriebsgröße 164
2. Veränderung des neutralen Ergebnisses in Abhängigkeit
von der Betriebsgröße 167
IV. Betriebsgröße und JahresüberschuB vor Steuern 175
V. Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse und
Schlußfolgerungen für die Fusionsanalyse 179
D. Erfolgsaussichten für Verschmelzungen von Kredit¬
genossenschaften _ 184
I. Ziele und Rahmenbedingungen der Fusion von Kredit¬
genossenschaften 184
1. Allgemeine Gründe für Fusionen 184
2. Fusionen im Widerstreit der Beteiligteninteressen 186
a. Einfluß und Interessenlage der Mitglieder 187
b. Einfluß und Interessenlage des Managements 189
c Fusionen als Gegenstand der Verbandspolitik 191
d. Zusammenführung ig2
3 rchaft e?6 Gmndlagen der Fusion von Kreditgenossen-
* 194
a. Bedingungen des Genossenschaftsgesetzes und
des Kreditwesengesetzes 194
b. Fragen der Bilanzierung 200
c. Steuerliche Aspekte 202
«• Hypothesen über die Ergebniswirkung von Fusionen 206
1. Positive Verbundeffekte 207
a. Rationalisierungspotentiale bei der Leistungser¬
stellung im technisch-organisatorischen Bereich 207
b. Reorganisation des Produktangebotes 211
VII
c. Überwindung geschäftspolitischer Restriktionen
und Sicherheitsanforderungen 214
d. Positive Effekte für das Zinsergebnis aus Bilanz¬
struktur, Depot A- und Liquiditätsmanagement 218
2. Negative Verbundeffekte und Verschmelzungsprobleme... 220
a. Gefährdungsfaktoren für das Zinsergebnis aus dem
Kundengeschäft 220
b. Fusionskosten und Dyssynergien 221
3. Zusammenfassung der Hypothesen 226
III. Erfassung des Fusionserfolgs 230
1. Zielerreichungsgrad als Erfolgsmaß 230
2. Interne und externe Erfolgsmessung 231
3. Unternehmens- und Zeitvergleich 232
E. Statistische Analyse des Jahresabschlußerfolgs
fusionierter Kreditgenossenschaften 236
I. Vorbemerkungen zum Datenmaterial und zur
Vorgehensweise 236
1. Erhebung der Stichprobe 236
2. Auswahl der Kennzahlen zur Erfassung des
Fusionswirkungen 236
3. Untersuchungsmethode 238
II. Entwicklung der Eigenkapitalrentabilität und
Reingewinnspanne 244
III. Auswirkung der Fusion auf das Betriebsergebnis 249
1. Entwicklung des ordentlichen bankbetrieblichen und
warenwirtschaftlichen Ergebnisses 249
2. Entwicklung der Verwaltungsaufwendungen 253
3. Entwicklung des Beitrags aus dem Dienstleistungs¬
geschäft 255
4. Entwicklung des Zinsüberschusses 257
VIII
IV. Auswirkung der Fusion auf Eigenkapitalposition und
neutrales Ergebnis 261
1. Entwicklung des neutralen Ergebnisses 261
2. Entwicklung der Eigenkapitalposition 263
V. Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse 268
F. Einfluß der Größe auf den Fusionserfolg 272
I. Untersuchungsansatz 272
II. Profilvergleich starker und schwacher Fusionen 277
1. Eigen- und Gesamtkapitalrentabilität als trennende
Erfolgskriterien 277
2. Nettozinsspanne und ordentliche Spanne als trennende
Erfolgskriterien 281
III. Einfluß von absoluter Größe und Größenverhältnis auf
die Entwicklung der Ergebnisstruktur 285
Zusammenfassung 288
Anhang 297
1. Kennzahlen und Symbole der Jahresabschlußanalyse 301
2. Größengruppenvergleich aller Kreditgenossenschaften
hinsichtlich ausgewählter Bilanzsstruktur- und Ergeb-
nisstrukturkennzahlen
-1982,1985,1988 und 1980-1988 314
3. Verzeichnis der untersuchten Fusionen
-1983,1984 und 1985 351
4. Entwicklung der Ergebniskennzahlen der Kreditge¬
nossenschaften aus den Fusionen 1983 bis 1985
- Darstellung im Zeitablauf und statistischer Vorher-
Nachher-Vergleich 366
IX
Abbildungs-und Tabellenverzeichnis 385
Abkürzungsverzeichnis 393
Verzeichnis der Gesetzestexte und Richtlinien 395
Literaturverzeichnis 397
|
any_adam_object | 1 |
author | Tebroke, Hermann-Josef 1964- |
author_GND | (DE-588)113116144 |
author_facet | Tebroke, Hermann-Josef 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Tebroke, Hermann-Josef 1964- |
author_variant | h j t hjt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005890184 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG2039 |
callnumber-raw | HG2039.G4 |
callnumber-search | HG2039.G4 |
callnumber-sort | HG 42039 G4 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | QK 400 |
ctrlnum | (OCoLC)30031179 (DE-599)BVBBV005890184 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1980-1988 gnd |
era_facet | Geschichte 1980-1988 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03587nam a2200805 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005890184</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930415 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921130s1993 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3881051236</subfield><subfield code="9">3-88105-123-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)30031179</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005890184</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG2039.G4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tebroke, Hermann-Josef</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113116144</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Größe und Fusionserfolg von Genossenschaftsbanken</subfield><subfield code="b">eine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen von Betriebsgröße und fusionsbedingter Betriebsgrößenerweiterung auf die Ergebnisstruktur von Kreditgenossenschaften</subfield><subfield code="c">Hermann-Josef Tebroke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Müller Botermann</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 423 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1992</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1980-1988</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bank mergers</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Banks and banking, Cooperative</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economies of scale</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsgröße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145046-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Optimale Betriebsgröße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201826-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensergebnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249656-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgröße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117296-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsergebnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145040-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Optimale Betriebsgröße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201826-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensergebnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249656-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmensgröße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117296-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsergebnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145040-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsgröße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145046-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensergebnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4249656-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensgröße</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117296-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="4"><subfield code="a">Kreditgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032934-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1980-1988</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000905528</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003687501&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003687501</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV005890184 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:36:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3881051236 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003687501 |
oclc_num | 30031179 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-N2 DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-N2 DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | IX, 423 S. graph. Darst. |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | Müller Botermann |
record_format | marc |
series | Reihe Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung |
series2 | Reihe Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung |
spelling | Tebroke, Hermann-Josef 1964- Verfasser (DE-588)113116144 aut Größe und Fusionserfolg von Genossenschaftsbanken eine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen von Betriebsgröße und fusionsbedingter Betriebsgrößenerweiterung auf die Ergebnisstruktur von Kreditgenossenschaften Hermann-Josef Tebroke Köln Müller Botermann 1993 IX, 423 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung 17 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1992 Geschichte 1980-1988 gnd rswk-swf Bank mergers Germany Banks and banking, Cooperative Germany Economies of scale Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd rswk-swf Betriebsgröße (DE-588)4145046-2 gnd rswk-swf Optimale Betriebsgröße (DE-588)4201826-2 gnd rswk-swf Fusion (DE-588)4071520-6 gnd rswk-swf Unternehmensergebnis (DE-588)4249656-1 gnd rswk-swf Unternehmensgröße (DE-588)4117296-6 gnd rswk-swf Betriebsergebnis (DE-588)4145040-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 s Optimale Betriebsgröße (DE-588)4201826-2 s Fusion (DE-588)4071520-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmensergebnis (DE-588)4249656-1 s Unternehmensgröße (DE-588)4117296-6 s Betriebsergebnis (DE-588)4145040-1 s Betriebsgröße (DE-588)4145046-2 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Geschichte 1980-1988 z Reihe Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung 17 (DE-604)BV000905528 17 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003687501&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tebroke, Hermann-Josef 1964- Größe und Fusionserfolg von Genossenschaftsbanken eine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen von Betriebsgröße und fusionsbedingter Betriebsgrößenerweiterung auf die Ergebnisstruktur von Kreditgenossenschaften Reihe Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung Bank mergers Germany Banks and banking, Cooperative Germany Economies of scale Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd Betriebsgröße (DE-588)4145046-2 gnd Optimale Betriebsgröße (DE-588)4201826-2 gnd Fusion (DE-588)4071520-6 gnd Unternehmensergebnis (DE-588)4249656-1 gnd Unternehmensgröße (DE-588)4117296-6 gnd Betriebsergebnis (DE-588)4145040-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032934-3 (DE-588)4145046-2 (DE-588)4201826-2 (DE-588)4071520-6 (DE-588)4249656-1 (DE-588)4117296-6 (DE-588)4145040-1 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Größe und Fusionserfolg von Genossenschaftsbanken eine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen von Betriebsgröße und fusionsbedingter Betriebsgrößenerweiterung auf die Ergebnisstruktur von Kreditgenossenschaften |
title_auth | Größe und Fusionserfolg von Genossenschaftsbanken eine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen von Betriebsgröße und fusionsbedingter Betriebsgrößenerweiterung auf die Ergebnisstruktur von Kreditgenossenschaften |
title_exact_search | Größe und Fusionserfolg von Genossenschaftsbanken eine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen von Betriebsgröße und fusionsbedingter Betriebsgrößenerweiterung auf die Ergebnisstruktur von Kreditgenossenschaften |
title_full | Größe und Fusionserfolg von Genossenschaftsbanken eine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen von Betriebsgröße und fusionsbedingter Betriebsgrößenerweiterung auf die Ergebnisstruktur von Kreditgenossenschaften Hermann-Josef Tebroke |
title_fullStr | Größe und Fusionserfolg von Genossenschaftsbanken eine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen von Betriebsgröße und fusionsbedingter Betriebsgrößenerweiterung auf die Ergebnisstruktur von Kreditgenossenschaften Hermann-Josef Tebroke |
title_full_unstemmed | Größe und Fusionserfolg von Genossenschaftsbanken eine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen von Betriebsgröße und fusionsbedingter Betriebsgrößenerweiterung auf die Ergebnisstruktur von Kreditgenossenschaften Hermann-Josef Tebroke |
title_short | Größe und Fusionserfolg von Genossenschaftsbanken |
title_sort | große und fusionserfolg von genossenschaftsbanken eine theoretische und empirische analyse der auswirkungen von betriebsgroße und fusionsbedingter betriebsgroßenerweiterung auf die ergebnisstruktur von kreditgenossenschaften |
title_sub | eine theoretische und empirische Analyse der Auswirkungen von Betriebsgröße und fusionsbedingter Betriebsgrößenerweiterung auf die Ergebnisstruktur von Kreditgenossenschaften |
topic | Bank mergers Germany Banks and banking, Cooperative Germany Economies of scale Kreditgenossenschaft (DE-588)4032934-3 gnd Betriebsgröße (DE-588)4145046-2 gnd Optimale Betriebsgröße (DE-588)4201826-2 gnd Fusion (DE-588)4071520-6 gnd Unternehmensergebnis (DE-588)4249656-1 gnd Unternehmensgröße (DE-588)4117296-6 gnd Betriebsergebnis (DE-588)4145040-1 gnd |
topic_facet | Bank mergers Germany Banks and banking, Cooperative Germany Economies of scale Kreditgenossenschaft Betriebsgröße Optimale Betriebsgröße Fusion Unternehmensergebnis Unternehmensgröße Betriebsergebnis Deutschland Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003687501&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000905528 |
work_keys_str_mv | AT tebrokehermannjosef großeundfusionserfolgvongenossenschaftsbankeneinetheoretischeundempirischeanalysederauswirkungenvonbetriebsgroßeundfusionsbedingterbetriebsgroßenerweiterungaufdieergebnisstrukturvonkreditgenossenschaften |