Erwachsene glauben: Voraussetzungen und Bedingungen des Glaubens und Glaubenlernens Erwachsener im Horizont globaler Krisen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
St. Ottilien
EOS-Verl.
1992
|
Schriftenreihe: | Studien zur praktischen Theologie
42 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1992 |
Beschreibung: | VIII, 535 S. |
ISBN: | 3880969728 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005883395 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070323 | ||
007 | t | ||
008 | 921123s1992 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3880969728 |9 3-88096-972-8 | ||
035 | |a (OCoLC)30868737 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005883395 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-54 |a DE-1052 |a DE-355 |a DE-Freis2 | ||
050 | 0 | |a BV4011 | |
084 | |a BT 2050 |0 (DE-625)16738: |2 rvk | ||
084 | |a BU 3700 |0 (DE-625)16883: |2 rvk | ||
084 | |a BU 5100 |0 (DE-625)16911: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Blasberg-Kuhnke, Martina |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)110640551 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erwachsene glauben |b Voraussetzungen und Bedingungen des Glaubens und Glaubenlernens Erwachsener im Horizont globaler Krisen |c Martina Blasberg-Kuhnke |
264 | 1 | |a St. Ottilien |b EOS-Verl. |c 1992 | |
300 | |a VIII, 535 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur praktischen Theologie |v 42 | |
500 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1992 | ||
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
650 | 7 | |a Geloof |2 gtt | |
650 | 4 | |a Christentum | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Faith |x History of doctrines |y 20th century | |
650 | 4 | |a Pastoral theology |x History of doctrines |y 20th century | |
650 | 4 | |a Religious awakening |x Christianity |x History |y 20th century | |
650 | 0 | 7 | |a Theologie |0 (DE-588)4059758-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Glaubensvermittlung |0 (DE-588)4136645-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Katholische Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4163462-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tradition |0 (DE-588)4060560-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Praktische Theologie |0 (DE-588)4047056-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsener |0 (DE-588)4015431-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Glaubensentwicklung |0 (DE-588)4203774-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Glaube |0 (DE-588)4071867-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsenenkatechese |0 (DE-588)4152922-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Glaube |0 (DE-588)4071867-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Katholische Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4163462-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Glaubensvermittlung |0 (DE-588)4136645-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Tradition |0 (DE-588)4060560-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Theologie |0 (DE-588)4059758-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Erwachsenenkatechese |0 (DE-588)4152922-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Erwachsenenkatechese |0 (DE-588)4152922-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Praktische Theologie |0 (DE-588)4047056-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Glaubensentwicklung |0 (DE-588)4203774-8 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Erwachsener |0 (DE-588)4015431-2 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Glaube |0 (DE-588)4071867-0 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur praktischen Theologie |v 42 |w (DE-604)BV000000924 |9 42 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003684487&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003684487 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807863875648880640 |
---|---|
adam_text |
Gliederung
Einleitung 1
Kapitel 1: DIE ERWACHSENEN IN DER AUSEINANDERSETZUNG UM
DIE TRADIERUNG DES CHRISTLICHEN GLAUBENS 10
1.1 Die Tradierung des christlichen Glaubens in
der Krise - Eine Problemübersicht 14
1.1.1 Wahrnehmung und Interpretation der gegenwärti¬
gen Situation der Glaubenstradierung 16
1.1.1.1 Krise der Tradition - Krise des Glaubenswissens.
Zur Wahrnehmung der Situation der Glaubenstra¬
dierung in kirchlicher Sicht 17
1.1.1.2 Krise der Gesellschaft - Krise der Moderne. Zur
Wahrnehmung der Situation der Glaubenstradie¬
rung in soziologischer Sicht 22
1.1.2 Krise der Tradition oder Krise des Tradierten?
- Zur Spannung unter systematisch-theologischen
Interpretationsansätzen 30
1.1.2.1 "Schöpferische Rückbesinnung auf die Tradition"
- Zur Interpretation der Tradierungskrise bei
W. Kasper 31
1.1.2.2 "Verschleierung der Krise des Tradierten" -
Zur Interpretation der Tradierungskrise bei
D. Mieth 35
1.1.2.3 Krise der Tradition oder Krise des Tradier¬
ten? - Ein Vergleich 37
1.1.3 Die Tradierungskrise als Herausforderung an
die Praktische Theologie - Eine Zwischenbilanz 39
1.2 Die Erwachsenen in der Diskussion um die Tra¬
dierung des christlichen Glaubens 45
1.2.1 Das neue Interesse an den Erwachsenen 48
1.2.1.1 Glaube als Neuorientierung im Erwachsenen¬
alter - Die missionarische Tradierungsform
als neuer Tradierungstyp 49
1.2.1.2 Neues Interesse an Erwachsenenkatechese 52
1.2.1.2.1 Erwachsenenkatechese als Befähigung zur aktiven
Teilnahme am kirchlichen und gemeindlichen Leben 54
II
1.2.1.2.2 Erwachsenenkatechese als umkehrorientiertes
Leben- und Glauben-Lernen im Erwachsenenalter 56
1.2.1.2.3 Erwachsenenkatechese als Stärkung zur solida¬
rischen Annahme der gesellschaftlichen Heraus¬
forderungen im Glauben 58
1.2.2 Ansätze und Defizite in der Wahrnehmung des
erwachsenen Subjekts im Prozeß der Weitergabe
des Glaubens 60
1.2.2.1 Die selektive Wahrnehmung der Erwachsenen 60
1.2.2.2 Differenzierte und undifferenzierte Rede vom
Erwachsenen 65
1.2.2.3 Die Funktionalisierung Erwachsener für die Tra¬
dierung des Glaubens 70
1.2.2.4 Die Erwachsenen als Tradierungspflichtige -
eine Kategorie der Schuldzuweisung? 74
1.2.2.5 Die Erwachsenen als Objekte oder Subjekte der
Tradierung des christlichen Glaubens? 80
1.2.2.6 Die Tradierungskrise als Krise des Tradierten
im Leben der Erwachsenen 84
1.3 Die Sicht der Erwachsenen und die Diskussion
der Tradierungskrise im Katholischen Erwachse¬
nenkatechismus - Ein Exkurs als Zusammenfassung 88
1.3.1 Die Bedeutung eines Erwachsenenkatechismus an¬
gesichts der Tradierungskrise des christlichen
Glaubens 88
1.3.2 Genese und Anspruch des Katholischen Erwachse¬
nenkatechismus und die Wahrnehmung Erwachsener
als Glaubenssubjekte 92
1.3.3 Die Formalprinzipien des Katholischen Erwachse¬
nenkatechismus 95
1.3.3.1 Das Schriftprinzip 96
1.3.3.2 Elementarisierung und Konzentration des Glaubens 98
1.3.3.3 Die ökumenische Dimension 103
1.3.4 Zur Bedeutung des wissenschaftstheoretischen
Streits um das Verhältnis von
ligionspädagogik für die Frage nach dem erwach¬
senen Glaubenssubjekt 104
III
Kapitel 2: GLAUBEN UND GLAUBENLERNEN IM LEBEN ERWACHSENER.
ZUR DISKUSSION PRAKTISCH-THEOLOGISCHER ANSÄTZE
IN IHRER RELEVANZ FÜR DEN GLAUBEN ERWACHSENER 10 9
2.1 Theologie des Volkes 111
2.1.1 Das Programm einer Theologie des Volkes 111
2.1.2 Theologie des Volkes als Theologie des Volkes
Gottes 113
2.1.3 Theologie des Volkes als Theologie mit dem Volk 116
2.1.4 Zur Frage nach den Subjekten einer Theologie
des Volkes 118
2.1.5 Theologie des Volkes als transformativer
Lernprozeß 120
2.1.6 Elemente der Theologie des Volkes für Leben
und Glauben im Erwachsenenalter 123
2.2 Evangelisierung 127
2.2.1 "Die tiefste Identität der Kirche" - Evange¬
lisierung als Glaubensprozeß und Lebenspraxis 129
2.2.1.1 Evangelisierung als Erst- und Selbstevangeli¬
sierung 129
2.2.1.2 Evangelisierung als optionengeleiteter Lebens¬
und Glaubensprozeß 131
2.2.1.3 Die Momente des Evangelisierungsprozesses 133
2.2.2 Evangelisierung als religionspädagogisches
Leitmotiv des Glaubensprozesses im Erwachse¬
nenalter 135
2.3 Gemeindepädagogik 139
2.3.1 Gemeindepädagogik - Begriff und Gegenstand 141
2.3.2 Zum Problem einer konsistenten Praxistheorie
der Gemeindepädagogik 146
2.3.3 Gemeindeverständnis und Gemeindepraxis in
gemeindepädagogischen Konzeptionen 147
2.3.3.1 Volkskirche, Freikirche oder Bekenntniskirche?
- Zum Problem der Bestimmung des Lernorts
"Gemeinde" 149
2.3.3.2 Plädoyer für Gemeindepädagogik in der volks¬
kirchlichen Pfarrei? 151
IV
2.3.3.3 Volkskirche versus Gemeindekirche. Gemeinde¬
pädagogik unter volkskirchlichen Bedingungen -
ein realistisches Konzept?- 152
2.3.4 Gemeindepädagogik - gemeinsam leben und glau¬
ben lernen 160
2.3.4.1 Von "christlicher Erziehung" zum "gemeinsamen
leben und glauben lernen" - ein Perspektiven¬
wechsel 161
2.3.4.2 "Lebensbegleitend, identitätsnah, intergenera-
tionell" - Zur Neubestimmung des Lernbegriffs 163
2.3.4.3 Gemeinde als Lebens- und Lernzusammenhang in
seiner Bedeutung für das erwachsene Subjekt 166
2.3.5 "Kommunikation des Evangeliums" - Material-
und Formalprinzip der Gemeindepädagogik 170
2.3.5.1 Gemeindepädagogik - ein Zwischenresümee 170
2.3.5.2 Kommunikation des Evangeliums als gemeinde¬
pädagogischer Horizont 172
2.3.5.3 Kommunikation des Evangeliums als Grundmodell
und regulatives Prinzip der Gemeindepraxis 175
2.3.5.4 Kommunikation des Evangeliums als Lernprozeß
kommunikativer Gemeindepraxis 179
2.3.6 Gemeindepädagogisches Lernen in der Kommunika¬
tion des Evangeliums - Elemente einer Praxis¬
theorie 183
Kapitel 3: ERWACHSENE LERNEN - ERWACHSENE GLAUBEN. KIRCH¬
LICHE ERWACHSENENBILDUNG - NEUE SOZIALE BEWE¬
GUNGEN - KONZILIARER PROZEß 188
3.1 Selbstverständnis und Theoriebildung gesell¬
schaftlicher Erwachsenenbildung in der Bundes¬
republik 193
3.1.1 "Bedarf der Praxis an Theorie" - Verwissen¬
schaftlichung der Erwachsenenbildung 195
3.1.2 Phasen der Theoriebildung gesellschaftlicher
Erwachsenenbildung seit 1945 200
3.1.3 Erwachsenenbildung als Handlungswissenschaft 204
3.2 Konzeptionen, Begründungsansätze und Ziele
kirchlicher Erwachsenenbildung 207
3.2.1 Erwachsenenbildung als
digung? 207
3.2.2 "Wir auch ." - Pragmatische Ansätze kirch¬
licher Erwachsenenbildung 209
3.2.3 "Reflektierter Glaube" - Kirchliche Erwachsenen¬
bildung als neue Form der Verkündigung zur Glau¬
bensbildung und Bildung aus dem Glauben 213
3.2.4 "Weltdienst der Kirche" - Kirchliche Erwachse¬
nenbildung als missionarisches Instrument 217
3.2.5 "Lebenshilfe aus dem Glauben" - Kirchliche Er¬
wachsenenbildung als Dienst am Individuum durch
Bildung 220
3.2.6 "Humanisierung der Gesellschaft" - Kirchliche
Erwachsenenbildung als Seelsorge an der Ge¬
sellschaft 226
3.2.7 "Dialog zwischen Christentum und nachchrist¬
licher Gesellschaft" - Kirchliche Erwachsenen¬
bildung als Darstellung und Vermittlung grund¬
legender christlicher Gehalte im kommunikati¬
ven Suchprozeß der Gesellschaft 228
3.2.8 "Kulturelle
bildung als Evangelisierung angesichts kultu¬
reller Notstände 232
3.2.9 "Sprachschule für die Freiheit" - Kirchliche
Erwachsenenarbeit als Praxis zwischen Indivi¬
duum, Gruppe und Gesellschaft 238
3.3 Lernen in neuen sozialen Bewegungen, Lernen im
konziliaren Prozeß - Kritik oder Transformation
kirchlicher Erwachsenenarbeit? 245
3.3.1 Zum Begriff der neuen sozialen Bewegungen 248
3.3.2 Merkmale der neuen sozialen Bewegungen 250
3.3.3 Lernen in neuen sozialen Bewegungen 252
3.3.3.1 Lernen in Bürgerinitiativen 252
3.3.3.2 Lernen in der Ökologiebewegung 254
3.3.3.2.1 Die Ökologiebewegung - Struktur und Lernformen
einer neuen sozialen Bewegung 254
VI
3.3.3.2.2 Politisches Lernen von Christen in der Ökolo¬
giebewegung 261
3.3.3.2.3 Die neuen sozialen Bewegungen als Herausforde¬
rung einer Ortsbestimmung der Erziehungs- und
Bildungsproblematik der Gegenwart 265
3.3.3.2.4 Lernen in neuen sozialen Bewegungen und Erwach¬
senenbildung. Eine Verhältnisbestimmung am Bei¬
spiel der Ökologiebewegung 269
3.3.3.3 Lernen in der Friedensbewegung 277
3.3.3.3.1 Christen in der Friedensbewegung - Zur Struk¬
tur, Organisation und Entwicklung der Friedens¬
bewegung 277
3.3.3.3.2 Lernen in der Friedensbewegung - Pax-Christi-
Gruppen als Lerngruppen christlichen Friedens¬
handelns 286
3.3.3.4 Lernen in der Frauenbewegung 295
3.3.3.4.1 "Alte" und "neue" Frauenbewegung - Ein Vergleich
unter besonderer Berücksichtigung der konfes¬
sionellen Frauenbewegung 296
3.3.3.4.2 Christinnen in der neuen Frauenbewegung -
Struktur, Themen und Entwicklung einer neuen
sozialen Bewegung 301
3.3.3.4.3 Werte und Ziele der neuen Frauenbewegung 309
3.3.3.4.4 Lernen in der Frauenbewegung - Christliche
Frauengruppen als neuer Lernort des Glaubens 312
3.3.4 Lernen im konziliaren Prozeß 322
3.3.4.1 Neue soziale Bewegungen und konziliarer
Prozeß. Zur Fragerichtung 322
3.3.4.2 Der konziliare Prozeß für Gerechtigkeit,
Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Christsein
lernen an den Überlebensfragen der Menschheit 324
3.3.4.2.1 Lernen einer neuen Verwiesenheit zwischen Basis
und Kirchenleitungen 325
3.3.4.2.2 Ökumenisch handeln lernen 333
3.3.4.2.3 Gemeinde werden. Der konziliare Prozeß als
Lernort des Glaubens 341
3.3.4.2.4 Umkehr lernen 347
3.3.4.2.5 Dem Schalom Gottes trauen lernen 351
VII
3.3.4.2.6 Bundespartner Gottes werden 354
3.3.5 Glauben(lernen) Erwachsener im Horizont globa¬
ler Überlebensfragen. Eine Bilanz 357
Kapitel 4: ENTWICKLUNG IM LEBENSLAUF ERWACHSENER. IDENTI¬
TÄT IM ERWACHSENENALTER ANGESICHTS INDIVIDUEL¬
LER UND GLOBALER KRISEN 365
4.1 Ich-Entwicklung und weltweite Krisen. Zur Zu¬
sammengehörigkeit individueller, gesellschaft¬
licher und globaler Anforderungen an das er¬
wachsene Subjekt 365
4.2 Erwachsenensozialisation und Glaube 372
4.2.1 Erwachsensein. Eine Bestimmung 372
4.2.2 Rollen im Erwachsenenalter als Lernanforde¬
rungen 37 9
4.2.2.1 Identität und Erwachsenenrollen 379
4.2.2.2 Rollenkonflikte als Lernanforderungen 383
4.2.2.3 Rollenantizipation als Lernen 2ukünf
Rollen 385
4.2.2.4 Partnerschaft. Rollen im Familienzyklus 387
4.2.2.4.1 Familie, Freundschaft und Gemeinschaft 388
4.2.2.4.2 Intimität als konstituierendes Merkmal der
Partnerschaft 389
4.2.2.4.3 Eheliche Partnerschaft. Interaktion und Rollen 393
4.2.2.4.4 Elternschaft 396
4.2.2.4.5 Leeres Nest 399
4.2.2.4.6 Sorge für die alten Eltern 401
4.2.2.4.7 Nachelterliche Gefährten- und Großelternschaft 403
4.2.2.4.8 Verwitwung 407
4.2.2.5 Familienzyklus und Glaube 410
4.2.2.5.1 Junge Elternschaft und Glaube 414
4.2.2.5.2 Der Glaube der jungen Eltern. Praktisch¬
theologische Konsequenzen 421
VIII
4.2.2.5.3 Generativität und Integrität. Entwicklungspsy¬
chologische Aspekte des Glaubens im mittleren
und höheren Erwachsenenalter 423
4.2.2.5.4 Großelternschaft und Glaube 429
4.2.2.6 Arbeit. Berufsrollen und Erwachsenensoziali-.
sation 435
4.2.2.6.1 Zur Bedeutung und Krise der Berufsarbeit 438
4.2.2.6.2 Erwachsenensozialisation durch Arbeit 442
4.2.2.6.3 Identität und Berufszyklus 447
4.2.2.6.4 Geschlechtsspezifische Erwachsenensoziali¬
sation und der Berufszyklus von Frauen 451
4.2.2.6.5 Lebenskonzept und Berufszyklus 454
4.2.2.7 Lieben und arbeiten. Glaube und Erwachsenen¬
sozialisation 457
4.2.2.7.1 Zur Relevanz der Berufsarbeit für die Rück¬
frage nach dem Glauben Erwachsener 457
4.2.2.7.2 Lieben und arbeiten. Menschlicher Selbstaus¬
druck und Grundmuster des Christlichen -
Ein Resümee 461
5. LITERATUR 466 |
any_adam_object | 1 |
author | Blasberg-Kuhnke, Martina 1958- |
author_GND | (DE-588)110640551 |
author_facet | Blasberg-Kuhnke, Martina 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Blasberg-Kuhnke, Martina 1958- |
author_variant | m b k mbk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005883395 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BV4011 |
callnumber-raw | BV4011 |
callnumber-search | BV4011 |
callnumber-sort | BV 44011 |
callnumber-subject | BV - Practical Theology |
classification_rvk | BT 2050 BU 3700 BU 5100 |
ctrlnum | (OCoLC)30868737 (DE-599)BVBBV005883395 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1900-2000 |
era_facet | Geschichte 1900-2000 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005883395</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070323</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921123s1992 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3880969728</subfield><subfield code="9">3-88096-972-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)30868737</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005883395</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BV4011</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 2050</subfield><subfield code="0">(DE-625)16738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)16883:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 5100</subfield><subfield code="0">(DE-625)16911:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blasberg-Kuhnke, Martina</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110640551</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsene glauben</subfield><subfield code="b">Voraussetzungen und Bedingungen des Glaubens und Glaubenlernens Erwachsener im Horizont globaler Krisen</subfield><subfield code="c">Martina Blasberg-Kuhnke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">St. Ottilien</subfield><subfield code="b">EOS-Verl.</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 535 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur praktischen Theologie</subfield><subfield code="v">42</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1992</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geloof</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Christentum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Faith</subfield><subfield code="x">History of doctrines</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pastoral theology</subfield><subfield code="x">History of doctrines</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religious awakening</subfield><subfield code="x">Christianity</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="y">20th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059758-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glaubensvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136645-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163462-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tradition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060560-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Praktische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047056-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015431-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glaubensentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203774-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glaube</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071867-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenkatechese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152922-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Glaube</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071867-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163462-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Glaubensvermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136645-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Tradition</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060560-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059758-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Erwachsenenkatechese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152922-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenkatechese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152922-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Praktische Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047056-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Glaubensentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203774-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Erwachsener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015431-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Glaube</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071867-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur praktischen Theologie</subfield><subfield code="v">42</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000924</subfield><subfield code="9">42</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003684487&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003684487</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005883395 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:22:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3880969728 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003684487 |
oclc_num | 30868737 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-54 DE-1052 DE-355 DE-BY-UBR DE-Freis2 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-54 DE-1052 DE-355 DE-BY-UBR DE-Freis2 |
physical | VIII, 535 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | EOS-Verl. |
record_format | marc |
series | Studien zur praktischen Theologie |
series2 | Studien zur praktischen Theologie |
spelling | Blasberg-Kuhnke, Martina 1958- Verfasser (DE-588)110640551 aut Erwachsene glauben Voraussetzungen und Bedingungen des Glaubens und Glaubenlernens Erwachsener im Horizont globaler Krisen Martina Blasberg-Kuhnke St. Ottilien EOS-Verl. 1992 VIII, 535 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur praktischen Theologie 42 Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1992 Geschichte 1900-2000 Geloof gtt Christentum Geschichte Faith History of doctrines 20th century Pastoral theology History of doctrines 20th century Religious awakening Christianity History 20th century Theologie (DE-588)4059758-1 gnd rswk-swf Glaubensvermittlung (DE-588)4136645-1 gnd rswk-swf Katholische Erwachsenenbildung (DE-588)4163462-7 gnd rswk-swf Tradition (DE-588)4060560-7 gnd rswk-swf Praktische Theologie (DE-588)4047056-8 gnd rswk-swf Erwachsener (DE-588)4015431-2 gnd rswk-swf Glaubensentwicklung (DE-588)4203774-8 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd rswk-swf Glaube (DE-588)4071867-0 gnd rswk-swf Erwachsenenkatechese (DE-588)4152922-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Glaube (DE-588)4071867-0 s Katholische Erwachsenenbildung (DE-588)4163462-7 s DE-604 Glaubensvermittlung (DE-588)4136645-1 s Tradition (DE-588)4060560-7 s Theologie (DE-588)4059758-1 s Erwachsenenkatechese (DE-588)4152922-4 s Praktische Theologie (DE-588)4047056-8 s Glaubensentwicklung (DE-588)4203774-8 s Erwachsener (DE-588)4015431-2 s Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 s Studien zur praktischen Theologie 42 (DE-604)BV000000924 42 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003684487&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Blasberg-Kuhnke, Martina 1958- Erwachsene glauben Voraussetzungen und Bedingungen des Glaubens und Glaubenlernens Erwachsener im Horizont globaler Krisen Studien zur praktischen Theologie Geloof gtt Christentum Geschichte Faith History of doctrines 20th century Pastoral theology History of doctrines 20th century Religious awakening Christianity History 20th century Theologie (DE-588)4059758-1 gnd Glaubensvermittlung (DE-588)4136645-1 gnd Katholische Erwachsenenbildung (DE-588)4163462-7 gnd Tradition (DE-588)4060560-7 gnd Praktische Theologie (DE-588)4047056-8 gnd Erwachsener (DE-588)4015431-2 gnd Glaubensentwicklung (DE-588)4203774-8 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd Glaube (DE-588)4071867-0 gnd Erwachsenenkatechese (DE-588)4152922-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059758-1 (DE-588)4136645-1 (DE-588)4163462-7 (DE-588)4060560-7 (DE-588)4047056-8 (DE-588)4015431-2 (DE-588)4203774-8 (DE-588)4015428-2 (DE-588)4071867-0 (DE-588)4152922-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Erwachsene glauben Voraussetzungen und Bedingungen des Glaubens und Glaubenlernens Erwachsener im Horizont globaler Krisen |
title_auth | Erwachsene glauben Voraussetzungen und Bedingungen des Glaubens und Glaubenlernens Erwachsener im Horizont globaler Krisen |
title_exact_search | Erwachsene glauben Voraussetzungen und Bedingungen des Glaubens und Glaubenlernens Erwachsener im Horizont globaler Krisen |
title_full | Erwachsene glauben Voraussetzungen und Bedingungen des Glaubens und Glaubenlernens Erwachsener im Horizont globaler Krisen Martina Blasberg-Kuhnke |
title_fullStr | Erwachsene glauben Voraussetzungen und Bedingungen des Glaubens und Glaubenlernens Erwachsener im Horizont globaler Krisen Martina Blasberg-Kuhnke |
title_full_unstemmed | Erwachsene glauben Voraussetzungen und Bedingungen des Glaubens und Glaubenlernens Erwachsener im Horizont globaler Krisen Martina Blasberg-Kuhnke |
title_short | Erwachsene glauben |
title_sort | erwachsene glauben voraussetzungen und bedingungen des glaubens und glaubenlernens erwachsener im horizont globaler krisen |
title_sub | Voraussetzungen und Bedingungen des Glaubens und Glaubenlernens Erwachsener im Horizont globaler Krisen |
topic | Geloof gtt Christentum Geschichte Faith History of doctrines 20th century Pastoral theology History of doctrines 20th century Religious awakening Christianity History 20th century Theologie (DE-588)4059758-1 gnd Glaubensvermittlung (DE-588)4136645-1 gnd Katholische Erwachsenenbildung (DE-588)4163462-7 gnd Tradition (DE-588)4060560-7 gnd Praktische Theologie (DE-588)4047056-8 gnd Erwachsener (DE-588)4015431-2 gnd Glaubensentwicklung (DE-588)4203774-8 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd Glaube (DE-588)4071867-0 gnd Erwachsenenkatechese (DE-588)4152922-4 gnd |
topic_facet | Geloof Christentum Geschichte Faith History of doctrines 20th century Pastoral theology History of doctrines 20th century Religious awakening Christianity History 20th century Theologie Glaubensvermittlung Katholische Erwachsenenbildung Tradition Praktische Theologie Erwachsener Glaubensentwicklung Erwachsenenbildung Glaube Erwachsenenkatechese Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003684487&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000924 |
work_keys_str_mv | AT blasbergkuhnkemartina erwachseneglaubenvoraussetzungenundbedingungendesglaubensundglaubenlernenserwachsenerimhorizontglobalerkrisen |