Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der kaiserlichen Akademie freyer Künsten und Wissenschaften Ehrenmitglied, Anwendung der praktischen Geometrie bey Strittigkeiten auf dem Lande, Welche bey Theilung der Güter, der Alluvionen, und des alvei derelicti, und dergleichen vorfallen: Auch ist von der Servitut, der Fußsteigen, Triebwegen, und Straßen; von den Wasserleitungen, von den Gränzen, und wegen Berechnung der Berge das Nöthigste abgehandelt ; Nebst einem Anhange, Worinnen etwas von den Mühlenstrittigkeiten erwähnet wird ; Zum Nutzen der Beamten, Advokaten, Feldmessern, Gerichtsschreibern, und sonst jedermänniglichen 2
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Rieger
(1780)
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | [8] Bl., 120 S., IX gef. Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005871858 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 921126s1780 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)631849463 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005871858 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-210 |a DE-37 |a DE-19 |a DE-Bb24 |a DE-154 |a DE-703 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Voch, Lukas |d 1728-1783 |e Verfasser |0 (DE-588)12875737X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der kaiserlichen Akademie freyer Künsten und Wissenschaften Ehrenmitglied, Anwendung der praktischen Geometrie bey Strittigkeiten auf dem Lande, Welche bey Theilung der Güter, der Alluvionen, und des alvei derelicti, und dergleichen vorfallen |b Auch ist von der Servitut, der Fußsteigen, Triebwegen, und Straßen; von den Wasserleitungen, von den Gränzen, und wegen Berechnung der Berge das Nöthigste abgehandelt ; Nebst einem Anhange, Worinnen etwas von den Mühlenstrittigkeiten erwähnet wird ; Zum Nutzen der Beamten, Advokaten, Feldmessern, Gerichtsschreibern, und sonst jedermänniglichen |n 2 |
264 | 1 | |a Augsburg |b Rieger |c (1780) | |
300 | |a [8] Bl., 120 S., IX gef. Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV005871853 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11255226-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV005871858 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11255226-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- K-K 642 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV005871858 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 483 (1/2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003675977 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120060806037504 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Voch, Lukas 1728-1783 |
author_GND | (DE-588)12875737X |
author_facet | Voch, Lukas 1728-1783 |
author_role | aut |
author_sort | Voch, Lukas 1728-1783 |
author_variant | l v lv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005871858 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)631849463 (DE-599)BVBBV005871858 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02048nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV005871858</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921126s1780 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631849463</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005871858</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voch, Lukas</subfield><subfield code="d">1728-1783</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12875737X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der kaiserlichen Akademie freyer Künsten und Wissenschaften Ehrenmitglied, Anwendung der praktischen Geometrie bey Strittigkeiten auf dem Lande, Welche bey Theilung der Güter, der Alluvionen, und des alvei derelicti, und dergleichen vorfallen</subfield><subfield code="b">Auch ist von der Servitut, der Fußsteigen, Triebwegen, und Straßen; von den Wasserleitungen, von den Gränzen, und wegen Berechnung der Berge das Nöthigste abgehandelt ; Nebst einem Anhange, Worinnen etwas von den Mühlenstrittigkeiten erwähnet wird ; Zum Nutzen der Beamten, Advokaten, Feldmessern, Gerichtsschreibern, und sonst jedermänniglichen</subfield><subfield code="n">2</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Rieger</subfield><subfield code="c">(1780)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 120 S., IX gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV005871853</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11255226-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV005871858</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11255226-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- K-K 642</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV005871858</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 483 (1/2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003675977</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005871858 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:36:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003675977 |
oclc_num | 631849463 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-210 DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-154 DE-703 DE-12 |
owner_facet | DE-384 DE-210 DE-37 DE-19 DE-BY-UBM DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-154 DE-703 DE-12 |
physical | [8] Bl., 120 S., IX gef. Bl. Ill., graph. Darst. |
psigel | digit |
publishDate | 1780 |
publishDateSearch | 1780 |
publishDateSort | 1780 |
publisher | Rieger |
record_format | marc |
spelling | Voch, Lukas 1728-1783 Verfasser (DE-588)12875737X aut Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der kaiserlichen Akademie freyer Künsten und Wissenschaften Ehrenmitglied, Anwendung der praktischen Geometrie bey Strittigkeiten auf dem Lande, Welche bey Theilung der Güter, der Alluvionen, und des alvei derelicti, und dergleichen vorfallen Auch ist von der Servitut, der Fußsteigen, Triebwegen, und Straßen; von den Wasserleitungen, von den Gränzen, und wegen Berechnung der Berge das Nöthigste abgehandelt ; Nebst einem Anhange, Worinnen etwas von den Mühlenstrittigkeiten erwähnet wird ; Zum Nutzen der Beamten, Advokaten, Feldmessern, Gerichtsschreibern, und sonst jedermänniglichen 2 Augsburg Rieger (1780) [8] Bl., 120 S., IX gef. Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV005871853 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11255226-6 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV005871858 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11255226-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- K-K 642 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV005871858 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 483 (1/2 |
spellingShingle | Voch, Lukas 1728-1783 Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der kaiserlichen Akademie freyer Künsten und Wissenschaften Ehrenmitglied, Anwendung der praktischen Geometrie bey Strittigkeiten auf dem Lande, Welche bey Theilung der Güter, der Alluvionen, und des alvei derelicti, und dergleichen vorfallen Auch ist von der Servitut, der Fußsteigen, Triebwegen, und Straßen; von den Wasserleitungen, von den Gränzen, und wegen Berechnung der Berge das Nöthigste abgehandelt ; Nebst einem Anhange, Worinnen etwas von den Mühlenstrittigkeiten erwähnet wird ; Zum Nutzen der Beamten, Advokaten, Feldmessern, Gerichtsschreibern, und sonst jedermänniglichen |
title | Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der kaiserlichen Akademie freyer Künsten und Wissenschaften Ehrenmitglied, Anwendung der praktischen Geometrie bey Strittigkeiten auf dem Lande, Welche bey Theilung der Güter, der Alluvionen, und des alvei derelicti, und dergleichen vorfallen Auch ist von der Servitut, der Fußsteigen, Triebwegen, und Straßen; von den Wasserleitungen, von den Gränzen, und wegen Berechnung der Berge das Nöthigste abgehandelt ; Nebst einem Anhange, Worinnen etwas von den Mühlenstrittigkeiten erwähnet wird ; Zum Nutzen der Beamten, Advokaten, Feldmessern, Gerichtsschreibern, und sonst jedermänniglichen |
title_auth | Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der kaiserlichen Akademie freyer Künsten und Wissenschaften Ehrenmitglied, Anwendung der praktischen Geometrie bey Strittigkeiten auf dem Lande, Welche bey Theilung der Güter, der Alluvionen, und des alvei derelicti, und dergleichen vorfallen Auch ist von der Servitut, der Fußsteigen, Triebwegen, und Straßen; von den Wasserleitungen, von den Gränzen, und wegen Berechnung der Berge das Nöthigste abgehandelt ; Nebst einem Anhange, Worinnen etwas von den Mühlenstrittigkeiten erwähnet wird ; Zum Nutzen der Beamten, Advokaten, Feldmessern, Gerichtsschreibern, und sonst jedermänniglichen |
title_exact_search | Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der kaiserlichen Akademie freyer Künsten und Wissenschaften Ehrenmitglied, Anwendung der praktischen Geometrie bey Strittigkeiten auf dem Lande, Welche bey Theilung der Güter, der Alluvionen, und des alvei derelicti, und dergleichen vorfallen Auch ist von der Servitut, der Fußsteigen, Triebwegen, und Straßen; von den Wasserleitungen, von den Gränzen, und wegen Berechnung der Berge das Nöthigste abgehandelt ; Nebst einem Anhange, Worinnen etwas von den Mühlenstrittigkeiten erwähnet wird ; Zum Nutzen der Beamten, Advokaten, Feldmessern, Gerichtsschreibern, und sonst jedermänniglichen |
title_full | Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der kaiserlichen Akademie freyer Künsten und Wissenschaften Ehrenmitglied, Anwendung der praktischen Geometrie bey Strittigkeiten auf dem Lande, Welche bey Theilung der Güter, der Alluvionen, und des alvei derelicti, und dergleichen vorfallen Auch ist von der Servitut, der Fußsteigen, Triebwegen, und Straßen; von den Wasserleitungen, von den Gränzen, und wegen Berechnung der Berge das Nöthigste abgehandelt ; Nebst einem Anhange, Worinnen etwas von den Mühlenstrittigkeiten erwähnet wird ; Zum Nutzen der Beamten, Advokaten, Feldmessern, Gerichtsschreibern, und sonst jedermänniglichen 2 |
title_fullStr | Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der kaiserlichen Akademie freyer Künsten und Wissenschaften Ehrenmitglied, Anwendung der praktischen Geometrie bey Strittigkeiten auf dem Lande, Welche bey Theilung der Güter, der Alluvionen, und des alvei derelicti, und dergleichen vorfallen Auch ist von der Servitut, der Fußsteigen, Triebwegen, und Straßen; von den Wasserleitungen, von den Gränzen, und wegen Berechnung der Berge das Nöthigste abgehandelt ; Nebst einem Anhange, Worinnen etwas von den Mühlenstrittigkeiten erwähnet wird ; Zum Nutzen der Beamten, Advokaten, Feldmessern, Gerichtsschreibern, und sonst jedermänniglichen 2 |
title_full_unstemmed | Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der kaiserlichen Akademie freyer Künsten und Wissenschaften Ehrenmitglied, Anwendung der praktischen Geometrie bey Strittigkeiten auf dem Lande, Welche bey Theilung der Güter, der Alluvionen, und des alvei derelicti, und dergleichen vorfallen Auch ist von der Servitut, der Fußsteigen, Triebwegen, und Straßen; von den Wasserleitungen, von den Gränzen, und wegen Berechnung der Berge das Nöthigste abgehandelt ; Nebst einem Anhange, Worinnen etwas von den Mühlenstrittigkeiten erwähnet wird ; Zum Nutzen der Beamten, Advokaten, Feldmessern, Gerichtsschreibern, und sonst jedermänniglichen 2 |
title_short | Lukas Vochs, Ingenieur und Architekt, auch der kaiserlichen Akademie freyer Künsten und Wissenschaften Ehrenmitglied, Anwendung der praktischen Geometrie bey Strittigkeiten auf dem Lande, Welche bey Theilung der Güter, der Alluvionen, und des alvei derelicti, und dergleichen vorfallen |
title_sort | lukas vochs ingenieur und architekt auch der kaiserlichen akademie freyer kunsten und wissenschaften ehrenmitglied anwendung der praktischen geometrie bey strittigkeiten auf dem lande welche bey theilung der guter der alluvionen und des alvei derelicti und dergleichen vorfallen auch ist von der servitut der fußsteigen triebwegen und straßen von den wasserleitungen von den granzen und wegen berechnung der berge das nothigste abgehandelt nebst einem anhange worinnen etwas von den muhlenstrittigkeiten erwahnet wird zum nutzen der beamten advokaten feldmessern gerichtsschreibern und sonst jedermanniglichen |
title_sub | Auch ist von der Servitut, der Fußsteigen, Triebwegen, und Straßen; von den Wasserleitungen, von den Gränzen, und wegen Berechnung der Berge das Nöthigste abgehandelt ; Nebst einem Anhange, Worinnen etwas von den Mühlenstrittigkeiten erwähnet wird ; Zum Nutzen der Beamten, Advokaten, Feldmessern, Gerichtsschreibern, und sonst jedermänniglichen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11255226-6 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV005871858 |
volume_link | (DE-604)BV005871853 |
work_keys_str_mv | AT vochlukas lukasvochsingenieurundarchitektauchderkaiserlichenakademiefreyerkunstenundwissenschaftenehrenmitgliedanwendungderpraktischengeometriebeystrittigkeitenaufdemlandewelchebeytheilungderguterderalluvionenunddesalveiderelictiunddergleichenvorfallenauchistvonder |