Topographische Karte in 22 Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Berlin
Simon Schropp
[1805 - 1815]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Maßstab in graph. Form (geographische Meilen, Rheinl. Ruthen). - Inselkt. - Ohne Kt.-Netz. - Mit Bergstrichen. - Mit 1 Übersichtskt. - Mit 1 Gesamtkt.: Das nordwestliche Deutschland, oder Generalblatt zu der vom G. M. v. Lecoq in 22 Bl. herausgegeben gr. Karte von Westphalen |
Beschreibung: | 22 Kt. Kupferstich je Kt. 89 x 56 cm Generalkt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005868228 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991112 | ||
007 | t | ||
008 | 921125m1805uuuu |||| |||| 00||| undod | ||
035 | |a (OCoLC)642743664 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005868228 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
245 | 1 | 0 | |a Topographische Karte in 22 Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder |c Nach astronomischen und trigonometrischen Orts-bestimmungen auf Befehl Seiner Majestät Friedrich Wilhelms III König von Preussen herausgegeben vom General-Major von LeCoq. Geschrieben und gestochen von Carl Jäck in Berlin |
246 | 1 | 3 | |a Topographische Karte in zweiundzwanzig Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder |
255 | |a [Ca. 1:90 000] | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Simon Schropp |c [1805 - 1815] | |
300 | |a 22 Kt. |b Kupferstich |c je Kt. 89 x 56 cm |e Generalkt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Maßstab in graph. Form (geographische Meilen, Rheinl. Ruthen). - Inselkt. - Ohne Kt.-Netz. - Mit Bergstrichen. - Mit 1 Übersichtskt. - Mit 1 Gesamtkt.: Das nordwestliche Deutschland, oder Generalblatt zu der vom G. M. v. Lecoq in 22 Bl. herausgegeben gr. Karte von Westphalen | ||
648 | 7 | |a Geschichte -1805 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kartenwerk |0 (DE-588)4272005-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordwestdeutschland |0 (DE-588)4075486-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4611904-8 |a Altkarte |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nordwestdeutschland |0 (DE-588)4075486-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte -1805 |A z |
689 | 0 | 2 | |a Kartenwerk |0 (DE-588)4272005-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Le Coq, Karl Ludwig von |d 1754-1829 |e Sonstige |0 (DE-588)129529834 |4 oth | |
700 | 1 | |a Jäck, Carl |d 1763-1809 |e Sonstige |0 (DE-588)1016850247 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schropp, Simon |e Sonstige |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012326405 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132196361961472 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)129529834 (DE-588)1016850247 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005868228 |
ctrlnum | (OCoLC)642743664 (DE-599)BVBBV005868228 |
era | Geschichte -1805 gnd |
era_facet | Geschichte -1805 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02153nam a2200385 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV005868228</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991112 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921125m1805uuuu |||| |||| 00||| undod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)642743664</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005868228</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Topographische Karte in 22 Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder</subfield><subfield code="c">Nach astronomischen und trigonometrischen Orts-bestimmungen auf Befehl Seiner Majestät Friedrich Wilhelms III König von Preussen herausgegeben vom General-Major von LeCoq. Geschrieben und gestochen von Carl Jäck in Berlin</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Topographische Karte in zweiundzwanzig Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder</subfield></datafield><datafield tag="255" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Ca. 1:90 000]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Simon Schropp</subfield><subfield code="c">[1805 - 1815]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22 Kt.</subfield><subfield code="b">Kupferstich</subfield><subfield code="c">je Kt. 89 x 56 cm</subfield><subfield code="e">Generalkt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maßstab in graph. Form (geographische Meilen, Rheinl. Ruthen). - Inselkt. - Ohne Kt.-Netz. - Mit Bergstrichen. - Mit 1 Übersichtskt. - Mit 1 Gesamtkt.: Das nordwestliche Deutschland, oder Generalblatt zu der vom G. M. v. Lecoq in 22 Bl. herausgegeben gr. Karte von Westphalen</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte -1805</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartenwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4272005-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordwestdeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4611904-8</subfield><subfield code="a">Altkarte</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordwestdeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075486-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte -1805</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kartenwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4272005-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Le Coq, Karl Ludwig von</subfield><subfield code="d">1754-1829</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)129529834</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jäck, Carl</subfield><subfield code="d">1763-1809</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016850247</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schropp, Simon</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012326405</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content |
genre_facet | Altkarte |
geographic | Nordwestdeutschland (DE-588)4075486-8 gnd |
geographic_facet | Nordwestdeutschland |
id | DE-604.BV005868228 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:48:59Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012326405 |
oclc_num | 642743664 |
open_access_boolean | |
physical | 22 Kt. Kupferstich je Kt. 89 x 56 cm Generalkt. |
publishDate | 1805 |
publishDateSearch | 1805 |
publishDateSort | 1805 |
publisher | Simon Schropp |
record_format | marc |
spelling | Topographische Karte in 22 Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder Nach astronomischen und trigonometrischen Orts-bestimmungen auf Befehl Seiner Majestät Friedrich Wilhelms III König von Preussen herausgegeben vom General-Major von LeCoq. Geschrieben und gestochen von Carl Jäck in Berlin Topographische Karte in zweiundzwanzig Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder [Ca. 1:90 000] Berlin Simon Schropp [1805 - 1815] 22 Kt. Kupferstich je Kt. 89 x 56 cm Generalkt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Maßstab in graph. Form (geographische Meilen, Rheinl. Ruthen). - Inselkt. - Ohne Kt.-Netz. - Mit Bergstrichen. - Mit 1 Übersichtskt. - Mit 1 Gesamtkt.: Das nordwestliche Deutschland, oder Generalblatt zu der vom G. M. v. Lecoq in 22 Bl. herausgegeben gr. Karte von Westphalen Geschichte -1805 gnd rswk-swf Kartenwerk (DE-588)4272005-9 gnd rswk-swf Nordwestdeutschland (DE-588)4075486-8 gnd rswk-swf (DE-588)4611904-8 Altkarte gnd-content Nordwestdeutschland (DE-588)4075486-8 g Geschichte -1805 z Kartenwerk (DE-588)4272005-9 s DE-604 Le Coq, Karl Ludwig von 1754-1829 Sonstige (DE-588)129529834 oth Jäck, Carl 1763-1809 Sonstige (DE-588)1016850247 oth Schropp, Simon Sonstige oth |
spellingShingle | Topographische Karte in 22 Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder Kartenwerk (DE-588)4272005-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4272005-9 (DE-588)4075486-8 (DE-588)4611904-8 |
title | Topographische Karte in 22 Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder |
title_alt | Topographische Karte in zweiundzwanzig Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder |
title_auth | Topographische Karte in 22 Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder |
title_exact_search | Topographische Karte in 22 Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder |
title_full | Topographische Karte in 22 Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder Nach astronomischen und trigonometrischen Orts-bestimmungen auf Befehl Seiner Majestät Friedrich Wilhelms III König von Preussen herausgegeben vom General-Major von LeCoq. Geschrieben und gestochen von Carl Jäck in Berlin |
title_fullStr | Topographische Karte in 22 Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder Nach astronomischen und trigonometrischen Orts-bestimmungen auf Befehl Seiner Majestät Friedrich Wilhelms III König von Preussen herausgegeben vom General-Major von LeCoq. Geschrieben und gestochen von Carl Jäck in Berlin |
title_full_unstemmed | Topographische Karte in 22 Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder Nach astronomischen und trigonometrischen Orts-bestimmungen auf Befehl Seiner Majestät Friedrich Wilhelms III König von Preussen herausgegeben vom General-Major von LeCoq. Geschrieben und gestochen von Carl Jäck in Berlin |
title_short | Topographische Karte in 22 Blaettern den grösten Teil von Westphalen enthaltend, so wie auch das Herzogthum Westphalen und einen Theil der Hannövrischen Braunschweigischen und Hessischen Länder |
title_sort | topographische karte in 22 blaettern den grosten teil von westphalen enthaltend so wie auch das herzogthum westphalen und einen theil der hannovrischen braunschweigischen und hessischen lander |
topic | Kartenwerk (DE-588)4272005-9 gnd |
topic_facet | Kartenwerk Nordwestdeutschland Altkarte |
work_keys_str_mv | AT lecoqkarlludwigvon topographischekartein22blaetterndengrostenteilvonwestphalenenthaltendsowieauchdasherzogthumwestphalenundeinentheilderhannovrischenbraunschweigischenundhessischenlander AT jackcarl topographischekartein22blaetterndengrostenteilvonwestphalenenthaltendsowieauchdasherzogthumwestphalenundeinentheilderhannovrischenbraunschweigischenundhessischenlander AT schroppsimon topographischekartein22blaetterndengrostenteilvonwestphalenenthaltendsowieauchdasherzogthumwestphalenundeinentheilderhannovrischenbraunschweigischenundhessischenlander AT lecoqkarlludwigvon topographischekarteinzweiundzwanzigblaetterndengrostenteilvonwestphalenenthaltendsowieauchdasherzogthumwestphalenundeinentheilderhannovrischenbraunschweigischenundhessischenlander AT jackcarl topographischekarteinzweiundzwanzigblaetterndengrostenteilvonwestphalenenthaltendsowieauchdasherzogthumwestphalenundeinentheilderhannovrischenbraunschweigischenundhessischenlander AT schroppsimon topographischekarteinzweiundzwanzigblaetterndengrostenteilvonwestphalenenthaltendsowieauchdasherzogthumwestphalenundeinentheilderhannovrischenbraunschweigischenundhessischenlander |