Johann Crügers und Peter Sohrens, Ubung der Gottseligkeit Jn geist- lehr- und trostreichen Gesängen: Hn. D. Mart. Luthers vornemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischen Lehr-Bekenner. Ordentlich zusammen gebracht, Zur Beförderung so wohl deß offentlichen Kirchen- als geheimen Hauß-Gottesdienstes, mit bißhero gebräuchlichen und viel schönen neuen Melodeyen ... verfertiget. Abermahlen auffs neue durchgangen, und mit ... zehen herrlichen Betrachtungen von den geistlichen Liedern, auß ... D. Müllers Seelen-Music ... vermehret
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt am Mäyn
Balthasar Christoph Wust
1700
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Franckfurt am Mäyn, Drucks und verlags Balthasar-Christoph Wusts, Jm Jahr Christi MDCC. Bibliogr. Nachweis: RISM DKL 1700,14 |
Beschreibung: | [22] Bl., 1424 S., [17] Bl., 19,[1] S. Noten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005857680 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150227 | ||
007 | t | ||
008 | 921124s1700 g||| |||| 00||| gerod | ||
024 | 8 | |a VD17 12:120295Y | |
035 | |a (OCoLC)165331184 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005857680 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Crüger, Johann |d 1598-1662 |e Verfasser |0 (DE-588)118834967 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Johann Crügers und Peter Sohrens, Ubung der Gottseligkeit Jn geist- lehr- und trostreichen Gesängen |b Hn. D. Mart. Luthers vornemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischen Lehr-Bekenner. Ordentlich zusammen gebracht, Zur Beförderung so wohl deß offentlichen Kirchen- als geheimen Hauß-Gottesdienstes, mit bißhero gebräuchlichen und viel schönen neuen Melodeyen ... verfertiget. Abermahlen auffs neue durchgangen, und mit ... zehen herrlichen Betrachtungen von den geistlichen Liedern, auß ... D. Müllers Seelen-Music ... vermehret |c [Vorredner: Joh. Daniel Arcularius] |
246 | 1 | 3 | |a Übung der Gottseligkeit in geist-, lehr- und trostreichen Gesängen |
264 | 1 | |a Franckfurt am Mäyn |b Balthasar Christoph Wust |c 1700 | |
300 | |a [22] Bl., 1424 S., [17] Bl., 19,[1] S. |b Noten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Franckfurt am Mäyn, Drucks und verlags Balthasar-Christoph Wusts, Jm Jahr Christi MDCC. | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: RISM DKL 1700,14 | ||
700 | 1 | |a Sohr, Peter |d 1630-1692 |e Verfasser |0 (DE-588)129184667 |4 aut | |
700 | 1 | |a Arcularius, Johann Daniel |d 1650-1710 |e Sonstige |0 (DE-588)116319747 |4 oth | |
751 | |a Frankfurt (Main) |4 evp | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592570-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092978-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092978-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1374 m |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592570-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1374 m |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBmusstb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003669907 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804120049480368128 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Crüger, Johann 1598-1662 Sohr, Peter 1630-1692 |
author_GND | (DE-588)118834967 (DE-588)129184667 (DE-588)116319747 |
author_facet | Crüger, Johann 1598-1662 Sohr, Peter 1630-1692 |
author_role | aut aut |
author_sort | Crüger, Johann 1598-1662 |
author_variant | j c jc p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005857680 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165331184 (DE-599)BVBBV005857680 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02493nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005857680</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150227 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921124s1700 g||| |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:120295Y</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165331184</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005857680</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Crüger, Johann</subfield><subfield code="d">1598-1662</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118834967</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Crügers und Peter Sohrens, Ubung der Gottseligkeit Jn geist- lehr- und trostreichen Gesängen</subfield><subfield code="b">Hn. D. Mart. Luthers vornemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischen Lehr-Bekenner. Ordentlich zusammen gebracht, Zur Beförderung so wohl deß offentlichen Kirchen- als geheimen Hauß-Gottesdienstes, mit bißhero gebräuchlichen und viel schönen neuen Melodeyen ... verfertiget. Abermahlen auffs neue durchgangen, und mit ... zehen herrlichen Betrachtungen von den geistlichen Liedern, auß ... D. Müllers Seelen-Music ... vermehret</subfield><subfield code="c">[Vorredner: Joh. Daniel Arcularius]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Übung der Gottseligkeit in geist-, lehr- und trostreichen Gesängen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mäyn</subfield><subfield code="b">Balthasar Christoph Wust</subfield><subfield code="c">1700</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[22] Bl., 1424 S., [17] Bl., 19,[1] S.</subfield><subfield code="b">Noten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Franckfurt am Mäyn, Drucks und verlags Balthasar-Christoph Wusts, Jm Jahr Christi MDCC.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: RISM DKL 1700,14</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sohr, Peter</subfield><subfield code="d">1630-1692</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129184667</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arcularius, Johann Daniel</subfield><subfield code="d">1650-1710</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116319747</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt (Main)</subfield><subfield code="4">evp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592570-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092978-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092978-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1374 m</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592570-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1374 m</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBmusstb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003669907</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005857680 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:35:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003669907 |
oclc_num | 165331184 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [22] Bl., 1424 S., [17] Bl., 19,[1] S. Noten |
psigel | digit BSBmusstb |
publishDate | 1700 |
publishDateSearch | 1700 |
publishDateSort | 1700 |
publisher | Balthasar Christoph Wust |
record_format | marc |
spelling | Crüger, Johann 1598-1662 Verfasser (DE-588)118834967 aut Johann Crügers und Peter Sohrens, Ubung der Gottseligkeit Jn geist- lehr- und trostreichen Gesängen Hn. D. Mart. Luthers vornemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischen Lehr-Bekenner. Ordentlich zusammen gebracht, Zur Beförderung so wohl deß offentlichen Kirchen- als geheimen Hauß-Gottesdienstes, mit bißhero gebräuchlichen und viel schönen neuen Melodeyen ... verfertiget. Abermahlen auffs neue durchgangen, und mit ... zehen herrlichen Betrachtungen von den geistlichen Liedern, auß ... D. Müllers Seelen-Music ... vermehret [Vorredner: Joh. Daniel Arcularius] Übung der Gottseligkeit in geist-, lehr- und trostreichen Gesängen Franckfurt am Mäyn Balthasar Christoph Wust 1700 [22] Bl., 1424 S., [17] Bl., 19,[1] S. Noten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Franckfurt am Mäyn, Drucks und verlags Balthasar-Christoph Wusts, Jm Jahr Christi MDCC. Bibliogr. Nachweis: RISM DKL 1700,14 Sohr, Peter 1630-1692 Verfasser (DE-588)129184667 aut Arcularius, Johann Daniel 1650-1710 Sonstige (DE-588)116319747 oth Frankfurt (Main) evp Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592570-8 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092978-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092978-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1374 m http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592570-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1374 m |
spellingShingle | Crüger, Johann 1598-1662 Sohr, Peter 1630-1692 Johann Crügers und Peter Sohrens, Ubung der Gottseligkeit Jn geist- lehr- und trostreichen Gesängen Hn. D. Mart. Luthers vornemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischen Lehr-Bekenner. Ordentlich zusammen gebracht, Zur Beförderung so wohl deß offentlichen Kirchen- als geheimen Hauß-Gottesdienstes, mit bißhero gebräuchlichen und viel schönen neuen Melodeyen ... verfertiget. Abermahlen auffs neue durchgangen, und mit ... zehen herrlichen Betrachtungen von den geistlichen Liedern, auß ... D. Müllers Seelen-Music ... vermehret |
title | Johann Crügers und Peter Sohrens, Ubung der Gottseligkeit Jn geist- lehr- und trostreichen Gesängen Hn. D. Mart. Luthers vornemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischen Lehr-Bekenner. Ordentlich zusammen gebracht, Zur Beförderung so wohl deß offentlichen Kirchen- als geheimen Hauß-Gottesdienstes, mit bißhero gebräuchlichen und viel schönen neuen Melodeyen ... verfertiget. Abermahlen auffs neue durchgangen, und mit ... zehen herrlichen Betrachtungen von den geistlichen Liedern, auß ... D. Müllers Seelen-Music ... vermehret |
title_alt | Übung der Gottseligkeit in geist-, lehr- und trostreichen Gesängen |
title_auth | Johann Crügers und Peter Sohrens, Ubung der Gottseligkeit Jn geist- lehr- und trostreichen Gesängen Hn. D. Mart. Luthers vornemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischen Lehr-Bekenner. Ordentlich zusammen gebracht, Zur Beförderung so wohl deß offentlichen Kirchen- als geheimen Hauß-Gottesdienstes, mit bißhero gebräuchlichen und viel schönen neuen Melodeyen ... verfertiget. Abermahlen auffs neue durchgangen, und mit ... zehen herrlichen Betrachtungen von den geistlichen Liedern, auß ... D. Müllers Seelen-Music ... vermehret |
title_exact_search | Johann Crügers und Peter Sohrens, Ubung der Gottseligkeit Jn geist- lehr- und trostreichen Gesängen Hn. D. Mart. Luthers vornemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischen Lehr-Bekenner. Ordentlich zusammen gebracht, Zur Beförderung so wohl deß offentlichen Kirchen- als geheimen Hauß-Gottesdienstes, mit bißhero gebräuchlichen und viel schönen neuen Melodeyen ... verfertiget. Abermahlen auffs neue durchgangen, und mit ... zehen herrlichen Betrachtungen von den geistlichen Liedern, auß ... D. Müllers Seelen-Music ... vermehret |
title_full | Johann Crügers und Peter Sohrens, Ubung der Gottseligkeit Jn geist- lehr- und trostreichen Gesängen Hn. D. Mart. Luthers vornemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischen Lehr-Bekenner. Ordentlich zusammen gebracht, Zur Beförderung so wohl deß offentlichen Kirchen- als geheimen Hauß-Gottesdienstes, mit bißhero gebräuchlichen und viel schönen neuen Melodeyen ... verfertiget. Abermahlen auffs neue durchgangen, und mit ... zehen herrlichen Betrachtungen von den geistlichen Liedern, auß ... D. Müllers Seelen-Music ... vermehret [Vorredner: Joh. Daniel Arcularius] |
title_fullStr | Johann Crügers und Peter Sohrens, Ubung der Gottseligkeit Jn geist- lehr- und trostreichen Gesängen Hn. D. Mart. Luthers vornemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischen Lehr-Bekenner. Ordentlich zusammen gebracht, Zur Beförderung so wohl deß offentlichen Kirchen- als geheimen Hauß-Gottesdienstes, mit bißhero gebräuchlichen und viel schönen neuen Melodeyen ... verfertiget. Abermahlen auffs neue durchgangen, und mit ... zehen herrlichen Betrachtungen von den geistlichen Liedern, auß ... D. Müllers Seelen-Music ... vermehret [Vorredner: Joh. Daniel Arcularius] |
title_full_unstemmed | Johann Crügers und Peter Sohrens, Ubung der Gottseligkeit Jn geist- lehr- und trostreichen Gesängen Hn. D. Mart. Luthers vornemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischen Lehr-Bekenner. Ordentlich zusammen gebracht, Zur Beförderung so wohl deß offentlichen Kirchen- als geheimen Hauß-Gottesdienstes, mit bißhero gebräuchlichen und viel schönen neuen Melodeyen ... verfertiget. Abermahlen auffs neue durchgangen, und mit ... zehen herrlichen Betrachtungen von den geistlichen Liedern, auß ... D. Müllers Seelen-Music ... vermehret [Vorredner: Joh. Daniel Arcularius] |
title_short | Johann Crügers und Peter Sohrens, Ubung der Gottseligkeit Jn geist- lehr- und trostreichen Gesängen |
title_sort | johann crugers und peter sohrens ubung der gottseligkeit jn geist lehr und trostreichen gesangen hn d mart luthers vornemlich wie auch anderer seiner getreuen nachfolger und reiner evangelischen lehr bekenner ordentlich zusammen gebracht zur beforderung so wohl deß offentlichen kirchen als geheimen hauß gottesdienstes mit bißhero gebrauchlichen und viel schonen neuen melodeyen verfertiget abermahlen auffs neue durchgangen und mit zehen herrlichen betrachtungen von den geistlichen liedern auß d mullers seelen music vermehret |
title_sub | Hn. D. Mart. Luthers vornemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischen Lehr-Bekenner. Ordentlich zusammen gebracht, Zur Beförderung so wohl deß offentlichen Kirchen- als geheimen Hauß-Gottesdienstes, mit bißhero gebräuchlichen und viel schönen neuen Melodeyen ... verfertiget. Abermahlen auffs neue durchgangen, und mit ... zehen herrlichen Betrachtungen von den geistlichen Liedern, auß ... D. Müllers Seelen-Music ... vermehret |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092978-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592570-8 |
work_keys_str_mv | AT crugerjohann johanncrugersundpetersohrensubungdergottseligkeitjngeistlehrundtrostreichengesangenhndmartluthersvornemlichwieauchandererseinergetreuennachfolgerundreinerevangelischenlehrbekennerordentlichzusammengebrachtzurbeforderungsowohldeßoffentlichenkirchenalsgehei AT sohrpeter johanncrugersundpetersohrensubungdergottseligkeitjngeistlehrundtrostreichengesangenhndmartluthersvornemlichwieauchandererseinergetreuennachfolgerundreinerevangelischenlehrbekennerordentlichzusammengebrachtzurbeforderungsowohldeßoffentlichenkirchenalsgehei AT arculariusjohanndaniel johanncrugersundpetersohrensubungdergottseligkeitjngeistlehrundtrostreichengesangenhndmartluthersvornemlichwieauchandererseinergetreuennachfolgerundreinerevangelischenlehrbekennerordentlichzusammengebrachtzurbeforderungsowohldeßoffentlichenkirchenalsgehei AT crugerjohann ubungdergottseligkeitingeistlehrundtrostreichengesangen AT sohrpeter ubungdergottseligkeitingeistlehrundtrostreichengesangen AT arculariusjohanndaniel ubungdergottseligkeitingeistlehrundtrostreichengesangen |