Umweltschutz - Abfallbeseitigung und Abfallverwertung: besondere Anforderungen und Betriebserfahrungen, Anlagenausrüstung, Meßtechnik - Umweltrecht, Haftungsfragen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ehningen bei Böblingen
expert-Verl.
1992
|
Ausgabe: | 2., völlig neubearb. u. erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kontakt & Studium
262 : Umwelttechnik |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 190 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3816909450 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005849069 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230601 | ||
007 | t | ||
008 | 921103s1992 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 921183240 |2 DE-101 | |
020 | |a 3816909450 |9 3-8169-0945-0 | ||
035 | |a (OCoLC)75296271 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005849069 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-91 |a DE-210 |a DE-634 |a DE-525 | ||
084 | |a AR 21050 |0 (DE-625)8423: |2 rvk | ||
084 | |a AR 21500 |0 (DE-625)8437: |2 rvk | ||
084 | |a UMW 530f |2 stub | ||
084 | |a 38 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Umweltschutz - Abfallbeseitigung und Abfallverwertung |b besondere Anforderungen und Betriebserfahrungen, Anlagenausrüstung, Meßtechnik - Umweltrecht, Haftungsfragen |c Günther Teuscher ... |
250 | |a 2., völlig neubearb. u. erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Ehningen bei Böblingen |b expert-Verl. |c 1992 | |
300 | |a 190 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kontakt & Studium |v 262 : Umwelttechnik | |
650 | 0 | 7 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfallbeseitigung |0 (DE-588)4000100-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sonderabfallbeseitigung |0 (DE-588)4181788-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Abfallbeseitigung |0 (DE-588)4000100-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sonderabfallbeseitigung |0 (DE-588)4181788-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Teuscher, Günther |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Kontakt & Studium |v 262 : Umwelttechnik |w (DE-604)BV023552136 |9 262 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003662852&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003662852 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813970240996900864 |
---|---|
adam_text |
2.3 Was sind Abfälle? 18
2.4 Was sind Sonderabfälle? 19
2.5 Was ist mit Abfällen zu tun? 20
2.6 Was ist Entsorgung? 22
2.7 Wie ist zu entsorgen? 22
2.8 Wer muß entsorgen? 23
2.9 Wo ist zu entsorgen? 24
2.10 Wie werden Abfalltransporte und die Entsorgung
überwacht? 25
2.11 Wer ist zuständig? 27
2.12 Welche Vorschriften gelten im Abfallrecht? 28
3 Rechtliche Fragen und praktische Schwierigkeiten
bei der abfallrechtlichen Entsorgungsanlagen
Planung 33
Claus Kretz
3.1 Problemstellung 33
3.2 Rechtliche Fragen bei der Anlagenstandortbestimmung 33
3.3 Praktische Schwierigkeiten bei der Anlagenstandort¬
bestimmung 35
3.4 Darstellung eines Standortfindungsverfahrens für eine
Hausmüllverbrennungsanlage am Beispiel des Rhein Neckar
Kreises 36
3.5 Ausblick 39
4 Stoffliche, biologische und energetische Verwertung
von Abfall und Reststoffen
dargestellt am Wertstoff und Humuswerk
Dußlingen 41
G. Teuscher
Vorwort 41
Anlagenbeschreibung 41
Leistungsdaten 42
Verfahrensbeschreibung 42
Wertstoffschöpfung und Absatzmarkt 43
Wertung 43
Ausblick 43
5 Die Entsorgung besonders überwachungsbedürf¬
tiger Abfälle am Beispiel der Entsorgungsanlagen
des ZVSMM 49
Friedrich Schoder
5.1 Einleitung 49
5.2 Einteilung der besonders überwachungsbedürftigen Abfälle
in „Gruppen" 49
5.3 Entsorgungsnachweis, Sammelentsorgung 49
5.4 Entsorgung von Abfällen auf einer Sonderabfalldeponie 50
5.5 Behandlungsanlagen für ölfreie Abwässer und Schlämme 52
5.6 Behandlungsanlagen für ölhaltige Abwässer 56
5.7 Brennbare oder anderweitig nicht entsorgbare Abfälle 56
5.8 Verwertungsmöglichkeiten 59
5.9 Zusammenfassung 61
6 Die Untertage Deponie Herfa Neurode 62
Hans Joachim Kind
6.1 Einleitung 62
6.2 Voraussetzungen 62
6.3 Geologische Situation 62
6.4 Bergtechnische Raumvorbereitung 63
6.5 Deponiegenehmigung 63
6.6 Zulassung von Abfällen zur Einlagerung 63
6.7 Eingelagerte Abfallarten 64
6.8 Einlagerungsbedingungen 64
6.9 Verpackung 66
6.10 Anlieferung 66
6.11 Annahmekontrolle und Probenahme 66
6.12 Rücksendungen 67
6.13 Einlagerungsbetrieb 67
6.14 Abschluß eingelagerter Abfälle das Mehrbarrieren
System der UTD 68
6.15 Dokumentation 69
6.16 Wiederauslagerung 69
6.17 Kapazität 69
6.18 Herkunft der Abfälle 70
6.19 Überwachung der Arbeitssicherheit 70
6.20 Zusammenfassung 70
7 Haftungsfragen im Zusammenhang mit Abfall¬
beseitigung und Umweltschutz 72
H. Keune
71 Einführung in komplexe Fragen 72
7 2 Zivil und öffentlich rechtliche Haftung 73
73 Zivilrechtliche Haftung von Entscheidungsträgern 74
7.4 Schutzvorschriften 77
75 Strafrechtsschutzversicherung 79
7.5.1 Die Selbstversicherung des Arbeitnehmers 80
7.5.2 Die Industrie Strafrechtsschutzversicherung 82
7.5.3 Die Obliegenheiten des Versicherungsnehmers bzw.
Versicherten 82
Anhang 1
Hersteller Haftung für Verkaufsprodukt Entsorgung
im Benutzer Bereich 83
Anhang 2
Öffentlich rechtliche Verantwortlichkeit 85
Anhang 3
Haftung für Altlasten in den neuen Bundesländern 89
8 Einsatzmöglichkeiten der Umweltanalytik 93
Spektrometrische und chromatographische Verfahren
Ulrich Pachali
8.1 Einleitung 93
8.2 Analytische Methoden 94
8.2.1 Probenvorbereitung 94
8.2.2 UV/VIS Spektrometrie 95
8.2.2.1 Anwendungsbeispiele 96
8.2.3 Atomabsorptions Spektrometrie 96
8.2.3.1 AAS Atomisierungseinheit Flamme 96
8.2.3.2 AAS Atomisierungseinheit Graphitrohrküvette 9
8.2.3.3 Anwendungsbeispiele *
8.2.4 Infrarot Spektrometrie 98
8.2.4.1 Anwendungsbeispiele 98
8.2.5 Gaschromatographie 100
8.2.5.1 GC Flammenionisationsdetektor 102
8.2.5.1.1 Anwendungsbeispiele 103
8.2.5.2 GC Elektroneneinfangdetektor 108
8.2.5.2.1 Anwendungsbeispiele 108
8.2.6 Hochdruck Flüssigkeits Chromatographie 110
8.2.6.1 Anwendungsbeispiele 112
8.3 Schlußbemerkung 112
9 Standortanforderungen an Abfallentsorgungs¬
anlagen am Beispiel von Hausmülldeponien 113
U. Hommel und G. Burgbacher
9.1 Allgemeine Vorgehensweise 113
9.2 Standortanforderungen an eine Hausmülldeponie 114
9.3 Bedeutung der geologischen/hydrogeologischen Situation
für Deponiestandorte 118
9.4 Standorterkundung 122
9.5 Zusammenfassung 124
10 Aus der Praxis des Betriebsbeauftragten für Abfall 125
Klaus Kniep
10.1 Einführung 125
10.2 Abfallkataster 126
10.3 Weitere Tätigkeitsfelder 126
10.4 Besondere Anforderungen und Hinweise zum
Betriebsbeauftragten für Abfall 127
11 Klassifizierung von Abfall 128
Winfried Huber
11.1 Begriffe 128
111.1 Abfallrecht 128
11.1.2 Gefahrgutrecht 128
11 2 Klassifizierung von Abfall nach dem Abfallrecht 129
11.2.1 Allgemeines 1?9
11.2.2 Regeln für die Klassifizierung nach dem Abfallrecht 129
11.2.3 Beispiele 130
11.2.3.1 Abfall: heizölhaltiges Erdreich 130
11.2.3.2 Abfall: Cadmiumhaltiger und zinkhaltiger Galvanikschlamm 130
11.2.3.3 Abfall: Galvanikschlamm mit 100 mg/l Cadmium und
15mg/ICyan 131
11.2.3.4 Abfall: Cyanhaltiger und cadmiumhaltiger Galvanikschlamm,
der zusätzlich mit verschiedenen chlorierten Kohlenwasser¬
stoffen verunreinigt ist 131
11.3 Klassifizierung von Abfall nach dem Gefahrgutrecht 131
11.3.1 Allgemeines 131
11.3.2 Regeln für die Klassifizierung nach dem Gefahrgutrecht 132
11.3.2.1 Klassifizierung von reinen Stoffen 132
11.3.2.2 Klassifizierung von Lösungen und Gemischen 132
11.3.3 Beispiel 134
11.3.3.1 Abfall: Heizölhaltiges Erdreich 134
11.3.3.2 Abfall: Cadmiumhaltiger und zinkhaltiger Galvanik¬
schlamm 134
11.3.3.3 Beispiele zur Anwendung der Tabelle (Anlage 5) 134
11.3.3.3.1 Gemische aus einem entzündbaren, flüssigen Stoff der
Klasse 3, Buchstabe c, einem giftigen Stoff der Klasse 6.1,
Buchstabe b und einem ätzenden Stoff der Klasse 8,
Buchstabe a 134
11.3.3.3.2 Gemisch aus Natriumarsenat (Klasse 6.1, Ziffer 51 b)
und Natriumhydroxid (Klasse 8, Ziffer 41 b) 135
11.3.3.3.3 Lösung von Naphthalin (Klasse 4.1, Ziffer 11 b)
in Benzin (Klasse 3, Ziffer 3 b) 135
11.3.3.3.4 Lösung von Phenol (Klasse 6.1, Ziffer 13b) in Benzol
(Klasse 3, Ziffer 3 b) 135
11.4 Schlußbemerkung und Ausblick 1^5
12 Transport von Gefahrstoffen und Abfällen 142
Winfried Huber
12.1 Allgemeines 142
12.2 Transport von Abfall nach dem Abfallrecht 142
12.2.1 Gesetzliche Grundlagen und deren Anwendung in der Praxis 142
12.2.1.1 Genehmigungsverfahren ^
12.2.1.2 Begleitscheinverfahren 143
12.3 Transport von Abfal nach dem Gefahrgutrecht '4
12.3.1 Gesetzliche Grundlagen 144
12.3.1.1 Aufbau und Gliederung der GGVS 144
12.3.2 Wichtige Vorschriften für die Praxis des Abfalltransportes 146
12.3.2.1 Begleitpapiere 146
12.3.2.1.1 Beförderungspapier 146
12.3.2.1.2 Schriftliche Weisungen (Unfallmerkblätter) 146
12.3.2.1.3 Prüfbescheinigung nach § 6 GGVS 147
12.3.2.1.4 Fahrwegbestimmung gemäß § 7 und § 7a GGVS 147
12.3.2.1.5 ADR Bescheinigung für den Fahrer (Fahrzeugführer) 147
12.3.2.1.6 Ausnahmegenehmigung 148
12.3.2.2 Fahrzeugarten 148
12.3.2.3 Kennzeichnung der Fahrzeuge und Versandstücke 148
12.3.2.3.1 Orangefarbene Warntafeln 148
12.3.2.3.2 Gefahrzettel 149
12.3.2.4 Fahrzeugausrüstung 149
12.3.2.4.1 Feuerlöscher 149
12.3.2.4.2 Warnleuchten 149
12.3.2.4.3 Schutzausrüstung 149
12.3.2.4.4 Besondere Fahrzeugelektrik 149
(besondere Verkabelung, Trennschalter, besondere Leuchten
und Verteilerdosen) 149
12.3.2.4.5 Brandschutz
(Schutzwand aus Stahlblech zwischen Tank und Fahrer,
keine großen Rückfenster, keine heißen Motor , Getriebe¬
oder Auspuffteile hinter der Schutzwand, Auspuffmündung
nach vorne verlegt) 150
12.3.3 Verantwortlichkeiten und Vorgehensweise beim Transport
von Abfall, welcher auch den Vorschriften der GGVS
unterliegt 150
12.3.3.1 Pflichten des Absenders (Abfallerzeugers) 150
12.3.3.2 Pflichten des Verladers (Abfallerzeugers) 150
12.3.3.3 Pflichten des Beförderers 151
12.3.3.4 Pflichten des Fahrzeughalters 151
12.3.3.5 Pflichten des Fahrzeugführers (Fahrers) 151
12.4 Schlußbemerkung und Ausblick 152
13 Voraussetzungen und Möglichkeiten des inner¬
betrieblichen Recyclings 176
E. Pruckner
13.1 Einleitung (Situationsbeschreibung) 176
13.2 Verfahren für die Abfallvermeidung und Abfallbehandlung 177
13.3 Innerbetrieblicher Umweltschutz 178
13.4 Möglichkeiten der Wiederverwertung (Recycling von
Abfällen) 179
13.4.1 Wiederverwertung brauchbarer Abfälle 180
13.5 Vermeidung von Abfällen durch abfallarme Produktions¬
verfahren 181
13.5.1 Bewertungskriterien für die abfallwirtschaftliche Relevanz
verschiedener Abfallarten 181
13.5.2 Produktionsabfälle: Herkunft, Beseitigung, Wieder¬
verwendung 182
13.6 Vermeidung von Abfällen durch abfallarme Produkte 182
Literaturverzeichnis 185
Sachregister 187
Autorenverzeichnis 190 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005849069 |
classification_rvk | AR 21050 AR 21500 |
classification_tum | UMW 530f |
ctrlnum | (OCoLC)75296271 (DE-599)BVBBV005849069 |
discipline | Allgemeines Umwelt |
edition | 2., völlig neubearb. u. erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005849069</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230601</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921103s1992 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">921183240</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816909450</subfield><subfield code="9">3-8169-0945-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75296271</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005849069</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 21050</subfield><subfield code="0">(DE-625)8423:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 21500</subfield><subfield code="0">(DE-625)8437:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 530f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltschutz - Abfallbeseitigung und Abfallverwertung</subfield><subfield code="b">besondere Anforderungen und Betriebserfahrungen, Anlagenausrüstung, Meßtechnik - Umweltrecht, Haftungsfragen</subfield><subfield code="c">Günther Teuscher ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., völlig neubearb. u. erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ehningen bei Böblingen</subfield><subfield code="b">expert-Verl.</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kontakt & Studium</subfield><subfield code="v">262 : Umwelttechnik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallbeseitigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000100-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sonderabfallbeseitigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181788-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Abfallbeseitigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000100-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sonderabfallbeseitigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4181788-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teuscher, Günther</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kontakt & Studium</subfield><subfield code="v">262 : Umwelttechnik</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023552136</subfield><subfield code="9">262</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003662852&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003662852</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005849069 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-26T10:00:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3816909450 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003662852 |
oclc_num | 75296271 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 DE-91 DE-BY-TUM DE-210 DE-634 DE-525 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-91 DE-BY-TUM DE-210 DE-634 DE-525 |
physical | 190 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | expert-Verl. |
record_format | marc |
series | Kontakt & Studium |
series2 | Kontakt & Studium |
spelling | Umweltschutz - Abfallbeseitigung und Abfallverwertung besondere Anforderungen und Betriebserfahrungen, Anlagenausrüstung, Meßtechnik - Umweltrecht, Haftungsfragen Günther Teuscher ... 2., völlig neubearb. u. erw. Aufl. Ehningen bei Böblingen expert-Verl. 1992 190 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kontakt & Studium 262 : Umwelttechnik Recycling (DE-588)4076573-8 gnd rswk-swf Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 gnd rswk-swf Sonderabfallbeseitigung (DE-588)4181788-6 gnd rswk-swf Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 s Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s DE-604 Sonderabfallbeseitigung (DE-588)4181788-6 s Recycling (DE-588)4076573-8 s 1\p DE-604 Teuscher, Günther Sonstige oth Kontakt & Studium 262 : Umwelttechnik (DE-604)BV023552136 262 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003662852&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Umweltschutz - Abfallbeseitigung und Abfallverwertung besondere Anforderungen und Betriebserfahrungen, Anlagenausrüstung, Meßtechnik - Umweltrecht, Haftungsfragen Kontakt & Studium Recycling (DE-588)4076573-8 gnd Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 gnd Sonderabfallbeseitigung (DE-588)4181788-6 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076573-8 (DE-588)4000100-3 (DE-588)4181788-6 (DE-588)4061644-7 |
title | Umweltschutz - Abfallbeseitigung und Abfallverwertung besondere Anforderungen und Betriebserfahrungen, Anlagenausrüstung, Meßtechnik - Umweltrecht, Haftungsfragen |
title_auth | Umweltschutz - Abfallbeseitigung und Abfallverwertung besondere Anforderungen und Betriebserfahrungen, Anlagenausrüstung, Meßtechnik - Umweltrecht, Haftungsfragen |
title_exact_search | Umweltschutz - Abfallbeseitigung und Abfallverwertung besondere Anforderungen und Betriebserfahrungen, Anlagenausrüstung, Meßtechnik - Umweltrecht, Haftungsfragen |
title_full | Umweltschutz - Abfallbeseitigung und Abfallverwertung besondere Anforderungen und Betriebserfahrungen, Anlagenausrüstung, Meßtechnik - Umweltrecht, Haftungsfragen Günther Teuscher ... |
title_fullStr | Umweltschutz - Abfallbeseitigung und Abfallverwertung besondere Anforderungen und Betriebserfahrungen, Anlagenausrüstung, Meßtechnik - Umweltrecht, Haftungsfragen Günther Teuscher ... |
title_full_unstemmed | Umweltschutz - Abfallbeseitigung und Abfallverwertung besondere Anforderungen und Betriebserfahrungen, Anlagenausrüstung, Meßtechnik - Umweltrecht, Haftungsfragen Günther Teuscher ... |
title_short | Umweltschutz - Abfallbeseitigung und Abfallverwertung |
title_sort | umweltschutz abfallbeseitigung und abfallverwertung besondere anforderungen und betriebserfahrungen anlagenausrustung meßtechnik umweltrecht haftungsfragen |
title_sub | besondere Anforderungen und Betriebserfahrungen, Anlagenausrüstung, Meßtechnik - Umweltrecht, Haftungsfragen |
topic | Recycling (DE-588)4076573-8 gnd Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 gnd Sonderabfallbeseitigung (DE-588)4181788-6 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd |
topic_facet | Recycling Abfallbeseitigung Sonderabfallbeseitigung Umweltschutz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003662852&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023552136 |
work_keys_str_mv | AT teuschergunther umweltschutzabfallbeseitigungundabfallverwertungbesondereanforderungenundbetriebserfahrungenanlagenausrustungmeßtechnikumweltrechthaftungsfragen |