Ansichten über die Hauptgesichtspunkte bey der Verbesserung des Volksschulwesens: Mit Beziehung auf dessen Prinzip der einzig wahren Menschenerziehung in Rücksicht auf religiöse Erziehung, nebst einem kurzen Entwurfe, der Kenntnis der menschlichen Lebensverhältnisse auf Offenbarung zu gründen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sulzbach
Seidel
1825
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 182 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005822350 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250122 | ||
007 | t| | ||
008 | 921030s1825 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)174938856 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005822350 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-22 |a DE-Re5 |a DE-12 | ||
084 | |a DD 6770 |0 (DE-625)19378:11618 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Graser, Johann Baptist |d 1766-1841 |e Verfasser |0 (DE-588)118718460 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ansichten über die Hauptgesichtspunkte bey der Verbesserung des Volksschulwesens |b Mit Beziehung auf dessen Prinzip der einzig wahren Menschenerziehung in Rücksicht auf religiöse Erziehung, nebst einem kurzen Entwurfe, der Kenntnis der menschlichen Lebensverhältnisse auf Offenbarung zu gründen |c von Herrn Dr. J.B. Graser |
264 | 1 | |a Sulzbach |b Seidel |c 1825 | |
300 | |a 182 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10762120-8 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10762120-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Paed.th. 145 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003641794 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946607738814464 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Graser, Johann Baptist 1766-1841 |
author_GND | (DE-588)118718460 |
author_facet | Graser, Johann Baptist 1766-1841 |
author_role | aut |
author_sort | Graser, Johann Baptist 1766-1841 |
author_variant | j b g jb jbg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005822350 |
classification_rvk | DD 6770 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)174938856 (DE-599)BVBBV005822350 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005822350</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250122</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">921030s1825 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174938856</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005822350</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 6770</subfield><subfield code="0">(DE-625)19378:11618</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graser, Johann Baptist</subfield><subfield code="d">1766-1841</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118718460</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ansichten über die Hauptgesichtspunkte bey der Verbesserung des Volksschulwesens</subfield><subfield code="b">Mit Beziehung auf dessen Prinzip der einzig wahren Menschenerziehung in Rücksicht auf religiöse Erziehung, nebst einem kurzen Entwurfe, der Kenntnis der menschlichen Lebensverhältnisse auf Offenbarung zu gründen</subfield><subfield code="c">von Herrn Dr. J.B. Graser</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sulzbach</subfield><subfield code="b">Seidel</subfield><subfield code="c">1825</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">182 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10762120-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10762120-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Paed.th. 145</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003641794</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005822350 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-22T11:01:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003641794 |
oclc_num | 174938856 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | 182 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1825 |
publishDateSearch | 1825 |
publishDateSort | 1825 |
publisher | Seidel |
record_format | marc |
spelling | Graser, Johann Baptist 1766-1841 Verfasser (DE-588)118718460 aut Ansichten über die Hauptgesichtspunkte bey der Verbesserung des Volksschulwesens Mit Beziehung auf dessen Prinzip der einzig wahren Menschenerziehung in Rücksicht auf religiöse Erziehung, nebst einem kurzen Entwurfe, der Kenntnis der menschlichen Lebensverhältnisse auf Offenbarung zu gründen von Herrn Dr. J.B. Graser Sulzbach Seidel 1825 182 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10762120-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10762120-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Paed.th. 145 |
spellingShingle | Graser, Johann Baptist 1766-1841 Ansichten über die Hauptgesichtspunkte bey der Verbesserung des Volksschulwesens Mit Beziehung auf dessen Prinzip der einzig wahren Menschenerziehung in Rücksicht auf religiöse Erziehung, nebst einem kurzen Entwurfe, der Kenntnis der menschlichen Lebensverhältnisse auf Offenbarung zu gründen |
title | Ansichten über die Hauptgesichtspunkte bey der Verbesserung des Volksschulwesens Mit Beziehung auf dessen Prinzip der einzig wahren Menschenerziehung in Rücksicht auf religiöse Erziehung, nebst einem kurzen Entwurfe, der Kenntnis der menschlichen Lebensverhältnisse auf Offenbarung zu gründen |
title_auth | Ansichten über die Hauptgesichtspunkte bey der Verbesserung des Volksschulwesens Mit Beziehung auf dessen Prinzip der einzig wahren Menschenerziehung in Rücksicht auf religiöse Erziehung, nebst einem kurzen Entwurfe, der Kenntnis der menschlichen Lebensverhältnisse auf Offenbarung zu gründen |
title_exact_search | Ansichten über die Hauptgesichtspunkte bey der Verbesserung des Volksschulwesens Mit Beziehung auf dessen Prinzip der einzig wahren Menschenerziehung in Rücksicht auf religiöse Erziehung, nebst einem kurzen Entwurfe, der Kenntnis der menschlichen Lebensverhältnisse auf Offenbarung zu gründen |
title_full | Ansichten über die Hauptgesichtspunkte bey der Verbesserung des Volksschulwesens Mit Beziehung auf dessen Prinzip der einzig wahren Menschenerziehung in Rücksicht auf religiöse Erziehung, nebst einem kurzen Entwurfe, der Kenntnis der menschlichen Lebensverhältnisse auf Offenbarung zu gründen von Herrn Dr. J.B. Graser |
title_fullStr | Ansichten über die Hauptgesichtspunkte bey der Verbesserung des Volksschulwesens Mit Beziehung auf dessen Prinzip der einzig wahren Menschenerziehung in Rücksicht auf religiöse Erziehung, nebst einem kurzen Entwurfe, der Kenntnis der menschlichen Lebensverhältnisse auf Offenbarung zu gründen von Herrn Dr. J.B. Graser |
title_full_unstemmed | Ansichten über die Hauptgesichtspunkte bey der Verbesserung des Volksschulwesens Mit Beziehung auf dessen Prinzip der einzig wahren Menschenerziehung in Rücksicht auf religiöse Erziehung, nebst einem kurzen Entwurfe, der Kenntnis der menschlichen Lebensverhältnisse auf Offenbarung zu gründen von Herrn Dr. J.B. Graser |
title_short | Ansichten über die Hauptgesichtspunkte bey der Verbesserung des Volksschulwesens |
title_sort | ansichten uber die hauptgesichtspunkte bey der verbesserung des volksschulwesens mit beziehung auf dessen prinzip der einzig wahren menschenerziehung in rucksicht auf religiose erziehung nebst einem kurzen entwurfe der kenntnis der menschlichen lebensverhaltnisse auf offenbarung zu grunden |
title_sub | Mit Beziehung auf dessen Prinzip der einzig wahren Menschenerziehung in Rücksicht auf religiöse Erziehung, nebst einem kurzen Entwurfe, der Kenntnis der menschlichen Lebensverhältnisse auf Offenbarung zu gründen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10762120-8 |
work_keys_str_mv | AT graserjohannbaptist ansichtenuberdiehauptgesichtspunktebeyderverbesserungdesvolksschulwesensmitbeziehungaufdessenprinzipdereinzigwahrenmenschenerziehunginrucksichtaufreligioseerziehungnebsteinemkurzenentwurfederkenntnisdermenschlichenlebensverhaltnisseaufoffenbarungzugrunden |