Die Regelung der friedlichen Benutzung des Weltraums in Artikel IV des "Vertrags über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" vom 27. Januar 1967 als rechtliches Instrument zur Friedenssicherung: Entstehung, Inhalt und praktische Bedeutung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
1975
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | XLIII, 157 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005820549 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130612 | ||
007 | t| | ||
008 | 921030s1975 xx m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)3868884 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005820549 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-91 | ||
050 | 0 | |a JX5810 | |
100 | 1 | |a Koch, Hartmut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Regelung der friedlichen Benutzung des Weltraums in Artikel IV des "Vertrags über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" vom 27. Januar 1967 als rechtliches Instrument zur Friedenssicherung |b Entstehung, Inhalt und praktische Bedeutung |c Hartmut Koch |
264 | 1 | |a Marburg |c 1975 | |
300 | |a XLIII, 157 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Marburg, Univ., Diss., 1975 | ||
650 | 4 | |a Space law | |
650 | 0 | 7 | |a Weltall |0 (DE-588)4079154-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weltraumrecht |0 (DE-588)4140394-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nutzung |0 (DE-588)4120814-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weltraum |0 (DE-588)4189606-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Friedenssicherung |0 (DE-588)4019411-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Weltall |0 (DE-588)4079154-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nutzung |0 (DE-588)4120814-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Friedenssicherung |0 (DE-588)4019411-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Weltraum |0 (DE-588)4189606-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Nutzung |0 (DE-588)4120814-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Friedenssicherung |0 (DE-588)4019411-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Weltraumrecht |0 (DE-588)4140394-0 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003640261 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1825842310934429696 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Koch, Hartmut |
author_facet | Koch, Hartmut |
author_role | aut |
author_sort | Koch, Hartmut |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005820549 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JX5810 |
callnumber-raw | JX5810 |
callnumber-search | JX5810 |
callnumber-sort | JX 45810 |
callnumber-subject | JX - International Law |
ctrlnum | (OCoLC)3868884 (DE-599)BVBBV005820549 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005820549</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130612</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">921030s1975 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)3868884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005820549</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JX5810</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Hartmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Regelung der friedlichen Benutzung des Weltraums in Artikel IV des "Vertrags über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" vom 27. Januar 1967 als rechtliches Instrument zur Friedenssicherung</subfield><subfield code="b">Entstehung, Inhalt und praktische Bedeutung</subfield><subfield code="c">Hartmut Koch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIII, 157 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marburg, Univ., Diss., 1975</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Space law</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079154-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltraumrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140394-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120814-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189606-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Friedenssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019411-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weltall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079154-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120814-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Friedenssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019411-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weltraum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189606-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120814-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Friedenssicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019411-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Weltraumrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140394-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003640261</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV005820549 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-06T11:01:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003640261 |
oclc_num | 3868884 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-29 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-29 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM |
physical | XLIII, 157 S. |
publishDate | 1975 |
publishDateSearch | 1975 |
publishDateSort | 1975 |
record_format | marc |
spelling | Koch, Hartmut Verfasser aut Die Regelung der friedlichen Benutzung des Weltraums in Artikel IV des "Vertrags über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" vom 27. Januar 1967 als rechtliches Instrument zur Friedenssicherung Entstehung, Inhalt und praktische Bedeutung Hartmut Koch Marburg 1975 XLIII, 157 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Marburg, Univ., Diss., 1975 Space law Weltall (DE-588)4079154-3 gnd rswk-swf Weltraumrecht (DE-588)4140394-0 gnd rswk-swf Nutzung (DE-588)4120814-6 gnd rswk-swf Weltraum (DE-588)4189606-3 gnd rswk-swf Friedenssicherung (DE-588)4019411-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Weltall (DE-588)4079154-3 s Nutzung (DE-588)4120814-6 s Friedenssicherung (DE-588)4019411-5 s DE-604 Weltraum (DE-588)4189606-3 s Weltraumrecht (DE-588)4140394-0 s 1\p DE-604 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Koch, Hartmut Die Regelung der friedlichen Benutzung des Weltraums in Artikel IV des "Vertrags über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" vom 27. Januar 1967 als rechtliches Instrument zur Friedenssicherung Entstehung, Inhalt und praktische Bedeutung Space law Weltall (DE-588)4079154-3 gnd Weltraumrecht (DE-588)4140394-0 gnd Nutzung (DE-588)4120814-6 gnd Weltraum (DE-588)4189606-3 gnd Friedenssicherung (DE-588)4019411-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4079154-3 (DE-588)4140394-0 (DE-588)4120814-6 (DE-588)4189606-3 (DE-588)4019411-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Regelung der friedlichen Benutzung des Weltraums in Artikel IV des "Vertrags über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" vom 27. Januar 1967 als rechtliches Instrument zur Friedenssicherung Entstehung, Inhalt und praktische Bedeutung |
title_auth | Die Regelung der friedlichen Benutzung des Weltraums in Artikel IV des "Vertrags über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" vom 27. Januar 1967 als rechtliches Instrument zur Friedenssicherung Entstehung, Inhalt und praktische Bedeutung |
title_exact_search | Die Regelung der friedlichen Benutzung des Weltraums in Artikel IV des "Vertrags über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" vom 27. Januar 1967 als rechtliches Instrument zur Friedenssicherung Entstehung, Inhalt und praktische Bedeutung |
title_full | Die Regelung der friedlichen Benutzung des Weltraums in Artikel IV des "Vertrags über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" vom 27. Januar 1967 als rechtliches Instrument zur Friedenssicherung Entstehung, Inhalt und praktische Bedeutung Hartmut Koch |
title_fullStr | Die Regelung der friedlichen Benutzung des Weltraums in Artikel IV des "Vertrags über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" vom 27. Januar 1967 als rechtliches Instrument zur Friedenssicherung Entstehung, Inhalt und praktische Bedeutung Hartmut Koch |
title_full_unstemmed | Die Regelung der friedlichen Benutzung des Weltraums in Artikel IV des "Vertrags über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" vom 27. Januar 1967 als rechtliches Instrument zur Friedenssicherung Entstehung, Inhalt und praktische Bedeutung Hartmut Koch |
title_short | Die Regelung der friedlichen Benutzung des Weltraums in Artikel IV des "Vertrags über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" vom 27. Januar 1967 als rechtliches Instrument zur Friedenssicherung |
title_sort | die regelung der friedlichen benutzung des weltraums in artikel iv des vertrags uber die grundsatze zur regelung der tatigkeiten von staaten bei der erforschung und nutzung des weltraums einschließlich des mondes und anderer himmelskorper vom 27 januar 1967 als rechtliches instrument zur friedenssicherung entstehung inhalt und praktische bedeutung |
title_sub | Entstehung, Inhalt und praktische Bedeutung |
topic | Space law Weltall (DE-588)4079154-3 gnd Weltraumrecht (DE-588)4140394-0 gnd Nutzung (DE-588)4120814-6 gnd Weltraum (DE-588)4189606-3 gnd Friedenssicherung (DE-588)4019411-5 gnd |
topic_facet | Space law Weltall Weltraumrecht Nutzung Weltraum Friedenssicherung Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT kochhartmut dieregelungderfriedlichenbenutzungdesweltraumsinartikelivdesvertragsuberdiegrundsatzezurregelungdertatigkeitenvonstaatenbeidererforschungundnutzungdesweltraumseinschließlichdesmondesundandererhimmelskorpervom27januar1967alsrechtlichesinstrumentzurfriedens |