Geschichte der Apologie des Christentums: nebst einem Verzeichnis der literarischen Veröffentlichungen des heimgegangen Verfassers
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gütersloh
Bertelsmann
1907
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. O. Zöckler S. 705 - 738 |
Beschreibung: | XI, 747 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005805016 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230126 | ||
007 | t | ||
008 | 921030s1907 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)215302480 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005805016 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-11 | ||
084 | |a BG 9015 |0 (DE-625)11374: |2 rvk | ||
084 | |a BG 9019 |0 (DE-625)11378: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zöckler, Otto |d 1833-1906 |e Verfasser |0 (DE-588)117009121 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der Apologie des Christentums |b nebst einem Verzeichnis der literarischen Veröffentlichungen des heimgegangen Verfassers |c von Otto Zöckler |
264 | 1 | |a Gütersloh |b Bertelsmann |c 1907 | |
300 | |a XI, 747 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. O. Zöckler S. 705 - 738 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 100-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Apologetik |0 (DE-588)4002449-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Apologetik |0 (DE-588)4002449-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 100-1900 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
856 | 4 | 1 | |u https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/urn/urn:nbn:de:hbz:6:1-404293 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003628215&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |q BSBQK0138 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003628215 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK50900277 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119990296641536 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
NACHLASS GAIGALATTTE
GESCHICHTE DER APOLOGIE
DES CHRISTENTUMS.
VON
O T T O Z OE C K L E R F .
NEBST EINEM VERZEICHNIS DER LITERARISCHEN VEROEFFENTLICHUNGEN DES
HEINIGEGANGENEN VERFASSERS.
GUETERSLOH.
DRUCK UND VERLAG VON C. BERTELSMANN.
1 9 0 7.
IMAGE 2
INHALT.
SEITE
E I N L E I T U N G - 1
§ 1. DIE CHRISTLICHE APOLOGETIK ALS WISSENSCHAFTLICHE RECHTFERTIGUNG
DES CHRISTENTUMS 1
§ 2. NAME UND BEGRIFF DER APOLOGETIK 2
§ 3. APOLOGIE UND APOLOGETIK 4
§ 4. LEHRINHALT UND LEHRFORMEN DER CHRISTLICHEN APOLOGIE 5
§ 5. DIE EPOCHEN DER CHRISTLICH-APOLOGETISCHEN LITERATUR 9
GESCHICHTE DER CHRISTLICHEN APOLOGETIK.
ERSTER ZEITRAUM (CA. 100-600).
D I E A P O L O G I E D E S C H R I S T E N T U M S G E G E N UE B E R D
E M A N T I K E N
( H E L L E N I S C H - R OE M I S C H E N ) H E I D E N T U M .
A. ALLGEMEINE VORBEMERKUNGEN. § 6. GRUNDCHARAKTER DIESER PERIODE 11
§ 7. DIE LEHRSUBSTANZ UND DIE BEWEISMITTEL DER ALTCHRISTLICHEN
APOLOGETIK 14 § 8. DIE LEHRFORNIEN DER ALTCHRISTLICHEN APOLOGETIK 20
I. DIE SCHUTZREDE ODER APOLOGIE SCHLECHTWEG; II. DER APOLOGETISCHE D I A
L O G ; I I I . D A S A P O L O G E T I S C H E L E H R G E D I C H T ;
I V . D A S A P O
L O G E T I S C H E S Y S T E M . .
B. DIE HAUPTVERFRETER DER ALTCLIRISTLICHEN APOLOGETIK IN VORNICAENISCHER
ZEIT. § 9. DIE FRUEHESTEN GRIECHISCHEN APOLOGETEN: QUADRATUS, ARISTIDES,
DER DIOGNETBRIEF, JUSTINUS MARTYR 27
§ 10. JUSTINS UND ARISTOS ANTIJUEDISCHE GESPRAECHE ALS ERSTLINGE DER
DIALOGISCHEN APOLOGIEN GEGENUEBER DEM JUDENTUM 43
§ 11. JUSTINS GRIECHISCHE NACHFOLGER: TATIAN, ATHENAGORAS, THEOPHILUS,
MELITO ETC 51
§ 12. DIE ERSTLINGE DER LATEINISCH-APOLOGETISCHEN LITERATUR: MINUCIUS,
TER- TULLIAN, CYPRIAN, ARNOBIUS, COMMODIAN, LACTANZ 67
§ 13. DIE AELTERE ALEXANDRINISCHE APOLOGETENSCHULE: CLEMENS, ORIGENES,
DIO NYSIUS, EUSEBIUS, ATHANASIUS 91
C. DIE ALTCHRISTLICHEN APOLOGETEN DER NARLINICIINISCHEN ZEIT. § 14. DIE
GRIECHISCHEN APOLOGETEN DER JULIANSCHEN EPOCHE: APOLLINARIS; DIE BEIDEN
GREGORE; CHRYSOSTOMUS; CYRILL VON ALEXANDRIA 113
§ 15. DIE LETZTEN GRIECHISCHEN APOLOGETEN DER ALTEN KIRCHE: THEODORET;
ISIDOR; DIE GAZAEER ETC.; DAS APHRODITIANUS-GESPRAECH ...... 134
§ 1 6 . D I E L A T E I N I S C H E N A P O L O G E T E N D E S 4 . J A
H R H U N D E R T S : F I R M I C U S M A T E R N U S .
AMBROSIUS. PRUDENTIUS UND ANDERE DICHTER 149
§ 17. AUGUSTINS BUECHER VOM GOTTESSTAAT : . . . . 159
§ 18. AUGUSTINS ZEITGENOSSEN UND NAECHSTE NACHFOLGER: OROSIUS; SALVIANUS:
DRACONTIUS; AVITUS; EVAGRIUS DER GALLIER 175
IMAGE 3
V I I ] . I N H A L T .
OEEITE
ZWEITER ZEITRAUM (600-1453).
D I E A N T I - J UE D I S C H E U N D A N T I - I S L A M I S C H E A P
O L O G E T I K D E S
M I T T E L A L T E R S .
§ 19. AELLGEMEINE CHARAKTERISTIK DES MITTELALTERS: DIE APOLOGETIK ALS MIT
DER POLEMIK ENG GEEINIGTE NEBENFUNKTION DER SCHOLASTIK .... 187
§ 20. DIE ANTIJUEDISCHE APOLOGETIK DES MITTELALTERS 196
§ 21. DIE ALLGEMEINER, GEHALTENE (AUCH GEGEN NEGATIVE
PHILOSOPHENWEISHEIT GERICHTETE) MITTELALTERLICHE APOLOGETIK: ABAELARD;
THOMAS AQUINAS; RAYMUND SABIEUDE: DIONYS DER KARTAEUSER 213
§ 22. DIE ANTI-ISLAMISCHEN APOLOGIEN DES MITTELALTERS: .LOH. DAMASCENUS
UND SEINE SCHUELER; ELIAS V. NISIBIS; DIE CAUSA CAUSARUM UND DAS BIENEN-
- . BUCH ; PETRUS VENERABIIIS; RAYMUNDUS LULLUS ETC 236
DRITTER ZEITRAUM (1453 BIS CA. 1650). D I E A N T I H U M A N I S T I S
C H E A P O L O G E T I K D E S R E F O R M A T I O N S -
Z E I T A L T E R S .
§ 23. ALLGEMEINES UEBER DIE APOLOGETISCHEN PROBLEME UND DIE HAUPT
ERSCHEINUNGEN DIESES ZEITRAUMES 254
§ 24. DIE VERTRETER DER AELTEREN APOLOGETISCHEN TRADITION IM GRIECHISCHEN
UND IM ROEMISCHEN KATHOLIZISMUS 257
A) GRIECHISCHE UND ABENDLAENDISCHE BESTREITER DES ISLAM 257
B) KATHOLISCHE BESTREITER DES JUDENTUMS 269 *
C) KATHOLISCH-KIRCHLICHE APOLOGETIK GEGENUEBER DEM MODERNEN HEIDEN TUM
DER HUMANISTEN (SAVONAROLA; GIAN FRANCESCO PICO : ADRIAN VON CORNETO) *
271 -
§ 25. DEUTSCHE, ITALIENISCHE UND SPANISCHE PLATONIKER: CUSANUS; FICINUS;
JOH. PICUS; STEUCHUS: CAMPANELLA; VIVES 288
§ 26. DIE MITARBEIT PROTESTANTISCHER APOLOGETEN BIS UM DIE MITTE DES 17.
JAHRHUNDERTS. DIE REFORMATOREN (LUTHER; MELANCHTHON; CALVIN; ZWINGLI)
309
DUPLESSIS-MOMAY; AMYRAUT; GROTIUS 314
§ 27. APOLOGETISCHE DIALOGE DES 16. UND 17. JAHRHUNDERTS: OCHINO;
BODINUS; FRANZ BACON; COMENIUS; DANAEUS ETC 324
VIERTER ZEITRAUM (1650 BIS CA. 1800). . D I E A N T I D E I S T I S C H
E A P O L O G E T I K D E S P H I L O S O P H I S C H E N
J A H R H U N D E R T S 1 .
§ 28. DIE NEUERE PHILOSOPHIE ALS LEHRMEISTERIN DER APOLOGETEN .... 336
NEUE GESICHTSPUNKTE, NEUE MOTIVE UND NEUE DARSTELLUNGSFORMEN . . 336 §
29. FRANKREICHS MYSTISCH-FROMME (JANSENISTISCHE) UND CARTESIANISCHE APO
LOGETIK IM 17. JAHRHUNDERT: PASCAL; ARNAULD; MALEBRANEHE. DIE ..DREI
GROSSEN BISCHOEFE BOSSUET, FOENEION, HUET . . . 344
§ 30. ENGLANDS DEISMUS UND ANTIDEISTISCHE APOLOGETIK (VON CUDWORTB UND
BOYLE BIS ZU PALEY) 366
I. DER DEISTISCLIE GEGENSATZ ZUM OIFENBARUNGSGLAUBEN 367
II. DIE ANFAENGE DER . ANTIDEISTISCHEN APOLOGETIK, INSBESONDERE DIE
CAMBRIDGER PLATONI STENSCHULE (CUDWORTH, MORE ETC.) 373
III. DIE ANTIDEISTISCHE APOLOGETIK BOYLES UND DER BOYLE-REDNER (BENTLEY;
CLARKE ; DERHAM ETC.) 378
TV. DIE ANTIDEISTISCHE APOLOGETIK AUSSERHALB DES BOYLE-ZYKLUS (BIS
BUTLER) 391 V. DIE ENGLISCHE APOLOGETIK SEIT HUME (BIS PRIESTLEV UND
PALEY) 400
IMAGE 4
INHALT.. IX
SEITE
§ 31. HOLLANDS ARMINIANISCHE UND ORTHODOXE APOLOGETIK (1680 BIS CA.
1800):
LIMBORCH: CLERICUS; JACQUELOT; SAURIN ETC.; NIEUWENTYT; HERINGA ETC. 411
§ 32. FRANZOESISCH- UND SCHWEIZCRISCH-REFORMIERTE APOLOGETIK IM ZEITALTER
BAYLES UND VOLTAIRES: ABBADIE; PICTET: BONNET; DELUC ETC 419
§ 33. FRANZOESISCH-UNDITALIENISCH-KATHOLISCHE APOLOGETIK IM
ZEITALTERVOLTAIRES. 426 I. LAMI; HOUTEVILLE; MASSILON; POLIG NAC;
RACINE; LAPLUCLIE; BERGIER ETC. 429 II. STAY; GERDIL; A RALSECCHI;
ALPHONS DE LIGUORI ETC. 434
§ 34. DEUTSCHE (UND DEUTSCH-SCHWEIZERISCHE) APOLOGETIK BIS ZUM AUFKOMMEN
DES KANTIANISMUS 436
I. LUTHERISCHE VORLAEUFER DES LEIBNIZSCHEN IDEALREALISMUS (MUSAEUS;
BUDDEUS; SPENER; OLEARIUS; WEIGEL) 438
II. DIE WISSENSCHAFTLICHE DEMONSTRIERENDE APOLOGETIK DER
IDEALREALISTISCHEN SCHULE (LEIBNIZ; WOLFF) 441
III. DIE AELTEREN POPULARISATOREN DER WOELFISCHEN NATURTHEOLOGIE (FABRI-
CIUS UND SEINE NACHFOLGER) 445
I.V. DIE RATIONALISTISCHEN AUSLAEUFER DES WOLFFLANISMUS AUF
APOLOGETISCHEM GEBIETE (REIMARUS UND LESSING; STEINBART; EBERHARD ETC.)
. . 449 V. DIE SUPRANATURALISTISCHE APOLOGETIK DES AUSGEHENDEN 18. JAHR
HUNDERTS (EULER; V. HALLER; LAVATER; HESS ETC.: STORR; OTINGER ETC.:
JERUSALEM: LILIENTHAL; KLEUKER; HAMANN; CLAUDIUS: HERDER) . . 453
FUENFTER ZEITRAUM (SEIT CA. 1800).
D I E A N T I ] A N T H E I S T I S C H E U N D A N T I M A T E R I A
L I S T I S C H E A P O
L O G E T I K D E S 1 9 . J A H R H U N D E R T S .
§ 35. EINLEITUNG: WELTHISTORISCHE VORAUSSETZUNGEN UND MOTIVE FUER DIE
CHRIST LICHE APOLOGETIK NEUESTER ZEIT 464
A. DIE APOLOGIE DES CHRISTENTUMS IM YOR-L)ARWINSCTAEU ZEITALTER. § 36.
DIE FRANZOESISCH-KATHOLISCHE APOLOGETIK DER REVOLUTIONS- UND DER RE-
STAURATIONSZEIT . 476
I. DIE ZEITGENOSSEN DER SCHRECKENSJAHRE DER REVOLUTION (JACQUES;
DUVOISIN; LAMOURETTE ETC.; DE LAHARPE; SAINT-MARTIN) .... 477
II. DIE ROMANTISCHE APOLOGETIK CLIATEAUBRIANDS UND SEINER NACHFOLGER 480
III. DIE APOLOGETEN VOM GALLIKANISCHEN STANDPUNKT (FRAYSSINOUS:
LACORDAIRE) 488
IV. DIE ULTRAMONTANE APOLOGETIK DER VORVATIKANISCHEN ZEIT (DE RAVIGNAN:
NICOLAS; MIGNE; CHASSAY; LAFORET; DECHAMPS; VENTURA ETC. 491 IJ 37. DIE
VOR-VATIKANISCHE KATHOLISCHE APOLOGETIK IN ENGLAND UND DEUTSCHLAND I.
ENGLAND (WHATELYS EINFLUSS; WISEMAN; NEWMAN; MANNING ETC.) . 498
II. DEUTSCHLAND (STATTLER: SAILER; BAADER; GUENTHER; KLEE; BREY;
STAUDENMAYER ETC.) * 508
S 38. DIE DEUTSCH-PROTESTANTISCHE APOLOGETIK BIS GEGEN 1860 516
I. SCHLEIERMACHER 516
II. DIE APOLOGETIK DER AUF SCHLEIERMACHERSCLIEM GRUNDE ERWACHSENEN
VERMITTLUNGSTHEOLOGIE (BES. SACK; STIRM; HANNE; ULLMANN; HUNDES HAGEN
ETC.) 521
III. DIE APOLOGETIK DERPEKTORALTHEOLOGIE (NEANDER; TLIOLUCK; HENGSTEN
BERG; KRABBE; LANGE ETC.) , . 528
IV. DIE BECKSCHE UND DIE HOFMANNSCHE BIBLISCHE SCHULE 536
§ 39. DIE AUSSERDEUTSCHE EVANGELISCHE APOLOGETIK BIS UM 1860 541
1. SCHWEIZ (VINET; M ALAN; GAUSSEN) 541
II. FRANKREICH (GUIZOT; MONOD) 544
HI. HOLLAND (VAN OOSTERZEE) 546
IV. ENGLAND U. SCHOTTLAND (DIE BRIDGEWATER-TRAKTATE: TRENCH; CHALMERS;
RRSKINE ETC.) 548
IMAGE 5
SEITE
B. DIE APOLOGIE DES CHRISTENTUMS SEIT DARWIN.
§ 40. ENGLISCHE UND NORDAMERIKANISCHE APOLOGETIK SEIT DEM AUFKOMMEN DES
DARWINISMUS 55!)
I. DARWIN UND SPENCER, DIE BEGRUENDER DES MODERNEN EVOLUTIONISMUS 559 II.
KONFLIKTE DES EVOLUTIONISMUS MIT DER ANGLIKANISCHEN ORTHODOXIE (DIE
OXIORD ESSAYS; LUX MUENCH [GORE]; GLADSTONE; LEX MOSAICA ETC.) 563 III.
SCHOTTISCHE APOLOGETIK SEIT CA. 1870 (HERZOG VON ARGYLL; MC. COESH;
DRUMMOND; BRUCE) 572
IV. NORDAMERIKANISCHE APOLOGETIK SEIT CA. 1860 (DAWSON; HODGE ETC.; KING
ETC.) 583
V. KOOPERATIVE APOLOGETIK IN ALT- UND NEU-ENGLAND (VORTRAGSSERIEN:
SYMPOSIA; APOLOGET. ZEITSCHRIFTEN; FERIENKURS-VORLESUNGEN ETC.) 591
§ 41. DEUTSCHE EVANGELISCHE APOLOGETIK SEIT CA. 1870 601
I. GESTALTUNG DER RELIGIOES-KIRCHLICHEN VERHAELTNISSE SEIT DEM AUFTRETEN
DES DARWINISMUS 601
II. AKTIONSMITTEL UND METHODEN DER HEUTIGEN DEUTSCH-EVANGELISCHEN
APOLOGETIK 608
III. DIE LIBERALE EVANGELISCHE APOLOGETIK (SCHULTZ : KAFTAN; HERRMANN;
HARNACK) 612
IV. POSITIV-EVANGELISCHE APOLOGETIK VON UEBERWIEGEND BIBLISCHER GRUND
RICHTUNG (DIE THEOSOPHEN HAMBERGER; CIAASSEN; BETTEX; AUBERLEN.
LUTHARDT; V. ZEZSCHWITZ; DELITZSCH; STEUDE; GRAN; STEINMEVER; EBRARD;
CHRISTLIEB; KUEBEL; CREMER; LEMME) 623
V. POSITIV-EVANGELISCHE APOLOGETIK VON SPEKULATIVER GRUNDRICHTUNG
(DORNER; BAUMSTARK; FRANK; KAHLER; SEEBERG) 639
§ 42. DIE POSITIV-EVANGELISCHE APOLOGETIK DES AUSSERDEUTSCHEN
PROTESTANTISMUS WAEHREND DER LETZTEN JAHRZEHNTE 65.1
I. FRANKREICHS REFORMIERTE UND LUTHERISCHE THEOLOGIE (BES. DE PRESSENS §
ETC.; SABATIER; M6N6GOZ; BOIS) 651
II. DIE FRANZOESISCHE UND DEUTSCHE SCHWEIZ (SECRETAN; DE ROUGEMONT;
STUTZ; HILTY; GODET) 655
III. HOLLANDS STAATSKIRCHLICHE UND FREIKIRCHLICHE THEOLOGIE (ABRAHAM UND
H. H. KUYPER; BAVINCK ETC.; LAMERS ETC.) 662
IV. DEUTSCHLANDS NORDISCHE NACHBARLAENDER (BALTISCHES RUSSLAND; SKAN
DINAVIEN) . . . 665
I? 43. DIE KATHOLISCHE APOLOGETIK DER LETZTEN JAHRZEHNTE 671
I. DER KATHOLISCHE STANDPUNKT - AUSSERHALB UND INNERHALB DER PAPST
KIRCHE 671
1. ALTKATHOLISCHE UND GRIECHISCH-RUSSISCHE.APOLOGETIK (SEIT CA. 1860)
674 2. MODERAT-KATHOLIZISMUS UND REFORM-KATHOLIZISMUS IN IHREM VER
HALTEN ZUM DARWINISMUS UND ZUR MODERNEN KRITIK .... 678
3. STRENG ULTRAMONTANER STANDPUNKT (SECCHI; V. HUMMELAUER ETC.) 682 II.
APOLOGETISCHE BETRIEBSMITTEL UND DARSTELLUNGSFORMEN DES HEUTIGEN
KATHOLIZISMUS 684
M. DIE (GROESSEREN) APOLOGETISCHEN SYSTEME. [VON NICHT-DEUTSCHEN AUTOREN:
BES. BOUGAUD; FRSSMONT; ORTIYLARA; -VON DEUTSCHEN: HETTINGER; OTTIGER;
STOECKL; GUTBERIET; AUS NEUESTER ZEIT BESONDERS A. M. WEISS; P. SCHANZ; H.
SCHELL] 690
VERZEICHNIS DER LITERARISCHEN VEROEFFENTLICHUNGEN ZOECKLERS 707
NAMENVERZEICHNIS 739
|
any_adam_object | 1 |
author | Zöckler, Otto 1833-1906 |
author_GND | (DE-588)117009121 |
author_facet | Zöckler, Otto 1833-1906 |
author_role | aut |
author_sort | Zöckler, Otto 1833-1906 |
author_variant | o z oz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005805016 |
classification_rvk | BG 9015 BG 9019 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)215302480 (DE-599)BVBBV005805016 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 100-1900 gnd |
era_facet | Geschichte 100-1900 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01702nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005805016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921030s1907 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)215302480</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005805016</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 9015</subfield><subfield code="0">(DE-625)11374:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 9019</subfield><subfield code="0">(DE-625)11378:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zöckler, Otto</subfield><subfield code="d">1833-1906</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117009121</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der Apologie des Christentums</subfield><subfield code="b">nebst einem Verzeichnis der literarischen Veröffentlichungen des heimgegangen Verfassers</subfield><subfield code="c">von Otto Zöckler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gütersloh</subfield><subfield code="b">Bertelsmann</subfield><subfield code="c">1907</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 747 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. O. Zöckler S. 705 - 738</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 100-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Apologetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002449-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Apologetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002449-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 100-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/urn/urn:nbn:de:hbz:6:1-404293</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003628215&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0138</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003628215</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK50900277</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005805016 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:34:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003628215 |
oclc_num | 215302480 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-11 |
physical | XI, 747 S. |
psigel | ebook BSBQK0138 |
publishDate | 1907 |
publishDateSearch | 1907 |
publishDateSort | 1907 |
publisher | Bertelsmann |
record_format | marc |
spelling | Zöckler, Otto 1833-1906 Verfasser (DE-588)117009121 aut Geschichte der Apologie des Christentums nebst einem Verzeichnis der literarischen Veröffentlichungen des heimgegangen Verfassers von Otto Zöckler Gütersloh Bertelsmann 1907 XI, 747 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. O. Zöckler S. 705 - 738 Geschichte 100-1900 gnd rswk-swf Apologetik (DE-588)4002449-0 gnd rswk-swf Apologetik (DE-588)4002449-0 s Geschichte 100-1900 z DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/urn/urn:nbn:de:hbz:6:1-404293 Resolving-System kostenfrei Volltext HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003628215&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zöckler, Otto 1833-1906 Geschichte der Apologie des Christentums nebst einem Verzeichnis der literarischen Veröffentlichungen des heimgegangen Verfassers Apologetik (DE-588)4002449-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002449-0 |
title | Geschichte der Apologie des Christentums nebst einem Verzeichnis der literarischen Veröffentlichungen des heimgegangen Verfassers |
title_auth | Geschichte der Apologie des Christentums nebst einem Verzeichnis der literarischen Veröffentlichungen des heimgegangen Verfassers |
title_exact_search | Geschichte der Apologie des Christentums nebst einem Verzeichnis der literarischen Veröffentlichungen des heimgegangen Verfassers |
title_full | Geschichte der Apologie des Christentums nebst einem Verzeichnis der literarischen Veröffentlichungen des heimgegangen Verfassers von Otto Zöckler |
title_fullStr | Geschichte der Apologie des Christentums nebst einem Verzeichnis der literarischen Veröffentlichungen des heimgegangen Verfassers von Otto Zöckler |
title_full_unstemmed | Geschichte der Apologie des Christentums nebst einem Verzeichnis der literarischen Veröffentlichungen des heimgegangen Verfassers von Otto Zöckler |
title_short | Geschichte der Apologie des Christentums |
title_sort | geschichte der apologie des christentums nebst einem verzeichnis der literarischen veroffentlichungen des heimgegangen verfassers |
title_sub | nebst einem Verzeichnis der literarischen Veröffentlichungen des heimgegangen Verfassers |
topic | Apologetik (DE-588)4002449-0 gnd |
topic_facet | Apologetik |
url | https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/urn/urn:nbn:de:hbz:6:1-404293 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003628215&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT zocklerotto geschichtederapologiedeschristentumsnebsteinemverzeichnisderliterarischenveroffentlichungendesheimgegangenverfassers |