Sportkunde für den Kursunterricht in der Sekundarstufe II: Eine Lern- und Arbeitshilfe für Schüler d. Grund- u. Leistungskurse
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schorndorf
Hofmann
1984
|
Ausgabe: | 3., neugestaltete u. erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 383 S. |
ISBN: | 3778035630 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005779091 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 921030s1984 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3778035630 |9 3-7780-3563-0 | ||
035 | |a (OCoLC)25830935 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005779091 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-11 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a GV361 | |
084 | |a ZX 7200 |0 (DE-625)158456:14257 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 7224 |0 (DE-625)158462: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Sportkunde für den Kursunterricht in der Sekundarstufe II |b Eine Lern- und Arbeitshilfe für Schüler d. Grund- u. Leistungskurse |c Hrsg. von Karl Koch* |
250 | |a 3., neugestaltete u. erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Schorndorf |b Hofmann |c 1984 | |
300 | |a VII, 383 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe 2 |0 (DE-588)4054367-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sporttheorie |0 (DE-588)4137386-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sporttheorie |0 (DE-588)4137386-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sekundarstufe 2 |0 (DE-588)4054367-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Koch, Karl |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003610490&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003610490 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119963033665536 |
---|---|
adam_text | sport künde
für den kursunterricht
in der Sekundarstufe II
Eine Lern- und Arbeitshilfe
für Schüler der Grund- und Leistungskurse
? , /Lft,c
Herausgegeben von Karl Koch
unter Mitarbeit von Clemens Czwalina
Verlag Karl Hofmann 7060 Schorndorf
Inhalt
Teil A Bewegungslehre / Bewegungslernen
Vorbemerkungen 3
I Was verstehen wir unter „Bewegungslehre des Sports“?
(Reinhard Daugs) 4
II Wie koordinieren und steuern wir unsere Bewegungen?
(Reinhard Daugs) 7
Fragen und Aufgaben (14)
III Welche sichtbaren Strukturmerkmale zeichnen
sportliche Bewegungen aus?
(Reinhard Daugs) 16
Grundstruktur sportlicher Bewegungen (16) — Qualitative Ausformung
sportlicher Bewegungen (20) — Fragen und Aufgaben (41)
IV Wie verläuft das Bewegungslernen?
Vorbemerkungen 42
1 Das Bewegungslernen nach dem Meinel’schen Stufenmodell 43
1 1 Das Erlernen einer turnerischen Bewegungsfertigkeit
(Karl Koch) 43
Beispiel eines Lernvorgangs (44)
1 2 Das Erlernen komplexer Bewegungshandlungen
(Horst Käsler) 50
Was sind Ziele einer Spielmannschaft (50) — Die leistungsbestimmenden
Faktoren der Spielfähigkeit (53) — Stufung des Lernprozesses (55) — Über
die Phasen von Spielhandlungen (59) — Übungs- und Trainingsaufgaben
(65) — Struktur eines Lernmodells (81)
2 Das Lernen von Bewegungen, ein sensomotorischer Prozeß
(Dieter Ungerer) 82
Bewegung lernen? (82) — Was ist Lernen von Bewegungen? (82) — Das sen-
somotorische Lehr-Lern-Geschehen (84) — Die kybernetische Sensomotorik
(85) — Der Behaviorismus (100) — Die Gestaltpsychologie (103) — Fragen
und Aufgaben (104)
V
3 Selbstbeobachtung und Selbstkontrolle unserer Bewegungen
(Reinhard Daugs) 106
Fragen und Aufgaben (107)
V Wie erwerben wir Kenntnisse über Aufbau, Struktur und Verlauf
sportlicher Bewegungen? 109
1 Zur phänographischen (morphologischen) Betrachtungsweise
(Reinhard Daugs) 109
Fragen und Aufgaben (111)
2 Zur biomechanischen Betrachtungsweise sportlicher Bewegungen
(Klaus Wiemann) 112
Einleitung (112) — Bau und Funktion des menschlichen Körpers (116) —
Biomechanische Prinzipien der menschlichen Bewegung (119) — Mechani-
sche Gesetze und sportliche Techniken (135) — Fragen und Aufgaben (147)
Teil B Sportliches Training
(Helga Letzelter)
Trainingslehre als Wissenschaft (153) — Der Gegenstand: Was ist Training,?
(154) — Grundlagen der Trainingsplanung (164) — Trainingsplanung und
Trainingssteuerung (166) — Leistungsdiagnostik (167) — Gesetzmäßigkei-
ten des Trainings (186) — Leitziele im Training: Kondition, Technik, Tak-
tik (225) — Kondition (226) — Technik (270) — Taktik (278) — Fragen und
Aufgaben (289)
Teil C Verhalten im Sport
Vorbemerkungen 301
1 Sport und Freizeit
(Herbert Haag) 302
Was kann unter Sport verstanden werden? (302) — Wodurch ist Freizeit
als Teil der gesellschaftlichen Wirklichkeit gekennzeichnetf (304) — Wie
verhält sich Anspruch und Wirklichkeit im Freizeitsportf (307) — Wie ist
Freizeitsport zu beurteilen? (313) — Fragen und Aufgaben (314)
2 Sport und Gesundheit
(Herbert Haag) 316
Verschiedene Dimensionen der menschlichen Gesundheit und der Zusam-
menhang von Gesundheits-, Freizeit- und Bewegungserziehung in der
VI
Schule (317) — Gesundheit als Zielsetzung des Schulsports (319) — Modell
zur Förderung der Gesundheit durch Sport (323) — Fragen und Aufgaben
(325)
3 Psychologische Aspekte des Sports
(aufgezeigt am Beispiel des Fußballspiels)
(Hartmut Gabler) 327
Psychologische Fragestellungen (327) — Sportpsychologische Fragestellun-
gen (327) — Motorische Voraussetzungen sportlicher Handlungen (329) —
Kognitive Voraussetzungen sportlicher Handlungen (330) — Motive als
Voraussetzungen sportlicher Handlungen (332) — Konstitutionstypologi-
sche Voraussetzungen sportlicher Handlungen (335) — Gruppendynami-
sche Voraussetzungen sportlicher Handlungen (336) — Sportliche Hand-
lungen — Verlauf und Interaktionsprozeß (338) — Die Auswirkungen
sportlicher Handlungen (338) -— Fragen und Aufgaben (340)
Teil D Sport — Gesellschaft — Politik — Wirtschaft
(Horst-Dieter Kreidler)
Die Beziehungen zwischen Sport — Gesellschaft — Politik — Wirtschaft
(345) — Begriffsbestimmung „Sport“ (345) — Sport als gesellschaftliches
und politisches Phänomen (351) — Sport und Umwelt — eine neue Varian-
te (369) — Fragen und Aufgaben (383)
Inhaltsübersicht für das Beiheft zur Sportkunde
Bewegungsbeschreibungen aus der Leichtathletik
(Erich Fuchs / Karl Koch / Dieter Kruber) 7
Strukturanalysen turnerischer Bewegungen
(Klaus Wiemann) 57
Strukturanalysen aus dem Bereich des Schwimmens und Wassersprin-
gens
(Wilhelm Mielke / Jan Beyer) 91
Von der Spielerbeobachtung zur Spielanalyse
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005779091 |
callnumber-first | G - Geography, Anthropology, Recreation |
callnumber-label | GV361 |
callnumber-raw | GV361 |
callnumber-search | GV361 |
callnumber-sort | GV 3361 |
callnumber-subject | GV - Leisure and Recreation |
classification_rvk | ZX 7200 ZX 7224 |
ctrlnum | (OCoLC)25830935 (DE-599)BVBBV005779091 |
discipline | Sport |
edition | 3., neugestaltete u. erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02069nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005779091</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921030s1984 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3778035630</subfield><subfield code="9">3-7780-3563-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)25830935</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005779091</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">GV361</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)158456:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7224</subfield><subfield code="0">(DE-625)158462:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sportkunde für den Kursunterricht in der Sekundarstufe II</subfield><subfield code="b">Eine Lern- und Arbeitshilfe für Schüler d. Grund- u. Leistungskurse</subfield><subfield code="c">Hrsg. von Karl Koch*</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., neugestaltete u. erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schorndorf</subfield><subfield code="b">Hofmann</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 383 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054367-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sporttheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137386-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sporttheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137386-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sekundarstufe 2</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054367-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Karl</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003610490&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003610490</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005779091 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:34:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3778035630 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003610490 |
oclc_num | 25830935 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-703 DE-11 DE-20 |
physical | VII, 383 S. |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Hofmann |
record_format | marc |
spelling | Sportkunde für den Kursunterricht in der Sekundarstufe II Eine Lern- und Arbeitshilfe für Schüler d. Grund- u. Leistungskurse Hrsg. von Karl Koch* 3., neugestaltete u. erw. Aufl. Schorndorf Hofmann 1984 VII, 383 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd rswk-swf Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd rswk-swf Sekundarstufe 2 (DE-588)4054367-5 gnd rswk-swf Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd rswk-swf Sporttheorie (DE-588)4137386-8 gnd rswk-swf Sportunterricht (DE-588)4077704-2 s Sporttheorie (DE-588)4137386-8 s Sekundarstufe 2 (DE-588)4054367-5 s Schulbuch (DE-588)4053458-3 s 1\p DE-604 Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 s 2\p DE-604 Koch, Karl Sonstige oth HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003610490&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sportkunde für den Kursunterricht in der Sekundarstufe II Eine Lern- und Arbeitshilfe für Schüler d. Grund- u. Leistungskurse Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd Sekundarstufe 2 (DE-588)4054367-5 gnd Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd Sporttheorie (DE-588)4137386-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077347-4 (DE-588)4053458-3 (DE-588)4054367-5 (DE-588)4077704-2 (DE-588)4137386-8 |
title | Sportkunde für den Kursunterricht in der Sekundarstufe II Eine Lern- und Arbeitshilfe für Schüler d. Grund- u. Leistungskurse |
title_auth | Sportkunde für den Kursunterricht in der Sekundarstufe II Eine Lern- und Arbeitshilfe für Schüler d. Grund- u. Leistungskurse |
title_exact_search | Sportkunde für den Kursunterricht in der Sekundarstufe II Eine Lern- und Arbeitshilfe für Schüler d. Grund- u. Leistungskurse |
title_full | Sportkunde für den Kursunterricht in der Sekundarstufe II Eine Lern- und Arbeitshilfe für Schüler d. Grund- u. Leistungskurse Hrsg. von Karl Koch* |
title_fullStr | Sportkunde für den Kursunterricht in der Sekundarstufe II Eine Lern- und Arbeitshilfe für Schüler d. Grund- u. Leistungskurse Hrsg. von Karl Koch* |
title_full_unstemmed | Sportkunde für den Kursunterricht in der Sekundarstufe II Eine Lern- und Arbeitshilfe für Schüler d. Grund- u. Leistungskurse Hrsg. von Karl Koch* |
title_short | Sportkunde für den Kursunterricht in der Sekundarstufe II |
title_sort | sportkunde fur den kursunterricht in der sekundarstufe ii eine lern und arbeitshilfe fur schuler d grund u leistungskurse |
title_sub | Eine Lern- und Arbeitshilfe für Schüler d. Grund- u. Leistungskurse |
topic | Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd Sekundarstufe 2 (DE-588)4054367-5 gnd Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd Sporttheorie (DE-588)4137386-8 gnd |
topic_facet | Sekundarstufe Schulbuch Sekundarstufe 2 Sportunterricht Sporttheorie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003610490&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kochkarl sportkundefurdenkursunterrichtindersekundarstufeiieinelernundarbeitshilfefurschulerdgrunduleistungskurse |