Ein neues Trainingssystem für zyklische Sportarten: ein neuer Weg der Gestaltung und Programmierung des Trainingsprozesses

Latente Leistungsreserven können in vielen Sportarten und Disziplinen durch herkömmliche Trainingskonzeptionen nicht weiter ausgeschöpft werden. Da eine Erhöhung der Trainingsquantität im modernen Leistungssport praktisch nicht mehr möglich ist, sind statt dessen Kreativität und Innovation gefragt,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Verchošanskij, Jurij V. (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Philippka-Verl. 1992
Schriftenreihe:Trainerbibliothek 29
Schlagworte:
Zusammenfassung:Latente Leistungsreserven können in vielen Sportarten und Disziplinen durch herkömmliche Trainingskonzeptionen nicht weiter ausgeschöpft werden. Da eine Erhöhung der Trainingsquantität im modernen Leistungssport praktisch nicht mehr möglich ist, sind statt dessen Kreativität und Innovation gefragt, um ineffektive traditionelle Trainingssysteme abzulösen. Einen vollkommen neuen Weg für die Programmierung des Trainingsprozesses in den zyklischen Sportarten zeigt dieser Band auf. Auf der Grundlage aktueller biowissenschaftlicher Untersuchungen und einer Vielzahl eigener wissenschaftlicher Untersuchungen sowie praktischer Erfahrungen im Leistungssport stellt der Autor ein völlig neuartiges - in der Praxis bewährtes - Trainingssystem vor, das eine "antiglykolytische Richtung" propagiert und der spezifischen Vorbereitung der Muskeln, die im zyklischen Regime der jeweiligen Disziplin beansprucht werden, höchste Priorität einräumt.
Beschreibung:Aus dem Russ. übers.
Beschreibung:135 S. Ill.
ISBN:3922067972

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!