Die Bedeutung des Steuerrechts für die Konzernfinanzierung: dargestellt am Beispiel konzerninterner Darlehen und der Selbstfinanzierung im Konzern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1992
|
Schriftenreihe: | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen
Abteilung B, Rechtswissenschaft ; 79 Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 184 S. |
ISBN: | 3428074521 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005771916 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111103 | ||
007 | t | ||
008 | 921005s1992 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3428074521 |9 3-428-07452-1 | ||
035 | |a (OCoLC)28459442 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005771916 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-N2 |a DE-M124 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-M382 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2613 | |
082 | 0 | |a 346.43/074 |2 20 | |
082 | 0 | |a 344.30674 |2 20 | |
084 | |a PE 485 |0 (DE-625)135513: |2 rvk | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a PP 4065 |0 (DE-625)138536:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 830 |0 (DE-625)141763: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mannheimer, Peter-Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Bedeutung des Steuerrechts für die Konzernfinanzierung |b dargestellt am Beispiel konzerninterner Darlehen und der Selbstfinanzierung im Konzern |c von Peter-Ulrich Mannheimer |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1992 | |
300 | |a 184 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B, Rechtswissenschaft |v 79 | |
490 | 1 | |a Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung |v 1 | |
502 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1991 u.d.T.: Mannheimer, Peter-Ulrich: Der Einfluß des Steuerrechts auf konzerninterne Darlehen und Rücklagenmodifikationen im Konzern | ||
650 | 4 | |a Holding companies -- Germany -- Finance | |
650 | 4 | |a Subsidiary corporations -- Germany -- Finance | |
650 | 0 | 7 | |a Innenfinanzierung |0 (DE-588)4161779-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Innenfinanzierung |0 (DE-588)4161779-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen |v Abteilung B, Rechtswissenschaft ; 79 |w (DE-604)BV001892001 |9 79 | |
830 | 0 | |a Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung |v 1 |w (DE-604)BV005928684 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003606205&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003606205 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119956390936576 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
I. Einfiihrung in die Thematik 15
/. Problemstellung 15
2. Besonderheiten bet der Sysiematisierung von Finanzierungsformen im
Konzern 16
2.1 Die Unterscheidung zwischen Innenfinanzierung und AuBen-
finanzierung im Konzern 16
2.2 Die Unterscheidung zwischen Eigenkapitalfinanzierung und
Fremdkapitalfinanzierung im Konzern 17
3. Die Besleuerung von Konzerngesellschaften im Spannungsfeld zwischen
rechtlicher Vielheit und wirtschaftlicher Einheit 20
3.1 Kein einheitlicher steuerrechtlicher Konzernbegriff 20
3.2 Die Elemente der Besteuerung von Konzernkapitalgesellschaften 22
4. Abgrenzung der Thematik und Aufbau der Arbeit 24
II. Die Finanzierung durch konzerninterne Darlehen 27
/. Konzerninterne Darlehen ah Teil des Finanzausgleichs im Konzern .... 27
2. Steuerliche Belastung konzerninterner Darlehen 31
2.1 Steuerrechtliche Rahmenbedingungen fiir konzerninterne Dar¬
lehen 31
2.2 Festverzinsliche konzerninterne Darlehen 32
2.3 Konzerninterne Fremdfinanzierung mit gewinnabhiingiger Ver-
giitung 35
2.3.1 Das konzerninterne partiarische Darlehen 35
2.3.2 Die konzerninterne typische stille Beteiligung als Finanzic-
rungsalternative zum konzerninternen Darlehen 36
2.4 Konzerninterne Darlehen im organschaftlich verbundenen Kon¬
zern 40
6 Inhaltsverzeichnis
3. Konzerninterne Darlehen als Instrument verdeckter Gewinnverla¬
gerungen 44
3.1 Die Eigenkapitalkomponente konzerninterner Darlehen 44
3.2 Konkretisierung steuerlich angemessener Darlehenszinsen 45
3.3 Konzerninterne Darlehen mit Zinsvorteilen zugunsten der Mut¬
tergesellschaft 48
3.4 Die Problematik der verdeckten Nutzungseinlage bei konzern¬
internen Darlehen mit Zinsvorteilen zugunsten einer Tochter¬
gesellschaft 50
3.4.1 Die Ablehnung der verdeckten Nutzungseinlage durch den
Großen Senat des BFH 50
3.4.1.1 Auslegung des Einlagebegriffs durch das Handels¬
recht 50
3.4.1.2 Erfassung nutzungsbedingter Aufwendungen .... 52
3.4.2 Die Bedeutung des Beschlusses des Großen Senats für die
Konzernfinanzierung 54
3.4.3 Gegenthese — Die Einlagefähigkeit von Zins- und anderen
Nutzungsvorteilen 56
3.4.3.1 Die Funktion der Einlageregelung in § 4 Abs. 1
EStG 56
3.4.3.2 Auswirkungen auf den Wirtschaftsgutbegriff 61
3.4.3.3 Bewertung der verdeckten Nutzungseinlage 63
3.4.3.4 Erfassung bei der Muttergesellschaft 66
3.5 Konzerninterne Darlehen mit Zinsvorteilen zugunsten einer
Schwestergesellschaft 69
3.5.1 Mittelbare verdeckte Gewinnausschüttungen nach der frü¬
heren Rechtsprechung des BFH 69
3.5.1.1 Vorteilsgewährung in Form einlagefähiger Wirt¬
schaftsgüter 69
3.5.1.2 Gewährung unverzinslicher Darlehen 70
3.5.1.3 Unterschiedliche steuerliche Belastungen 71
3.5.2 Die verdeckte Gewinnausschüttung durch die kapital¬
gebende Tochtergesellschaft 72
3.5.3 Die Verwendung des Vorteils bei der Muttergesellschaft 74
3.5.3.1 Gewinnmindernder Verbrauch des Vorteils 74
3.5.3.2 Nachträgliche Anschaffungskosten bei Anerken¬
nung der verdeckten Nutzungseinlage 75
3.5.4 Folgen für die kapitalnehmende Tochtergesellschaft .... 76
Inhaltsverzeichnis 7
3.5.5 Bewertung der Beziehungen 77
3.5.6 Steuerliche Belastung konzerninterner Darlehen zwischen
Schwestergesellschaften 78
4. Steuerrechtliche Grenzen der Finanzierung durch konzerninterne Dar¬
lehen 80
4.1 Konzerninterne Darlehen der Tochtergesellschaft 80
4.1.1 Darlehen ohne vollwertigen Rückforderungsanspruch ... 80
4.1.2 Darlehen bei eigenem Finanzbedarf der Gesellschaft .... 81
4.2 Konzerninterne Darlehen der Muttergesellschaft 83
4.2.1 Eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen i. S. des
Gesellschaftsrechts 83
4.2.2 Ablehnung einer verdeckten Einlage durch eigenkapital¬
ersetzende Darlehen 87
4.2.2.1 Die Bilanzierung eigenkapitalersetzender Darlehen
bei der kapitalnehmenden Gesellschaft 87
4.2.2.2 Steuerspezifische Abweichungen vom Maßgeblich-
keitsgrundsatz? 90
4.2.3 Die Erfassung eigenkapitalersetzender Darlehen bei der
kapitalgebenden Muttergesellschaft — Die Annahme einer
verdeckten Einlage durch den BFH? 91
4.2.4 Möglichkeiten einer Umqualifizierung konzerninterner
Darlehen in verdecktes Eigenkapital 94
4.2.5 Steuerliche Folgen von verdecktem Eigenkapital 98
III. Selbstfinanzierung und Rücklagenpolitik im Konzern 100
/. Die Erweiterung des Selbstfinanzierungsbegriffs im Konzern 100
2. Die Beeinflussung des Ergebnisausweises durch konzerninterne Lieferun¬
gen und Leistungen 101
2.1 Konzerninterne Gewinnrealisierung 101
2.1.1 Konzerninterne Gewinnrealisierung als Instrument der
Bilanzpolitik 101
2.1.2 Finanzielle und steuerliche Wirkung konzernintern reali¬
sierter Gewinne 104
2.1.3 Möglichkeiten einer steuergünstigen Realisierung stiller
Reserven 105
2.1.3.1 Konzerninterne „sale-and-lease-back-Verfahren 105
18 Inhaltsverzeichnis
2.1.3.2 Konzerninterne Realisierung des Geschäftswertes
einer Tochtergesellschaft 108
2.1.4 Exkurs: Das Imparitätsprinzip im Konzern 109
2.2 Konzerninterne Vermögens-und Gewinnverlagerungen 111
2.2.1 Auswirkungen verdeckter Vorteilszuwendungen auf die
Vermögens- und Ertragslage 111
2.2.2 Steuerliche Wirkung verdeckter Vermögensvorteile 114
2.2.2.1 Vermögensvorteile zugunsten der Muttergesell¬
schaft 114
2.2.2.2 Vermögensvorteile zugunsten einer Tochtergesell¬
schaft 117
3. Die Beeinflussung des Ergebnisausweises durch konzerninterne Um-
• strukturierungen 120
4. Die Bildung und Übertragung von Rücklagen im nichtorganschaftlich
verbundenen Konzern 125
4.1 Der Thesaurierungsspielraum im Konzern 125
4.2 Die Bedeutung der steuerrechtlichen Gliederung des verwend¬
baren Eigenkapitals für die konzerninterne Übertragung von
Rücklagen 128
4.2.1 Unterschiedliche Ausschüttungspotentiale freier Rück¬
lagen 128
4.2.2 Steuerliche Gestaltungen zur Nutzung der Körperschaft¬
steuer-Guthaben freier Rücklagen 29
4.3 Steuerliche Besonderheiten bei der Auflösung und Übertragung
gekaufter offener und stiller Rücklagen 32
4.3.1 Das Problem der steuerlichen Benachteiligung des Beteili¬
gungskaufs 132
4.3.2 I-rfolgswirksame Übertragung gekaufter Rücklagen 133
4.3.2.1 Die ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibung
auf den niedrigeren Teilwert 33
4.3.2.2 Die ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibung
als Instrument der Konzernfinanzierung 34
4.3.3 Die ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibung als not¬
wendiges und ausreichendes Instrument einer sachgerech¬
ten Besteuerung konzerninterner Rücklagenmodifikatio-
nen? 136
Inhaltsverzeichnis 9
4.3.4. Überlegungen zu einer erfolgsneutralen Übertragung ge¬
kaufter Rücklagen 139
4.3.4.1 Keine eigenständige Aktivierung gekaufter Rück¬
lagen 139
4.3.4.2 Gestaltungsmriglichkcit für eine erfolgsnctitrnlc
Übertragung gekaufter Rücklagen 140
4.3.5 Systembrüche bei der Besteuerung gekaufter Rücklagen 142
4.3.5.1 lirwerb der Konzernbeteiligung aus dem I rivat-
bereich oder von Nichtanrechnungsbcrechtigtcn 142
4.3.5.2 Verbot der ausschüttungsbedingten Teilwertab¬
schreibung bei steuerfreien lirträgen 144
5. Besonderheiten bei Rücklagenmodifikationen im Organkreis 146
5.1 Bildung und Übertragung nachvertraglicher Rücklagen der Or¬
gangesellschaft 146
5.1.1 Die Selbstfinanzierung der Organgcsellschaft 146
5.1.2 Das System der steuerlichen Korrekturposten bei der Bil¬
dung und Auflösung nachvcrtraglichcr Rücklagen 147
5.2 Auflösung und Übertragung vororganschaftlicher Rücklagen der
Organgesellschaft 150
5.2.1 Einschränkungen bei der Abführung vororganschaftlicher
offener Rücklagen 150
5.2.2 Auflösung und Abführung vororganschaftlicher stiller Re¬
serven 151
5.2.3 Auflösung und Übertragung offener Rücklagen außerhalb
des I:rgebnisablührungs crtragcs 153
5.2.4 Auflösung und Übertragung gekaufter Rücklagen l^s
IV. Zusammenfassung l 0
Literaturverzeichnis I 1*
Saclmnrtvcrzeichnis IM
|
any_adam_object | 1 |
author | Mannheimer, Peter-Ulrich |
author_facet | Mannheimer, Peter-Ulrich |
author_role | aut |
author_sort | Mannheimer, Peter-Ulrich |
author_variant | p u m pum |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005771916 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2613 |
callnumber-raw | KK2613 |
callnumber-search | KK2613 |
callnumber-sort | KK 42613 |
classification_rvk | PE 485 PE 620 PP 4065 QL 830 |
ctrlnum | (OCoLC)28459442 (DE-599)BVBBV005771916 |
dewey-full | 346.43/074 344.30674 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 346.43/074 344.30674 |
dewey-search | 346.43/074 344.30674 |
dewey-sort | 3346.43 274 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03154nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005771916</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111103 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921005s1992 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428074521</subfield><subfield code="9">3-428-07452-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)28459442</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005771916</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2613</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43/074</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.30674</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 485</subfield><subfield code="0">(DE-625)135513:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4065</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141763:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mannheimer, Peter-Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Bedeutung des Steuerrechts für die Konzernfinanzierung</subfield><subfield code="b">dargestellt am Beispiel konzerninterner Darlehen und der Selbstfinanzierung im Konzern</subfield><subfield code="c">von Peter-Ulrich Mannheimer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">184 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">79</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1991 u.d.T.: Mannheimer, Peter-Ulrich: Der Einfluß des Steuerrechts auf konzerninterne Darlehen und Rücklagenmodifikationen im Konzern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Holding companies -- Germany -- Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Subsidiary corporations -- Germany -- Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innenfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161779-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Innenfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161779-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen</subfield><subfield code="v">Abteilung B, Rechtswissenschaft ; 79</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001892001</subfield><subfield code="9">79</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005928684</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003606205&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003606205</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV005771916 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:34:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3428074521 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003606205 |
oclc_num | 28459442 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-706 DE-M382 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-N2 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-20 DE-706 DE-M382 DE-521 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | 184 S. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung |
series2 | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B, Rechtswissenschaft Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung |
spelling | Mannheimer, Peter-Ulrich Verfasser aut Die Bedeutung des Steuerrechts für die Konzernfinanzierung dargestellt am Beispiel konzerninterner Darlehen und der Selbstfinanzierung im Konzern von Peter-Ulrich Mannheimer Berlin Duncker & Humblot 1992 184 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen : Abteilung B, Rechtswissenschaft 79 Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung 1 Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1991 u.d.T.: Mannheimer, Peter-Ulrich: Der Einfluß des Steuerrechts auf konzerninterne Darlehen und Rücklagenmodifikationen im Konzern Holding companies -- Germany -- Finance Subsidiary corporations -- Germany -- Finance Innenfinanzierung (DE-588)4161779-4 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Konzern (DE-588)4032356-0 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Innenfinanzierung (DE-588)4161779-4 s Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen Abteilung B, Rechtswissenschaft ; 79 (DE-604)BV001892001 79 Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung 1 (DE-604)BV005928684 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003606205&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mannheimer, Peter-Ulrich Die Bedeutung des Steuerrechts für die Konzernfinanzierung dargestellt am Beispiel konzerninterner Darlehen und der Selbstfinanzierung im Konzern Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung Holding companies -- Germany -- Finance Subsidiary corporations -- Germany -- Finance Innenfinanzierung (DE-588)4161779-4 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161779-4 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Bedeutung des Steuerrechts für die Konzernfinanzierung dargestellt am Beispiel konzerninterner Darlehen und der Selbstfinanzierung im Konzern |
title_auth | Die Bedeutung des Steuerrechts für die Konzernfinanzierung dargestellt am Beispiel konzerninterner Darlehen und der Selbstfinanzierung im Konzern |
title_exact_search | Die Bedeutung des Steuerrechts für die Konzernfinanzierung dargestellt am Beispiel konzerninterner Darlehen und der Selbstfinanzierung im Konzern |
title_full | Die Bedeutung des Steuerrechts für die Konzernfinanzierung dargestellt am Beispiel konzerninterner Darlehen und der Selbstfinanzierung im Konzern von Peter-Ulrich Mannheimer |
title_fullStr | Die Bedeutung des Steuerrechts für die Konzernfinanzierung dargestellt am Beispiel konzerninterner Darlehen und der Selbstfinanzierung im Konzern von Peter-Ulrich Mannheimer |
title_full_unstemmed | Die Bedeutung des Steuerrechts für die Konzernfinanzierung dargestellt am Beispiel konzerninterner Darlehen und der Selbstfinanzierung im Konzern von Peter-Ulrich Mannheimer |
title_short | Die Bedeutung des Steuerrechts für die Konzernfinanzierung |
title_sort | die bedeutung des steuerrechts fur die konzernfinanzierung dargestellt am beispiel konzerninterner darlehen und der selbstfinanzierung im konzern |
title_sub | dargestellt am Beispiel konzerninterner Darlehen und der Selbstfinanzierung im Konzern |
topic | Holding companies -- Germany -- Finance Subsidiary corporations -- Germany -- Finance Innenfinanzierung (DE-588)4161779-4 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Holding companies -- Germany -- Finance Subsidiary corporations -- Germany -- Finance Innenfinanzierung Konzern Finanzierung Steuerrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003606205&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001892001 (DE-604)BV005928684 |
work_keys_str_mv | AT mannheimerpeterulrich diebedeutungdessteuerrechtsfurdiekonzernfinanzierungdargestelltambeispielkonzerninternerdarlehenundderselbstfinanzierungimkonzern |