Zwischen oben und unten: Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Langen Müller
1980
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gesammelte Werke / Franz Werfel
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 915 S. |
ISBN: | 3784415628 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005759746 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020902 | ||
007 | t | ||
008 | 921030s1980 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3784415628 |9 3-7844-1562-8 | ||
035 | |a (OCoLC)137361488 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005759746 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-Re5 |a DE-384 | ||
084 | |a GM 6902 |0 (DE-625)42385:11808 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Werfel, Franz |d 1890-1945 |e Verfasser |0 (DE-588)118631373 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwischen oben und unten |b Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge |c Franz Werfel. [Aus dem Nachlaß hrsg. von Adolf D. Klarmann] |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Langen Müller |c 1980 | |
300 | |a 915 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gesammelte Werke / Franz Werfel | |
650 | 4 | |a Gott | |
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 4 | |a God | |
650 | 4 | |a Religion |x Philosophy | |
700 | 1 | |a Klarmann, Adolf D. |d 1904-1975 |e Sonstige |0 (DE-588)116205423 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003597106&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003597106&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003597106 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119942657736704 |
---|---|
adam_text | INHALT
Vorbemerkung des Herausgebers......... 7
ZWISCHEN OBEN UND UNTEN........ 11
Vorrede................. 13
Realismus und Innerlichkeit.......... 16
Können wir ohne Gottesglauben leben?...... 41
Von der reinsten Glückseligkeit des Menscshen ... 86
Theologumena............... 110
ANDERE PROSA.............. 197
Betrachtungen
Wenn die Russen tanzen, wenn Battistini singt . . . 199
Die Bühne von Hellerau........... 200
Glosse zu einer Wedekind-Feier ........ 202
Ein Ulan................ 204
Fragment gegen das Männergeschlecht...... 205
Brief an einen Staatsmann.......... 210
Substantiv und
Verbum
........... 216
Der Gefeierte.............. 221
Dramaturgie und Deutung des Zauberspiels
>Spiegelmensch<............. 222
Grundsätze............... 260
Der Snobismus als geistige Weltmacht ...... 261
Ist das jüdische Aufbauwerk gefährdet?...... 278
Italienische Städte............. 281
Shakespeare und der Film.......... 282
Die Zukunft der Literatur.......... 287
Betrachtung über den Krieg von morgen..... 291
Autriche, martyrée mais immortelle
......■ . 304
Entwurf: Das Ostreich........... 305
Les deux Allemagne
............ 306
Das Geschenk der Tschechen an Europa...... 312
Die kulturelle Einheit Böhmens........ 317
Das Geschenk Israels an die Menschheit...... 322
Heimkehr ins Reich............ 329
inhalt
911
Unser Weg geht weiter........... 333
Nur ein Weg zur deutschen Rettung....... 337
Porträts
Karl Kraus............... 340
R. W. Raudnitz............. 341
Zemlinsky der Melodiker.......... 344
Arno Holz zum 60. Geburtstag........ 348
Verdis >dunkle Epoche<........... 349
Verdis >Don Carlos< und seine Kritiker...... 351
Verdi in unserer Zeit............ }$}
Ein Bildnis Giuseppe Verdis......... 358
Zur Ehrenrettung Sudermanns........ 416
Zauberer Moissi............. 417
Begegnungen mit Rilke........... 418
Albert von
Trentini
zu seinem 50. Geburtstag . . . . 423
Ein großer Mystiker unserer Zeit:
Otokar Březina
. . 427
Zu S. Fischers 70. Geburtstag......... 428
Hofmannsthals Tod............ 428
Felix Saiten zum 60. Geburtstag........ 429
Schalom Asch zum 50. Geburtstag....... 430
Arthur Schnitzler zum 60. Geburtstag...... 434
Arthur Schnitzler. Gedenkrede........ 436
Gerhart Hauptmann zum 60. Geburtstag..... 440
Gerhart Hauptmanns menschliche Erscheinung . . . 444
Festgrüße deutscher Dichter
zu Gerhart Hauptmanns 70. Geburtstag..... 447
Dem Freunde. Max
Brod
zum 50. Geburtstag . . . . 450
Arnold Schönberg zum 60. Geburtstag...... 451
Der Dichter.
Franz Theodor
Csokor
zum 50. Geburtstag . . . 451
Otto Pick zum 50. Geburtstag......... 454
Gabriele
d Annunzio
............ 455
Anton Kuh...............
4И
Gustav Mahler.............. 457
Stefan Zweigs Tod............ 459
Der Erlöser des deutschen Theaters.
Zu Max Reinhardts 70. Geburtstag...... 466
Cyrill Fischer — Ein Kämpfer in Wort und Tat . . . 468
Einleitungen — Nachworte
Flugblatt zur Sammlung >Der jüngste Tag< .... 474
Ein Nachwort zu allen Nachworten....... 478
Vorrede zu den >Schlesischen Liederm
des
Petr Bezruč .
............ 476
Vorbemerkungen zu
>Neue Bilderbogen und Soldatenlieder..... 484
Erinnerung an Karl Brand.......... 489
Ein Versuch über das Kaisertum Österreich..... 493
Einleitung zu Samuel Lewin >Und er kehrte heim< . . 520
Vorwort zu
Ödön Horváth
»Ein Kind unserer Zeit<. .
j
22
Vorwortskizze zu >Das Lied von Bernadette< . . . . 525
Vorwort zu Hermann Borchardt
>Die Verschwörung der 2immerleute<...... 525
Reden
Rede an die Arbeiter von
Davos
........ 531
Das Gedicht und seine Gegner........ . 534
Festvortrag zur fünfzehnten Jahrhundertfeier der
armenischen Bibelübersetzung........ 536
Zwei Reden............... J44
Ohne Divinität keine Humanität........ 546
PEN-Club-Vorsitz-Rede.......... 553
Norwegische Ansprache........... 555
Offene Briefe — Antworten — Interviews
Die Zukunft der Schule........... 557
Dorten................
У59
Die christliche Sendung........... 560
Schlußwort zu >Die christliche Sendung<...... 576
Brief an Georg Davidsohn.......... 577
Die Metaphysik des Drehs.......... 581
Die Zukunft der deutschen Bühne ........ 590
Absage an den Expressionismus........ 591
Warum haben Sie Prag verlassen?....... 592
Ein Tadelzettel.............. 592
Franz Werfel — Jude oder Christ?....... 595
Darf der Dichter in seinem Werk Privatpersonen
porträtieren? ............. $96
74
Welches war das Lieblingsbuch Ihrer Knaben jähre? . . 597
Historisches Drama und Gegenwart....... 597
Über den dichterischen Schaffensprozeß...... 599
Gespräch mit Franz Werfel
über >Die Geschwister von Neapel·......
eoo
Paul Wieglers >Das Haus an der Moldau<..... 60$
Interview über den Gottesglauben . . ■..... 605
Aus einem Radio-Interview......... 611
Israel, der fleischliche Zeuge der Offenbarung . . . . 614
Zum >Lied von
Bernadette«
.......... 618
Briefskizze............... 620
Gespräch mit Franz Werfel.......... 621
Zur amerikanischen Bühnen-Bearbeitung von
>Jacobowsky und der Oberst«........ 624
Botschaft an das deutsche Volk........ 626
Gruß an Salzburg............. 627
Autobiographisches — Tagebücher
Aus einem Tagebuch 1914.......... 629
Tagebuch 28. Juli 1918........... 631
Zufalls-Tagebuch............. 655
Tagebucheintragungen
Erguß und Beichte............. 690
Autobiographische Skizze.......... 701
Ägyptisches Tagebuch............
γο$
Vereinzelte Tagebucheintragungen
1910, 1930, 1938, 1939.......... 742
Träume
Traum................ 746
Vision................. 746
Fragment aus einem langen Traume....... 746
Rest eines Traumes............ 748
Vorszenen des Traumes........... 748
Zum Totenaufruhr [Venedig 1923] ....... 749
Deutlicher Traum einer Totenwelt....... 749
Aus einem Traum............. 749
Allnächtlicher Traum eines Emigranten...... 749
Psychoanalytischer Traum.......... 749
Entwürfe und Fragmente
Aus einem unendlichen Gespräch.....; . . 750
Essay................. 751
Die Romantik.............. 753
Legenden — Skizzen
Widmung ............... 75 5
Die Fürbitterin der Tiere.......... 756
Die Fürbitterin der Toten.......... 773
Die Zukunft des Sozialismus......... 783
Der Weg des Sozialismus........... 785
Planskizzen
Pläne seit Jänner 1920........... 787
Höret die Stimme............. 787
Der Staatenlose............. 788
Die Geschichte
von dem gestohlenen Heiligen in
Capri
..... 788
Die Auseinandergerissenen.......... 788
Plan eines gebauten Gedichtbuches....... 789
Aphoristisches
Notizbuch Hamburg 1910.......... 790
Leipziger Notizbuch 1913.......... 790
19Ч
................. 791
Aphorismus zu diesem Jahr......... 792
1916................. 796
Ex abrupto [1916]............
γ<)6
Ex abrupto [1917]............ J97
Ergänzungen zu Ex abrupto [1917]....... 798
Der Mythos und das Judentum........ 800
Unter Wilden............. 801
Ich bin, der ich sein werde......... 803
Breitenstein, August 1921......... 804
Warnungsblatt für einen schlechten Romanschreiber . 805
Fragmente zu einer Ästhetik......... 805
Faksimilierte Handschriftenwiedergabe..... 806
Uber
das Geheimnis der Kunst........ 807
Zum Willensproblem........... 807
Capri,
Jänner 1938............ 808
Aus Mappe:
Kurzer Besuch einer fernen Zukunftswelt. . . . 810
Zu >Christus und Israel·.......... 811
Literarische Nachträge
Die Katze............... 815
Die
Stagione
.............. 821
Das traurige Lokal............ 831
Revolution der Makulatur.......... 836
Nachschrift zum >Gerichtstag<......... 839
Rahmenerzählung aus >Höret die Stimme<..... 84$
Glosse zum >Abituriententag<......... 883
Rückübersetzungen aus dem Englischen
Ihr sehr ergebener............. 885
Mein Glaubensbekenntnis.......... 887
Brief an den Erzbischof Rummel von New Orleans . . 892
Vorwort zu >Poems<............ 893
Anmerkungen ............... 89$
»Zwischen Himmel und Erde«
(Bet¬
ween Heaven and Earth)
hieß die
amerikanische Fassung eines Be¬
kenntnisbuches, dessen deutsche
Ausgabe unter dem Titel »Zwischen
Oben und Unten« im Jahre 1946
Franz Werfel nicht mehr erlebte. Zwi¬
schen Himmel und Erde bewegt sich
Werfeis Fühlen und Denken von An¬
beginn. Sein Urerlebnis, der Exi¬
stenzgrund dieses Dichters ist sein
Dialog mit Gott. Von eh und je ist
sein Werk auf einen metaphysischen
Ort ausgerichtet, und der Tiefgläubi¬
ge versucht immer wieder in oft ge¬
wagten Theodizeen das im Herzen
Gewußte auch verstandesmäßig zu
begründen. In den hier gesammelten
Publikationen und Reden offenbart
sich der
poeta religiosus
Franz Wer¬
fel. Wie nirgends sonst entsteht so ein
vollständiges Bild seines dichteri¬
schen Bemühens um Gott und
Mensch.
In diesem wiederum von Adolf
D. Klarmann, dem hervorragenden
Kenner und bewährten Editor des
Werkes von Franz Werfel, herausge¬
gebenen Band ist das seit langem ver¬
griffene »Zwischen Oben und Unten«
erweitert um alle verstreuten Schrif¬
ten Werfeis, soweit man ihrer habhaft
werden konnte. So erscheinen hier
erstmals in Buchform eine Fülle von
Prosaschriften, Zeitungs- und Zeit¬
schriftenbeiträgen sowie Porträts der
bedeutenden zeitgenössischen Dich¬
ter und Schriftsteller wie Hugo von
Hofmannsthal, Arthur Schnitzler. Fe¬
lix Saiten, Rainer Maria Rilke, Ga¬
briele
d Annunzio.
Gerhart Haupt¬
mann, Hermann Sudermann, Arno
Holz, Schalom Asch, Karl Kraus,
Stefan Zweig, Max
Brod u.
a.
, großer
Theaterleute wie Max Reinhardt und
Alexander Moissi, Auseinanderset¬
zungen mit Person und Werk bahn¬
brechender Komponisten wie Gustav
Mahler, Arnold Schönberg und vor
allem Giuseppe Verdi, an dessen Re¬
naissance auf deutschen Bühnen in
den zwanziger Jahren Franz Werfel
maßgebend beteiligt war. Darüber
hinaus wurden Einleitungen und
Nachworte zu eigenen und fremden
Werken, Rückübersetzungen verlo¬
ren geglaubter Schriften aus dem
Englischen sowie zahlreiche unveröf¬
fentlichte Arbeiten aus dem Nachlaß
- Reden, Offene Briefe, Antworten,
Interviews, Autobiographisches und
zum Teil fragmentarische Tagebuch¬
notizen, Literarische Nachträge,
Frühwerke und Entwürfe - zusam¬
mengetragen.
Mit dieser ergänzten Neuedition von
»Zwischen Oben und Unten« findet
die Gesamtausgabe der «Gesammel¬
ten Werke« von Franz Werfel ihren
Abschluß. Sie trägt zum Phänomen
Franz Werfel Neues und Entschei¬
dendes bei und wird die Diskussion
um eine der großen Dichterpersön¬
lichkeiten der ersten Hälfte dieses
Jahrhunderts wieder beleben.
|
any_adam_object | 1 |
author | Werfel, Franz 1890-1945 |
author_GND | (DE-588)118631373 (DE-588)116205423 |
author_facet | Werfel, Franz 1890-1945 |
author_role | aut |
author_sort | Werfel, Franz 1890-1945 |
author_variant | f w fw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005759746 |
classification_rvk | GM 6902 |
ctrlnum | (OCoLC)137361488 (DE-599)BVBBV005759746 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01663nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV005759746</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020902 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921030s1980 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3784415628</subfield><subfield code="9">3-7844-1562-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)137361488</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005759746</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 6902</subfield><subfield code="0">(DE-625)42385:11808</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werfel, Franz</subfield><subfield code="d">1890-1945</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118631373</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen oben und unten</subfield><subfield code="b">Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge</subfield><subfield code="c">Franz Werfel. [Aus dem Nachlaß hrsg. von Adolf D. Klarmann]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Langen Müller</subfield><subfield code="c">1980</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">915 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gesammelte Werke / Franz Werfel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gott</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">God</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religion</subfield><subfield code="x">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klarmann, Adolf D.</subfield><subfield code="d">1904-1975</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116205423</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003597106&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003597106&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003597106</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005759746 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:34:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3784415628 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003597106 |
oclc_num | 137361488 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-384 |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-384 |
physical | 915 S. |
publishDate | 1980 |
publishDateSearch | 1980 |
publishDateSort | 1980 |
publisher | Langen Müller |
record_format | marc |
series2 | Gesammelte Werke / Franz Werfel |
spelling | Werfel, Franz 1890-1945 Verfasser (DE-588)118631373 aut Zwischen oben und unten Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge Franz Werfel. [Aus dem Nachlaß hrsg. von Adolf D. Klarmann] 2. Aufl. München Langen Müller 1980 915 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesammelte Werke / Franz Werfel Gott Philosophie God Religion Philosophy Klarmann, Adolf D. 1904-1975 Sonstige (DE-588)116205423 oth Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003597106&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003597106&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Werfel, Franz 1890-1945 Zwischen oben und unten Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge Gott Philosophie God Religion Philosophy |
title | Zwischen oben und unten Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge |
title_auth | Zwischen oben und unten Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge |
title_exact_search | Zwischen oben und unten Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge |
title_full | Zwischen oben und unten Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge Franz Werfel. [Aus dem Nachlaß hrsg. von Adolf D. Klarmann] |
title_fullStr | Zwischen oben und unten Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge Franz Werfel. [Aus dem Nachlaß hrsg. von Adolf D. Klarmann] |
title_full_unstemmed | Zwischen oben und unten Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge Franz Werfel. [Aus dem Nachlaß hrsg. von Adolf D. Klarmann] |
title_short | Zwischen oben und unten |
title_sort | zwischen oben und unten prosa tagebucher aphorismen literarische nachtrage |
title_sub | Prosa, Tagebücher, Aphorismen, literarische Nachträge |
topic | Gott Philosophie God Religion Philosophy |
topic_facet | Gott Philosophie God Religion Philosophy |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003597106&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003597106&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT werfelfranz zwischenobenunduntenprosatagebucheraphorismenliterarischenachtrage AT klarmannadolfd zwischenobenunduntenprosatagebucheraphorismenliterarischenachtrage |