Bildungsurlaub als Teil der Weiterbildung: Materialien
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett
1973
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gutachten und Studien der Bildungskommission
28 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 204 S. |
ISBN: | 3129211403 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005745834 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150609 | ||
007 | t | ||
008 | 921030s1973 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3129211403 |9 3-12-921140-3 | ||
035 | |a (OCoLC)299621983 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005745834 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-824 |a DE-Di1 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-22 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-154 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Re8 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a LA721.82 | |
084 | |a DI 1000 |0 (DE-625)19574:761 |2 rvk | ||
084 | |a DL 4000 |0 (DE-625)19672:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 1000 |0 (DE-625)20240:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 1500 |0 (DE-625)20267:761 |2 rvk | ||
084 | |a QV 240 |0 (DE-625)142146: |2 rvk | ||
084 | |a QX 800 |0 (DE-625)142202: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Bildungsurlaub als Teil der Weiterbildung |b Materialien |c [Bildungskommission] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Klett |c 1973 | |
300 | |a 204 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gutachten und Studien der Bildungskommission |v 28 | |
650 | 7 | |a Bildungsarbeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Bildungsurlaub |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsurlaub |0 (DE-588)4145489-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bildungsurlaub |0 (DE-588)4145489-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Bildungsurlaub |0 (DE-588)4145489-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Deutscher Bildungsrat |b Bildungskommission |e Sonstige |0 (DE-588)2008394-4 |4 oth | |
830 | 0 | |a Gutachten und Studien der Bildungskommission |v 28 |w (DE-604)BV000892235 |9 28 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003587408&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-SO047aak200703 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003587408 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119927737548800 |
---|---|
adam_text | Inhalt
1. Teil
Zur Einführung des Bildungsurlaubs — Entwurf einer Empfehlung . ... 11
1.1. Hans Bouiboulle, Werner Breuder, Günter Friedrichs, Jür¬
gen Kunze, Enno Schmitz, Monika Simon, Peter Weingart
Entwurf einer Empfehlung zur Einführung des Bildungsurlaubs . . 13
1.1.1. Die Stellung des Bildungsurlaubs innerhalb der Weiterbildung . . 13
1.1.2. Sozial- und bildungspolitische Kriterien der Ausgestaltung des Bil¬
dungsurlaubs 18
1.1.2.1 Prinzipien und Kriterien der Bestimmung von Zielgruppen ... 18
1.1.2.2 Ansätze zur Bestimmung von Zielgruppen für den Bildungsurlaub
nach Lebensbereichen und Lernchancen 20
1.1.2.2.1 Zielgruppen im Bereich der Arbeitsorganisationen 21
1.1.2.2.2 Zielgruppen im Bereich der Familie und der Primärgruppen ... 22
1.1.2.2.3 Zielgruppen im Bereich der politischen Öffentlichkeit 22
1.1.3. Curriculum-Rahmen 24
1.1.3.1 Notwendige Einschränkungen bei der curricularen Ausgestaltung
des Bildungsurlaubs 24
1.1.3.2 Kriterien für die Programmgestaltung 25
1.1.3.3 Überlegungen zur Didaktik 27
1.1.3.4 Inhalte des Lernangebotes im Bildungsurlaub 28
1.1.3.5 Zeitorganisation 31
1.1.4. Pädagogisches Personal 32
1.1.5. Organisation 34
1.1.5.1 öffentliche Verantwortung 34
1.1.5.2 Anerkennungsverfahren 35
1.1.5.3 Freistellung von Arbeit 36
1.1.5.4 Mögliche Kriterien der Beschränkung der Teilnahmeberechtigung in
der Einführungsphase des Bildungsurlaubs 36
1.1.5.4.1 Festlegung von Prozentsätzen 37
1.1.5.4.2 Nachweis von in der Freizeit erbrachten Vorleistungen in der Wei¬
terbildung 37
1.1.5.4.3 Bevorzugung bestimmter Zielgruppen 37
1.1.5.5 Beratung 39
1.1.5.6 Finanzierung 39
7
2. Teil
Materialien zur Weiterbildung — Grundlagen für den Empfehlungsentwurf . 41
2.1. Zur Bildungsmotivation Erwachsener 43
2.1.1. Karen Gottwald, Christian Brinkmann
Determinanten der Weiterbildungsmotivation 43
2.1.1.0. Vorwort 43
2.1.1.1. Ziele der Untersuchung 44
2.1.1.2. Modell zur Weiterbildungsmotivation 45
2.1.1.2.1 Die Persönlichkeit als motiviertes Subjekt . . . . 46
2.1.1.2.2 Bestimmungsfaktoren der überdauernden Motivationslage ... 48
2.1.1.2.3 Situative Variablen 49
2.1.1.2.4 Die Systematisierung einzelner Weiterbildungsmotive 51
2.1.1.2.5 Der Einfluß hemmender und aktivierender Faktoren auf die tat¬
sächliche Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen .... 53
2.1.1.3. Charakterisierung und Systematisierung der in die Analyse einbe¬
zogenen empirischen Untersuchungen 54
2.1.1.3.1 Repräsentativerhebungen (nicht teilnehmerorientiert) 55
2.1.1.3.2 Teilnehmererhebungen 56
2.1.1.3.3 Die Förderung der beruflichen Fortbildung durch die Bundesanstalt
für Arbeit 59
2.1.1.4. Darstellung der empirischen Ergebnisse im Hinblick auf den Einfluß
der Motivationsdeterminanten auf die Weiterbildungsmotivation . 61
2.1.1.4.1 Demographische Faktoren 62
2.1.1.4.2 Faktoren der Bildung und sozialen Schichtzugehörigkeit .... 74
2.1.1.4.3 Berufsbezogene Faktoren 81
2.1.1.4.4 Das Weiterbildungsangebot 84
2.1.1.5. Weiterbildungsmotive 90
2.1.1.5.1 Status- und Prestigemotive 91
2.1.1.5.2 Berufswahlmotive 91
2.1.1.5.3 Bildungsmotive 92
2.1.1.5.4 Bewältigung von Anforderungen im privaten Alltag 92
2.1.1.5.5 Freizeitmotive 92
2.1.1.5.6 Kontaktmotive 92
2.1.1.6. Zusammenfassung 92
2.1.1.7. Tabellen 94
2.1.1.8. Literatur 108
2.2. Zur Funktion und Struktur von Weiterbildung 11°
2.2.1. Dieter Mertens
Thesen zur Bildungsbiographie HO
2.2.2. Dieter Mertens
Thesen zur Kategorisierung von Maßnahmen der Weiterbildung . 113
8
2.2.3. Dieter Mertens
Zur Funktion des Bildungsurlaubs bei der Entwicklung eines künf¬
tigen Intervall-Bildungssystems 122
2.3. Zur Frage des Zugangs zu Bildungsurlaubsveranstaltungen und de¬
ren Angebotsstrukturierung 124
2.3.1. Hans Tietgens
Bildungsurlaub in Verbindung mit Vorleistungen 124
2.3.2. Jürgen Kunze
Zur zielgruppenspezifischen Gestaltung des Bildungsurlaubs . . . 131
2.3.2.1. Ausgangslage 131
2.3.2.2. Überlegungen zur Bestimmung von Zielgruppen 132
2.3.2.3. Bildungspolitische Gesichtspunkte für die bevorzugte Förderung
bestimmter Gruppen 133
2.3.2.4. Beispiele 135
2.3.2.5. Grenzen des Zielgruppenkonzepts 137
2.3.3. Barbara Schmitt-Wenkebach
Elternbildung 139
2.3.3.1. Zielgruppe Eltern 139
2.3.3.1.1 Elternbildung als eine der Voraussetzungen für die Reform früh¬
kindlicher Erziehung 139
2.3.3.1.2 Die Notwendigkeit der Elternbildung als Ergebnis der historischen
Entwicklung der Familie 140
2.3.3.2. Standort der Elternbildung 141
2.3.3.2.1 Historische Entwicklung der Elternerziehung 141
2.3.3.2.2 Theoretische Aspekte der Elternbildung 142
2.3.3.3. Elternbildung als Weiterbildung im Bildungsurlaub? 144
2.3.3.4. Ein Modell der Elternbildung als Weiterbildung im Bildungsurlaub 146
2.3.3.5. Literatur 149
2.3.4. Peter C. Dienel
Bildungsurlaub als Planungsurlaub 150
2.3.4.1. Der Bedarf für Weiterbildung 150
2.3.4.1.1 Vordringlichkeit des Bedarfs im Bereich „Politische Öffentlichkeit 150
2.3.4.1.2 Spezifizierung des Bedarfs 151
2.3.4.2. Die Konzeption des Planungsurlaubs 152
2.3.4.2.1 Strukturierung des Modells 152
2.3.4.2.2 Planungsurlaub als politische Bildung 154
2.3.4.2.3 Projektauswahl 154
2.3.4.2.4 Teilnehmerauswahl 155
2.3.4.2.5 Organisatorische Anforderungen 157
2.3.4.3. Die Träger des Planungsurlaubs 158
2.3.4.3.1 Neudefinition der Ausgangslage 158
9
2.3.4.3.2 Kooperation der Träger 160
2.3.4.4. Realisierungschancen 164
2.3.4.5. Schluß 165
2.3.4.6. Literatur 166
2.3.5. Günter Friedrichs
Quantitative Perspektiven eines gestückelten Bildungsurlaubs . . 167
2.4. Zur organisatorischen Realisierung von ¦Weiterbildungsveranstal¬
tungen 174
2.4.1. Heinz Theodor Jüchter.
Kooperation der Träger der Weiterbildung auf lokal-regionaler
Ebene 174
2.4.1.1. Beschreibung des Problems 174
2.4.1.2. Bildungspolitische Forderungen 175
2.4.1.2.1 Ansätze einer Weiterbildungspolitik • 175
2.4.1.2.2 Strukturplan des Bildungsrates 176
2.4.1.2.3 Zwischenbericht der Bund-Länder-Kommission 178
2.4.1.2.4 Gesetze in Bundesländern 179
2.4.1.2.5 Empfehlungen von politischen Institutionen, Sachverständigengre¬
mien, Verbänden 180
2.4.1.3. Funktionen und Anlässe der Kooperation 185
2.4.1.4. Organisation der Kooperation 188
2.4.1.4.1 Projektgruppen 189
2.4.1.4.2 Service-Institutionen 190
2.4.1.4.3 Verbund-Organisation 192
2.4.1.4.4 öffentliches System 196
2.4.1.5. Weitere Arbeitsschritte 199
2.4.1.6. Literatur 200
Abkürzungsverzeichnis 202
Arbeitsgruppe „Bildungsurlaub im Ausschuß „Weiterbildung der Bildungs¬
kommission des Deutschen Bildungsrates 203
10
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005745834 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LA721 |
callnumber-raw | LA721.82 |
callnumber-search | LA721.82 |
callnumber-sort | LA 3721.82 |
callnumber-subject | LA - History of Education |
classification_rvk | DI 1000 DL 4000 DW 1000 DW 1500 QV 240 QX 800 |
ctrlnum | (OCoLC)299621983 (DE-599)BVBBV005745834 |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02030nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005745834</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150609 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921030s1973 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3129211403</subfield><subfield code="9">3-12-921140-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)299621983</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005745834</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re8</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LA721.82</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DI 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19574:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DL 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19672:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20240:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)20267:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)142146:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)142202:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildungsurlaub als Teil der Weiterbildung</subfield><subfield code="b">Materialien</subfield><subfield code="c">[Bildungskommission]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">204 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gutachten und Studien der Bildungskommission</subfield><subfield code="v">28</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bildungsarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bildungsurlaub</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsurlaub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145489-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bildungsurlaub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145489-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bildungsurlaub</subfield><subfield code="0">(DE-588)4145489-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Bildungsrat</subfield><subfield code="b">Bildungskommission</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2008394-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Gutachten und Studien der Bildungskommission</subfield><subfield code="v">28</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000892235</subfield><subfield code="9">28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003587408&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-SO047aak200703</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003587408</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV005745834 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:33:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2008394-4 |
isbn | 3129211403 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003587408 |
oclc_num | 299621983 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-824 DE-Di1 DE-29 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-20 DE-706 DE-11 DE-188 DE-Re8 DE-BY-UBR DE-Bo133 |
owner_facet | DE-703 DE-824 DE-Di1 DE-29 DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-20 DE-706 DE-11 DE-188 DE-Re8 DE-BY-UBR DE-Bo133 |
physical | 204 S. |
psigel | HUB-SO047aak200703 |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | Klett |
record_format | marc |
series | Gutachten und Studien der Bildungskommission |
series2 | Gutachten und Studien der Bildungskommission |
spelling | Bildungsurlaub als Teil der Weiterbildung Materialien [Bildungskommission] 1. Aufl. Stuttgart Klett 1973 204 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gutachten und Studien der Bildungskommission 28 Bildungsarbeit fes Bildungsurlaub fes Bildungsurlaub (DE-588)4145489-3 gnd rswk-swf Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd rswk-swf Bildungsurlaub (DE-588)4145489-3 s DE-604 Weiterbildung (DE-588)4117622-4 s Deutscher Bildungsrat Bildungskommission Sonstige (DE-588)2008394-4 oth Gutachten und Studien der Bildungskommission 28 (DE-604)BV000892235 28 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003587408&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bildungsurlaub als Teil der Weiterbildung Materialien Gutachten und Studien der Bildungskommission Bildungsarbeit fes Bildungsurlaub fes Bildungsurlaub (DE-588)4145489-3 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4145489-3 (DE-588)4117622-4 |
title | Bildungsurlaub als Teil der Weiterbildung Materialien |
title_auth | Bildungsurlaub als Teil der Weiterbildung Materialien |
title_exact_search | Bildungsurlaub als Teil der Weiterbildung Materialien |
title_full | Bildungsurlaub als Teil der Weiterbildung Materialien [Bildungskommission] |
title_fullStr | Bildungsurlaub als Teil der Weiterbildung Materialien [Bildungskommission] |
title_full_unstemmed | Bildungsurlaub als Teil der Weiterbildung Materialien [Bildungskommission] |
title_short | Bildungsurlaub als Teil der Weiterbildung |
title_sort | bildungsurlaub als teil der weiterbildung materialien |
title_sub | Materialien |
topic | Bildungsarbeit fes Bildungsurlaub fes Bildungsurlaub (DE-588)4145489-3 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd |
topic_facet | Bildungsarbeit Bildungsurlaub Weiterbildung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003587408&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000892235 |
work_keys_str_mv | AT deutscherbildungsratbildungskommission bildungsurlaubalsteilderweiterbildungmaterialien |