Die Wald-, Forst-, Jagd- und Weidewerks-Ordnung des Herzogs Friedrich Wilhelm von Coburg-Altenburg, eröffnet zu Coburg im Jahre 1653 und die Glasmacher von Lauscha:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hildburghausen
Kesselring
1897
|
Schriftenreihe: | Verein für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde: Schriften des Vereins für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | 88 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005733463 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230123 | ||
007 | t | ||
008 | 921028s1897 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163003593 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005733463 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-22 |a DE-20 |a DE-70 |a DE-37 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Wald-, Forst-, Jagd- und Weidewerks-Ordnung des Herzogs Friedrich Wilhelm von Coburg-Altenburg, eröffnet zu Coburg im Jahre 1653 und die Glasmacher von Lauscha |c von August Freysoldt |
264 | 1 | |a Hildburghausen |b Kesselring |c 1897 | |
300 | |a 88 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Verein für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde: Schriften des Vereins für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde |v 27 | |
505 | 8 | 0 | |t <<Das>> Salzunger Salzwerk |r von Ernst Julius Walch |t Leiden der Grafschaft Henneberg und ihrer Umgebung im dreissigjährigen Kriege |r verfasst für die Gemeinden Solz und Mehmels von M. Johann Ludwig Heim, Pfarrer in Solz. Mitgeteilt von Gustav Butzert, Pfarrer in Walldorf bei Meiningen |t Fürsorge Ernst des Frommen für Gottesdienst und Schule |r von Kirchnerat Wilhelm Heim, Pfarrer in Solz |t <<Das>> Medizinal- und Sanitätswesen im Herzogtum Sachsen Meiningen mit Rücksicht auf die Reichsgesetzgebung |r bearb. von Anton Buzer und mitget. von dessen Sohn Carl Buzer |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sachsen-Meiningen |0 (DE-588)4116307-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sachsen-Meiningen |0 (DE-588)4116307-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Freysoldt, August |d 1856-1932 |e Sonstige |0 (DE-588)12763052X |4 oth | |
700 | 1 | |a Walch, Ernst Julius |d 1751-1825 |e Sonstige |0 (DE-588)100669360 |4 oth | |
700 | 1 | |a Heim, Johann Ludwig |d 1704-1785 |e Sonstige |0 (DE-588)11665631X |4 oth | |
700 | 1 | |a Butzert, Gustav |e Sonstige |0 (DE-588)1146981147 |4 oth | |
700 | 1 | |a Heim, Wilhelm |e Sonstige |0 (DE-588)1171951353 |4 oth | |
700 | 1 | |a Buzer, Anton |d -1895 |e Sonstige |0 (DE-588)137414528 |4 oth | |
700 | 1 | |a Buzer, Carl |e Sonstige |0 (DE-588)1146981074 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11809001-0 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11836541-9 |
830 | 0 | |a Verein für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde: Schriften des Vereins für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde |v 27 |w (DE-604)BV009288546 |9 27 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11809001-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 422 t-24/27 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11836541-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HVZ 196(24/29 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q BSBQK0022 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003579321 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK42986097 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807957794638266368 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)12763052X (DE-588)100669360 (DE-588)11665631X (DE-588)1146981147 (DE-588)1171951353 (DE-588)137414528 (DE-588)1146981074 |
author_additional | von Ernst Julius Walch verfasst für die Gemeinden Solz und Mehmels von M. Johann Ludwig Heim, Pfarrer in Solz. Mitgeteilt von Gustav Butzert, Pfarrer in Walldorf bei Meiningen von Kirchnerat Wilhelm Heim, Pfarrer in Solz bearb. von Anton Buzer und mitget. von dessen Sohn Carl Buzer |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005733463 |
collection | digit |
contents | <<Das>> Salzunger Salzwerk Leiden der Grafschaft Henneberg und ihrer Umgebung im dreissigjährigen Kriege Fürsorge Ernst des Frommen für Gottesdienst und Schule <<Das>> Medizinal- und Sanitätswesen im Herzogtum Sachsen Meiningen mit Rücksicht auf die Reichsgesetzgebung |
ctrlnum | (OCoLC)163003593 (DE-599)BVBBV005733463 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005733463</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230123</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921028s1897 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163003593</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005733463</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Wald-, Forst-, Jagd- und Weidewerks-Ordnung des Herzogs Friedrich Wilhelm von Coburg-Altenburg, eröffnet zu Coburg im Jahre 1653 und die Glasmacher von Lauscha</subfield><subfield code="c">von August Freysoldt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hildburghausen</subfield><subfield code="b">Kesselring</subfield><subfield code="c">1897</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verein für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde: Schriften des Vereins für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t"><<Das>> Salzunger Salzwerk</subfield><subfield code="r">von Ernst Julius Walch</subfield><subfield code="t">Leiden der Grafschaft Henneberg und ihrer Umgebung im dreissigjährigen Kriege</subfield><subfield code="r">verfasst für die Gemeinden Solz und Mehmels von M. Johann Ludwig Heim, Pfarrer in Solz. Mitgeteilt von Gustav Butzert, Pfarrer in Walldorf bei Meiningen</subfield><subfield code="t">Fürsorge Ernst des Frommen für Gottesdienst und Schule</subfield><subfield code="r">von Kirchnerat Wilhelm Heim, Pfarrer in Solz</subfield><subfield code="t"><<Das>> Medizinal- und Sanitätswesen im Herzogtum Sachsen Meiningen mit Rücksicht auf die Reichsgesetzgebung</subfield><subfield code="r">bearb. von Anton Buzer und mitget. von dessen Sohn Carl Buzer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen-Meiningen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116307-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen-Meiningen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116307-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freysoldt, August</subfield><subfield code="d">1856-1932</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12763052X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walch, Ernst Julius</subfield><subfield code="d">1751-1825</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)100669360</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heim, Johann Ludwig</subfield><subfield code="d">1704-1785</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11665631X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Butzert, Gustav</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1146981147</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heim, Wilhelm</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1171951353</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buzer, Anton</subfield><subfield code="d">-1895</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)137414528</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buzer, Carl</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1146981074</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11809001-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11836541-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verein für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde: Schriften des Vereins für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009288546</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11809001-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 422 t-24/27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11836541-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HVZ 196(24/29</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0022</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003579321</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK42986097</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Sachsen-Meiningen (DE-588)4116307-2 gnd |
geographic_facet | Sachsen-Meiningen |
id | DE-604.BV005733463 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T01:15:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003579321 |
oclc_num | 163003593 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-703 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-20 DE-70 DE-37 |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-20 DE-70 DE-37 |
physical | 88 S. |
psigel | digit BSBQK0022 |
publishDate | 1897 |
publishDateSearch | 1897 |
publishDateSort | 1897 |
publisher | Kesselring |
record_format | marc |
series | Verein für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde: Schriften des Vereins für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde |
series2 | Verein für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde: Schriften des Vereins für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde |
spelling | Die Wald-, Forst-, Jagd- und Weidewerks-Ordnung des Herzogs Friedrich Wilhelm von Coburg-Altenburg, eröffnet zu Coburg im Jahre 1653 und die Glasmacher von Lauscha von August Freysoldt Hildburghausen Kesselring 1897 88 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verein für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde: Schriften des Vereins für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde 27 <<Das>> Salzunger Salzwerk von Ernst Julius Walch Leiden der Grafschaft Henneberg und ihrer Umgebung im dreissigjährigen Kriege verfasst für die Gemeinden Solz und Mehmels von M. Johann Ludwig Heim, Pfarrer in Solz. Mitgeteilt von Gustav Butzert, Pfarrer in Walldorf bei Meiningen Fürsorge Ernst des Frommen für Gottesdienst und Schule von Kirchnerat Wilhelm Heim, Pfarrer in Solz <<Das>> Medizinal- und Sanitätswesen im Herzogtum Sachsen Meiningen mit Rücksicht auf die Reichsgesetzgebung bearb. von Anton Buzer und mitget. von dessen Sohn Carl Buzer Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Sachsen-Meiningen (DE-588)4116307-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Sachsen-Meiningen (DE-588)4116307-2 g Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Freysoldt, August 1856-1932 Sonstige (DE-588)12763052X oth Walch, Ernst Julius 1751-1825 Sonstige (DE-588)100669360 oth Heim, Johann Ludwig 1704-1785 Sonstige (DE-588)11665631X oth Butzert, Gustav Sonstige (DE-588)1146981147 oth Heim, Wilhelm Sonstige (DE-588)1171951353 oth Buzer, Anton -1895 Sonstige (DE-588)137414528 oth Buzer, Carl Sonstige (DE-588)1146981074 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11809001-0 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11836541-9 Verein für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde: Schriften des Vereins für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde 27 (DE-604)BV009288546 27 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11809001-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 422 t-24/27 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11836541-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HVZ 196(24/29 |
spellingShingle | Die Wald-, Forst-, Jagd- und Weidewerks-Ordnung des Herzogs Friedrich Wilhelm von Coburg-Altenburg, eröffnet zu Coburg im Jahre 1653 und die Glasmacher von Lauscha Verein für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde: Schriften des Vereins für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde <<Das>> Salzunger Salzwerk Leiden der Grafschaft Henneberg und ihrer Umgebung im dreissigjährigen Kriege Fürsorge Ernst des Frommen für Gottesdienst und Schule <<Das>> Medizinal- und Sanitätswesen im Herzogtum Sachsen Meiningen mit Rücksicht auf die Reichsgesetzgebung Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4116307-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Wald-, Forst-, Jagd- und Weidewerks-Ordnung des Herzogs Friedrich Wilhelm von Coburg-Altenburg, eröffnet zu Coburg im Jahre 1653 und die Glasmacher von Lauscha |
title_alt | <<Das>> Salzunger Salzwerk Leiden der Grafschaft Henneberg und ihrer Umgebung im dreissigjährigen Kriege Fürsorge Ernst des Frommen für Gottesdienst und Schule <<Das>> Medizinal- und Sanitätswesen im Herzogtum Sachsen Meiningen mit Rücksicht auf die Reichsgesetzgebung |
title_auth | Die Wald-, Forst-, Jagd- und Weidewerks-Ordnung des Herzogs Friedrich Wilhelm von Coburg-Altenburg, eröffnet zu Coburg im Jahre 1653 und die Glasmacher von Lauscha |
title_exact_search | Die Wald-, Forst-, Jagd- und Weidewerks-Ordnung des Herzogs Friedrich Wilhelm von Coburg-Altenburg, eröffnet zu Coburg im Jahre 1653 und die Glasmacher von Lauscha |
title_full | Die Wald-, Forst-, Jagd- und Weidewerks-Ordnung des Herzogs Friedrich Wilhelm von Coburg-Altenburg, eröffnet zu Coburg im Jahre 1653 und die Glasmacher von Lauscha von August Freysoldt |
title_fullStr | Die Wald-, Forst-, Jagd- und Weidewerks-Ordnung des Herzogs Friedrich Wilhelm von Coburg-Altenburg, eröffnet zu Coburg im Jahre 1653 und die Glasmacher von Lauscha von August Freysoldt |
title_full_unstemmed | Die Wald-, Forst-, Jagd- und Weidewerks-Ordnung des Herzogs Friedrich Wilhelm von Coburg-Altenburg, eröffnet zu Coburg im Jahre 1653 und die Glasmacher von Lauscha von August Freysoldt |
title_short | Die Wald-, Forst-, Jagd- und Weidewerks-Ordnung des Herzogs Friedrich Wilhelm von Coburg-Altenburg, eröffnet zu Coburg im Jahre 1653 und die Glasmacher von Lauscha |
title_sort | die wald forst jagd und weidewerks ordnung des herzogs friedrich wilhelm von coburg altenburg eroffnet zu coburg im jahre 1653 und die glasmacher von lauscha |
topic | Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Geschichte Sachsen-Meiningen Aufsatzsammlung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11809001-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11836541-9 |
volume_link | (DE-604)BV009288546 |
work_keys_str_mv | AT freysoldtaugust diewaldforstjagdundweidewerksordnungdesherzogsfriedrichwilhelmvoncoburgaltenburgeroffnetzucoburgimjahre1653unddieglasmachervonlauscha AT walchernstjulius diewaldforstjagdundweidewerksordnungdesherzogsfriedrichwilhelmvoncoburgaltenburgeroffnetzucoburgimjahre1653unddieglasmachervonlauscha AT heimjohannludwig diewaldforstjagdundweidewerksordnungdesherzogsfriedrichwilhelmvoncoburgaltenburgeroffnetzucoburgimjahre1653unddieglasmachervonlauscha AT butzertgustav diewaldforstjagdundweidewerksordnungdesherzogsfriedrichwilhelmvoncoburgaltenburgeroffnetzucoburgimjahre1653unddieglasmachervonlauscha AT heimwilhelm diewaldforstjagdundweidewerksordnungdesherzogsfriedrichwilhelmvoncoburgaltenburgeroffnetzucoburgimjahre1653unddieglasmachervonlauscha AT buzeranton diewaldforstjagdundweidewerksordnungdesherzogsfriedrichwilhelmvoncoburgaltenburgeroffnetzucoburgimjahre1653unddieglasmachervonlauscha AT buzercarl diewaldforstjagdundweidewerksordnungdesherzogsfriedrichwilhelmvoncoburgaltenburgeroffnetzucoburgimjahre1653unddieglasmachervonlauscha |