Die Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes in Südafrika:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena
G.Fischer
1927
|
Schriftenreihe: | Probleme der Weltwirtschaft
41 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1928 |
Beschreibung: | XII, 165 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV005720083 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110506 | ||
007 | t | ||
008 | 921028s1927 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)16569603 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV005720083 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD983 | |
082 | 0 | |a 333.00968 |2 20 | |
084 | |a QT 340 |0 (DE-625)142111: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Thomsen, Hans |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes in Südafrika |
264 | 1 | |a Jena |b G.Fischer |c 1927 | |
300 | |a XII, 165 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Probleme der Weltwirtschaft |v 41 | |
500 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1928 | ||
650 | 7 | |a Grondbezit |2 gtt | |
650 | 4 | |a Landwirtschaft | |
650 | 4 | |a Agriculture |z South Africa | |
650 | 4 | |a Land tenure |z South Africa | |
651 | 4 | |a Südafrika (Staat) | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
830 | 0 | |a Probleme der Weltwirtschaft |v 41 |w (DE-604)BV023548448 |9 41 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003572966&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q KVST0708 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003572966 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804119904611205120 |
---|---|
adam_text | Titel: Die Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes in Südafrika
Autor: Thomsen, Hans
Jahr: 1927
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.....
Inhaltsverzeichnis .
Literaturverzeichnis
Einleitung
Die allgemeinen Probleme der Grundbesitzverteilung
1. Die volkswirtschaftlich richtige Größe der Betriebsfläche ...... i
2. Die volkswirtschaftlich richtige Form des Besitzrechte?....... 9
I. Kapitel
Die Bodenpolitik der Holländer in Südafrika
i. Unter der Herrschaft der Holländisch-Ostindischen Kompanie * * . * 18
a) Die politischen und wirtschaftlichen Ziele iS
Das Kap als Verpflegungsbasis für die Ostindicnfahrer. — Die
Stellung der Kompanie als privater Brwerbsgesellsehaft zu den staats-
politischen und volkswirtschaftlichen Problemen der Kolonisierimg
b) Voraussetzungen und Ziele der Bodenpolitik ...... 21
Günstige Rechtsstellung, aber ungenügende Machtmittel der
Kompanie. — Verwertung des Bodens nach privatwirtschaftlichen
Gesichtspunkten
c) Das Verfahren der Grundbesitzverteilung 25
Allmähliche Herausbildung einer gewohnheitsrechtlichen Rege-
lung der Farmgröße. — Vorwiegen des Pachtsystems
d) Pas Ergebnis der Bodenpolitik........., , . . . 4©
Übermäßige Größe der Betriebsflächen und weitläufige Zer-
streuung der Siedlungen, ~ Unbestimmtheit des Besitztitels
2, Unter der Herrschaft der Batavischen Republik , . . ....... 43
Veränderte Stellung der Regierung zu den Aufgaben der staat-
lichen Wirtschaftspolitik, insbesondere zur Bodenpolitik. — Versuch
zur Klärung der Besitzverhältnisse und zur Verkleinerung der Be-
triebsflächen
3, In den Burenstaaten................... . . , 47
Politische und wirtschaftliche Ursachen und Ziele der neuen
Staatenbildungen. -— Die Bodenpolitik im besonderen, —- Das Grund-
eigentum als vorwiegende Besitzform
Seite
III
VII
IX
Seite
II. Kapitel
Die Bodenpolitik der Engländer in Südafrika
1. Die politischen und wirtschaftlichen Ziele.............
Ursprünglich vorwiegend militärische Bedeutung der Kap-
kolonie: Sicherung des Seeweges nach Ostindien. — Zugleich Be-
strebungen, die Kolonie wirtschaftlich zu entwickeln
2. Voraussetzungen und Ziele der Bodenpolitik............
Ungünstige Stellung der Regierung infolge der vorgefundenen
verworrenen Grundbesitzverhältnisse. -— Förderung der landwirt-
schaftlichen Erzeugung zwecks Gewinnung von Austauschprodukten
für die Industriewaren des Mutterlandes
3. Das Verfahren der Grundbesitzverteilung.............
Allmähliche Klärung und Bereinigung der Grundbesitzverhält-
nisse. — Anpassung der Besitzgröße an die Leistungsfähigkeit des
Besitzers. — Abkehr vom Pachtsystem, Übergang zum Eigenbesitz
4. Die wichtigsten bodenpolitischen Maßnahmen und Verordnungen und
das Ergebnis der englischen Bodenpolitik.............
Zunahme der Besiedlungsdichte. — Steigerung der landwirt-
schaftlichen Produktivität. — Einfluß der Industrialisierung der
Kolonie auf die Grundbesitzverhältnisse
III. Kapitel
Die Bodenpolitik der Deutschen in Südafrika
1. Die politischen und wirtschaftlichen Ziele.............xo6
Ausbeutung von Mineralvorkommen und Handel mit den Ein-
geborenen (Lüdeiitz und die Deutsche Kölonialgesellschaft). — Über-
nahme der Kolonie in staatliche Verwaltung zunächst ohne feste
politische und wirtschaftliche Pläne. —- Südwestafrika als landwirt-
schaftliche Siedlungskolonie
2. Voraussetzungen und Ziele der Bodenpolitik............119
Rechtsverhältnisse am Grund und Boden bei Übernahme des
Schutzgebietes in staatliche Verwaltung, Neuordnung nach Gesell-
schaftsland, Eingeborenenland, Kronland. — Streben nach möglichst
zahlreicher deutscher Bauernbevölkerung
3. Das Verfahren der Regierung bei der Grundbesitzverteilung und ihre
wichtigsten bodenpolitischen Maßnahmen und Verordnungen.....ztB
Möglichst kleine Betriebsfläche. — Überlassung in Eigenbesitz. —
Sicherungen gegen die Bodenspekulation
4. Das Verfahren der Grundbesitzverteilung bei den Landgesellschaften und
den Eingeborenen ........................143
5. Das Ergebnis der deutschen Bodenpolitik ............. 159 •
Der Grad der Besiedlungsdichte im Regierungsland (statistisches
Material). — Verhältnis von Groß- und Kleingrundbesitz gleich-ein
Drittel zu zwei Dritteln. — Überwiegen des deutschen Elementes
unter den Siedlern. — Passive Handelsbilanz.
66
70
|
any_adam_object | 1 |
author | Thomsen, Hans |
author_facet | Thomsen, Hans |
author_role | aut |
author_sort | Thomsen, Hans |
author_variant | h t ht |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV005720083 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD983 |
callnumber-raw | HD983 |
callnumber-search | HD983 |
callnumber-sort | HD 3983 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QT 340 |
ctrlnum | (OCoLC)16569603 (DE-599)BVBBV005720083 |
dewey-full | 333.00968 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.00968 |
dewey-search | 333.00968 |
dewey-sort | 3333.00968 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01495nam a2200409 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV005720083</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110506 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">921028s1927 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)16569603</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV005720083</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD983</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.00968</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)142111:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thomsen, Hans</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes in Südafrika</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="b">G.Fischer</subfield><subfield code="c">1927</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 165 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Probleme der Weltwirtschaft</subfield><subfield code="v">41</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1928</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Grondbezit</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Agriculture</subfield><subfield code="z">South Africa</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Land tenure</subfield><subfield code="z">South Africa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Südafrika (Staat)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Probleme der Weltwirtschaft</subfield><subfield code="v">41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023548448</subfield><subfield code="9">41</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003572966&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">KVST0708</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003572966</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Südafrika (Staat) |
geographic_facet | Südafrika (Staat) |
id | DE-604.BV005720083 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:33:36Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-003572966 |
oclc_num | 16569603 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-188 |
physical | XII, 165 S. |
psigel | KVST0708 |
publishDate | 1927 |
publishDateSearch | 1927 |
publishDateSort | 1927 |
publisher | G.Fischer |
record_format | marc |
series | Probleme der Weltwirtschaft |
series2 | Probleme der Weltwirtschaft |
spelling | Thomsen, Hans Verfasser aut Die Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes in Südafrika Jena G.Fischer 1927 XII, 165 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Probleme der Weltwirtschaft 41 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1928 Grondbezit gtt Landwirtschaft Agriculture South Africa Land tenure South Africa Südafrika (Staat) (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Probleme der Weltwirtschaft 41 (DE-604)BV023548448 41 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003572966&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thomsen, Hans Die Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes in Südafrika Probleme der Weltwirtschaft Grondbezit gtt Landwirtschaft Agriculture South Africa Land tenure South Africa |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes in Südafrika |
title_auth | Die Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes in Südafrika |
title_exact_search | Die Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes in Südafrika |
title_full | Die Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes in Südafrika |
title_fullStr | Die Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes in Südafrika |
title_full_unstemmed | Die Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes in Südafrika |
title_short | Die Verteilung des landwirtschaftlichen Grundbesitzes in Südafrika |
title_sort | die verteilung des landwirtschaftlichen grundbesitzes in sudafrika |
topic | Grondbezit gtt Landwirtschaft Agriculture South Africa Land tenure South Africa |
topic_facet | Grondbezit Landwirtschaft Agriculture South Africa Land tenure South Africa Südafrika (Staat) Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=003572966&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023548448 |
work_keys_str_mv | AT thomsenhans dieverteilungdeslandwirtschaftlichengrundbesitzesinsudafrika |